1947
Dieser Artikel vom 4. 2021 erfordert, dass Sie die bereitgestellten Informationen überprüfen . |
1947 / MCMXLVII
Jahrhunderte: 19. Jahrhundert ~
20. Jahrhundert ~
21. Jahrhundert
Jahrzehnte:
1910-1919 •
1920-1929 •
1930-1939 •
1940-1949
• 1950-1959
• 1960-1969
• 1970-1979
Jahre: 1937 «
1942 «
1943 «
1944 «
1945 «
1946
» 1947 «
1948
» 1949
» 1950
» 1951
» 1952
» 1957
Veranstaltungen in Polen
- 1. Januar :
- Piekary Śląskie und Świętochłowice erhielten Stadtrechte .
- Szopienice wurden zusammen mit den innerhalb seiner Grenzen liegenden Siedlungen wie Dąbrówka Mała , Janów und Giszowiec die Stadtrechte verliehen.
- 4. Januar – Der Prozess gegen WiN -Kommandeure , darunter Franciszek Niepokólczycki , begann in Warschau .
- 8. Januar :
- Die Premiere von Leonard Buczkowskis Film mit dem Titel Verbotene Lieder , der erste Spielfilm , der nach dem Krieg in Polen gedreht wurde .
- vor dem Bezirksgericht in Danzig begann der zweite Prozess gegen die Stutthofer Mitarbeiter .
- 11. Januar - Die Eheleute Irène Joliot-Curie und Frederic Joliot-Curie kamen nach Polen .
- 17. Januar :
- Der Nationale Nationalrat wurde aufgelöst .
- der Fußballklub MKS Myszków wurde gegründet .
- 19. Januar – Die von den damaligen Behörden manipulierten Wahlen zum gesetzgebenden Sejm fanden statt .
- 31. Januar – Der zweite Prozess gegen die Stutthof-Crew endete vor dem Bezirksgericht in Danzig . 10 der Angeklagten wurden zum Tode verurteilt, 14 zu Freiheitsstrafen von 3 Jahren bis zu lebenslanger Haft.
- 1. Februar - Gründung der Technischen Universität Szczecin .
- 3. Februar - Im Prozess gegen 10 Anführer der Ersten Hauptdirektion des WiN wurde ein Urteil gefällt , die Liste der Verurteilten umfasste unter anderem: Marian Gołębiewski - die Todesstrafe, Jan Rzepecki , Antoni Sanojca und Emilia Malessa (8 von 10 Angeklagten wurde der Virtuti-Militari-Orden verliehen ).
- 4. Februar - Beginn der ersten Sitzung des Gesetzgebenden Sejm (1947–1952) . Władysław Kowalski wurde Sejmmarschall und Bolesław Bierut Präsident.
- 5. Februar :
- Der Sejm wählte Bolesław Bierut zum Präsidenten der Republik Polen .
- Die Provisorische Regierung der Nationalen Einheit ist beendet .
- Amnestie wurde verkündet .
- 6. Februar – Der gesetzgebende Sejm ernannte Józef Cyrankiewicz zum Ministerpräsidenten .
- 15. Februar – Oberstleutnant Stanisław Kasznica , der letzte Kommandeur der Nationalen Streitkräfte , wurde vom Ministerium für Öffentliche Sicherheit festgenommen .
- 17. Februar – Die Polnische Akademie des Lernens nahm ihre Tätigkeit in Krakau wieder auf .
- 19. Februar – Der gesetzgebende Sejm verabschiedet die Kleine Verfassung .
- 21. Februar - Der Kommandeur der antikommunistischen Partisaneneinheit Józef Kuraś (alias "Ogień") versuchte, nachdem er von der KBW -Einsatzgruppe in Ostrowsko bei Nowy Targ und erfolglosen Versuchen, aus der Einkreisung herauszukommen, umzingelt wurde, Selbstmord zu begehen Dachboden eines der Landhäuser. Er starb am 22. Februar kurz nach Mitternacht in einem Krankenhaus in Nowy Targ.
- 22. Februar – Ankündigung einer Amnestie , Freilassung von über 26.000 Menschen. Gefangene, dann wurden etwa 30.000 aufgedeckt. Untergrundsoldaten (die bald wieder in die Gefängnisse zurückgeschickt wurden).
- 24. Februar – Der Prozess gegen Mitglieder der Besatzungsbehörden von Warschau endete vor dem Obersten Nationalgericht .
- 26. Februar - Er übernahm die Position des Marinekommandanten . Włodzimierz Steyer .
- 3. März - Das Oberste Nationalgericht in Warschau spricht Urteile im Prozess gegen ehemalige hohe Vertreter der Nazi-Behörden der Hauptstadt. Ludwig Fischer , Max Daume und Josef Meisinger wurden zum Tode und Ludwig Leist zu 8 Jahren Haft verurteilt.
- 10. März - Polen und die Tschechoslowakei unterzeichneten einen Freundschaftsvertrag.
- 11. März – Der Prozess gegen den Kommandanten des Lagers Auschwitz-Birkenau , Rudolf Höß , beginnt vor dem Obersten Nationalgericht in Warschau .
- 14. März - Der Name der Stadt und Gemeinde Rychwałd wurde in Bogatynia geändert .
- 15. März – Brańsk in Podlachien wurde von Partisanen der 6. Vilnius-Brigade der Heimatarmee erobert .
- 23. März – LWD Żak flog .
- 28. März – Der stellvertretende Minister für Nationale Verteidigung, General Karol Świerczewski , starb in einem Hinterhalt der UPA -Einheit in der Nähe von Baligród . Der Tod des Generals war einer der Gründe für den Beginn der Operation Vistula gegen die ukrainische Bevölkerung und Partisanen .
- 1. April :
- General Karol Świerczewski wurde beerdigt.
- 29 WOP - Soldaten wurden bei einem UPA - Hinterhalt in der Nähe von Łubny im Bieszczady - Gebirge getötet .
- 2. April - Rudolf Höß , Kommandant des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau in den Jahren 1940-1943 , wird vom Obersten Nationalgericht in Warschau zum Tode verurteilt.
- 13. April – Die Polnische Arbeiterpartei startete eine Aktion, die als „ Kampf um den Handel “ bekannt ist. Sie ging von einer starken Entwicklung des Staatshandels, der Neuordnung von Genossenschaften, einer deutlichen Reduzierung des Privathandels und einer Preisregulierung aus. Dies führte zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Versorgung der Bevölkerung mit Gütern.
- 16. April - Sein Kommandant Rudolf Höß wurde auf dem Gelände des ehemaligen Lagers Auschwitz-Birkenau erhängt .
- 17. April – Gründung des Sportklubs Zatoka mit Sitz in Braniewo in Ermland .
- 25. April - Die Arbeiterverlagsgenossenschaft "Prasa" wird gegründet .
- 27. April
- In Poznań begann die erste internationale Messe der Nachkriegszeit .
- Die Arbeiten zur Markierung der östlichen polnisch-sowjetischen Grenze wurden abgeschlossen.
- 28. April - Auf Ersuchen der kommunistischen Behörden begann die polnische Armee, unterstützt von MO , ORMO , dem Ministerium für öffentliche Sicherheit , KBW und WOP , mit der Zwangsumsiedlung der ukrainischen Bevölkerung aus Südostpolen in die " wiedergewonnenen Gebiete " ( Operation " Weichsel" ).
- 30. April :
- Der erste polnische Ursus - Traktor nach dem Zweiten Weltkrieg wurde produziert .
- MS Batory kam zumersten Mal seit Kriegsende nach Gdynia .
- 8. Mai - Witold Pilecki wird vom Ministerium für Öffentliche Sicherheit festgenommen .
- 27. Mai - Auf dem Bahnhof in Leszno kam es zu einer Schießerei zwischen polnischen und sowjetischen Soldaten, bei der drei Russen getötet wurden.
- 2. Juni :
- Kampf um den Handel : Der Sejm erließ Gesetze zur Bekämpfung hoher Preise und überhöhter Gewinne im Handel, über städtische Steuerkommissionen und Sozialvermesser sowie über Genehmigungen zum Betrieb von Handels- und Bauunternehmen.
- Das erste IS-1 Sęp- Segelflugzeug der Nachkriegszeit wurde geflogen
- 2. Juli – Der Sejm verabschiedete die folgenden Gesetze: über die Gründung des Rates zum Schutz der Denkmäler des Martyriums und über die Gründung des Staatlichen Museums in Majdanek und des Staatlichen Museums Oświęcim-Brzezinka . Der Seym verabschiedete eine Resolution, durch die die Lagergebiete Auschwitz-Birkenau , Majdanek , Stutthof und Łambinowice als Denkmäler des Martyriums der polnischen Nation und anderer Nationen anerkannt wurden.
- 3. Juli :
- Der Sejm verabschiedete das Gesetz über den Wiederaufbau von Warschau .
- Der heimlich aus dem Exil stammende Nationalaktivist Adam Doboszyński wurde festgenommen, gefoltert, zum Tode verurteilt und hingerichtet ( 29. Juli 1947).
- 4. Juli - Zerstörer ORP Błyskawica kehrte nach Polen zurück .
- 9. Juli – Polen lehnt auf Druck der Sowjetunion die Einladung zur Marshall-Plan- Konferenz ab . Gegen die Bevorzugung Deutschlands in diesem Plan richtete die polnische Regierung eine Protestnote an die Regierungen Großbritanniens und Frankreichs.
- 12. Juli – Einige der Mittel des Nationalen Verteidigungsfonds (350 kg Gold und 2,5 Millionen USD) und ein Sarg mit der Leiche von General Lucjan Żeligowski , der dort am 9. Juli starb, wurden per Flugzeug aus London gebracht .
- 27. Juli – Wincenty Pstrowski kündigt einen offenen Brief an die Bergleute an, in dem er zu „Arbeitswettbewerb und Überschreitung der Normen“ aufruft.
- 10. August – In Krakau begann der Prozess der Führung der PSL und der Mitglieder der Organisation Wolność i Niezawisłość (WiN) .
- 22. August - Die erste Ausgabe der Tageszeitung Głos Szczeciński wurde veröffentlicht .
- 10. September – Das Militärbezirksgericht in Krakau fällt ein Urteil über die Führer der PSL ( Stanisław Mierzwa , Karol Buczek ) und WiN ( Oberstleutnant Franciszek Niepokólczycki ). 17 Menschen wurden vor Gericht gestellt, 8 Todesurteile verhängt und schließlich 3 ehemalige Legionäre ermordet (es waren: Alojzy Kaczmarczyk , Józef Ostafin und Walerian Tumanowicz – alle waren Ritter von Virtuti Militari ).
- Am 22. September begann in Szklarska Poręba eine Konferenz von 9 kommunistischen Parteien . Das Informationsbüro der Kommunistischen und Arbeiterparteien (Cominform) wurde gegründet .
- 26. September - Das Hotel Bristol wurde verstaatlicht .
- 27. September - Die Kominform wurde auf dem Treffen der kommunistischen und Arbeiterparteien in Szklarska Poręba gegründet .
- 6. Oktober – Henryk Dobrowolski wird Präsident von Krakau .
- 20. Oktober :
- Die polnische Fußballnationalmannschaft verlor das Auswärtsspiel gegen Jugoslawien mit 1:7 .
- 28 französische „ Chausson “ -Busse wurden in die Hauptstadt getestet .
- 21. Oktober – Dem Anführer der PSL , Stanisław Mikołajczyk , gelang es, der Verhaftung zu entgehen, nach Westeuropa zu gelangen (in einem Versteck auf der Brust eines Lastwagens der britischen Botschaft von Warschau nach Gdynia aufgenommen).
- 22. Oktober – Gründung der Akademie des Generalstabs , benannt nach General Karol Świerczewski .
- 24. Oktober - Gründung des Neuen Theaters in Warschau .
- 6. November – Radlin : 5 Bergleute starben bei einer Methanexplosion in der Marcel Coal Mine .
- 10. November - Einweihung der Posener Philharmonie Tadeusz Szeligowski .
- Vom 11. bis 4. November starben Eisenbahner an den Folgen eines Giftes im Tunnel unter Mały Wołowiec .
- 15. November - Major Hieronim Dekutowski Pseudonym Zapora, der in der Region Lublin operiert , verhaftet und unter einem Gerichtsurteil ermordet.
- 21. November – Der Białowieża-Nationalpark wurde reaktiviert .
- 24. November - In Krakau begann der erste Auschwitz-Prozeß .
- 16. Dezember - Der erste Auschwitz-Prozess wurde vor dem Obersten Nationalgericht in Krakau abgeschlossen. 23 Mitarbeiter des KL Auschwitz-Birkenau wurden zum Tode verurteilt (2 der Angeklagten wurden dann zu Freiheitsstrafen verurteilt) , 16 zu Freiheitsstrafen von 3 Jahren bis zu lebenslanger Haft, und ein Angeklagter wurde freigesprochen.
- 30. Dezember - In Łódź wird das Studio für kleine Filmformen "Semafor" gegründet .
- Die folgenden Fußballvereine wurden gegründet: Wisła Płock (ursprünglich als Elektryczny Płock), Chemik Kędzierzyn-Koźle , Śląsk Wrocław , Górnik Polkowice , Stilon Gorzów und Wigry Suwałki .
Weltereignisse
- 1. Januar - Zusammenlegung der britischen und amerikanischen Besatzungszonen in Deutschland zu einem Wirtschaftsraum - Bison .
- 4. Januar - Die erste Ausgabe der deutschen Wochenzeitung Der Spiegel ist erschienen .
- 9. Januar - Im Zuge der Entnazifizierung zerstören die Amerikaner den Ehrentempel , einen 1935 in München errichteten Komplex aus zwei Gebäuden, in denen 16 NSDAP -Mitglieder begraben wurden , die während des Münchner Putsches 1923 starben .
- 10. Januar :
- Die Vereinten Nationen übernahmen die Kontrolle über die freie Stadt Triest .
- der griechische Dampfer Himara lief südlich von Athen auf eine Seemine ; 392 von 637 Menschen an Bord starben.
- 11. Januar :
- General Grigory Kulik wurde in der UdSSR festgenommen .
- wurde die Sozialdemokratische Partei Italiens (PSDI) gegründet.
- der Testflug des amerikanischen Kampfflugzeugs McDonnell F2H Banshee wurde durchgeführt .
- 16. Januar - Vincent Auriol wird Präsident von Frankreich .
- 22. Januar - Paul Ramadier wird Premierminister von Frankreich .
- Vom 26. bis 22. Januar wurden beim Flugzeugabsturz der KLM DC-3 auf dem Flughafen in Kopenhagen Menschen getötet, darunter der schwedische Prinz Gustav Adolf und die amerikanische Opernsängerin Grace Moore .
- 27. Januar - Die Premierminister Clement Attlee und Aung San unterzeichneten in London einen Vertrag, nach dem Burma innerhalb des nächsten Jahres seine Unabhängigkeit erlangen würde.
- 2. Februar – Papst Pius XII . verkündet die apostolische Konstitution Provida Mater Ecclesia zur Gründung weltlicher Institute .
- 3. Februar – Snag ( Yukon , Kanada ) verzeichnete -63 °C, die niedrigste Temperatur in Nordamerika .
- 6. Februar – In Canberra unterzeichneten Australien , Frankreich , die Niederlande , Neuseeland , die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich ein Abkommen zur Einrichtung der Südpazifik-Kommission .
- 8. Februar - Über 100 Teilnehmer eines Maskenballs in Berlin niedergebrannt .
- 10. Februar - Friedensverträge mit den Verbündeten des Dritten Reiches werden in Paris unterzeichnet . Das Freie Territorium Triest wurde geschaffen .
- 12. Februar - Eisenmeteorit Sikhote-Alin fiel im russischen Fernen Osten .
- 17. Februar :
- Der Radiosender Voice of America begann mit der Ausstrahlung von Programmen in die UdSSR .
- Die International Lawyers Association (IBA) wurde in New York gegründet .
- 20. Februar - Die von den Amerikanern gestartete V2 -Rakete brachte zum ersten Mal in der Geschichte Tiere ( Fruchtfliegen ) ins All (109 km ).
- 21. Februar – Polaroid -Sofortbildkamera wird in New York vorgestellt .
- 23. Februar – Die Internationale Organisation für Normung (ISO) wird gegründet.
- 25. Februar :
- durch Beschluss des Alliierten Kontrollrates Deutschlands wurde die Liquidation des preußischen Staates verkündet .
- die tragischste Katastrophe in der Geschichte der japanischen Eisenbahnen , Tod von 184 Passagieren.
- 28. Februar - 28. Februar Vorfall : In Taipeh eröffnete das Militär das Feuer auf Demonstranten, die eine Demokratisierung des öffentlichen Lebens forderten.
- 1. März - Eröffnung der Tätigkeit des Internationalen Währungsfonds .
- 3. März - Die griechische Regierung bittet die USA um Hilfe im Kampf gegen die kommunistische Guerilla .
- 4. März - Unterzeichnung des französisch-britischen Vertrags von Dünkirchen .
- 5. März - In Nürnberg beginnt der Prozess gegen Anwälte der NS-Justiz .
- 6. März :
- der Dachau Crew Trial (US vs. Willi Fischer et al.) wurde abgeschlossen .
- Der Schwere Kreuzer USS Newport News, das erste mit Klimaanlagen ausgestattete Kriegsschiff ( Werft Newport News ), lief vom Stapel .
- 7. März :
- Bürgerkrieg brach in Paraguay aus.
- Gründung des kolumbianischen Fußballvereins Atlético Nacional .
- 12. März – US-Präsident Harry Truman forderte den Kongress auf, Griechenland und der Türkei unverzüglich militärische und wirtschaftliche Hilfe zur Abwehr des Kommunismus zu gewähren , und formulierte damit eine neue Richtlinie für die amerikanische Außenpolitik (die sogenannte Truman-Doktrin ).
- 13. März - die 19. Oscars wurden verliehen .
- 14. März - Die Benelux-Zollunion wird unterzeichnet .
- 16. März - Der Testflug des amerikanischen Verkehrsflugzeugs Convair CV-240 fand statt .
- 17. März - Der Testflug des amerikanischen B-45 Tornado- Bombers wurde durchgeführt .
- 20. März – Paul-Henri Spaak wird Premierminister von Belgien .
- 25. März - Explosion in einer Kohlemine in der amerikanischen Stadt Centralia (Illinois) , 111 Bergleute wurden getötet.
- 29. März - In Madagaskar brach ein antifranzösischer Aufstand aus .
- 30. März – Nach einem geheimen Prozess wurden der Anführer der iranischen Kurden , Qazi Muhammad , und alle Mitglieder der liquidierten Republik Mahabad hingerichtet .
- 1. April :
- Paul I. wurde König von Griechenland .
- Das deutsche Automobilunternehmen Porsche wurde in Gmünd , Österreich, gegründet .
- 2. April – Die britische Regierung verwies den palästinensischen Mandatskonflikt offiziell an die Vereinten Nationen .
- 7. April - Die als "Baath-Partei" bekannte panarabische arabisch - sozialistische Renaissance-Partei wird in Damaskus gegründet .
- 9. April - Universidad del Bio-Bío wurde im chilenischen Concepción gegründet .
- 10. April - Der Gründungskongress der Liberalen Internationale beginnt in Oxford .
- 16. April :
- Der amerikanische Industrielle und Politiker Bernard Baruch verwendete erstmals den Begriff „ Kalter Krieg “ .
- Im Hafen von Texas City wurden infolge einer Explosion von 2.300 Tonnen Ammoniumnitrat in den Laderäumen des französischen SS-Grandcamps 581 Menschen getötet und Tausende verletzt.
- 17. April - Das britische SS-Passagierschiff Sir Harvey Adamson mit 269 Menschen an Bord sank während seiner Reise von Yangon nach Mergua , Burma .
- 18. April :
- Britische Besatzungstruppen unternahmen einen erfolglosen Versuch, die Insel Helgoland in die Luft zu sprengen .
- in Bratislava wurde er wegen Kriegsverbrechen hingerichtet, P. Jozef Tiso , Führer der Slowakei von 1939 bis 1945 .
- der Internationale Volleyballverband (FIVB) wurde gegründet .
- 20. April - Friedrich IX . wird König von Dänemark .
- 28. April :
- In New York fand das erste UN - Dringlichkeitstreffen statt .
- Der norwegische Reisende Thor Heyerdahl schiffte sich auf einem Kon-Tiki-Floß von Peru über den Pazifischen Ozean ein, um die Hypothese zu beweisen, dass Menschen aus Südamerika auf die polynesischen Inseln kamen .
- 1. Mai – In Portella della Ginestra, auf der italienischen Insel Sizilien , massakrierte die Freiwilligenarmee für das unabhängige Sizilien (EVIS), 11 Menschen starben und 56 wurden verletzt.
- 3. Mai - Eine neue Verfassung , die sogenannte friedlich.
- 11. Mai - Der Ferrari 125 S debütierte auf der Rennstrecke in Piacenza , Italien .
- 13. Mai – Einsetzung der Sonderkommission der Vereinten Nationen für Palästina (UNSCOP).
- 16. Mai - Der moldawische Fußballverein Zimbru Chisinau (unter dem Namen Dinamo) wurde gegründet.
- 19. Mai :
- ein Tu-4 -Bombertest wurde durchgeführt .
- In Istanbul wurde das Stadion BJK İnönü Stadı eröffnet , wo die Spiele von Beşiktaş JK ausgetragen werden .
- 22. Mai – Kalter Krieg : US-Präsident Harry Truman unterzeichnete ein Gesetz zur Einführung der Truman-Doktrin und gewährte militärische und wirtschaftliche Hilfe in Höhe von 400 Millionen Dollar für die Türkei und Griechenland .
- 29. Mai - United Airlines Douglas DC-4 stürzte beim Start für einen Flug von New York nach Cleveland ab ; 42 Menschen starben.
- 30. Mai - 53 Menschen starben beim Absturz eines Douglas C-54 Skymaster-Flugzeugs , das von Newark nach Miami flog .
- 3. Juni – Der indische Vizekönig Lord Mountbatten kündigte einen Plan zur Teilung Indiens durch die Schaffung eines Pakistans an, das aus Provinzen mit muslimischer Mehrheit besteht .
- 5. Juni - George Marshall , der US-Außenminister, enthüllte einen Wirtschaftshilfeplan für Europa, den sogenannten Der Marshallplan .
- 7. Juni - Gründung des chilenischen Fußballvereins CD Huachipato .
- 10. Juni – Das schwedische Automobilunternehmen Saab stellte seinen ersten Saab 92 Personenwagen vor .
- 13. Juni – 50 Menschen starben beim Flugzeugabsturz der Douglas DC-4 in der Nähe von Washington .
- 17. Juni – US -Präsident Harry Truman skizzierte in einer Rede in Princeton die Prinzipien der Doktrin der Eindämmung ( die Truman-Doktrin ) .
- 25. Juni - Testflug eines Boeing B-50 Superfortress- Bombers durchgeführt .
- 29. Juni - In Målilla im Süden des Landes wurde eine Rekordtemperatur (+38 ° C) in der Geschichte Schwedens verzeichnet (ex aequo mit Ultuna im Jahr 1933).
- 2. Juli – Ein nicht identifiziertes Flugobjekt ( UFO ) stürzte angeblich in Roswell , New Mexico ( Vereinigte Staaten ) ab.
- 4. Juli – General Kazimierz Tumidajski (alias „Marcin“), Kommandeur des Distrikts Lublin der Heimatarmee , wurde während der Zwangsernährung im Internierungslager in Diagiliev, Oblast Riazanska , UdSSR , ermordet .
- 8. Juli – „Roswell Incident“: Die USAAF gab die Entdeckung der Überreste eines nicht identifizierten Flugobjekts bekannt .
- 10. Juli – Gründung des Plattenlabels „ Jugoton “ in Zagreb .
- 13. Juli - In Ústí nad Labem ereignete sich die größte Straßenbahnkatastrophe in der Geschichte der Tschechischen Republik - 30 Menschen wurden getötet und 76 verletzt.
- 18. Juli :
- Der britische König George VI . unterzeichnete den Indian Independence Act .
- Die Trust Islands of the Pacific gingen an die Treuhänderschaft der Vereinigten Staaten über.
- 19. Juli – Der birmanische Premierminister General Aung San , Vater der Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi , starb bei dem Angriff .
- 26. Juli – Präsident Harry Truman beschließt, die Central Intelligence Agency (CIA) und den National Security Council (NCS) zu gründen .
- 1. August - Aufnahme der Tätigkeit der Bundesbank - der Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland.
- 2. August - Die Avro Lancastrian von British South American Airlines mit 5 Besatzungsmitgliedern und 6 Passagieren stürzte auf dem Vulkan Tupungato an der chilenisch-argentinischen Grenze ab , wo sie von einer Lawine und Schneefall begraben wurde. Sein Wrack wurde im Jahr 2000 auf einem schrumpfenden Gletscher gefunden.
- 7. August - Thor Heyerdahls Expedition auf dem Kon-Tiki-Floß endete.
- 8. August - Die pakistanische Flagge wird angenommen .
- 12. August - Beginn der Serienproduktion des Renault 4CV .
- 14. August – Der indische Nationalkongress genehmigte die Teilung Indiens und die Schaffung eines separaten islamischen Staates mit dem Namen Pakistan .
- 15. August - Das Britische Empire zerbricht: Nach der Teilung Britisch -Indiens wird die Unabhängigkeit Indiens ausgerufen .
- 20. August - Ende des Nürnberger Prozesses gegen Ärzte , die des Völkermords angeklagt sind .
- 28. August - Der spanische Matador Manolete , der als größter Stierkämpfer aller Zeiten gilt, starb an den Folgen eines Kampfes mit einem Stier der Miura-Zuchtfarm .
- 18. September – „ Kalter Krieg “: Das Gesetz zur Gründung der Central Intelligence Agency und des National Security Council tritt in den USA in Kraft .
- 30. September – Jemen und Pakistan werden Mitglieder der Vereinten Nationen .
- 1. Oktober - Aufruf von Präsident Truman an die Amerikaner, an mehreren Tagen in der Woche auf Fleisch zu verzichten, um das so eingesparte Geld an hungernde europäische Bürger weiterzugeben.
- 3. - 10 . Oktober Im Prozess gegen die Besatzung des KZ Flossenbürg zum Tode verurteilte NS - Verbrecher werden im Gefängnis Landsberg bei München erhängt .
- 14. Oktober :
- Der amerikanische Pilot Chuck Yeager durchbrach als erster die Schallmauer, als er die experimentelle Bell X-1 flog .
- Streik im öffentlichen Nahverkehr in Paris . Gleichzeitig brachen in anderen Teilen Frankreichs Streiks gegen hohe Preise und Kürzungen der Lebensmittelquoten aus.
- 20. Oktober - Die Flagge der Vereinten Nationen wird angenommen .
- 22. Oktober - Beginn des indisch-pakistanischen Krieges um Kaschmir .
- 24. Oktober - Eine Douglas DC-6 , die von Los Angeles nach Chicago flog , stürzte in der Nähe von Bryce Canyon , Utah , ab . 52 Menschen starben.
- 26. Oktober – Maharaja Hari Singh unterzeichnet die Akte über den Beitritt Kaschmirs zu Indien .
- 30. Oktober - Genf : GATT -Abkommen über Zölle und Handel unterzeichnet .
- 2. November - der einzige Flug des amerikanischen Flugbootes Świerkowa Gęś , des größten Flugzeugs mit Holzkonstruktion, fand statt.
- 11. November - Premiere des Films A Gentlemen's Agreement .
- 20. November - Prinzessin Elizabeth , Thronfolgerin des Vereinigten Königreichs , heiratet den griechischen Prinzen Philip .
- 24. November - Robert Schuman wird Premierminister von Frankreich .
- 25. November :
- Neuseeland hat das Statut von Westminster ratifiziert .
- die erste Version des sog Schwarze Liste Hollywoods .
- 29. November – Resolution 181 der UN-Generalversammlung : Auf Wunsch der Vereinten Nationen wurde Palästina in einen jüdischen und einen arabischen Teil geteilt, die sich dann zu Israel und dem arabischen Palästina entwickelten.
- 30. November – In Palästina bricht der Bürgerkrieg aus .
- 3. Dezember - Tennessee Williams' Theaterstück A Streetcar Named Desire wird am Broadway uraufgeführt .
- 4. Dezember - In Nürnberg endet der Prozess gegen Anwälte aus der Zeit des Dritten Reiches .
- 6. Dezember – Florida Everglades National Park wird gegründet .
- 9. Dezember – Indonesischer Unabhängigkeitskrieg : Niederländische Soldaten massakrierten 431 Bewohner des Dorfes Rawagede in der Provinz West-Java .
- 12. Dezember - Bürgerkrieg in Palästina : Die jüdische Terrororganisation Irgun verübt Bombenanschläge auf Busse in Haifa und Ramla . 27 Menschen wurden getötet und 30 verletzt.
- 14. Dezember - Einweihung des Stadions Santiago Bernabéu in Madrid .
- 16. Dezember - Die Amerikaner John Bardeen und Walter Houser Brattain von Bell Labs konstruierten den ersten funktionierenden Transistortyp (den sogenannten Blade-Transistor ).
- 17. Dezember - Ein Testflug eines Boeing B-47 Stratojet- Bombers wurde durchgeführt .
- 22. Dezember – Die italienische Verfassung wird angenommen .
- 23. Dezember – AT&T Bell Labs enthüllte den ersten Transistor , erfunden von John Bardeen , Walter Houser Brattain und William Shockley ; alle drei wurden 1956 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet .
- 25. Dezember – Die neue Verfassung trat in China in Kraft .
- 27. Dezember - Italien verabschiedet die republikanische Verfassung.
- 29. Dezember - Bürgerkrieg in Palästina: 15 Menschen wurden bei einem Angriff der jüdischen Irgun-Organisation auf ein Café am Damaskustor in Jerusalem getötet.
- 30. Dezember :
- König von Rumänien, Michał I. , dankte ab .
- Ein Testflug des MiG-15- Jägers wurde durchgeführt .
- In Haifa warfen Terroristen der jüdischen bewaffneten Organisation Irgun Cewai Leumi zwei Bomben auf eine Menge Araber, die vor einer örtlichen Raffinerie standen, töteten sechs und verletzten 42. Als Vergeltung wurden 39 jüdische Raffineriearbeiter getötet.
- Der schlauchlose Reifen wurde von der amerikanischen Firma Goodrich Corporation vorgestellt.
Sie wurden geboren
- 1. Januar :
- Jon Corzine , US-amerikanischer Politiker, Senator des Bundesstaates New Jersey
- FR David , französischer Sänger
- Wladimir Titow , ein sowjetischer Kosmonaut
- 2. Januar :
- Andrzej Bachleda-Curuś II , polnischer Skifahrer
- Franciszek Bachleda-Księdzularz , polnischer Sozial- und Kommunalpolitiker, Präsident des Podhale-Vereins , Politiker, Senator der Republik Polen (gestorben 2019 )
- Roman Jagieliński , polnischer Politiker
- Ewa Śnieżanka , polnische Sängerin und Aktivistin der lokalen Regierung
- 3. Januar :
- Daniel Kłosek , polnischer Sänger
- Seweryn Krajewski , polnischer Musiker
- Adam Myjak , polnischer Bildhauer und Lehrer
- 4. Januar :
- Chris Cutler ist ein britischer Schlagzeuger, Komponist, Songwriter und Musikproduzent
- Waldemar Gawlik , polnischer Schauspieler
- Robert van Mackelenberg , australischer Schauspieler australischer Abstammung
- Maryna Miklaszewska , polnische Bohème, Journalistin, Schriftstellerin († 2022 )
- 5. Januar :
- Mike DeWine , US-amerikanischer Politiker, Senator aus Ohio
- Rita Kühne , deutsche Leichtathletin, Sprinterin
- Kathrine Switzer , US-amerikanische Leichtathletin, Langstreckenläuferin, Feministin
- Andrzej Szczepański , polnischer Politiker, PZPR- Aktivist , Senator der Republik Polen (gestorben 2020 )
- Joachim Vobbe , deutscher altkatholischer Geistlicher, Bischof († 2017 )
- 6. Januar :
- Halina Balaszczuk , polnische Historikerin und Bibliothekarin (gestorben 1986 )
- Ian Millar , kanadischer Fahrer, zehnmaliger Olympiasieger, Olympiamedaillengewinner
- Owen Pinnell , neuseeländischer Bobspieler, Olympiateilnehmer
- 7. Januar :
- Josip Alebić , kroatischer Leichtathlet, Sprinter († 2021 )
- Ryszard Antoniszczak , polnischer Künstler, Schriftsteller, Drehbuchautor, Animationsfilmregisseur († 2021 )
- Géza Cséby , ungarischer Dichter, Prosaautor, Übersetzer, Literaturhistoriker, Kulturexperte
- Wojciech Dąbrowski , polnischer Reisender
- Tone Peršak , slowenischer Politiker
- John Warren , US-amerikanischer Basketballspieler
- Wiesław Zych , polnischer Richter und Basketballaktivist
- 8. Januar :
- Edward Białogłowski , polnischer katholischer Priester, Weihbischof von Przemyśl und Rzeszów
- David Bowie , britischer Sänger, Komponist, Multiinstrumentalist, Arrangeur, Musikproduzent, Schauspieler (gestorben 2016 )
- Marek Garztecki , polnischer Soziologe, Musikjournalist
- Antti Kalliomäki , finnischer Leichtathlet, Stabhochspringer, Politiker
- Andrzej Rzeźniczak , polnischer Unternehmer, Politiker, Senator der Republik Polen († 2010 )
- Samuel Schmid , Schweizer Politiker, Präsident der Schweiz
- 9. Januar - Yuri Bałuyevsky , russischer General
- 10. Januar :
- Jan Chojnacki , polnischer Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments
- Takashi Matsuoka , japanisch-amerikanischer Schriftsteller
- Afeni Shakur , amerikanischer Sozialaktivist (gestorben 2016 )
- Peer Steinbrück , deutscher Ökonom, Politiker
- Tiit Vähi , estnischer Ingenieur, Politiker, Ministerpräsident von Estland
- 11. Januar - Carry Geijssen , niederländischer Eisschnellläufer
- 12. Januar :
- Henning Munk Jensen , dänischer Fußballspieler
- Eugeniusz Cezary Król , polnischer Historiker
- 13. Januar :
- Jacek Majchrowski , polnischer Rechtsanwalt, Bürgermeister von Krakau
- Francisco Pérez González , spanischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von Pamplona
- 14. Januar :
- Andrzej Czohara , polnischer Anwalt
- Aleksandra Ford-Sampolska , polnische Schauspielerin († 2013 )
- Peter Nogly , deutscher Fußballspieler
- Bev Perdue , amerikanischer Lehrer und Politiker
- Krystyna Prońko , polnische Sängerin und Komponistin
- 15. Januar :
- Martin Chalfie , amerikanischer Biologe, Nobelpreisträger
- Wojciech Kruk , polnischer Ökonom, Unternehmer, Politiker, Senator der Republik Polen
- Andrea Martin , US-amerikanische Schauspielerin, Komikerin
- 16. Januar :
- Thomas Collins , kanadischer katholischer Geistlicher, Kardinal
- Georgette Mosbacher , amerikanische Geschäftsfrau, Politikerin, Diplomatin
- Magdalen Nabb , britische Schriftstellerin († 2007 )
- Józef Tomasz Pokrzywniak , polnischer Literaturhistoriker († 2017 )
- Stanisław Rusznica , polnischer Lehrer, Gewerkschafter, Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments
- 17. Januar :
- Józef Baran , polnischer Dichter
- Manuel Herrero Fernández , spanischer katholischer Geistlicher, Bischof von Palencia
- Danuta Jędrejek , polnische Leichtathletin, Sprinterin
- Leszek Kazimierz Sułek , Aktivist der polnischen Kommunalverwaltung, Mitglied des polnischen Parlaments (gestorben 2021 )
- 18. Januar – Takeshi Kitano , japanischer Schriftsteller, Maler, Schauspieler, Regisseur, Redakteur und Filmproduzent
- 19. Januar :
- Leszek Balcerowicz , polnischer Ökonom, Politiker, Finanzminister, stellvertretender Ministerpräsident, Präsident der Polnischen Nationalbank
- Elżbieta Barys , polnische Politikerin, Mitglied des Sejm in der dritten Amtszeit
- Jordanka Błagoewa , bulgarische Leichtathletin, Hochspringerin
- Rod Evans , britischer Sänger, Musiker, Komponist, Mitglied der Band Deep Purple
- Janusz Maksymiuk , polnischer Agraringenieur, Gewerkschafter, Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments
- Leonard Andrzej Mróz , polnischer Opernsänger († 2020 )
- Andrzej Szlachta , polnischer Kommunalbeamter, Politiker, Präsident von Rzeszów , Mitglied des polnischen Parlaments
- 20. Januar :
- Dag Jostein Fjærvoll , norwegischer Politiker († 2021 )
- Riccardo Fontana , italienischer katholischer Geistlicher, Bischof von Arezzo-Cortona-Sansepolcro , Erzbischof ad personam
- Cyrille Guimard , französischer Straßen-, Bahn- und Cyclocross-Radfahrer
- Kateryna Waszczuk , ukrainische Politikerin
- 21. Januar :
- Marek Głogowski , polnischer Dichter, Prosaist, Liedermacher, Journalist, Übersetzer
- Aleksandr Gusev , russischer Eishockeyspieler, Trainer († 2020 )
- Pye Hastings , schottischer Gitarrist, Sänger, Mitglied der Caravan -Band
- Michel Jonasz , französischer Sänger, Schauspieler ungarischer Herkunft
- Rabije Kadir , uigurische Geschäftsfrau, politische Aktivistin
- Thomas Olmsted , amerikanischer katholischer Priester, Bischof von Phoenix
- Wiron Polydoras , griechischer Anwalt, Politiker
- David Preiss , tschechischer Mathematiker
- Giuseppe Savoldi , italienischer Fußballspieler
- Roberto Zywica , argentinischer Fußballspieler, Trainer polnischer Herkunft
- 22. Januar :
- Vincenzo Apicella , italienischer katholischer Geistlicher, Bischof von Velletri-Segni
- Jean-Paul Delevoye , französischer Manager, Kommunalbeamter, Politiker
- Makiko Furukawa , japanische Volleyballspielerin
- Vladimir Oravsky , schwedischer Schriftsteller, Regisseur slowakischer Herkunft
- Rod Price , britischer Gitarrist, Mitglied der Band Foghat (gestorben 2005 )
- 23. Januar :
- Thomas R. Carper , US-amerikanischer Politiker, Senator des Bundesstaates Delaware
- Barbara Falender , polnische Bildhauerin
- Lasse Lehtinen , finnischer Politiker, Journalist
- Marek Muszyński , polnischer Politiker, Hochschullehrer, Abgeordneter der 1. und 4. Wahlperiode
- Zbigniew Niemczycki , polnischer Unternehmer
- Jaroslav Pánek , tschechischer Historiker
- Megawati Soekarnoputri , indonesische Politikerin, Präsidentin von Indonesien
- 24. Januar :
- Michio Kaku , ein amerikanischer theoretischer Physiker japanischer Herkunft
- Jerzy Konikowski , polnischer Schachspieler, Schachtrainer, Publizist
- Romuald Kujawski , polnischer katholischer Priester, Bischof von Porto Nacional , Brasilien
- Oleksandr Tkachenko , ukrainischer Fußballspieler, Torhüter, Trainer
- 25. Januar :
- Mirosław Gnieciak , polnischer Schachspieler, Trainer
- Zully Montero , kubanische Schauspielerin
- Ángel Nieto , spanischer Motorradrennfahrer († 2017 )
- Światosław Nowicki , polnischer Philosoph, Astrologe, Schriftsteller, Übersetzer
- Tostão , brasilianischer Fußballspieler
- Krešimir Zubak , bosnischer Politiker kroatischer Nationalität, Präsident der Kroatischen Republik Herzegowina-Bosnien , Präsident der Föderation Bosnien und Herzegowina
- 26. Januar :
- Robert Cailliau , belgischer Programmierer
- Mark Dayton , US-amerikanischer Politiker, Senator des Bundesstaates Minnesota
- Michel Sardou , französischer Komponist und Sänger
- Witold Starecki , polnischer Filmregisseur, Autor von Dokumentarfilmen (gestorben 2011 )
- 27. Januar :
- Irena Chodorowska , polnische Bridgespielerin
- Steven T. Kuykendall , US-amerikanischer Politiker († 2021 )
- 28. Januar :
- Txetxu Rojo , spanischer Fußballspieler, baskischer Nationaltrainer
- Shōzō Saijō , ein japanischer Boxer
- Jeanne Shaheen , US-amerikanische Politikerin, Senatorin des Bundesstaates New Hampshire
- Maria Zmierczak , polnische Rechtsanwältin
- 29. Januar :
- Linda B. Buck , amerikanische Biologin, Nobelpreisträgerin
- Mładen Kuczew , bulgarischer Gewichtheber
- Ernie Lively , US-amerikanischer Schauspieler († 2021 )
- Anna Małkiewicz , eine polnische Sportschützin
- 30. Januar :
- Les Barker , britischer Dichter
- Małgorzata Braunek , polnische Schauspielerin († 2014 )
- Jerzy Plutowicz , polnischer Dichter
- 31. Januar :
- Jonathan Banks , amerikanischer Schauspieler
- Jan Nawłoka , polnischer Politiker
- Nolan Ryan , ein amerikanischer Baseballspieler
- Glynn Turman , amerikanischer Schauspieler
- 1. Februar – Kazimierz Woźnicki , polnischer Schwimmtrainer
- 2. Februar :
- Farrah Fawcett , US-amerikanische Schauspielerin († 2009 )
- Dick Krzywicki , walisischer Fußballer polnischer Herkunft
- Zygmunt Kufel , polnischer Politiker, Jurist, Abgeordneter der 1. Wahlperiode († 2011 )
- Harri Õunapuu , estnischer Agronom, Manager, Politiker
- 3. Februar :
- Paul Auster ist ein amerikanischer Prosaautor, Essayist, Übersetzer, Regisseur und Drehbuchautor
- Christo Bonew , bulgarischer Fußballspieler, Trainer und Fußballaktivist
- Georg Jarzembowski , deutscher Politiker
- Georgi Kamenski , bulgarischer Fußballspieler, Torhüter
- Andrzej Kosiniak-Kamysz , polnischer Arzt, Politiker, Gesundheits- und Sozialminister
- Stephen McHattie , kanadischer Schauspieler
- Melanie Safka , amerikanische Sängerin italienisch-ukrainischer Herkunft
- 4. Februar :
- Halina Aszkiełowicz , polnische Volleyballspielerin († 2018 )
- Dennis Blair , amerikanischer Admiral, Politiker
- Aleksander Błaszczyk , polnischer Mathematiker, Hochschullehrer, Politiker
- Stan Pilecki , australischer Rugbyspieler polnischer Herkunft († 2017 )
- Dan Quayle , amerikanischer Politiker, US-Vizepräsident
- Stanisław Szudrowicz , polnischer Leichtathlet, Weitspringer und Sprinter († 2019 )
- 5. Februar :
- Mary Cleave , amerikanische Astronautin
- Eduardo Antunes Coimbra , brasilianischer Fußballspieler, Trainer
- Kazimierz Kik , polnischer Politikwissenschaftler, Hochschullehrer, Journalist
- David Ladd ist ein amerikanischer Schauspieler, Film- und Fernsehproduzent jüdischer Herkunft
- Halina Lichocka , polnische Kunsthistorikerin
- Clemente Mastella , italienischer Politiker
- Agostinho Oliveira , portugiesischer Fußballspieler, Trainer
- Arkadiusz Płoski , polnischer Mathematiker, Kommunalbeamter, Bürgermeister von Kielce
- Józef Śreniowski , Aktivist der demokratischen Opposition in der Volksrepublik Polen
- 6. Februar :
- Czesław Borsowski , polnischer Dichter, Pädagoge
- Mark Brennan , amerikanischer katholischer Geistlicher
- Piotr Kunce , polnischer Grafiker, Plakatkünstler, Pädagoge
- 7. Februar - Ruth Aspöck , österreichische Schriftstellerin
- 8. Februar :
- Jean-Antoine Giansily , französischer Ökonom, Politiker
- Ronald Allen Harris , US-amerikanischer Boxer († 1980 )
- Zbigniew Lesień , polnischer Schauspieler, Theaterregisseur
- Ewa Złotowska , polnische Schauspielerin
- 9. Februar :
- Carla Del Ponte , Schweizer Anwältin
- Boris Gulko , amerikanischer Schachspieler, Trainer russischer Herkunft
- Andrzej Hellmann , polnischer Hämatologe, Transplantologe
- Kazimierz Kuczman , polnischer Kunsthistoriker († 2021 )
- Erik Olin Wright , US-amerikanischer Soziologe († 2019 )
- 10. Februar :
- Jerzy Gołubowicz , polnischer Kommunalbeamter, Präsident von Zabrze
- Juan Guillermo López Soto , mexikanischer katholischer Geistlicher, Bischof von Cuauhtémoc-Madeira (gestorben 2021 )
- Zygmunt Machnik , polnischer Politiker, Unternehmer, Mitglied des Sejm der dritten Amtszeit
- Margrit Olfert , deutsche Leichtathletin, Poloistin
- 11. Februar :
- Irenäus (Bulović) , ein serbisch-orthodoxer Bischof
- Yukio Hatoyama , japanischer Politiker, Premierminister von Japan
- Sergey Kurzanov , russischer Paläontologe
- Roy Moore , amerikanischer Anwalt, Politiker
- Edwin Petrykat , polnischer Schauspieler
- Witold Rzymowski , polnischer Mathematiker
- Ryszard Zimak , polnischer Dirigent, Pädagoge († 2021 )
- 12. Februar : Edward Zielski , polnischer katholischer Priester
- 13. Februar :
- Julien Cools , belgischer Fußballspieler
- Stephen Hadley , amerikanischer Politiker
- Mike Krzyzewski , ein amerikanischer Basketballtrainer polnischer Herkunft
- Jerzy Montag , deutscher Jurist und Politiker
- Bogdan Tanjević , serbischer Basketballtrainer
- 14. Februar :
- Majgull Axelsson , schwedischer Schriftsteller, Journalist
- Józef Grabek , polnischer Politiker, Abgeordneter der Republik Polen († 2017 )
- Janusz Jagucki , polnischer evangelischer Geistlicher, Bischof, Oberhaupt der Evangelisch-Augsburgischen Kirche
- Judd Gregg , US-amerikanischer Politiker, Senator des Bundesstaates New Hampshire
- Vartan Malakian , armenischer Maler, Tänzer
- Abdulxashim Mutalov , usbekischer Politiker, Premierminister von Usbekistan
- Phạm Tuân , vietnamesischer General der Luftfahrt, Kosmonaut
- Heide Rosendahl , deutsche Leichtathletin, Weitspringerin und Multilende
- 15. Februar :
- John Adams , amerikanischer Komponist
- Marisa Berenson , US-amerikanische Schauspielerin und Model
- Dagmar Käsling , deutsche Leichtathletin
- Andrzej Maria Marczewski , polnischer Theaterregisseur († 2020 )
- 16. Februar - Stanisława Golinowska , polnische Ökonomin
- 17. Februar :
- Niko Kanxheri , albanischer Schauspieler, Filmregisseur
- Jerzy Różański , polnischer Grafiker
- Flemming Serritslev , dänischer Fußballspieler und Trainer
- 18. Februar :
- Krystiana (niederländische Prinzessin) (gestorben 2019 )
- Héctor Hugo Eugui , uruguayischer Fußballspieler, Trainer
- Julian Gralka , polnischer Schachspieler, Trainer
- Carlos Lopes , portugiesischer Leichtathlet
- 19. Februar :
- Rajko Aleksić , serbischer Fußballspieler
- Ingvar Hansson , ein schwedischer Sportsegler
- Malcolm Harbour , britischer Politiker
- Reno Olsen , dänischer Straßen- und Bahnradfahrer
- Betty Ting Pei , taiwanesische Schauspielerin
- 20. Februar :
- Paweł Abramski , polnischer Politiker, Rechtsanwalt, Abgeordneter der 1. Wahlperiode, Senator der 4. Wahlperiode
- Henry Hübchen , deutscher Schauspieler
- Barbara Kryżan-Stanojević , polnische Sprachwissenschaftlerin († 2019 )
- Peter Strauss , US-amerikanischer Schauspieler
- Wacław Józef Walecki , ordentlicher Professor an der Jagiellonen-Universität, Historiker der altpolnischen und aufklärerischen Literatur
- 21. Februar :
- Jean-Claude Cheynet , französischer Historiker, byzantinischer Wissenschaftler
- Andrzej Czechowski , polnischer Physiker, Schriftsteller
- Greg Dayman , neuseeländischer Grashockeyspieler
- Joachim Ehrig , deutscher Ruderer
- Olympia Snowe , US-amerikanischer Politiker, Senator aus Maine
- Ryszard Waśko , polnischer Künstler
- Anna N. Żytkow , polnische Astrophysikerin
- 22. Februar :
- Jurij Bizjak , slowenischer katholischer Geistlicher, Bischof von Copse
- Yves Boivineau , französischer katholischer Geistlicher, Bischof von Annecy
- Ryszard Chodynicki , polnischer Politiker, Oberst der polnischen Armee , Abgeordneter der 4. Amtszeit
- Yevgeny Chernyshov , russischer Handballspieler
- Zbigniew Dybol , polnischer Handballspieler, Trainer
- Pirjo Honkasalo , finnischer Regisseur, Drehbuchautor und Kameramann
- John Radford , englischer Fußballspieler, Trainer
- 23. Februar :
- Niels-Christian Holmstrøm , dänischer Fußballspieler, Trainer
- Pia Kjærsgaard , dänische Politikerin
- Kazimierz Maranda , polnischer Leichtathlet, Langstreckenläufer
- Valery Pustovoytenko , ukrainischer Politiker
- Hans-Ulrich Schmied , deutscher Ruderer
- 24. Februar :
- Mike Fratello , amerikanischer Basketballtrainer
- Edward James Olmos ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent
- 25. Februar :
- Giuseppe Betori , italienischer katholischer Priester, Kardinal
- Lee Evans , US-amerikanischer Leichtathlet († 2021 )
- Ryō Kawasaki , japanischer Jazzgitarrist († 2020 )
- Włodzimierz Matuszak , polnischer Schauspieler
- Bogdan Rok , polnischer Historiker
- 26. Februar :
- Guy Klucevsek , amerikanischer Akkordeonist und Komponist
- Sandie Shaw , britische Sängerin
- Kazimierz Tylko , polnischer Handballspieler, Trainer
- 27. Februar :
- Alan Guth , amerikanischer Physiker, Kosmologe
- Max Klauß , deutscher Leichtathlet, Weitspringer
- Gidon Kremer , lettischer Geiger, Dirigent
- Roger Pratt , britischer Kameramann
- 28. Februar :
- Mansur Barzegar , iranischer Wrestler
- Stephanie Beacham , britische Schauspielerin
- Miroljub Labus , serbischer Ökonom, Politiker
- Włodzimierz Lubański , polnischer Fußballspieler
- Aron Schmidhuber , deutscher Fußballschiedsrichter
- Togiola Tulafono , Politiker von Amerikanisch-Samoa , Gouverneur
- 1. März :
- Ivo Banac , kroatischer Historiker, Politiker
- Jacques Carette , französischer Leichtathlet, Sprinter
- Hermann Giefer , deutscher Schauspieler
- Leonard Mann , italienisch-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur
- Alan Thicke , kanadischer Schauspieler († 2016 )
- 2. März :
- Søren Kragh-Jacobsen , dänischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Musiker
- Harry Redknapp , englischer Fußballspieler, Trainer
- Andrzej Toczewski , polnischer Militärhistoriker, Museologe, Regionalist († 2020 )
- Jerzy Zając , polnischer Politiker und Ingenieur, Mitglied des Sejm der dritten Amtszeit
- 3. März :
- Zdzisław Banat , polnischer Ingenieur, Beamter der Kommunalverwaltung, Präsident von Rzeszów
- Ian O’Brien , australischer Schwimmer
- Óscar Tabárez , Fußballtrainer und ehemaliger uruguayischer Fußballspieler
- Jennifer Warnes , amerikanische Sängerin
- 4. März :
- Bogdan Błaszczyk , polnischer Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments der 4. Wahlperiode
- Edward Deliman , ein amerikanischer römisch-katholischer Priester
- David Franzoni ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
- Jan Garbarek , norwegischer Jazz-Saxophonist polnischer Herkunft
- Barbara Nowak-Rogowska , polnische Basketballspielerin
- Kazimierz Wardak , polnischer Leichtathlet, Mittelstreckenläufer († 2020 )
- 5. März :
- Leszek Bugaj , polnischer Bauer, Kommunalbeamter, Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments († 2009 )
- John Kitzhaber , amerikanischer Arzt und Politiker
- Konstanty Andrzej Kulka , polnischer Geiger und Lehrer, der Vater von Gabriela Kulka
- 6. März :
- Dick Fosbury , amerikanischer Leichtathlet, Hochspringer
- Rita Gildemeister , deutsche Leichtathletin, Hochspringerin
- Sinikka Mönkäre , finnische Ärztin, Aktivistin der Kommunalverwaltung, Politikerin
- Rob Reiner ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent
- John Stossel , amerikanischer investigativer Journalist, Kolumnist und Schriftsteller jüdischer Herkunft
- Konrad Szachnowski , polnischer Schauspieler, Theaterregisseur
- Tadeusz Woźniak , polnischer Sänger, Gitarrist und Komponist
- 7. März :
- Jerzy Józef Baranowski , polnischer Politiker, Ingenieur, Senator der Republik Polen († 2010 )
- Marek Boral , polnischer Politiker, Mitglied des Sejm der 10. und 1. Wahlperiode (gestorben 2004 )
- Ginny Duenkel , amerikanische Schwimmerin
- Andrzej Krauze , polnischer Grafiker
- Richard Lawson ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Film- und Fernsehproduzent
- Michel Mercier , französischer Politiker
- Walter Röhrl , deutscher Rallyefahrer
- Giuseppe Zenti , italienischer katholischer Geistlicher, Bischof von Verona
- 8. März :
- Florentino Pérez , spanischer Sportaktivist
- Tom Rapp , US-amerikanischer Sänger, Gitarrist, Mitglied der Band Pearls Before Swine (gestorben 2018 )
- Carole Bayer Sager , US-amerikanische Komponistin
- 9. März :
- Keri Hulme , neuseeländische Schriftstellerin († 2021 )
- Žarko Korać , serbischer Psychologe, Politiker
- Ryszard Peryt , polnischer Regisseur, Schauspieler († 2019 )
- 10. März :
- John 'Oke Afareha , nigerianischer katholischer Geistlicher, Bischof von Warri
- Kim Campbell , kanadischer Politiker, Premierminister von Kanada
- Andrew Parrott , britischer Dirigent
- Tom Scholz , amerikanischer Musiker, Mitglied der Boston Band , Ingenieur, Erfinder, Philanthrop
- 11. März :
- Jiří Brožek , tschechischer Filmeditor
- Eugen Indjic , ein amerikanischer Pianist serbisch-russischer Herkunft
- Harry Kent , neuseeländischer Bahnradfahrer († 2021 )
- Tristan Murail , französischer Komponist
- Lubomír Nádeníček , tschechischer Leichtathlet, Hürdenläufer
- 12. März :
- Peter Harry Carstensen , deutscher Politiker
- Rupert Frazer , britischer Schauspieler
- Grzegorz Krzemiński , polnischer Journalist († 2010 )
- Mariusz Muskat , polnischer Soziologe und Journalist
- Mitt Romney , amerikanischer Unternehmer, Politiker
- Dawid Rigiert , russischer Gewichtheber
- Józef Rusiecki , Polnischlehrer († 2000 )
- Ray Wilson , ein englischer Speedway-Fahrer
- 13. März :
- Jacek Bierezin , polnischer Dichter († 1993 )
- Teodoros Katsanewas , griechischer Ökonom, Hochschullehrer, Politiker († 2021 )
- Krystyna Machnicka-Urbańska , polnische Floristin, Trainerin
- Guillermo Ortiz Mondragón , mexikanischer katholischer Geistlicher, Bischof von Cuautitlán († 2021 )
- Fortunato Pablo Urcey , spanischer katholischer Geistlicher, Territorialprälat von Chota
- Viktor Preiss , tschechischer Schauspieler
- Josephine Siao , Schauspielerin aus Hongkong
- Krzysztof Wojciechowski , polnischer Künstlerfotograf, Kunstkurator (gestorben 2020 )
- 14. März :
- Pam Ayres , englische Dichterin
- José Happart , belgischer Politiker
- Janusz Płoński , polnischer Journalist, Drehbuchautor und Dokumentarfilmer
- Józef Zając , polnischer Mathematiker
- 15. März :
- Ry Cooder , amerikanischer Gitarrist, Sänger, Songwriter
- Novruz Məmmədov , aserbaidschanischer Politiker, Premierminister von Aserbaidschan
- Jean-Claude Nallet , französischer Leichtathlet, Sprinter und Hürdenläufer
- Federico Peña , ein amerikanischer Politiker mexikanischer Herkunft
- Andrzej Pityński , polnischer Bildhauer († 2020 )
- 16. März :
- Józef Gruszka , polnischer Politiker, Abgeordneter der Republik Polen († 2020 )
- Ewa Kosmol , eine polnische Schwimmerin
- Wojciech Mickunas , polnischer Sportreiter, Trainer
- Ramzan Paskayev , tschetschenischer Akkordeonist, Komponist
- 17. März :
- Jan Andersson , schwedischer Politiker
- Želimir Puljić , kroatischer katholischer Priester, Erzbischof von Zadar
- 18. März
- Olek Krupa , polnischer Schauspieler
- Deborah Lipstadt , amerikanische Schriftstellerin, Historikerin jüdischer Herkunft
- 19. März :
- Kazimierz Alster , polnischer Mathematiker
- Glenn Close , US-amerikanische Schauspielerin
- Dermot Crowley , irischer Schauspieler
- Dobrochna Kędzierska-Truszczyńska , polnische Journalistin, Publizistin, Politikerin, Abgeordnete des polnischen Parlaments
- Marinho Peres , brasilianischer Fußballspieler, Trainer
- Krystyna Tkacz , polnische Schauspielerin
- 20. März :
- Antonio Bassolino , italienischer Politiker
- John Boswell , amerikanischer Historiker (gestorben 1994 )
- Karel Kodejška , tschechischer Skispringer
- Józef Opalski , polnischer Theatrologe, Musikwissenschaftler, Literaturwissenschaftler, Journalist, Theaterregisseur, Festivalmacher, Pädagoge
- Hasan ibn Talal , jordanischer Prinz
- 21. März :
- Miroslav Grebeníček , tschechischer Politiker und Pädagoge
- Jiří Kylián , tschechischer Tänzer, Choreograf
- 22. März :
- Marek Bliziński , polnischer Jazzgitarrist, Komponist († 1989 )
- Louis Grech , maltesischer Unternehmer, Politiker
- Afanasijs Kuzmins , ein lettischer Sportschütze
- James Patterson , amerikanischer Schriftsteller
- 23. März
- Mirketa Çobani , albanische Schauspielerin
- Elizabeth Ann Scarborough , amerikanische Schriftstellerin
- 24. März :
- Marin Barišić , kroatischer katholischer Priester, Erzbischof von Splice-Makarska
- Jiří Bartoška , tschechischer Schauspieler
- Jean-Christophe Bouvet , französischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
- Pierre Dieudonné , belgischer Rennfahrer
- Archie Gemmill , schottischer Fußballspieler
- Jorge Martínez , argentinischer Schauspieler
- Stefan Reszko , ukrainischer Fußballspieler
- Alan Sugar , ein englischer Geschäftsmann
- Simon-Victor Tonyé Bakot , katholischer Priester aus Kamerun, Erzbischof von Yaoundé
- 25. März :
- Ibrahim al-Jafari , irakischer Politiker, Premierminister des Irak
- Elton John , britischer Sänger, Pianist, Komponist
- Gabriel Retes , mexikanischer Filmregisseur († 2020 )
- 26. März :
- Wanda Czuwaj , polnische Basketballspielerin
- Richard Lennon , amerikanischer katholischer Geistlicher, Bischof von Cleveland (gestorben 2019 )
- Feliks Mostowicz , polnischer bildender Künstler († 2020 )
- Yōjiro Terada , japanischer Rennfahrer
- 27. März :
- Ivo Baldi Gaburri , italienischer katholischer Geistlicher, Bischof von Huarí († 2021 )
- Oliver Friggieri , maltesischer Schriftsteller, Essayist, Dichter und Kritiker († 2020 )
- Aad de Mos , niederländischer Fußballspieler und Fußballtrainer
- Walter Mossberg , amerikanischer Journalist
- 28. März :
- Irena Kurzępa , Polnischlehrerin, Politikerin, Senatorin der Republik Polen
- Władysław Panas , polnischer Historiker und Literaturtheoretiker († 2005 )
- Grzegorz Rytych , polnischer Landwirt und Politiker, Abgeordneter der 2. Amtszeit († 2017 )
- Barbara Sierszuła , polnische Journalistin
- Greg Thompson , kanadischer Politiker, Minister († 2019 )
- 29. März :
- Janusz Berner , polnischer Dichter († 2005 )
- Inge Bödding , deutsche Leichtathletin, Sprinterin
- Zbigniew Galek , polnischer Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments († 2008 )
- Juozas Juocevičius , litauischer Boxer
- Ryszard Katus , polnischer Leichtathlet, Poloist
- Bobby Kimball , amerikanischer Sänger, Mitglied der Band Toto
- Kuniaki Shibata , ein japanischer Boxer
- Alexander Viktorienko , russischer Militärpilot, Kosmonaut
- 30. März :
- Roberto Formigoni , italienischer Politiker
- Piotr Grabowski , polnischer Schauspieler († 1998 )
- Ryszard Kotla , polnischer Journalist, Historiker, Lehrer, Touristenaktivist
- Marian Lichtman , polnischer Sänger, Schlagzeuger, Komponist, Mitglied der Band Trubadurzy
- Dick Roche , irischer Politiker
- Janusz Ślesak , polnischer Politiker, Lehrer, Abgeordneter der zweiten Amtszeit
- Jaime Vieira Rocha , brasilianischer katholischer Priester, Erzbischof von Natal
- Hanna Kóčka-Krenz , polnische Archäologin
- 31. März :
- César Gaviria , kolumbianischer Politiker, Präsident von Kolumbien
- Domenico Mogavero , italienischer katholischer Geistlicher, Bischof von Mazara del Vallo
- 1. April :
- Norm Van Lier , US-amerikanischer Basketballspieler († 2009 )
- Beşir Atalay , türkischer Jurist, Soziologe, Politiker
- Alain Connes , französischer Mathematiker
- Guido Podestà , italienischer Politiker
- Witold Wojdyło , polnischer Historiker
- 2. April :
- Grażyna Chodorek , polnische Leichtathletin, Sprinterin
- Emmylou Harris , amerikanische Sängerin
- Camille Paglia , amerikanische Feministin und Kunstkritikerin
- 3. April :
- Helena Chodkowska , polnische Pädagogin und Politikerin, Abgeordnete der Volksrepublik Polen († 2006 )
- Drita Haxhiraj , albanische Schauspielerin
- Billy Hayes ist ein US-amerikanischer Autor, Schauspieler und Regisseur
- Pat Proft , ein amerikanischer Filmautor
- Władysław Raiter , polnischer Tierarzt, Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments der ersten Amtszeit
- 4. April :
- Jacques Frantz , französischer Schauspieler († 2021 )
- Wojciech Michniewski , polnischer Dirigent
- Salvatore Sciarrino , italienischer Komponist
- 5. April :
- István Balsai , ungarischer Politiker und Rechtsanwalt († 2020 )
- Đurđica Bjedov , kroatische Schwimmerin
- Gloria Macapagal-Arroyo , philippinische Politikerin, Vizepräsidentin und Präsidentin der Philippinen
- Ramón Mifflin , peruanischer Fußballspieler, Trainer
- 6. April :
- Reinhard Bredow , deutscher Rodler
- Domenico Cancian , italienischer katholischer Geistlicher, Bischof von Città di Castello
- 7. April :
- Ignacy Jurecki , polnischer Gewerkschaftsaktivist und Politiker, Abgeordneter der zweiten Amtszeit (gestorben 2012 )
- Florian Schneider , deutscher Sänger, Keyboarder und einer der Gründer der Band Kraftwerk (gestorben 2020 )
- Michèle Torr , französische Sängerin
- 8. April :
- Andrzej Dąbrowski , polnischer Ingenieur, Professor
- Tom DeLay , amerikanischer Politiker
- Hou Hsiao-hsien , taiwanesischer Filmregisseur
- Steve Howe , britischer Gitarrist, Mitglied der Band Yes
- Robert Kiyosaki ist ein amerikanischer Investor, Unternehmer und Schriftsteller
- Pascal Lamy , französischer Politiker, Euro-Kommissar
- Elio Rinero , italienischer Fußballspieler
- 9. April - Roman Wieruszewski , polnischer Jurist, Politologe
- 10. April :
- Ewa Dałkowska , polnische Schauspielerin
- Halina Frąckowiak , polnische Sängerin und Komponistin
- Marek Jóźwik , polnischer Leichtathlet
- Bunny Wailer , jamaikanischer Musiker († 2021 )
- 11. April :
- Charlie Biton , israelischer Politiker
- Uli Edel , deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
- Mirosława Marody , polnischer Soziologe, Professor für Geisteswissenschaften, akademischer Dozent
- Jerzy Sepioł , polnischer Physikochemiker
- Janusz Sosnowski , polnischer Bühnenbildner für Fernsehen und Film
- 12. April :
- Roy M. Anderson , britischer Epidemiologe
- Larry Cannon , amerikanischer Basketballspieler, Trainer
- Tom Clancy , US-amerikanischer Schriftsteller († 2013 )
- Stanisław Dąbrowski , polnischer Richter, erster Präsident des Obersten Gerichtshofs († 2014 )
- Dan Lauria , amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Dramatiker italienischer Herkunft
- David Letterman ist ein US-amerikanischer Comedian und Talkshow-Moderator
- Wayne Northrop , amerikanischer Schauspieler
- Janusz Wierzbicki , polnischer Politiker, Landwirt, Abgeordneter der zweiten Amtszeit
- 13. April :
- Jerzy Brzeziński , polnischer Psychologe
- Joseph Daul , französischer Politiker, MdEP
- 14. April :
- Fabián Alarcón , ecuadorianischer Anwalt, Politiker, amtierender Präsident von Ecuador
- Gennady Kamielin , kasachischer Handballtrainer
- Lech Krzysztof Paprzycki , polnischer Rechtsanwalt, Präsident des Obersten Gerichtshofs
- Jan Sieńko , polnischer Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments
- Ewa Tomaszewska , polnische Gewerkschaftsaktivistin, Politikerin, Abgeordnete, Senatorin der Republik Polen und MdEP
- 15. April :
- Mike Chapman , australischer Musikproduzent, Songwriter
- Lois Chiles , US-amerikanische Schauspielerin
- Jacek Lech , polnischer Sänger († 2007 )
- Onny Parun , ein neuseeländischer Tennisspieler kroatisch-australischer Herkunft
- 16. April
- Kareem Abdul-Jabbar , ein amerikanischer Basketballspieler
- Michał Władysław Sobolewski , polnischer IT-Spezialist
- 17. April :
- Albert Deß , deutscher Landwirt, Politiker
- Marcin Święcicki , polnischer Ökonom, Politiker, Beamter der Kommunalverwaltung, Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem Ausland, Präsident von Warschau und Abgeordneter der Republik Polen
- 18. April :
- Michał Dudziewicz , polnischer Regisseur und Drehbuchautor
- Herbert Mullin , der amerikanische Serienmörder
- Zbigniew Rokicki , polnischer Politiker, Unternehmer, Senator der Republik Polen
- Manuel Sánchez Monge , spanischer katholischer Geistlicher, Bischof von Santander
- Jerzy Stuhr , polnischer Schauspieler und Regisseur
- James Woods ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur
- 19. April
- Marek Hołyński , polnischer IT -Spezialist
- Murray Perahia , amerikanischer Pianist, Lehrer und Dirigent
- 20. April :
- Hans-Johann Färber , deutscher Ruderer
- Jan Krekels , niederländischer Rennradfahrer
- Luigi Maifredi , italienischer Fußballtrainer, Fernsehkommentator
- Viktor Suworow , russischer Militär, Geheimdienstoffizier, Schriftsteller
- 21. April :
- Franciszek Gąsior , polnischer Handballspieler, Trainer († 2021 )
- Jaroslav Hutka , tschechischer Musiker und Volkssänger
- Willem Lenssinck , deutsch-niederländischer Architekt, Designer
- Iggy Pop , US-amerikanischer Musiker, Sänger, Songwriter, Schauspieler
- Bohdan Wyżnikiewicz , polnischer Ökonom, Statistiker
- 22. April :
- Pierre-Marie Carré , französischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von Montpellier
- Neil Horan , irischer Skandalist
- Gabriel Janowski , polnischer Politiker, Abgeordneter und Senator der Republik Polen, Landwirtschaftsminister
- Stanisław Kopeć , Polnischlehrer, Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments
- Goran Paskaljević , serbischer Filmregisseur († 2020 )
- Szemu'el Rosenthal , israelischer Fußballspieler
- Paweł Stobrawa , polnischer katholischer Priester, Weihbischof von Oppeln
- 23. April :
- Ludmyla Aksionowa , ukrainische Leichtathletin
- Dan Meridor , israelischer Politiker
- 24. April :
- Josep Borrell , spanischer Politiker
- João Braz de Aviz , brasilianischer katholischer Geistlicher
- Roger Kornberg , amerikanischer Chemiker jüdischer Herkunft, Nobelpreisträger
- 25. April :
- Timo Airaksinen , finnischer Philosoph
- Johan Cruijff , niederländischer Fußballspieler, Trainer († 2016 )
- Jeffrey DeMunn , US-amerikanischer Schauspieler
- Marylise Lebranchu , französische Politikerin
- Magdalena Smoczyńska , polnische Psycholinguistin und Linguistin
- 26. April :
- David Byrne , irischer Politiker
- Igor Czubajs , russischer Philosoph
- Donna de Varona , amerikanische Schwimmerin
- Zygmunt Kitowski , polnischer Konteradmiral
- Leon Komornicki , polnischer Generalmajor
- Jerzy Krzemiński , polnischer Sänger, Musiker, Komponist
- Amos Otis , amerikanischer Baseballspieler
- Mamadu Ture Kuruma , ein General aus Guinea-Bissau , Leiter des Militärkommandos
- 27. April :
- GK Butterfield , amerikanischer Politiker
- Patrick Lynch , britischer katholischer Geistlicher irischer Abstammung, Weihbischof von Southwark
- 28. April :
- Christian Jacq , französischer Ägyptologe, Romancier, Essayist
- Jarosław Warzecha , polnischer Journalist, Prosaautor, Dramatiker
- Alena Palečková , tschechische Zoologin, Politikerin
- 29. April :
- Florian Bartmiński , Mathematiker, akademischer Lehrer
- Stanisława Celińska , polnische Schauspielerin, Sängerin
- Ilma Čepāne , lettische Anwältin, Politikerin
- Jim Ryun , US-amerikanischer Mittelstreckenläufer
- Tuimalealiʻifano Vaʻaletoa Sualauvi II ., samoanischer Politiker, Staatsoberhaupt von Samoa
- Zbigniew Zaleski , polnischer Psychologe, Politiker, Mitglied des Europäischen Parlaments († 2019 )
- 30. April :
- Jaume Cabré , katalanischer Philologe, Schriftsteller, Drehbuchautor
- Innocenty (Jakowlew) , ein russisch-orthodoxer Bischof
- Kit Pearson , kanadischer Schriftsteller
- Pierre-André Périssol , französischer Politiker
- Robert C. Scott , US-amerikanischer Politiker
- 1. Mai :
- Grażyna Barszczewska , polnische Schauspielerin
- Krzysztof Knittel , polnischer Komponist
- Danilo Popivoda , slowenischer Fußballspieler montenegrinischer Herkunft († 2021 )
- Włodzimierz Sitek , polnischer Politiker, Abgeordneter der Republik Polen in der zweiten Amtszeit († 2004 )
- 2. Mai :
- Michał Brzuchalski , polnischer Kanutrainer
- James Dyson , britischer Unternehmer, Konstrukteur von Industrieanlagen
- Philippe Herreweghe , belgischer Dirigent
- Zygmunt Rychert , polnischer Dirigent und Komponist
- Peter Welch , US-amerikanischer Politiker, Kongressabgeordneter aus dem Bundesstaat Vermont
- 3. Mai :
- Götz Aly , deutscher Historiker und Journalist
- Lesław Ćmikiewicz , polnischer Fußballspieler und Trainer
- 4. Mai :
- Butch Beard , US-amerikanischer Basketballspieler, Trainer
- John Bosley , kanadischer Unternehmer, Politiker
- Richard Jenkins , amerikanischer Schauspieler
- Harry Winer ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Film- und Fernsehproduzent
- Wiesław Zięba , polnischer Grafiker
- 5. Mai :
- António Marto , portugiesischer katholischer Priester, Bischof von Leiria-Fátima
- Leif Mortensen , dänischer Rennradfahrer
- Ryszard Tadeusiewicz , polnischer Automatisierungs- und IT-Spezialist
- 6. Mai :
- Janina Borkowska , polnische Fallschirmjägerin
- Barbara Burska , polnische Schauspielerin
- Alan Dale , neuseeländischer Schauspieler
- Jan Kobuszewski , polnischer Leichtathlet, Weitspringer
- Martha Nussbaum , amerikanische Philosophin, Ethikerin
- Ron Rivest , amerikanischer Informatiker, Kryptograph
- 7. Mai :
- Gary Herbert , US-amerikanischer Politiker, Gouverneur des Bundesstaates Utah
- Aleksander Perski , polnischer Psychologe
- Ryszard Rembiszewski , polnischer Schauspieler, Radio- und Fernsehmoderator, Dozent, Ansager
- Takeshi Sasaki , japanischer Schauspieler
- Andrzej Wojaczek , polnischer Schauspieler († 2000 )
- 8. Mai :
- Howard Robert Horvitz , amerikanischer Biologe jüdischer Herkunft, Nobelpreisträger
- Stanisław Moryto , polnischer Organist, Komponist († 2018 )
- Danuta Pietraszewska , Polnischlehrerin, Beamtin der Kommunalverwaltung, Politikerin, Abgeordnete des polnischen Parlaments
- John Reid , britischer Politiker
- Antun Škvorčević , kroatischer katholischer Priester, Bischof von Požegi
- Stasys Stankus , litauischer Fußballspieler, Fußballtrainer und Sportaktivist
- Boris Shukhov , russischer Rennradfahrer
- 9. Mai :
- Yukiya Amano , japanischer Diplomat († 2019 )
- Hans-Peter Gies , deutscher Leichtathlet, Kugelstoßer
- Michał Kasiński , polnischer Politiker, Woiwode von Łódź
- Michael Levitt , amerikanischer Biophysiker jüdischer Herkunft, Nobelpreisträger
- 10. Mai :
- Caroline B. Cooney , amerikanische Autorin von Kinder- und Jugendliteratur
- Marion Ramsey , US-amerikanische Schauspielerin († 2021 )
- Anna Sobolewska , polnische Essayistin, Kritikerin und Literaturhistorikerin
- 11. Mai :
- Wiera Łantratowa , sowjetische Volleyballspielerin, Olympia-, Europa- und Weltmeisterin (gestorben 2021 )
- Yuri Semin , russischer Fußballer und Trainer
- Mark Vonnegut , amerikanischer Psychologe
- Elżbieta Zapendowska , polnische Musikkritikerin und Fernsehpersönlichkeit
- 12. Mai :
- Michael Ignatieff , kanadischer Schriftsteller, Historiker und Politiker
- Walerian Staszkiewicz , polnischer Chirurg
- Zdeněk Zeman , tschechischer Fußballtrainer
- Rolf Zuckowski , deutscher Musiker, Komponist, Musikproduzent und Songwriter für Kinder
- 13. Mai :
- Stephen R. Donaldson ist ein amerikanischer Fantasy-Autor
- Lino Fumagalli , italienischer katholischer Geistlicher, Bischof von Viterbo
- Janusz Grzywacz , polnischer Pianist, Komponist
- Teresa Merena , polnische Skiläuferin
- Irmgard Möller , eine deutsche Terroristin
- Charles Gordon , US-amerikanischer Filmproduzent († 2020 )
- 14. Mai :
- Małgorzata Gąsiorowska , polnische Musikkritikerin und Theoretikerin
- Lauri Ihalainen , finnischer Gewerkschafter, Politiker
- Ana Martin , mexikanische Schauspielerin
- Leszek Piskorz , polnischer Schauspieler
- Alfred Rzegocki , polnischer Kommunalbeamter und Sportmanager, Präsident von Stalowa Wola (gestorben 2020 )
- 15. Mai :
- Hubert Falco , französischer Kommunalbeamter, Politiker
- Ljubomir Petrović , serbischer Fußballspieler, Trainer
- Tomas Pettersson , schwedischer Straßen- und Bahnradfahrer
- Paula Sawicka , polnische Psychologin und Sozialaktivistin
- Muhyiddin Yassin , malaysischer Politiker, Premierminister von Malaysia
- 16. Mai :
- Mieczysław Mietła , polnischer Kommunalbeamter, Politiker, Senator der Republik Polen
- Bill Smitrovich , amerikanischer Schauspieler
- Yves Verwaerde , französischer Politiker
- Andrzej Wac-Włodarczyk , polnischer Ingenieur
- 17. Mai :
- Andrew Latimer , britischer Musiker, Mitglied der Camel -Band
- John A. McDougall , ein amerikanischer Internist
- 18. Mai :
- John Bruton , irischer Diplomat, Politiker, Premierminister von Irland
- Hugh Keays-Byrne , australischer Schauspieler († 2020 )
- Ryszard Maraszek , polnischer Politiker, Abgeordneter der Republik Polen
- Stanisław Sokołow , russischer Animationsfilmregisseur
- Akira Terao , japanischer Musiker, Schauspieler
- 19. Mai :
- Stanisław Baran , polnischer Gewerkschafter, Abgeordneter der Republik Polen († 2016 )
- David Helfgott , australischer Pianist
- Eric Kokish , kanadischer Bridgespieler
- 20. Mai :
- Nancy Fraser , amerikanische Philosophin, politische Theoretikerin
- Elżbieta Lęcznarowicz , polnische Erzieherin, Sozial- und Kommunalpolitikerin
- Michel Santier , französischer katholischer Geistlicher, Bischof von Créteil
- Teemu Sippo , finnischer katholischer Priester, Bischof von Helsinki
- Margaret Wilson , neuseeländische Politikerin
- 21. Mai :
- Theophan (Ashurkov) , russisch-orthodoxer Geistlicher, Metropolit von Kasan und Tatarstan († 2020 )
- Joachim Kirst , deutscher Leichtathlet, Poloist
- Telesphore George Mpundu , sambischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von Lusaka
- Frank Murphy , irischer Leichtathlet, Mittelstreckenläufer († 2017 )
- Leszek Teleszyński , polnischer Schauspieler
- 22. Mai - Christine Stückelberger , Schweizer Sportreiterin
- 23. Mai :
- Jerzy Bralczyk , polnischer Linguist, normative Grammatik, Förderer des Wissens über die polnische Sprache
- Bernard S. Comrie , britischer Linguist
- Ann Hui , Regisseurin, Drehbuchautorin, Schauspielerin und Filmproduzentin aus Hongkong
- 24. Mai :
- Sybil Danning , österreichische Schauspielerin
- Jerzy Swatoń , polnischer Ingenieur, Politiker, Umweltminister
- 25. Mai :
- Zbigniew Kośla , polnischer Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments (gestorben 2006 )
- Jan Kulczycki , polnischer Schauspieler, Fernsehregisseur
- Jacki Weaver , australische Schauspielerin
- 26. Mai :
- Ernst Claußmeyer , deutscher Bahnradfahrer
- Władysław Mańkut , polnischer Bankier, Politiker, Senator der Republik Polen
- Hisham Rustum , tunesischer Schauspieler
- 27. Mai :
- Peter DeFazio , US-amerikanischer Politiker, Kongressabgeordneter aus Oregon
- Branko Oblak , slowenischer Fußballspieler, Trainer
- Marta Vincenzi , Aktivistin der italienischen Kommunalverwaltung, Politikerin
- 28. Mai :
- Franghiz Ali-Zadeh , aserbaidschanischer Pianist, Komponist
- Zahi Hawass , ägyptischer Archäologe, Politiker
- Erika Lechner , italienische Rodlerin
- Walker Nickless , amerikanischer katholischer Geistlicher, Bischof von Sioux City
- Leland Sklar , amerikanischer Musiker, Komponist, Sänger, Mitglied der Band Toto
- Andrew Soltis , amerikanischer Schachspieler, Journalist, Autor von Schachbüchern
- 29. Mai :
- Marek Fiedler , polnischer Schriftsteller, Reisender
- Barbara Marianowska , polnische Wirtschaftswissenschaftlerin, Politikerin, Abgeordnete des polnischen Parlaments (gestorben 2012 )
- Anatoly Polivoda , ukrainischer Basketballspieler
- Herman Simm , estnischer Politiker, russischer Spion
- 30. Mai - Orlan , französischer zeitgenössischer Künstler
- 31. Mai :
- Gabriele Hinzmann , deutsche Leichtathletin
- Greg Abate , amerikanischer Jazzmusiker
- 1. Juni :
- Ron Dennis , britischer Unternehmer, Chef der McLaren Group
- Jonathan Pryce , walisischer Schauspieler
- Mihai Șubă , rumänischer Schachspieler
- Ron Wood , britischer Bassist, Mitglied der Rolling Stones
- 2. Juni :
- Sandy Chick , Feldhockeyspieler aus Simbabwe
- Tommy McLean , schottischer Fußballspieler, Trainer
- František Mikloško , slowakischer Politiker
- Sonia Robertson , Feldhockeyspielerin aus Simbabwe
- 3. Juni - Klaus Reichert , deutscher Florist
- 4. Juni - Viktor Klima , österreichischer Politiker
- 5. Juni :
- Laurie Anderson , amerikanische experimentelle Künstlerin, Sängerin, bildende Künstlerin, Regisseurin, Autorin, Bildhauerin, Komponistin und Performerin
- Leon Fortak , polnischer Kommunalbeamter
- David Hare , britischer Dramatiker
- Maurice Martens , belgischer Fußballspieler
- Redmond O'Hanlon , britischer Entdecker, Wissenschaftler
- 6. Juni :
- David Blunkett , britischer Politiker
- Robert Englund , US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur
- Tomasz Holc , polnischer Segler, Sportaktivist, Mitglied des polnischen Parlaments
- Bent Jensen , dänischer Fußballspieler
- Ada Kok , niederländische Schwimmerin
- Jicchak Lewi , israelischer Rabbiner und Politiker
- 7. Juni :
- Włodzimierz Michalski , polnischer Brigadegeneral
- Adam Sosnowski , polnischer Politiker
- 8. Juni :
- Julie Driscoll , britische Pop-, Rock-, Jazz- und experimentelle Sängerin
- Jaime Gama , portugiesischer Politiker
- Jan P. Grabowski , polnischer Dichter, Prosaschriftsteller
- Annie Haslam , britische Sängerin, Songwriterin, Komponistin, Mitglied der Renaissance -Band
- Dietmar Hötger , deutscher Judoka
- Edward Lutczyn , polnischer Grafiker, Karikaturist
- Sara Paretsky , amerikanische Schriftstellerin jüdischer Abstammung
- Eric F. Wieschaus , amerikanischer Biologe, Nobelpreisträger
- 9. Juni :
- Janusz Bek , polnischer Ökonom
- Bohdan Smoleń , polnischer Komiker und Schauspieler († 2016 )
- Charles Rabemananjara , Madagaskar-Politiker, Premierminister von 2007–2009
- 10. Juni :
- Nicole Bricq , französische Politikerin († 2017 )
- Randy Edelman , amerikanischer Komponist, Dirigent jüdischer Herkunft
- 11. Juni :
- Bob Evans , britischer Rennfahrer
- Lech Zagumny , polnischer Volleyballspieler, Trainer
- 12. Juni :
- Ron Freeman , amerikanischer Leichtathlet, Sprinter
- Jan Paweł Krasnodębski , polnischer Prosaschriftsteller, Dichter
- Jan Ostrowski , polnischer Kunsthistoriker, Wirtschaftsprofessor
- Tadeusz Pagiński , polnischer Fechter, Trainer
- 13. Juni :
- Antoni Górski , polnischer Rechtsanwalt
- Peter Holm , schwedischer Sänger
- Sawo Klimowski , mazedonischer Anwalt, Politiker, amtierender Präsident von Mazedonien
- 14. Juni :
- Antoni Bugek , polnischer Politiker, Abgeordneter der Republik Polen
- Yves Frémion , französischer Politiker
- Hiroshi Miyauchi , japanischer Schauspieler
- Wiktor Osik , polnischer Bauer, Aktivist der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei , Mitglied des polnischen Parlaments (gestorben 2015 )
- Philémon Yang , kamerunischer Politiker, Diplomat, Premierminister von Kamerun
- Andrzej Żylis , polnischer Komponist von Theatermusik
- 15. Juni :
- Alain Aspect , französischer Physiker
- Paul Patterson , britischer Komponist
- Beniamino Pizziol , italienischer katholischer Geistlicher, Bischof von Vicenza
- Vladimir Romanov , ein litauischer Bankier russischer Herkunft
- 16. Juni
- Jacinto Furtado de Brito Sobrinho , brasilianischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von Teresina
- Małgorzata Niemirska , polnische Schauspielerin
- 17. Juni :
- Josef De Kesel , Belgischer Katholischer Geistlicher, Bischof von Brügge , Metropolit Erzbischof von Brüssel , Primas von Belgien , Kardinal
- Hans Hillen , niederländischer Journalist, Politiker
- Michel Pastoureau , französischer Historiker, Anthropologe, Kolumnist
- Stephen Quay , amerikanischer Animationsfilmregisseur, Bühnenbildner
- Timothy Quay , amerikanischer Animationsfilmregisseur, Bühnenbildner
- 18. Juni :
- Godelieve Quisthoudt-Rowohl , deutsche Politikerin und Hochschullehrerin
- Alfred Siatecki , polnischer Prosaautor, Reporter, Autor von Hörspielen
- Linda Thorson , kanadische Schauspielerin
- Carol Windley , kanadische Schriftstellerin
- Jan Wojdak , polnischer Sänger, Komponist, Leiter der Band Wawele
- 19. Juni :
- Józef Błaszczeć , polnischer Politiker, Beamter der Kommunalverwaltung, Mitglied des Sejm der ersten Amtszeit
- Paula Koivuniemi , finnische Sängerin
- Salman Rushdie , britischer Schriftsteller, Essayist indischer Herkunft
- John Ralston Saul , kanadischer Philosoph, Ökonom und Schriftsteller
- Edward Rzepka , polnischer Rechtsanwalt, Mitglied des polnischen Parlaments
- 20. Juni :
- Birgitte, Herzogin von Gloucester
- Candy Clark , US-amerikanische Schauspielerin
- Josef Clemens , deutscher katholischer Geistlicher
- Gérard Collomb , französischer Politiker und Kommunalbeamter
- Wojciech Roszkowski , polnischer Ökonom
- 21. Juni :
- Rachel Adatto , israelische Ärztin, Anwältin und Politikerin
- Meredith Baxter , US-amerikanische Schauspielerin und Regisseurin
- Piotr Burczyński , polnischer Eissegler
- Shirin Ebadi , iranische Anwältin, Nobelpreisträgerin
- Michael Gross , amerikanischer Schauspieler
- Elżbieta Jodłowska , polnische Sängerin, Schauspielerin und Songwriterin
- Tadeusz Parchański , polnischer Politiker
- Małgorzata Pritulak , polnische Schauspielerin
- Dana Rohrabacher , US-amerikanische Politikerin, Kongressabgeordnete aus dem Bundesstaat Kalifornien
- Fernando Savater , spanischer Philosoph, Kolumnist, Schriftsteller, Dramatiker und Essayist
- 22. Juni :
- Antoni Kobielusz , polnischer Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments
- Bruno Latour , französischer Anthropologe, Soziologe, Wissenschaftsphilosoph
- Eugeniusz Lewicki , polnischer Philologe
- Jerry John Rawlings , ghanaischer Militär, Politiker, Präsident von Ghana (gestorben 2020 )
- Leelo Tungal , estnischer Schriftsteller, Dichter
- Natalia Warlej , russische Schauspielerin
- 23. Juni :
- Bryan Brown , australischer Schauspieler
- Janusz Kenic , polnischer Politiker
- Jan Oberbek , polnischer klassischer Gitarrist, Lehrer
- Cewi Rosen , israelischer Fußballspieler, Trainer
- Jacek Strama , polnischer Schauspieler, Filmproduzent, Theaterregisseur
- Ed Werenich , kanadischer Curler
- 24. Juni :
- Romulo de la Cruz , philippinischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von Zamboanga († 2021 )
- Mick Fleetwood , britischer Musiker, Schlagzeuger und langjähriges Mitglied der Fleetwood Mac Band
- Helena Vondráčková , tschechische Sängerin, Schauspielerin und Fernsehmoderatorin
- Peter Weller , amerikanischer Schauspieler
- 25. Juni :
- Andrzej Aumiller , polnischer Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments, Bauminister
- John Hilton , britischer Tischtennisspieler
- John Powell , amerikanischer Leichtathlet, Discobolus
- 26. Juni :
- Jan Fręś , polnischer Philologe, Theatrologe, Theaterkritiker, Schriftsteller, Pädagoge
- Luis Quinteiro Fiuza , spanischer katholischer Geistlicher, Bischof von Tui-Vigo
- Peter Sloterdijk , deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist
- 27. Juni :
- Krystyna Gucewicz-Przybora , polnische Journalistin, Dichterin, Schriftstellerin, Satirikerin, Regisseurin, Drehbuchautorin, Kunstkritikerin
- Ryszard Załuska , Polnischlehrer, Beamter der Kommunalverwaltung, Bürgermeister von Ostrołęka
- 28. Juni :
- Peter Abrahams , amerikanischer Schriftsteller
- Anna Duperey , französische Schauspielerin
- Mark Helprin , amerikanischer Schriftsteller, Journalist
- Luigi Renzo , italienischer katholischer Geistlicher, Bischof von Mileto-Nicotera-Tropea
- Laura Tyson , US-amerikanische Ökonomin
- 29. Juni :
- Brian Herbert , amerikanischer Schriftsteller
- John Baptist Odama , ugandischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von Gulu
- Ljiljana Raičević , serbische Krankenschwester, Menschenrechtsaktivistin, Feministin
- 30. Juni :
- Jean-Yves Le Drian , französischer Politiker
- Kazimierz Nikin , polnischer Kanute († 2022 )
- Jasper van 't Hof , niederländischer Jazzpianist
- 1. Juli :
- Salih al-Mutlak , irakischer Politiker
- Kazuyoshi Hoshino , japanischer Rennfahrer, Unternehmer
- 2. Juli :
- Larry David ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Autor, Komiker und Filmproduzent
- Karol Straßburger , polnischer Schauspieler
- Ann Taylor , britische Politikerin
- 3. Juli :
- Betty Buckley , US-amerikanische Schauspielerin
- Mike Burton , amerikanischer Schwimmer
- Roman Doganowski , polnischer Landvermesser, Beamter der Kommunalverwaltung, Präsident von Zielona Góra
- Rob Rensenbrink , niederländischer Fußballspieler († 2020 )
- Jana Švandová , tschechische Schauspielerin
- 4. Juli
- Lech Kuropatwiński , polnischer Politiker
- Carla Panerai , italienische Leichtathletin
- 5. Juli :
- Toos Beumer , niederländischer Schwimmer
- Nikolai Dudkin , weißrussischer Leichtathlet, Dreispringer
- Atanas Golomeev , bulgarischer Basketballspieler, Trainer
- Joe Hamilton , US-amerikanischer Basketballspieler
- Józef Kalisz , polnischer Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments († 2014 )
- 6. Juli
- Helena Cichocka , polnische klassische Philologin
- Shelley Hack , US-amerikanische Schauspielerin, Produzentin und Politikerin
- 7. Juli :
- Gyanendra Bir Bikram Shah Dev , König von Nepal
- Juan Antonio Reig Plà , spanischer katholischer Geistlicher, Bischof von Alcalá de Henares
- 8. Juli :
- Kim Darby , US-amerikanische Schauspielerin
- Konrad Ratyński , polnischer Bassist
- 9. Juli :
- Jerney Kaagman , niederländischer Sänger
- Włodzimierz Puzyna , polnischer Physiker, Hochschullehrer, Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments
- OJ Simpson , American-Football-Spieler, Schauspieler, Krimineller
- 10. Juli :
- Horst Blankenburg , deutscher Fußballspieler
- Arlo Guthrie , amerikanischer Folksänger
- 11. Juli :
- Richard Chartres , britischer anglikanischer Geistlicher, Bischof von London
- Bo Lundgren , ein schwedischer Politiker
- Shwe Mann , birmanischer General, Politiker
- Violeta Quesada , kubanische Leichtathletin, Sprinterin
- 12. Juli – Aslanczery Tkhakushinov , russischer Soziologe, Politiker, Präsident von Adygea
- 13. Juli : Ricardo Delgado , mexikanischer Boxer
- 14. Juli :
- Anna Konkina , russische Bahnradfahrerin
- Navin Ramgoolam , mauritischer Politiker, Premierminister von Mauritius
- 15. Juli :
- Peter Michael Hamel , deutscher Multiinstrumentalist, Komponist
- Eiki Matayoshi , japanischer Schriftsteller
- 16. Juli :
- Alfonso Cortés Contreras , mexikanischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von León
- Alexis Herman , amerikanischer Politiker
- Shigeru Kasamatsu , japanischer Turner
- Grażyna Pstrokońska-Nawratil , polnische Komponistin und Lehrerin
- Ladislav Rygl , tschechisch-norwegischer Kombinator
- Vladimir Valuev , russischer Admiral
- 17. Juli :
- Kamila, Herzogin von Cornwall
- Corrado Clini , italienischer Regierungsbeamter, Politiker
- Tadeusz Pokrywka , polnischer Politiker, Beamter der Kommunalverwaltung, Mitglied des polnischen Parlaments, Bürgermeister von Liegnitz
- 18. Juli :
- Jacek Banaszkiewicz , polnischer Historiker, Mediävist
- Giuseppe Bognanni , italienischer Wrestler
- Nina Fiodorowa , russische Skiläuferin (gestorben 2019 )
- Ignazio La Russa , italienischer Anwalt, Politiker
- Yehude Simon , peruanischer Tierarzt, Politiker, Premierminister von Peru
- 19. Juli :
- Wolfgang Berger , deutscher Maler, Grafiker
- Hans-Jürgen Kreische , deutscher Fußballspieler, Trainer
- Bernie Leadon , US-amerikanischer Rockmusiker, Multiinstrumentalist
- Brian May , britischer Gitarrist, Mitglied der Band Queen
- 20. Juli :
- Gerd Binnig , deutscher Physiker, Nobelpreisträger
- Carlos Santana , mexikanischer Gitarrist und Rockkomponist
- 21. Juli :
- Co Adriaanse , niederländischer Fußballspieler, Trainer
- Jimmy Duncan , amerikanischer Politiker, Kongressabgeordneter aus Tennessee
- Mohsen Farahwasz , iranischer Wrestler
- 22. Juli :
- Albert Brooks ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor
- Gilles Duceppe , kanadischer Politiker
- Don Henley , amerikanischer Sänger, Musiker, Songwriter, Mitglied der Band The Eagles
- Marcin Wolski , polnischer Schriftsteller, Satiriker, Kolumnist
- 23. Juli :
- David Bordwell , amerikanischer Filmtheoretiker und Historiker
- Gardner Dozois , US-amerikanischer Science-Fiction-Autor, Verleger († 2018 )
- David Essex , britischer Komponist, Sänger, Schauspieler
- Larry Manetti ist ein US-amerikanischer Schauspieler italienischer Herkunft
- Lyubov Muchatschew , ein russischer Skiläufer
- Torsten Palm , schwedischer Rennfahrer
- Robert M. Parker jr. Der amerikanische Weinkritiker
- 24. Juli :
- Maciej Cisło , polnischer Dichter, Essayist, Prosaautor
- Robert Hays , amerikanischer Schauspieler
- Peter Serkin , US-amerikanischer Pianist († 2020 )
- Heinz Richter , deutscher Bahnradfahrer
- 25. Juli :
- Maria Krok , polnische Skiläuferin
- Alyaksandr Milinkevich , belarussischer Politiker
- Adolfo Rodríguez Saá , argentinischer Politiker, Präsident von Argentinien
- Bogusław Sobczuk , polnischer Journalist, Schauspieler
- 26. Juli :
- Roman Barlik , polnischer Professor für technische Wissenschaften
- Gunnar Lund , schwedischer Politiker, Diplomat
- Stanisław Wójcik , polnischer Kommunalbeamter, Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments
- Andrzej Wróbel , polnischer Cellist, Kammermusiker, Lehrer
- 27. Juli :
- Mack Calvin , amerikanischer Basketballspieler, Trainer
- Gijjora Spiegel , israelische Fußballerin, Trainerin
- Wiesław Władyka , polnischer Journalist, Literaturwissenschaftler, Pressehistoriker
- 28. Juli :
- Barys Batura , belarussischer Politiker und Sportler, Vorsitzender des Rates der Republik der Nationalversammlung der Republik Belarus
- Peter Cosgrove , australischer General, Politiker, Generalgouverneur von Australien
- Barbara Ferrell , amerikanische Leichtathletin, Sprinterin
- Jelena Nowikowa , eine russische Floristin
- Su Tseng-chang , taiwanesischer Politiker, Premierminister von Taiwan
- 29. Juli :
- Enrique Chazarreta , argentinischer Fußballspieler († 2021 )
- Stanley Kroenke , ein amerikanischer Unternehmer
- Elżbieta Śnieżkowska-Bielak , polnische Schriftstellerin, Dichterin, Autorin von Kinderliteratur
- 30. Juli :
- William Atherton , amerikanischer Schauspieler
- Françoise Barré-Sinoussi , französische Ärztin, Virologin, Nobelpreisträgerin
- Arnold Schwarzenegger , US-amerikanischer Schauspieler österreichischer Herkunft, Gouverneur von Kalifornien
- 31. Juli :
- Halina Danczowska , polnische Bibliothekarin, Regionalistin und Buchautorin (gestorben 2020 )
- Aleksander Wierietielny , polnischer Skitrainer weißrussischer Herkunft
- Hubert Védrine , französischer Historiker, Politiker
- Joe Wilson , amerikanischer Politiker, Kongressabgeordneter aus dem Bundesstaat South Carolina
- 1. August :
- Oleksandr Baziuk , ukrainischer Architekt
- Jan Tomasz Gross , polnisch-amerikanischer Soziologe, Historiker, Schriftsteller jüdischer Herkunft
- Jacek Kleyff , polnischer Barde, Dichter, Komponist, Schauspieler, Maler, Musiker des Ensembles Orkiestra Na Zdrowie
- Leoluca Orlando , italienischer Politiker
- Romano Rossi , italienischer katholischer Geistlicher, Bischof von Civita Castellana
- 2. August :
- Massiel , spanischer Sänger
- Amalia Sartori , italienische Politikerin
- 3. August :
- Vítězslav Jandák , tschechischer Schauspieler, Politiker, Parlamentarier, Kulturminister
- Sally Oldfield , britische Folksängerin, Komponistin und Songwriterin, große Schwester des Musikers Mike Oldfield
- Popke Oosterhof , niederländischer Radrennfahrer
- 4. August :
- Hubert Ingraham , Politiker der Bahamas , Premierminister 1992–2002 und 2007–2012
- Ildo Maneiro , uruguayischer Fußballspieler
- Jacek Putz , polnischer Arzt
- Klaus Schulze , deutscher Musiker († 2022 )
- 5. August :
- Roberto Debarnot , argentinischer Schachspieler
- Marian Dziedziel , ein polnischer Schauspieler
- Ja'el German , israelischer Politiker
- 6. August :
- Marek Baranski , polnischer Journalist
- Leszek Kordylewski , ein polnisch-amerikanischer Biologe
- Oliver Tobias , britischer Schauspieler Schweizer Herkunft
- 7. August :
- Amangieldy Muralijew , kirgisischer Politiker, Ministerpräsident von Kirgisistan
- Kerry Reid , australische Tennisspielerin
- Sofia Rotaru , russische Sängerin moldauischer Herkunft
- 8. August :
- Gonzalo Restrepo Restrepo , kolumbianischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von Manizales
- Peter Stewart , britischer Leichtathlet, Mittel- und Langstreckenläufer
- 9. August :
- Roy Hodgson , englischer Fußballspieler, Trainer
- Jungo Morita , japanischer Volleyballspieler
- Edward Osada , polnischer Ingenieur
- Slobodan Uzelac , kroatischer Politiker serbischer Herkunft
- John Varley , ein amerikanischer Science-Fiction-Autor
- 10. August :
- Dmitry Alekseev , russischer Pianist
- Ian Anderson , schottischer Multiinstrumentalist, Sänger, Komponist, Songwriter, Gründer der Band Jethro Tull
- Drupi , italienische Sängerin
- Anwar Ibrahim , malaysischer Politiker, stellvertretender Premierminister von Malaysia in den Jahren 1993–1998
- Rizah Mešković , jugoslawischer Fußballspieler, Torhüter
- Petro Murianka , ein Lemko-Dichter
- Mechtild Rothe , deutsche Politikerin
- 11. August :
- Sergej Kowalenko , sowjetischer Basketballspieler († 2004 )
- Arkadi Andreasjan , armenischer Fußballspieler, Trainer († 2020 )
- Theo de Jong , niederländischer Fußballspieler, Trainer
- Jan Henne , amerikanischer Schwimmer
- Jeorjos Karadzaferis , griechischer Journalist, Politiker
- Andrzej Samson , polnischer Psychologe, Psychotherapeut (gestorben 2009 )
- 12. August :
- William Hartston , britischer Schachspieler
- Amedeo Minghi , italienischer Sänger
- Gunnar Svedberg , ein schwedischer Chemiker
- 13. August :
- Bernard Lammek , polnischer Chemiker, akademischer Lehrer
- Margareta Winberg , schwedische Lehrerin, Politikerin
- 14. August : Danielle Steel , amerikanische Schriftstellerin
- 15. August :
- Nicole Duclos , französische Leichtathletin, Sprinterin
- Valery Yaremchenko , ukrainischer Fußballspieler, Trainer
- Halina Łabonarska , polnische Schauspielerin
- Conny Samuelsson , ein schwedischer Speedway-Fahrer
- 16. August :
- Alberto Costa , portugiesischer Anwalt, Politiker
- Ephraim Inoni , kamerunischer Politiker, Premierminister von Kamerun
- Carol Moseley Braun , US-amerikanische Diplomatin, Politikerin, Senatorin des Bundesstaates Illinois
- 17. August :
- Muhammad Abdul Aziz , arabischer Politiker, Präsident der Westsahara (gestorben 2016 )
- Viera Gavriłowa , sowjetische Leichtathletin, Hochspringerin
- Sylvia Nasar , amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin, Schriftstellerin deutscher Herkunft
- 18. August :
- Michael Gerdts , deutscher Diplomat
- Vjaczesław Semenow , ukrainischer Fußballspieler, Trainer
- Giulio Tremonti , italienischer Anwalt, Politiker
- 19. August :
- Maciej Łopiński , polnischer Journalist, Politiker
- Gerald McRaney , amerikanischer Schauspieler
- Javier Nart , spanischer Anwalt, Anwalt, Kriegsberichterstatter, Kolumnist, Politiker
- 20. August :
- Andrzej Ćwierz , polnischer Physiker, Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments
- Alan Lee , britischer Grafikdesigner
- Ray Wise , amerikanischer Schauspieler
- 21. August :
- Margaret Chan , eine chinesische Ärztin
- Colin Curran , australischer Fußballspieler
- Sándor Erdős , ungarischer Kammerjäger
- Frédéric Mitterrand , französischer Filmemacher, Politiker
- Wiesława Sadowska-Golka , polnische Journalistin, Politikerin, Senatorin der Republik Polen
- 22. August :
- Ryszard Bandosz , ein bekannter unprofessioneller Hersteller von Exlibris
- Yves Bot , französischer Anwalt, Staatsanwalt (gestorben 2019 )
- Robert Cramer , amerikanischer Politiker
- Jerzy Jarzębski , polnischer Literaturkritiker und Historiker
- Manfred Klein , deutscher Ruderer (Steuermann)
- James Rumbaugh , ein amerikanischer Informatiker
- Cindy Williams , US-amerikanische Schauspielerin
- 23. August :
- Terje Rypdal , norwegischer Komponist und Jazzgitarrist
- Jerzy Satanowski , polnischer Komponist, Dirigent und Regisseur
- 24. August :
- Paulo Coelho , brasilianischer Prosaautor, Dichter
- Roger De Vlaeminck , belgischer Rennradfahrer
- Joe Manchin , US-amerikanischer Politiker, Senator des Bundesstaates West Virginia
- Vladimir Masorin , russischer Flottenadmiral
- Stanisław Stefański , polnischer Sportsegler
- Wojciech Żółtowski , polnischer Film- und Fernsehregisseur
- 25. August :
- Anne Archer , US-amerikanische Schauspielerin
- Filip Bajon , polnischer Prosaautor, Drehbuchautor und Filmregisseur
- Stanisław Bartoszek , polnischer Jurist, Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments (gestorben 2015 )
- Lech Lotocki , polnischer Schauspieler
- Urszula Szubzda , polnische Leichtathletin, Sprinterin
- Rinaldo Talamonti , italienische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Film- und Fernsehproduzentin
- Keith Tippett , britischer Jazzpianist († 2020 )
- 26. August : Saïd Sadi , algerischer Politiker
- 27. August :
- Barbara Bach , US-amerikanische Schauspielerin, Model
- Aleksander Pałac , polnischer Komponist, Journalist
- Jan Wyrowiński , polnischer Politiker, Abgeordneter und Senator der Republik Polen
- 28. August :
- Antoni Barciak , polnischer Historiker, Professor für Geisteswissenschaften
- Piotr Lewandowski , polnischer Politiker, Hochschullehrer, Mitglied des polnischen Parlaments
- 29. August :
- Temple Grandin , PhD in Tierwissenschaften und Professor an der Colorado State University, Bestsellerautor, Tierschutzberater für die Fleischindustrie
- Andrzej Malinowski , polnischer Politiker, Wirtschaftsaktivist, Mitglied des polnischen Parlaments
- 30. August :
- Bill Keller , amerikanischer Basketballspieler
- Jerzy Wilkin , polnischer Ökonom
- 31. August :
- Dimityr Marashliev , bulgarischer Fußballspieler († 2018 )
- Mona Marshall , US-amerikanische Schauspielerin
- Guy Rewenig , luxemburgischer Schriftsteller
- Andrzej Socharski , polnischer Sportschütze, Trainer
- Jerzy Święch , polnischer Schauspieler
- Grzegorz Warchoł , polnischer Schauspieler, Filmregisseur
- Somchai Wongsawat , thailändischer Anwalt, Richter, Politiker, Premierminister von Thailand
- 1. September :
- Tadeusz Kijański , polnischer Filmregisseur und Drehbuchautor, Bühnenbildner, Maler, Schriftsteller
- Tadeusz Zathey , polnischer Dirigent, Lehrer
- 2. September :
- Kevin Farrell , amerikanischer katholischer Geistlicher irischer Abstammung, Bischof von Dallas , Kardinal
- Louis Michel , belgischer und wallonischer Politiker
- Andrzej Stoff , polnischer Literaturwissenschaftler
- 3. September :
- Ryszard Adam Bobrowski , polnischer Kunstkritiker, Politikwissenschaftler, politischer und sozialer Aktivist
- Kjell Magne Bondevik , norwegischer Politiker, Premierminister von Norwegen
- Mario Draghi , italienischer Wirtschaftswissenschaftler, Beamter und Hochschullehrer, Premierminister von Italien
- Gérard Houllier , französischer Fußballspieler, Trainer († 2020 )
- Zbigniew Kamiński , polnischer Regisseur
- 4. September :
- Andrzej Adamowicz , polnischer Politiker, Landwirt, Mitglied des polnischen Parlaments
- Konstanty Dombrowicz , polnischer Journalist, Beamter der Kommunalverwaltung, Bürgermeister von Bydgoszcz
- Claus Hjort Frederiksen , dänischer Rechtsanwalt, Politiker
- Alicja Lis , polnische Politikerin, Lehrerin, Mitglied des polnischen Parlaments
- Kazimierz Sas , polnischer Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments
- Yuri Zorin , russischer Leichtathlet, Sprinter
- 5. September :
- Adam Biela , polnischer Psychologe, Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments , Senator, MdEP
- Domenico Caliandro , italienischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von Brindisi - Ostuni
- Mel Collins , britischer Saxophonist, Flötist, Komponist, Mitglied des King Crimson Ensembles
- Jadwiga Damse , polnische Rodlerin
- Jerzy Kędziora , polnischer Bildhauer, Medaillengewinner
- Jacek Müldner-Nieckowski , polnischer Bildhauer († 2018 )
- Peter Sichrovsky , österreichischer Schriftsteller, Journalist, Politiker
- 6. September :
- Branko Buljević , australischer Fußballspieler kroatischer Herkunft
- Cletus Chandrasiri Perera , srilankischer katholischer Geistlicher
- Jane Curtin , US-amerikanische Schauspielerin
- John Kline , amerikanischer Politiker
- Francesco Lambiasi , italienischer katholischer Geistlicher, Bischof von Rimini
- Krzysztof Orzechowski , polnischer Schauspieler, Theaterregisseur
- Eduard Oswald , Deutschlehrer, Kommunalbeamter, Politiker
- Bruce Rioch , schottischer Fußballspieler, Trainer
- Jacob Rubinovitz , israelischer Wissenschaftler
- Jan Weiner , polnischer Biologe
- 7. September :
- Edward Dusza , polnischer Schriftsteller, Literaturkritiker
- Ewa Janik , polnische Politikerin, Mitglied des polnischen Parlaments
- 8. September :
- Amos Biwott , kenianischer Leichtathlet, Langstreckenläufer
- Rémi Brague , französischer Philosoph
- Frank Ganzera , deutscher Fußballspieler
- Jean-Michel Larqué , französischer Fußballspieler, Trainer
- Adam Niemiec , polnischer Basketballspieler, Trainer
- Claudio Sala , italienischer Fußballspieler
- 9. September :
- Andrzej Grabowski , polnischer Dichter, Übersetzer
- Heikki Ikola , finnischer Biathlet
- Andrzej Olechowski , polnischer Politiker und Ökonom
- 10. September – Jacek Starościak , polnischer Kommunalbeamter, Bürgermeister von Danzig (gestorben 2021 )
- 11. September :
- Teresa Bochwic , polnische Journalistin, Publizistin, Aktivistin der antikommunistischen Opposition
- Gerry Conway , britischer Schlagzeuger, Mitglied der Bands: Eclection , Fotheringay , Fairport Convention , Jethro Tull und Pentangle
- Zoltán Melis , ungarischer Ruderer
- Ryszard Pojda , polnischer Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments
- 12. September
- Stefan Hula , polnisch-norwegischer kombinierter Kämpfer
- Roman Nalewajski , polnischer Chemiker
- 13. September :
- Teresa Hoppe , polnische Sozialaktivistin, Mitglied des polnischen Parlaments
- Elfgard Schittenhelm , deutsche Leichtathletin
- Edmund Sroka , polnischer Politiker
- 14.09 .:
- Zofia Kulik , polnische Bildhauerin, Fotografin
- Sam Neill , neuseeländischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor irischer Abstammung
- Jean-Louis Papin , französischer katholischer Geistlicher, Bischof von Nancy
- Roberto Pirillo , brasilianischer Schauspieler, Theater- und Fernsehregisseur
- Jerzy Popiełuszko , polnischer katholischer Priester, Kaplan der Gewerkschaft Solidarność , gesegnet (gestorben 1984 )
- 15. September :
- Viggo Jensen , dänischer Fußballspieler, Trainer
- Adam Giersz , polnischer Tischtennistrainer, Sportaktivist, Politiker, Minister für Sport und Tourismus
- Krystyna Sokołowska , polnische Politikerin, Mitglied des polnischen Parlaments
- Peter Wilson , australischer Fußballspieler, Trainer englischer Herkunft
- 16.09 .:
- Ilona Gusenbauer , österreichische Leichtathletin, Hochspringerin
- Dieter Riedel , deutscher Fußballspieler
- Aleksandr Ruckoj , russischer General, Politiker
- Luc Van den Bossche , belgischer und flämischer Anwalt, Politiker
- 17.09 .:
- Richard Ashworth , britischer Landwirt, Politiker
- Marie-Thérèse Hermange , Aktivistin der französischen Kommunalverwaltung, Politikerin
- Tessa Jowell , britische Politikerin († 2018 )
- Craig Richard Nelson ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Theater-, Film- und Fernsehregisseur
- Bruce Pandolfini , US-amerikanischer Schachspieler, Journalist, Schriftsteller
- 18.09 .:
- Danuta Ciborowska , polnische Politikerin
- Guy François , haitianische Fußballspieler († 2019 )
- Giancarlo Minardi , italienischer Gründer und Geschäftsführer des Formel-1 -Minardi-Teams
- Jaime Portillo , salvadorianischer Fußballspieler
- Paolo Romani , italienischer Journalist, Politiker
- Michael Třeštík , tschechischer Architekt, Prosaautor, Journalist, Verleger, Filmproduzent, Kritiker und Kunstförderer
- 19.09 .:
- Steve Bartlett , amerikanischer Politiker
- Thomas H. Cook , amerikanischer Schriftsteller
- Lol Creme , britischer Komponist, Gitarrist, Keyboarder, Musikproduzent
- Mate Granić , kroatischer Arzt, Politiker
- Hubert Izdebski , polnischer Rechtsanwalt
- Viktor Jerofejew , russischer Schriftsteller, Kolumnist
- Alain Lipietz , französischer Politiker jüdischer Herkunft
- Jozef Móder , slowakischer Fußballspieler, Trainer
- Urszula Sipińska , polnische Sängerin, Pianistin, Komponistin, Innenarchitektin
- Janusz Zaorski , polnischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
- 20. September :
- Małgorzata Chojnacka , polnische Turnerin
- Wojciech Kurtyka , polnischer Unternehmer, Bergsteiger
- Patrick Poivre d’Arvor , französischer Schriftsteller, Journalist
- 21. September :
- Don Felder , amerikanischer Rockmusiker
- Stephen King , amerikanischer Schriftsteller
- 22. September
- Rupert Hine , britischer Musiker, Songwriter, Musikproduzent († 2020 )
- Tommy Hutchison , schottischer Fußballspieler, Trainer
- 24. September :
- Agnieszka Arnold , polnische Dokumentarfilmerin, Regisseurin und Fernsehreporterin
- Bernard Béguin , französischer Renn- und Rallyefahrer
- Heino Hansen , dänischer Fußballspieler
- Tamás Mihály , ungarischer Bassist, Mitglied der Band Omega (gestorben 2020 )
- 25. September :
- Uladzimir Drażyn , belarussischer Staatsaktivist, Diplomat, Botschafter
- Jehuda Lancry , israelische Literaturwissenschaftlerin, Aktivistin der lokalen Regierung, Politikerin, Diplomatin
- Firmine Richard , französische Schauspielerin
- 26. September :
- Graham Faulkner , britischer Schauspieler
- John Foxx , britischer Keyboarder, Sänger, Gründer und Leiter der Band Ultravox
- Dick Roth , ein amerikanischer Schwimmer
- Tadayoshi Yokota , japanischer Volleyballspieler
- 27.09 .:
- Dick Advocaat , niederländischer Fußballspieler
- Meat Loaf , US-amerikanischer Sänger und Schauspieler († 2022 )
- Mari Saat , estnische Schriftstellerin
- Vic Snyder , amerikanischer Politiker
- Liz Torres , amerikanische Schauspielerin, Sängerin puertoricanischer Herkunft
- Jesper Tørring , dänischer Leichtathlet, Stabhochspringer, Hoch- und Weitspringer, Hürdenläufer
- 28.09 .:
- Bob Carr , australischer Politiker
- Wacław Oszajca , polnischer katholischer Priester, Jesuit, Theologe, Journalist, Kolumnist, Dichter, akademischer Kaplan
- Volodymyr Troshkin , ukrainischer Fußballspieler, Trainer († 2020 )
- Scheich Hasina Wajed , Politikerin aus Bangladesch, Premierministerin von Bangladesch
- 29.09 .:
- Giampaolo Crepaldi , italienischer katholischer Priester, Erzbischof von Triest
- Richard Evans , britischer Historiker
- Martin Ferrero , amerikanischer Schauspieler
- Yoshiji Soeno , japanischer Karateka
- 30. September :
- Marc Bolan , britischer Sänger († 1977 )
- Jan Oleszkowicz , polnischer Komponist und Lehrer.
- Rula Lenska , britische Schauspielerin polnischer Abstammung
- Miguel de Oliveira , brasilianischer Boxer († 2021 )
- Barbara Pollastrini , italienische Politikerin
- 1. Oktober :
- Francisco Álvarez-Cascos , spanischer Ingenieur, Politiker
- Aaron Ciechanower , israelischer Biologe, Nobelpreisträger
- Stephen Collins ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Fernseh-, Theater- und Filmregisseur und Drehbuchautor
- Jean-Paul Gauzès , französischer Ökonom, Politiker
- Wiesław Jędrzejczak , polnischer Arzt
- Martin Turner , britischer Sänger, Bassist, Mitglied der Wishbone Ash -Band
- 2. Oktober :
- Ward Churchill , amerikanischer Schriftsteller
- Jack Hansen , dänischer General
- Christa Prets , österreichische Politikerin
- Andrzej Wierciński , polnischer Rechtsanwalt
- 3. Oktober :
- Richard Bridgeman , britischer Aristokrat, Unternehmer
- John Perry Barlow , US-amerikanischer Dichter, Essayist, Songwriter († 2018 )
- Józef Klose , polnischer Fußballspieler
- Tomira Kowalik , polnische Schauspielerin
- William Peel , britischer Aristokrat, Politiker
- 4. Oktober – Stefan Persson , schwedischer Geschäftsmann
- 5. Oktober :
- Tadeusz Donocik , polnischer Rechtsanwalt
- Brian Johnson , britischer Musiker, Sänger der Band AC/DC
- 6. Oktober :
- Klaus Dibiasi , italienischer Taucher
- Josef Fendt , deutscher Rodler
- Mauri Pekkarinen , finnischer Politiker
- 7. Oktober :
- Luigi Cocilovo , italienischer Rechtsanwalt, Gewerkschafter, Politiker
- Valdir Espinosa , brasilianischer Fußballtrainer († 2020 )
- Edward Nawrot , polnischer katholischer Geistlicher († 2005 )
- Marek Strzaliński , polnischer Politiker, Woiwode von Łomża und Podlasie , Mitglied des polnischen Parlaments
- 8. Oktober :
- Bob van Asperen , niederländischer Cembalist, Clavichordist, Organist und Dirigent
- Emiel Puttemans , belgischer Leichtathlet, Langstreckenläufer
- Kurt Rydl , österreichischer Opernsänger (Bass)
- Marek Toczek , polnischer Vizeadmiral, Politiker
- 9. Oktober :
- France Gall , französische Sängerin († 2018 )
- Isaac Ikhouria , nigerianischer Boxer
- Henryk Iwaniec , polnisch-amerikanischer Mathematiker
- Tadeusz Iwaniec , polnisch-amerikanischer Mathematiker
- Jacques Jouet , französischer Dichter, Dramatiker, Essayist, Künstler
- Rita Wilden , deutsche Leichtathletin, Sprinterin
- 10. Oktober - Nina Matwijenko , ukrainische Sängerin
- 11. Oktober :
- Robert Lighthizer , ein amerikanischer Anwalt
- Lucas Papadimos , griechischer Ökonom und Politiker. Premierminister von Griechenland vom 11. November 2011 bis 17. Mai 2012
- 12. Oktober :
- Włodzimierz Kluciński , polnischer Tierarzt
- Josef Přibyl , tschechischer Schachspieler
- Morgan Sportes , französischer Schriftsteller algerischer Herkunft
- Zygmunt Stępiński , polnischer Historiker, Journalist, Verleger und Museumsexperte
- Laurenty (Streza) , rumänisch-orthodoxer Bischof
- 13. Oktober :
- Sammy Hagar , amerikanischer Sänger, Gitarrist, Mitglied der Van Halen-Band
- Wiesław Trąmpczyński , polnischer Maschinenbauingenieur
- Valéry Vienneau , kanadischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von Moncton
- 14. Oktober :
- Bernard Ginoux , französischer katholischer Geistlicher, Bischof von Montauban
- Nikolai Volkoff , kroatischer Wrestler († 2018 )
- Tomasz Wołek , polnischer Journalist, Publizist, Sportkommentator
- 15. Oktober :
- László Fazekas , ungarischer Fußballspieler, Trainer
- Jan Niklas , deutscher Schauspieler
- 16. Oktober :
- Peter Christian , mikronesischer Politiker, Präsident von Mikronesien
- Terry Griffiths , walisischer Snookerspieler
- Bogumiła Rouba , polnische Repräsentantin der bildenden Kunst
- Guy Siner , britischer Schauspieler amerikanischer Abstammung
- Bob Weir , amerikanischer Gitarrist, Sänger, Komponist, Mitglied der Band Grateful Dead
- David Zucker ist ein amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent jüdischer Herkunft
- 17. Oktober
- Nuno Leal Maia , brasilianischer Schauspieler
- Michael McKean , amerikanischer Schauspieler
- 18. Oktober :
- Stefan Aładżow , bulgarischer Fußballspieler
- Job Cohen , niederländischer Anwalt, Politiker
- Regina Höfer , deutsche Leichtathletin, Sprinterin
- John Johnson , US-amerikanischer Basketballspieler († 2016 )
- Joe Morton , amerikanischer Schauspieler
- Oscar Julio Vian Morales , guatemaltekischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von Guatemala (gestorben 2018 )
- Helge Vonsyld , dänischer Fußballspieler
- 19. Oktober :
- Giorgio Cavazzano , italienischer Comicautor
- Gunnar Staalesen , norwegischer Schriftsteller
- 20. Oktober :
- Angela Brambati , italienische Sängerin, Mitglied der Band Ricchi e Poveri
- Helena Góralska , polnische Ökonomin, Politikerin, Abgeordnete des polnischen Parlaments († 2004 )
- Andrzej Krzanowski , polnischer Archäologe
- Agi Mishol , israelischer Dichter
- Teresa Miszkin , polnische Malerin und Lehrerin
- 21. Oktober :
- Riccardo Fogli , italienischer Sänger
- Tadeusz Wyrwa-Krzyżański , polnischer Dichter, Prosaist, Literaturkritiker, Grafiker († 2019 )
- 22. Oktober :
- Tomasz Hołuj , polnischer Maler, Dichter, Musiker
- Hugh N. Kennedy , britischer Historiker, Mediävist
- Ağasəlim Mircavadov , aserbaidschanischer Fußballspieler, Trainer
- Waldemar Żyszkiewicz , polnischer Dichter
- 23. Oktober :
- Agustín Cortés Soriano , spanischer katholischer Geistlicher, Bischof von Sant Feliu de Llobregat
- Kazimierz Deyna , polnischer Fußballspieler († 1989 )
- 24. Oktober : Kevin Kline , US - amerikanischer Schauspieler
- 25. Oktober :
- Stanislaw Kalemba , polnischer Politiker
- Glenn Tipton , britischer Gitarrist, Mitglied der Band Judas Priest
- 26. Oktober :
- Ian Ashley , britischer Rennfahrer
- Hillary Clinton , amerikanische Anwältin, Politikerin, First Lady , Außenministerin
- José María Yanguas Sanz , spanischer katholischer Geistlicher, Bischof von Cuenca
- 27. Oktober :
- Piotr Andrejew , polnischer Filmregisseur († 2017 )
- Gunter Demnig , deutscher Künstler
- Frumencio Escudero Arenas , spanischer katholischer Geistlicher, Bischof, Apostolischer Vikar von Puyo
- Zbigniew Napiórkowski , polnischer Kameramann
- Ewa Siemaszko , eine polnische Technologin, Erforscherin des Völkermords an Polen in Wolhynien während des Zweiten Weltkriegs
- Klaus Wallas , österreichischer Judoka, Profi-Ringer, Strongman
- 28. Oktober :
- Wolfgang Renner , deutscher Cyclocross-Radfahrer
- Karin Starrin , schwedische Ökonomin, Politikerin
- Helena Takalo , finnische Skiläuferin
- 29. Oktober :
- Henryka Bochniarz , polnische Ökonomin, Politikerin
- Helen Coonan , australische Politikerin
- Richard Dreyfuss , amerikanischer Schauspieler
- Jerzy Fedorowicz , polnischer Schauspieler, Regisseur, Dichter und Politiker
- Henri Michel , französischer Fußballspieler, Trainer († 2018 )
- Andrzej Puczyński , polnischer Gitarrist, Mitglied der Band Exodus , Musikproduzent
- Robert Service , britischer Historiker und Sowjetologe
- 30. Oktober :
- Krzysztof Daukszewicz , polnischer Sänger, Gitarrist, Komponist, Songwriter, Satiriker, Kolumnist
- Bob Houghton , englischer Fußballspieler, Trainer
- Timothy B. Schmit , amerikanischer Sänger, Bassist, Komponist, Mitglied der Bands Poco und The Eagles
- Lena Szurmiej , polnische Schauspielerin, Theaterregisseurin, Pädagogin jüdischer Herkunft
- Marcin Zamoyski , polnischer Politiker, Beamter der Kommunalverwaltung, Präsident von Zamość
- 31. Oktober :
- Deidre Hall , US-amerikanische Schauspielerin
- Andrzej Prus , polnischer Schauspieler
- Frank Shorter , amerikanischer Marathonläufer
- Tadeusz Sobolewski , polnischer Filmkritiker, Journalist, Kolumnist
- Herman Van Rompuy , belgischer Politiker, Premierminister von Belgien , Präsident des Europäischen Rates
- 1. November :
- Jim Steinman , US-amerikanischer Komponist († 2021 )
- Leszek Wosiewicz , polnischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- 2. November :
- Kate Linder , amerikanische Schauspielerin
- Dave Pegg , britischer Bassist
- Rodney Williams , Generalgouverneur von Antigua und Barbuda
- John Yarmuth , amerikanischer Politiker, Kongressabgeordneter aus Kentucky
- 3. November :
- Mazie Hirono , US-amerikanischer Politiker, Senator des Bundesstaates Hawaii
- Jacek Koprowicz , polnischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- Tor Svendsberget , norwegischer Biathlet
- 4. November :
- Roman Micnas , polnischer Physiker († 2022 )
- Alexey Ulanov , russischer Eiskunstläufer
- John Yarmuth , amerikanischer Politiker
- 5. November :
- François Roelants du Vivier , belgischer Archäologe, Politiker
- Reima Virtanen , finnischer Boxer
- 6. November :
- Manuel Felício , portugiesischer katholischer Priester, Bischof von Guarda
- Mesut Yılmaz , türkischer Politiker, Ministerpräsident der Türkei († 2020 )
- 7. November :
- Margaret Ball , amerikanische Schriftstellerin
- Keiko Hama , japanische Volleyballspielerin
- Ron Leavitt , US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmproduzent († 2008 )
- Holmes Osborne , amerikanischer Schauspieler
- Ruhakana Rugunda , ugandischer Politiker, Premierminister von Uganda
- Ryszard Rumianek , polnischer katholischer Priester, Theologe († 2010 )
- Henryk Szlajfer , polnischer Ökonom und Politikwissenschaftler
- 8. November :
- Mikhail Barsukov , russischer Generalleutnant, Direktor des FSB
- Kinga Göncz , ungarische Politikerin
- Göran Hagberg , schwedischer Fußballspieler, Torhüter
- Stanisław Michalkiewicz , polnischer Jurist, Journalist, Kolumnist, Hochschullehrer, Politiker
- Tada'aki Otaka , japanischer Dirigent
- Margaret Rhea Seddon , eine amerikanische Astronautin
- 9. November :
- Pat Carey , irischer Politiker
- Robert David Hall , amerikanischer Schauspieler
- Elżbieta Piela-Mielczarek , polnische Politikerin
- 10. November :
- Marek Drążewski , polnischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmeditor
- Krzysztof Wyszkowski , polnischer antikommunistischer Oppositioneller in der Volksrepublik Polen
- 12. November :
- Patrice Leconte , französischer Schauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur
- Zbigniew Łapiński , polnischer Musiker, Komponist († 2018 )
- 13. November :
- Amory Lovins , US-amerikanischer Physiker und Ökologe
- Joe Mantegna ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent italienischer Herkunft
- Ján Pivarník , slowakischer Fußballspieler, Trainer
- Silvano Prandi , italienischer Volleyballspieler, Trainer
- Janusz Strobel , polnischer Gitarrist und Komponist
- 14. November :
- Elżbieta Więcławska-Sauk , polnische Journalistin, Politikerin, Abgeordnete und Senatorin der Republik Polen
- Krzysztof Skórczewski , polnischer Grafiker
- 15. November :
- Bob Dandridge , US-amerikanischer Basketballspieler
- Wladimir Grinin , russischer Diplomat
- Beatriz Merino Lucero , peruanische Politikerin, Premierministerin von Peru
- Malcolm Ranjith , srilankischer katholischer Priester, Kardinal
- Bill Richardson , amerikanischer Politiker
- 16. November :
- Wladimir Iljin , russischer Schauspieler
- Mieczysław Janowski , polnischer Kommunalbeamter, Politiker, Präsident von Rzeszów , Senator der Republik Polen, MdEP
- Edmund Wittbrodt , polnischer Politiker
- 17. November - Brigita Schmögnerová , slowakische Ökonomin und Politikerin
- 18.11 .:
- Arkadiusz Koniecki , polnischer Basketballtrainer
- Anna Kowalska , polnische Selbstverwaltungsaktivistin, stellvertretende Marschallin der Woiwodschaft Karpatenvorland
- Omar Larrosa , argentinischer Fußballspieler
- Dariusz Miłkowski , polnischer Theaterregisseur
- Jameson Parker , amerikanischer Schauspieler
- Zdzisław Sosnowski , polnischer Künstler und Theoretiker
- 19. November :
- Rolando Garbey , kubanischer Boxer
- Anfinn Kallsberg , färöische Politikerin , 1998–2004 Premierministerin der Färöer
- Vasilis Konstantinu , griechischer Fußballspieler, Torhüter
- 20. November :
- Zdzisław Antczak , polnischer Handballspieler († 2019 )
- Renat Ibragimow , russische Opernsängerin († 2022 )
- Joe Walsh , amerikanischer Musiker, Mitglied der Band The Eagles
- 21. November :
- Marian Dembiński , polnischer Politiker, Gewerkschaftsaktivist, Mitglied des polnischen Parlaments
- Renato Dionisi , italienischer Leichtathlet, Stabhochspringer
- Wendell Lucena Ramalho , brasilianischer Fußballspieler, Torhüter († 2022 )
- 22. November :
- Janusz Meder , polnischer Arzt, Onkologe
- Max Romeo , jamaikanischer Musiker
- 23. November :
- Anna Grzymisławska , polnische Angestellte, Oppositionelle in der Volksrepublik Polen (gestorben 2022 )
- Marek Olewiński , polnischer Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments († 2005 )
- Alphons Orie , niederländischer Anwalt, Richter
- Maria Trojanowska , polnische Historikerin, Archivarin, Hochschullehrerin († 2019 )
- Toshiro Sakai , japanischer Tennisspieler
- 24. November :
- Sason Gabbaj , israelischer Schauspieler
- Jerzy Nowacki , polnischer Mathematiker
- Dwight Schultz , amerikanischer Schauspieler
- 25. November :
- Stéphane Courtois , französischer Historiker
- Steve Heightway , irischer Fußballspieler
- Jonathan Kaplan , amerikanischer Film- und Fernsehregisseur
- John Larroquette , amerikanischer Schauspieler
- Jiří Lechtýnský , tschechischer Schachspieler
- Marjan Luif , niederländische Schauspielerin
- Milorad Mijatović , serbischer Mathematiker, Hochschullehrer, Gewerkschafter, Politiker
- Marcos Rivas , mexikanischer Fußballspieler
- Noël Simard , kanadischer katholischer Geistlicher, Bischof von Valleyfield
- Tracey Walter , US-amerikanische Schauspielerin
- 27.11
- Tony Gakens , belgischer Rennradfahrer
- Ismail Omar Guelleh , seit 1999 Präsident von Dschibuti
- Jan Jeuring , niederländischer Fußballspieler
- Andrzej Neimitz , polnischer Ingenieur
- Grigory Oster , russischer Prosaautor, Dramatiker, Dichter, Drehbuchautor
- Johnny Petersen , dänischer Fußballspieler, Trainer
- 28.11 .:
- Barbara Czyż , polnische Politikerin, Mitglied des Sejm der ersten Amtszeit
- Martin Fronc , slowakischer Hochschullehrer, Politiker
- 29. November :
- Włodzimierz Bogusławski , polnischer Historiker, Politiker, Abgeordneter der zweiten Amtszeit
- John Calvin , amerikanischer Schauspieler
- Andrzej Matul , polnischer Filmleser
- Mirza Khazar , aserbaidschanischer Autor, Politikwissenschaftler, Hörfunkjournalist († 2020 )
- Mario Aurelio Poli , argentinischer katholischer Priester, Erzbischof von Buenos Aires , Kardinal
- George Thompson , US-amerikanischer Basketballspieler († 2022 )
- Clare Torry , britische Sängerin
- 30. November :
- Sergio Badilla Castillo , chilenischer Dichter
- Sława Lisiecka , polnische Übersetzerin
- David Mamet ist ein US-amerikanischer Dramatiker, Regisseur und Drehbuchautor
- Moses Nagamootoo , guyanischer Politiker tamilischer Herkunft, Premierminister von Guyana
- 1. Dezember : Jean - Pierre Bazin , französischer Politiker
- 2. Dezember :
- Tomasz Bańkowski , polnischer Politiker und Unternehmer, Abgeordneter der ersten Wahlperiode
- Rudolf Scharping , deutscher Politiker
- Andy Rouse , britischer Rennfahrer
- 3. Dezember :
- Christophe Dufour , französischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von Aix
- Lena Kolarska-Bobińska , polnische Soziologin, Politikerin
- 4. Dezember :
- Bernard Błaszczyk , polnischer Jurist und Staatsbeamter, Staatssekretär im Ministerium für Umweltschutz, natürliche Ressourcen und Forstwirtschaft
- Ursula Krechel , deutsche Schriftstellerin
- Ewa Milewicz , polnische Rechtsanwältin, Journalistin, Kolumnistin
- 5. Dezember :
- Bruce Golding , jamaikanischer Politiker, Premierminister
- Dżügderdemidijn Gürragczaa , ein mongolischer Kosmonaut
- Ales Razanau , weißrussischer Dichter († 2021 )
- Irena Szewczyk , polnische Schauspielerin
- Henryk Tacik , polnischer General, Kommandant der operativen Streitkräfte der Republik Polen (gestorben 2020 )
- 6. Dezember :
- Josip Joška Broz , serbischer Gastronom, kommunistischer Politiker
- Francisco Chimoio , katholischer Geistlicher aus Mosambik, Erzbischof von Maputo
- Lupita Ferrer , venezolanische Schauspielerin
- Krystyna Gutowska , polnische Kulturphilosophin, Kosmetikerin
- Bogusław Mąsior , polnischer Wirtschaftsaktivist, Politiker, Senator der Republik Polen (gestorben 2021 )
- Miroslav Vitouš , tschechischer Jazzbassist, Mitglied der Band Weather Report
- 7. Dezember :
- Johnny Bench , ein amerikanischer Baseballspieler
- Oliver Dragojević , kroatischer Sänger († 2018 )
- Harald Ettl , österreichischer Politiker
- Wilton Gregory , amerikanischer katholischer Priester, Erzbischof von Atlanta
- James Keach ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent
- Wendy Padbury , britische Schauspielerin
- 8. Dezember :
- Gregg Allman , US-amerikanischer Musiker, Sänger, Mitglied der Allman Brothers Band (gestorben 2017 )
- Thomas Cech , amerikanischer Chemiker tschechischer Herkunft, Nobelpreisträger
- Wojciech Chudy , polnischer Philosoph, Personalist, Ethiker, Pädagoge († 2007 )
- Margaret Geller , amerikanische Astronomin
- Ron Hansen , amerikanischer Schriftsteller und Essayist
- Francis Huster , französischer Drehbuchautor, Regisseur, Schauspieler
- Jimmy Lai , Unternehmer und Aktivist aus Hongkong
- Et'hem Ruka , albanischer Politiker und Biologe
- 9. Dezember :
- Jana Bellin , britische Schachspielerin tschechischer Herkunft
- Tom Daschle , US-amerikanischer Politiker, Senator des Bundesstaates South Dakota
- Steven Holl , amerikanischer Architekt
- Wiesław Rozłucki , polnischer Ökonom
- 10. Dezember :
- Tadeusz Badach , polnischer Politiker, Genossenschaftsaktivist, Mitglied des polnischen Parlaments
- Rəsul Quliyev , aserbaidschanischer Politiker
- Rainer Seifert , deutscher Feldhockeyspieler
- Janusz Szuber , polnischer Dichter, Essayist, Kolumnist († 2020 )
- 11. Dezember – Teri Garr , US-amerikanische Schauspielerin
- 12. Dezember :
- Wings Hauser , amerikanischer Schauspieler
- Rafał Rękosiewicz , polnischer Musiker, Dichter, Songwriter
- Iwona Wojciechowska , polnische Geigerin, Prof. dr hab. (gestorben 2019 )
- 13. Dezember - Luis Ángel González Macchi , paraguayischer Politiker, Präsident von Paraguay
- 14. Dezember :
- Svetlana Bojković , serbische Schauspielerin
- Dilma Rousseff , brasilianische Politikerin, Präsidentin von Brasilien
- Sarolta Zalatnay , ungarische Sängerin
- 15. Dezember :
- José Claudinei Georgini , brasilianischer Fußballspieler, Trainer
- Halina Podgórska-Dutka , polnische Geigerin, Malerin, Dichterin, Lehrerin
- 16. Dezember :
- Ben Cross , britischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Sänger († 2020 )
- Seweryn Kaczmarek , polnischer Politiker, Ingenieur, Mitglied des Sejm der dritten Amtszeit
- Ewa Mańkowska , polnische Politikerin, stellvertretende Woiwode von Niederschlesien
- Vincent Matthews , amerikanischer Leichtathlet, Sprinter
- Anna Nehrebecka , polnische Theater- und Filmschauspielerin
- Trevor Żahra , maltesischer Schriftsteller, Dichter und Illustrator
- Aleksander Żyzny , polnischer Automobiljournalist († 2021 )
- 17. Dezember :
- Mykola Azarov , ukrainischer Politiker, Premierminister der Ukraine
- Marilyn Hassett , US-amerikanische Schauspielerin
- Elżbieta Igras , polnische Sängerin
- Wes Studi , ein amerikanischer Schauspieler Cherokee-Ursprungs
- 18. Dezember :
- Karol Dobiáš , slowakischer Fußballspieler, Fußballtrainer
- Leonid Józefowicz , russischer Schriftsteller
- Jan Kopiec , polnischer katholischer Priester, Weihbischof von Opole und Diözesanbischof von Gliwice
- Rod Piazza , amerikanischer Bluesmusiker
- Sten Stensen , norwegischer Eisschnellläufer
- 19. Dezember :
- Sylviane Ainardi , französische Kommunalverwaltungsbeamte, Politikerin
- Chris Jagger , britischer Musiker, Sänger
- Bob van den Bos , niederländischer Politikwissenschaftler, Politiker
- 20. Dezember :
- William Allen , ein amerikanischer Sportsegler
- Gigliola Cinquetti , italienische Sängerin
- Francisco Javier Martínez Fernández , spanischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von Granada
- 21. Dezember :
- Chajjim Kac , israelischer Politiker
- Zoe Lofgren , US-amerikanische Politikerin, Kongressabgeordnete aus dem Bundesstaat Kalifornien
- Paco de Lucía , spanischer Flamenco-Gitarrist, Virtuose († 2014 )
- José Antonio Pérez Sánchez , mexikanischer Bischof, Franziskaner (gestorben 2020 )
- 22. Dezember :
- Boris Angelov , bulgarischer Fußballspieler, Fußballtrainer
- Porfirio Lobo Sosa , honduranischer Politiker, Präsident von Honduras
- Ernest Sambou , senegalesischer katholischer Geistlicher, Bischof von Saint-Louis
- Marcello Semeraro , italienischer katholischer Geistlicher, Bischof von Albano
- Mitsuo Tsukahara , japanische Turnerin
- Bill Van Dijk , niederländischer Sänger und Musiker
- 23. Dezember :
- Graham Bonnet , britischer Sänger
- Jan Olszowski , polnischer Politiker, Abgeordneter der zweiten Amtszeit , Bürgermeister von Zielonka
- Kwon Yang-suk , südkoreanische First Lady
- 24. Dezember :
- Miguel Ángel González , spanischer Fußballspieler, Torhüter
- Janusz Adam Kobierski , polnischer katholischer Priester, Dichter, Essayist, Literaturkritiker
- Ľudovít Kocian , ein slowakischer Zoologe
- 25. Dezember :
- Twink Caplan , US-amerikanische Schauspielerin
- Jozias van Aartsen , niederländischer Politiker
- Deannie Yip , Hongkonger Schauspielerin, Sängerin
- Ronnie Shikapwasha , sambischer Militär, Politiker
- 26. Dezember :
- Dominique Baratelli , französischer Fußballspieler, Torhüter
- Menachem Bello , israelischer Fußballspieler
- Jean Echenoz , französischer Schriftsteller
- Carlton Fisk , ein US-amerikanischer Baseballspieler
- George Konrote , fidschianische Politiker, Präsident von Fidschi
- Buti Joseph Tlhagale , südafrikanischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von Johannesburg
- 27. Dezember :
- Paweł Chynowski , polnischer Philologe, Theaterwissenschaftler, Ballettologe
- Kjeld Kirk Kristiansen , dänischer Milliardär
- Mariella Mehr , Schweizer Dichterin, Schriftstellerin, Journalistin
- Willy Polleunis , belgischer Leichtathlet, Langstreckenläufer
- 28. Dezember :
- Mustafa Akıncı , zypriotischer Politiker türkischer Herkunft, Präsident von Nordzypern
- Spencer Bachus , amerikanischer Politiker
- Dick Diamonde , australischer Bassist, Mitglied der Band The Easybeats
- Don Dickinson , kanadischer Schriftsteller
- Louis Floch , französischer Fußballspieler
- 29. Dezember :
- Ted Danson , amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent
- Jerzy Falandysz , polnischer Professor für Agrarwissenschaften
- Thomas Huschke , deutscher Bahn- und Straßenradfahrer
- 30. Dezember :
- Jacqueline Foster , britische Politikerin
- Jeff Lynne , britischer Gitarrist, Sänger, Komponist, Musikproduzent, Mitglied des Electric Light Orchestra
- Steve Mix , ein amerikanischer Basketballspieler
- Ignacy Półćwiartek , polnischer Politiker, Abgeordneter der zweiten Amtszeit
- Ivan Zafirov , bulgarischer Fußballspieler
- 31. Dezember :
- Burton Cummings , kanadischer Rockmusiker, Pianist und Sänger
- Eugeniusz Kolator , polnischer Fußballschiedsrichter, Sportaktivist
- Tim Matheson , amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur
- Gerhard Ludwig Müller , deutscher katholischer Geistlicher, Erzbischof, Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre
Datum unbekannt:
- Roman Kołacz , polnischer Tierarzt
- Janusz Szczepański , polnischer Historiker
- Ewa Wolnicz-Pawłowska , polnische Vorsitzende von KSNG, Sprachwissenschaftlerin
- Wiesław Wydra , Professor an der Fakultät für Polnische und Klassische Philologie an der Universität von Adam Mickiewicz in Posen
Tot
- 8. Januar - Tadeusz Kutuwie , General der Armee der Zweiten Republik Polen, befehligte die "Poznań"-Armee (geb. 1886 )
- 9. Januar : Karl Mannheim , deutscher Soziologe (* 1893 )
- 16. Januar : Henryk Gąsiorowski , polnischer Fotograf und Sightseeing (geb. 1878 )
- 18. Januar : Maria Teresa Fasce , italienische Augustinerin, selige Katholikin (* 1881 )
- 25. Januar : Al Capone , amerikanischer Mafioso italienischer Abstammung (* 1899 )
- 1. Februar : Stanisław Grolicki , polnischer Schauspieler (* 1892 )
- 2. Februar : Gunnar Stenbäck , finnischer Seefahrer, Olympiateilnehmer (* 1880 )
- 7. Februar : William Edwin Van Amburgh , Vorstandsmitglied der Watch Tower Society (geboren 1863 )
- 8. Februar – Józefina Bakhita , eine Sklavin aus dem Sudan, Kanossianerin, katholische Heilige (geboren 1868 )
- 12. Februar : Kurt Lewin , Psychologe (geb. 1890 )
- 8. März : Ludwig Fischer , deutscher Kriegsverbrecher, Gouverneur des Bezirks Warschau (geb. 1905 )
- 12. März : Smith Wigglesworth , britischer Pfingstgeistlicher (* 1859 )
- 28. März :
- Dedë Maçaj , albanischer katholischer Geistlicher, Märtyrer, gesegnet (* 1920 )
- Karol Świerczewski , Kommunist , sowjetischer , spanischer und polnischer Generalaktivist ( * 1897 )
- 1. April :
- Harry E. Humphrey , US-amerikanischer Sprecher, Sprecher und Schauspieler (* 1873 )
- Georg II. Glücksburg , König von Griechenland (geb. 1890 )
- 7. April : Henry Ford , amerikanischer Konstrukteur und Industrieller (* 1863 )
- 14. April – Lucien Botovasoa , Märtyrer aus Madagaskar, gesegneter Katholik (geboren 1908 )
- 18. April : Jozef Tiso , slowakischer Politiker, Priester (* 1887 )
- 4. Mai – Mieczysław Wolfke , polnischer Physiker, Großmeister der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (geb. 1883 )
- 10. Mai : Juliusz Osterwa , polnischer Künstler und Schauspieler (* 1885 )
- 11. Mai : Seraphim Koda , albanischer Franziskaner, Märtyrer, Seliger Katholik (geb. 1893 )
- 17. Mai :
- Ignacy Dygas , polnischer Opernsänger (Tenor), Musiklehrer (* 1881 )
- George Forbes , neuseeländischer Politiker, 1930–1935 Premierminister von Neuseeland (geb. 1869 )
- 23. Mai : Charles Ferdinand Ramuz , Schweizer Schriftsteller, der auf Französisch schreibt (geb. 1878 )
- 3. Juni : Julio César Tello , peruanischer Archäologe (* 1880 )
- 6. Juni :
- Władysław Raczkiewicz , polnischer Politiker, 1939–1947 Präsident Polens im Exil (* 1885 )
- Eduard Sochor , tschechischer Architekt Ingenieur (* 1862 )
- 7. Juni – Roman Kanafoyski , polnischer Oberleutnant, Teilnehmer am polnisch-bolschewistischen Krieg und am Zweiten Weltkrieg (geb. 1901 )
- 28. Juni - Stanislav Kostka Neumann (geb. 1875 )
- 7. Juli : Alfred Rosenblatt , polnischer Mathematiker und Astronom, Vertreter der Krakauer Mathematikschule (geb. 1880 )
- 20. Juli – Karol Niedoba , polnischer Lehrer und Maler, verbunden mit Cieszyn Schlesien (geb. 1864 )
- August : Anton Denikin , russischer General (* 1872 )
- 15. August : Claudius Granzotto , italienischer Franziskaner, Seliger Katholik (* 1900 )
- 21. August : Ettore Bugatti , italienischer Automobilkonstrukteur und -bauer ( * 1881 )
- 24. August : Mirosław Bulešić , kroatischer katholischer Priester, Märtyrer, gesegnet (* 1920 )
- 28. August : Manolete , spanischer Matador (* 1917 )
- 1. September : Edvin Hagberg , schwedischer Seefahrer, Olympiateilnehmer (* 1875 )
- 4. Oktober : Max Planck , deutscher Physiker (* 1858 )
- 17. Oktober : Henryk Ferdynand Hoyer , polnischer Biologe (* 1864 )
- 30. Oktober : Ivan Krivozeretsev ( russisch: Иван Кривозерцев), russischer Bauer, Zeuge des Massakers von Katyn (geb. 1915 )
- 1. November - Teodor Romża , Bischof der Eparchie Mukachevo der katholischen Kirche byzantinisch-ruthenischen Ritus, Märtyrer, gesegneter Katholik (geb. 1911 )
- 4. November : Alexandru C. Cuza , rumänischer Ökonom und Jurist, Politiker mit nationalistischen und antisemitischen Ansichten (geb. 1857 )
- 14. November : Marie Belloc Lowndes , englische Schriftstellerin (* 1868 )
- 17.11 .:
- Ricarda Huch , deutsche Schriftstellerin, Historikerin und Philosophin (* 1864 )
- Jozafat Kocyłowski , griechisch-katholischer Bischof von Przemyśl, Märtyrer, gesegneter Katholik (geb. 1876 )
- 20. November : Wolfgang Borchert , deutscher Schriftsteller (* 1921 )
- 28. November : Philippe Marie Leclerc , Marschall von Frankreich (geb. 1902 )
- 1. Dezember :
- Godfrey Harold Hardy , englischer Mathematiker (* 1877 )
- Henryk Flame , Militärpilot, Kommandant der NSZ -Forstgruppen (geb. 1918 )
- 24. Dezember : Charles Gondouin , französischer Rugbyspieler, Olympiasieger (* 1875 )
Astronomische Ereignisse
Nobelpreise
- in Physik - Sir Edward Appleton
- in Chemie - Sir Robert Robinson
- in der Medizin - Carl Ferdinand Cori , Gerty Cori , Bernardo Houssay
- aus der Literatur - André Gide
- Friedenspreis - Organisation amerikanischer Quäker und Organisation englischer Quäker (je zur Hälfte)
Bewegliche Feiertage
- Fetter Donnerstag : 13. Februar
- Reste : 18. Februar
- Ashland : 19. Februar
- Palmsonntag : 30. März
- Gründonnerstag : 3. April
- Karfreitag : 4. April
- Karsamstag : 5. April
- Gedenken an den Tod Jesu Christi : 6. April
- Ostern : 6. April
- Ostermontag : 7. April
- Himmelfahrt des Herrn : 15. Mai
- Pfingsten : 25. Mai
- Fronleichnam : 5. Juni