1982
Dieser Artikel vom 2021-05 erfordert, dass Sie die bereitgestellten Informationen überprüfen . |
1982 / MCMLXXXII
Jahrhunderte: 19. Jahrhundert ~
20. Jahrhundert ~
21. Jahrhundert
Jahrzehnte:
1950–1959 •
1960–1969 •
1970–1979 •
1980–1989
• 1990–1999
• 2000–2009
• 2010–2019
Jahre: 1972 «
1977 «
1978 «
1979 «
1980 «
1981
» 1982 «
1983
» 1984
» 1985
» 1986
» 1987
» 1992
1982 wurde angekündigt
Veranstaltungen in Polen
- 1. Januar - Das erwirtschaftete Nationaleinkommen ging 1981 um 13 % zurück.
- 2. Januar - Kriegsrecht: Der Verband der Schauspieler ZASP wurde aufgelöst .
- 4. Januar - Die erste Ausgabe der Zeitschrift Karta wurde im Untergrund veröffentlicht .
- 6. Januar - Auflösung des Unabhängigen Studentenvereins ; Der Militärrat der Nationalen Rettung erlaubte die schrittweise Wiederaufnahme des Unterrichts an den Universitäten.
- 7. Januar - Der vom Meer umspülte Hubturm Światowid in Jastrzębia Góra stürzte ein .
- 10. Januar :
- Kriegsrecht: Der Telefonverkehr in den Städten wurde wiederhergestellt.
- Die Weichsel brach die Böschungen in der Nähe von Płock und überschwemmte einen Teil der Stadt und die umliegenden Dörfer. Das Hochwasser verursachte einen Eisstau auf dem Włocławski-Stausee .
- 13. Januar - Kriegsrecht: Das Polnische Nationale Widerstandskomitee wird gegründet .
- 14. Januar - Die erste Ausgabe der Regierungszeitung " Rzeczpospolita " wurde veröffentlicht.
- 17. Januar - Kriegsrecht: Das Große Theater in Warschau nahm seine Tätigkeit wieder auf .
- 20. Januar – Die Staatsanwaltschaft der Garnison in Gliwice stellt die Ermittlungen zum Tod von Bergleuten aus der Grube „Wujek“ ein .
- 25. Januar :
- General Wojciech Jaruzelski kündigte im Sejm eine schrittweise Begrenzung der Beschränkungen des Kriegsrechts an .
- Der Sejm billigte rückwirkend die Dekrete zur Einführung des Kriegsrechts .
- 26. Januar – Der Sejm verabschiedet die Charta des Lehrers .
- 30. Januar – Kriegsrecht: 6 Zivilisten wurden nach den Straßenunruhen in Danzig verletzt; erste summarische Anhörung wegen illegaler Gewerkschaftstätigkeit, Organisation von Streiks usw., Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahren.
- 1. Februar - kombiniert mit Kompensationen Erhöhung der Preise für Lebensmittel (um 241%) und Kraftstoff und Energie (um 171%) - ein Element der Wirtschaftsreform.
- 3. Februar - Kriegsrecht: Das Marinegericht in Gdynia verhängt die höchste Strafe während des Kriegsrechts. Ewa Kubasiewicz von der Maritime University wurde zu 10 Jahren Haft verurteilt .
- 5. Februar – Kriegsrecht: Während der Ausstrahlung der Hauptausgabe des TV Daily fand in Świdnik die erste „Wanderdemonstration“ statt .
- 8. Februar - Kriegsrecht: Wiederaufnahme des Unterrichts an allen Universitäten.
- 10. Februar – Kriegsrecht: Emil Barchański und seine Freunde vergossen Farbe und zündeten die Statue von Feliks Dzerzhinsky in Warschau an .
- 12. Februar – Der Kapitän eines Kreuzfahrtflugzeugs LOT , das von Warschau nach Breslau flog , entführte seine Maschine und landete in West-Berlin .
- 13. Februar :
- Kriegsrecht: illegale Straßendemonstration in Poznań .
- Kriegsrecht: 45 Personen wurden vom Gefängnisdienst im Zentrum für Internierte in Wierzchów Pomorskie geschlagen .
- Entscheidung zum Bau der U-Bahn; Die erste Linie sollte den Südrand der Stadt mit dem Nordrand verbinden ( Kabaty und Młociny ).
- 18. Februar – Mieczysław Dębicki wird Präsident von Warschau .
- 19. Februar - Herbert Wehner , Vorsitzender der SPD - Bundestagsfraktion, stattete Privatbesuch ab; Treffen mit dem Episkopat und General Wojciech Jaruzelski .
- 20. Februar - Das Hydrographieschiff ORP Arctowski wurde auf der Nordwerft in Danzig vom Stapel gelassen .
- 23. Februar – Major MO Sergeant Zdzisław Karos starb im Krankenhaus , erschossen am 18. Februar in einer Straßenbahn in Warschau von Mitgliedern der Aufständischen Heimatarmee , als sie versuchten, ihm seine Waffe wegzunehmen.
- 24. Februar - Beginn des 7. Plenums des Zentralkomitees der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei seit der Verhängung des Kriegsrechts .
- 27. Februar :
- In einer veröffentlichten Erklärung forderte das Episkopat die rasche Abschaffung des Kriegsrechts und die Rückkehr zum Dialog mit der Gesellschaft und der Solidarität .
- der Seym verabschiedete das Gesetz zur Gründung der Nationalen Atomenergiebehörde .
- Der Film Man of Iron wurde vom Produzenten aus dem Wettbewerb um den Oscar zurückgezogen .
- 1. März – Premiere der Krimikomödie „Vabank“ unter der Regie von Juliusz Machulski .
- 2. März - In Warschau besprachen Vertreter des Internationalen Roten Kreuzes mit den Behörden die Frage des Besuchs von Internierungslagern durch den IStGH .
- 6. März – Das Ausbildungsschiff ORP Iskra II Navy wurde vom Stapel gelassen .
- 7. März – eine Delegation des US-Kongresses beendet ihren Besuch in Polen.
- 11. März - Kriegsrecht: Es gab ungefähr 6.000 Civic National Salvation Committees .
- 20. März – Kriegsrecht: Der Bürgermeister von Warschau löst den Verband Polnischer Journalisten auf . Kurz darauf wurde der Verband der Journalisten der Volksrepublik Polen gegründet .
- 26. März – Der Sejm ändert die Verfassung der Volksrepublik Polen und richtet das Verfassungsgericht und das Staatsgericht ein .
- 29. März - Die automatische internationale Telefonkommunikation wird wieder aufgenommen.
- 1. April - die Ernennung eines 26-köpfigen Wirtschaftskonsultativrats beim Ministerrat war ein Element der am 1. Januar 1982 eingeleiteten Wirtschaftsreform ; wurde von Professor Czesław Bobrowski geleitet .
- 2. April - 1. Auflistung der Radiocharts von Programm I.
- 5. April :
- Bericht über die Lage der Wirtschaft veröffentlicht.
- Wiederaufnahme des Rundfunks, ausgesetzt nach der Einführung des Kriegsrechts, Programm III des Polnischen Rundfunks .
- 6. April - Die polnische Regierung verhandelt einen Aufschub der Kreditraten bei westlichen Banken.
- 9. April - prof. Kazimierz Dobrowolski ersetzte Prof. Henryk Samsonowicz als Rektor der Universität Warschau .
- 12. April :
- Kriegsrecht: Radio „Solidarność“ strahlte sein erstes Programm in Warschau aus [1] .
- Premiere des Films Znachor .
- 22. April :
- die Leitung der verbotenen „ Solidarność “ übernahm der Temporäre Koordinierungsausschuss ( TKK ).
- Beginn des Plenums des Zentralkomitees der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei, das der Wirtschaftslage und dem Gesetzentwurf über die Selbstverwaltung der Arbeiter gewidmet ist.
- 23. April - Der Kuźnica-Club verurteilte feindselige Handlungen gegenüber Künstlern, die eine versöhnlichere Haltung gegenüber der Regierungspolitik einnahmen.
- 24. April - Die erste Auflistung der Hitliste des Dritten Programms wurde ausgestrahlt .
- 25. April – General Wojciech Jaruzelski trifft sich mit Primas Józef Glemp .
- 28. April - Lockerung der Strenge des Kriegsrechts; 1.000 Internierte wurden freigelassen oder geräumt.
- 29. April - der sogenannte Brief 44 aus Protest gegen die Unterdrückung von Oppositionellen.
- 30. April - eine weitere Entführung eines PLL LOT- Flugzeugs, das Flugzeug wurde von acht Entführern übernommen und zum Flughafen Tempelhof geleitet , wo die meisten Passagiere um Asyl baten.
- 1. Mai - Der 1. Mai wurde mit einer offiziellen Demonstration und Gegenkundgebungen gefeiert.
- 3. Mai - 271 Menschen wurden bei Straßenzwischenfällen in Warschau festgenommen, 51 Polizisten und 10 Zivilisten wurden verletzt. Sie manifestierten sich auch in Danzig , Stettin , Krakau und Lublin .
- 4. Mai :
- Der Sejm verabschiedete das Gesetz über den Nationalrat für Kultur, der ein repräsentatives Beratungsgremium des Ministerpräsidenten sein soll.
- Nach den Demonstrationen am Vortag wurde die Ausgangssperre vor dem 1. Mai in den Großstädten wieder eingeführt .
- 9. Mai – Ausweisung von zwei in Warschau akkreditierten US - Diplomaten wegen Handlungen „im Widerspruch zum diplomatischen Status “, zB dem Versuch, OZI unter Polen zu rekrutieren. Die proportionale Vergeltung der US-Behörden gegen die diplomatische Vertretung der Volksrepublik Polen in den USA.
- 13. Mai - In größeren Städten fanden kurze Demonstrationen gegen das Kriegsrecht statt.
- 2. Juni – in Grudziądz fand das erste Bronisław-Malinowski-Denkmal statt .
- 3. Juni - die erste Ausgabe der neuen Wochenzeitung "Tu i Teraz" wurde veröffentlicht; Chefredakteur wurde Kazimierz Koźniewski .
- 5. Juni – Marian Woźniak ersetzt Stanisław Kociołek als Erster Sekretär des Warschauer Komitees der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei .
- 7. Juni – Unterzeichnung eines polnisch-sowjetischen Abkommens über die Zusammenarbeit beim Bau der Warschauer U -Bahn .
- 13. Juni - Breslau , Nowa Huta , Danzig - ein Ort der Demonstration gegen die Regeln des Kriegsrechts.
- 22. Juni - Premiere des Films Enter the Dragon .
- 26. Juni - Die 186. Vollversammlung des Episkopats fand in Koszalin am 10. Jahrestag der Gründung neuer Diözesen in den West- und Nordgebieten statt .
- 2. Juli - Premiere des Films "Anna" und der Vampir .
- 4. Juli – Auf dem neuen Schulsegelschiff „ Dar Młodzieży “ wurde die Flagge gehisst.
- 6. Juli – Eine Gruppe von Organisatoren des Radios „Solidarność“ wurde festgenommen .
- 15. Juli – Kriegsrecht: Beamte des Sicherheitsdienstes führten „Warninterviews“ mit Angestellten, die in 8 großen Fabriken Untergrundgewerkschaftsaktivitäten durchführten.
- 20. Juli – Erklärung zur Gründung der Patriotischen Bewegung der Nationalen Wiederbelebung .
- 11. August - die Schulbarkentine ORP "Iskra" wurde in Betrieb genommen .
- 16. August - Premiere des Films Debutante .
- 20. August – Der Siegesplatz in Warschau wurde mit einem Zaun umgeben, um die Anordnung eines Blumenkreuzes zu verhindern, das an den Besuch von Papst Johannes Paul II . und des verstorbenen Kardinals Stefan Wyszyński erinnert .
- 24. August - Deklaration des Polnischen Arbeiterwiderstandskomitees (Emanation der "Solidarität" der einzelnen Bauern ).
- 31. August :
- Demonstrationen zum zweiten Jahrestag der August-Vereinbarungen in mindestens 66 Städten. ZOMO- Truppen intervenierten . Drei Menschen starben in Lubin durch scharfe Munition .
- Zbigniew Romaszewski , einer der Untergrundführer der „ NSZZ Solidarność “, wurde festgenommen .
- 3. September - Premiere des Films Bołdyn .
- 4. September – 4 KSS KOR- Aktivisten wurden festgenommen .
- 5. September – Bischof Ignacy Tokarczuk hielt eine Predigt während des Erntefestes in Jasna Góra .
- 8. September :
- Der „Grodzisk“-Prozess gegen Personen, die des Mordes an dem Polizisten Zdzisław Karos und der Verschwörung angeklagt sind, endete.
- Ryszard Szparak stellte einen polnischen Rekord im 400-m-Lauf von Lt. Ergebnis 49,41 s.
- 11. September - Die Band Lady Pank wurde gegründet .
- Am 13. September fand die Premiere des Films Konopielka statt .
- Am 20. September fand die Premiere des Films The Valley of Issa statt .
- 25. September – Das Lied Autobiography der Band Perfect erreichte den ersten Platz auf der Hitliste des Programms III .
- 1. Oktober – Trolleybuskommunikation wurde in Tychy gestartet .
- 3. Oktober – Telewizja Polska strahlt die erste Folge der Serie „ Jan Heart“ aus .
- 4. Oktober – Die Militärkammer des Obersten Gerichtshofs verurteilt Romuald Spasowski , den ehemaligen Botschafter der Volksrepublik Polen in Washington, in Abwesenheit zum Tode, der seinen Posten nach der Verhängung des Kriegsrechts aufgab und um politisches Asyl in den USA bat.
- 8. Oktober :
- Der Sejm verabschiedete das Gewerkschaftsgesetz und verbot damit formell die NSZZ Solidarność .
- Urteil im Prozess gegen das KPN -Management ; Leszek Moczulski zu 7 Jahren Haft verurteilt.
- 11. Oktober – Demonstration und Krawalle nach dem Verbot der Solidarność .
- 13. Oktober – Während einer Demonstration in Nowa Huta wurde ein 20-jähriger Arbeiter, Bogdan Wlosik , von einem Sicherheitsdienstbeamten erschossen .
- 18. Oktober – Gründung der Päpstlichen Theologischen Akademie in Krakau .
- 26. Oktober – Der Sejm verabschiedet das Gesetz über die Erziehung in Nüchternheit und die Bekämpfung des Alkoholismus .
- 27. Oktober - Die Regierung der Volksrepublik Polen kündigt Vergeltungsmaßnahmen gegen die Aussetzung der Meistbegünstigungsklausel durch US-Präsident Ronald Reagan an .
- Am 8. November – nach dem Jaruzelski - Glemp -Treffen – wurde mitgeteilt, dass die Behörden der Volksrepublik Polen den Papst eingeladen hatten, das Land im Juni 1983 zu besuchen .
- 12. November – Lech Wałęsa wurde aus der Internierung entlassen .
- 14. November :
- Bytom : Die Holzkirche St. Laurentius .
- Lech Wałęsa, der aus der Internierung entlassen wurde, kehrte nach Danzig zurück.
- 15. November – Gründung der Polnischen Gesellschaft für Allergologie .
- 16. November - Die stillgelegte Dar Pomorza wurde dem Zentralen Schifffahrtsmuseum in Danzig übergeben .
- 22. November – Entführung von PLL LOT An-24 Nr. SP-LTK. Die Flugbesatzung wurde von einem Milizionär im Dienst der Flugsicherheit terrorisiert. Das Flugzeug landete auf dem Flughafen Tempelhof in West-Berlin , wo es zu einem Schusswechsel zwischen dem Entführer und dem Rest der Security kam. Der Entführer wurde durch die Schüsse verletzt.
- 24. November – Jan Dobraczyński , Anführer der entstehenden PRON , appellierte an den Seym, das Kriegsrecht im ganzen Land abzuschaffen.
- 28. November – Die Enkelin des Dichters, Krystyna Michalska, enthüllte am 75. Jahrestag seines Todes in Krakau eine von Marian Konieczny entworfene Statue von Stanisław Wyspiański .
- 28./29. November - ( in der Nacht auf Sonntag) Infolge einer Kohlenstaubexplosion in der Kohlemine "Dymitrow" in Bytom starben 18 Menschen - nur Grubenretter und Arzt der OSRG Sosnowiec.
- 29. November :
- Die Internierung gegen 327 Personen wurde aufgehoben.
- Premiere des Films Amnesty .
- 1. Dezember - Die Behörden lösen den Verband Polnischer Bühnenkünstler (ZASP) auf.
- 2. Dezember - Premiere des Films Scream .
- 5. Dezember - Die erste Ausgabe der Wprost- Wochenzeitschrift wurde veröffentlicht . Anfangs umfasste die Reichweite Poznań und Großpolen, aber dank der ständigen Verbesserung der Formel des Magazins weitete die Wochenzeitung ihre Reichweite auf das ganze Land aus.
- 9. Dezember – Tadeusz Salwa wird Präsident von Krakau .
- 10. Dezember – Mieczysław Młynarski stellte während des Spiels Górnik Wałbrzych – Pogoń Szczecin einen Rekord von geworfenen Punkten (90) der polnischen Basketballliga auf .
- 11. Dezember - Der Ministerrat bricht die wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit mit US - Regierungsbehörden ab, Visabeschränkungen werden eingeführt .
- 19. Dezember – Kriegsrecht : Der Staatsrat beschloss am 31. Dezember das Kriegsrecht .
- 20. Dezember - Ministerratspräsident Wojciech Jaruzelski ernannte den Nationalrat für Kultur zum beratenden Gremium; Sie bestand aus 150 Personen, von denen über 100 auf persönlicher Einladung beruhten. Prof.. Bogdan Suchodolski .
- 23. Dezember – Die Regierung verabschiedete einen Beschluss zum Bau der Warschauer U-Bahn .
- 26. Dezember - Premiere des Films Emergency Exit .
- 28. Dezember - Ein Einsturz in der Hohldecke der Katowice-Mine führte zum Tod von 5 Bergleuten.
- 31. Dezember - Der Staatsrat der Volksrepublik Polen setzt das Kriegsrecht im ganzen Land aus.
Weltereignisse
- 1. Januar – Belgien übernimmt den Vorsitz im Rat der Europäischen Union .
- 8. Januar :
- Oscar Ribas Reig wurde der erste Premierminister von Andorra .
- Am 70. Jahrestag der Gründung des African National Congress wurde das im Bau befindliche südafrikanische Kernkraftwerk Koeberg von Umkhonto in Sizwe , dem bewaffneten Arm des ANC, angegriffen, was zu Verlusten in Höhe von mehreren Millionen Dollar und einer um 18 Monate verzögerten Fertigstellung führte.
- 10. Januar – Die niedrigste Temperatur in der britischen Geschichte (-27,2 °C) wurde in Braemar , Schottland, gemessen.
- 11. Januar :
- Andalusien , Asturien und Kantabrien erlangten Autonomie .
- Der englische Snooker Steve Davis erreichte sein erstes TV- Kamerapausenmaximum .
- 13. Januar - Die Boeing 737 von Air Florida stürzte kurz nach dem Start in Washington , DC, in den Potomac River , traf eine Brücke und zog mehrere Autos mit sich. 78 Menschen starben, 6 wurden gerettet.
- 15. Januar – Terroristen der PLO zündeten eine Bombe, die in einem jüdischen Restaurant (Mifgash-Israel Restaurant) in West-Berlin gelegt wurde ; 1 Person wurde getötet und 25 wurden verletzt.
- 20. Januar – Die neue honduranische Verfassung tritt in Kraft .
- 26. Januar - Mauno Koivisto wird neuer Präsident von Finnland und ersetzt Urho Kekkonen , der seit 1956 im Amt war.
- 28. Januar :
- Der amerikanische General James Dozier wurde nach 42 Tagen Gefangenschaft aus den Händen der Terroristen der Roten Brigade gefangen genommen.
- Armenische Extremisten ermordeten Kemal Arikan, den türkischen Generalkonsul in Los Angeles .
- 30. Januar – Tag der Solidarität mit Polen .
- 31. Januar – Weltsatellitenpremiere des Films „Lasst Polen Polen sein“ in 50 Ländern auf der ganzen Welt, um Solidarität mit den Polen zu zeigen, die mit dem damaligen Kriegsrecht zu kämpfen hatten .
- 1. Februar - Die Konföderation von Senegambia wird gegründet .
- 2. Februar – Die syrische Armee befriedet brutal die Stadt Hama , die von den Muslimbrüdern eingenommen wurde .
- 9. Februar – Das japanische Flugzeug Douglas DC-8 stürzte in Tokio ab und tötete 24 von 174 Menschen an Bord.
- 12. Februar - Papst Johannes Paul II . begann seine apostolische Reise durch Afrika, die erste Auslandsreise seit dem Angriff
- 15. Februar :
- Agatha Barbara wurde die erste weibliche Präsidentin von Malta .
- Ocean Ranger sank vor der Küste von Neufundland . Die gesamte Besatzung starb - 84 Personen.
- 19. Februar – Der Erstflug der Boeing 757 fand statt .
- 23. Februar - 53 % der Grönländer stimmten in einem Referendum für den Austritt aus der EWG ( 1985 ).
- 1. März – Die sowjetische Sonde Venera 13 landet auf dem Planeten Venus .
- 3. März – Rubén Darío Paredes wurde durch einen Staatsstreich Panamas Militärführer .
- 4. März – Der französische Präsident François Mitterrand sprach in der Knesset und forderte Israel auf, das palästinensische Recht auf einen eigenen Staat anzuerkennen.
- 5. März – Die sowjetische Sonde Venera 14 landet auf der Venus .
- 7. März - Die polnische Nationalmannschaft belegte den 3. Platz bei der 10. Handball-Weltmeisterschaft der Männer in Deutschland .
- 17. März - In Auckland stellte die Neuseeländerin Anne Audain mit 15,13,22 Sekunden einen Weltrekord für den 5.000-m-Lauf auf.
- 19. März :
- Falkland-Malvinas-Krieg : Die Argentinier landeten in Südgeorgien und hissten dort ihre Nationalflagge . Dieser Vorfall war ein Vorspiel für spätere Feindseligkeiten.
- Bei einem Absturz eines Militärflugzeugs in der Nähe von Woodstock im US-Bundesstaat Illinois sind 27 Menschen ums Leben gekommen.
- 22. März – Mission Columbia STS-3 begann .
- 23. März – Der guatemaltekische Präsident Fernando Romeo Lucas García wurde infolge des Militärputsches entmachtet und durch den pensionierten General Efraín Ríos Montt ersetzt .
- 24. März – General Hossain Mohammad Ershad stürzt den Präsidenten von Bangladesch , Abdus Sattar , in einem unblutigen Putsch und verhängt das Kriegsrecht im Land .
- 25. März :
- Das britische Parlament verabschiedete den Canada Act , der Kanadas letzte gesetzliche Abhängigkeit beseitigte und ihm volle Souveränität gab.
- etablierte den Rang eines Marschalls der DDR .
- 26. März - Der Grundstein für das Vietnam Veterans Memorial in Washington wurde gelegt.
- 28. März – In El Salvador fanden die ersten freien Parlamentswahlen seit über 50 Jahren statt .
- 29. März – Die 54. Oscars wurden verliehen .
- 30. März – Zum einzigen Mal in der Geschichte landete das Shuttle auf der Basis von White Sands in New Mexico ( Columbia auf STS-3- Mission ).
- 1. April - Zdzisław Najder wird Direktor des polnischen Senders Radio Free Europe .
- 2. April – Falkland-Malvinas-Krieg : 800 argentinische Truppen fielen in die von den Briten kontrollierten Inseln der Falklandinseln ein . Zwischen Argentinien und Großbritannien brach der Falkland-Malvinas-Krieg aus .
- 3. April – der Flug des Passagierflugzeugs Airbus A310 hat stattgefunden .
- 11. April :
- In Jerusalem schoss ein israelischer Soldat auf eine Gruppe von Muslimen , die im Felsendom beteten , tötete zwei und verletzte mehrere Dutzend. Dies löste gewalttätige Unruhen und Streiks in den besetzten Gebieten aus.
- Nach Ausbruch des Falklandkriegs verhängte die Europäische Gemeinschaft Wirtschaftssanktionen gegen Argentinien.
- 15. April – Am 70. Geburtstag von Nordkoreas Führer Kim Il-sung wurde der Bau einer „sozialistischen Musterstadt“ – Pjöngjang – abgeschlossen .
- 17. April – Königin Elizabeth II . verkündet die kanadische Verfassung .
- 19. April - Die Raumstation Salut 7 wird gestartet .
- 23. April – Die Dörfer der Florida Keys erklären aus Protest gegen die zwischenstaatliche US-1- Blockade durch den Grenzschutz die „Unabhängigkeit“ der sogenannten Conch-Republik .
- 24. April - Der 27. Eurovision Song Contest fand im englischen Harrogate statt .
- 25. April :
- Israel gab die 1967 besetzte Sinai- Halbinsel an Ägypten zurück .
- Falkland-Malvinas-Krieg: Britische Truppen landeten in Südgeorgien und eroberten die Insel nach einer kurzen Schlacht aus den Händen der Argentinier zurück .
- 26. April :
- Der südkoreanische Polizist Woo Bum-kon erschoss 57 Menschen , verletzte 35 und beging Selbstmord.
- Beim Absturz der chinesischen Hawker Siddeley Trident in der Region Guangxi sind 112 Menschen ums Leben gekommen.
- Im Sudan wurde der Notstand ausgerufen .
- Der britische Fernsehsender Sky 1 wurde gestartet .
- 29. April – Sri Lankas Hauptstadt wird von Colombo nach Sri Jayawardenapura Kotte verlegt .
- 1. Mai - Falkland-Malvinas-Krieg: Britischer Luftangriff auf die Hauptstadt des Stanley -Archipels (Puerto Argentino).
- 2. Mai – Falkland-Malvinas-Krieg: Der argentinische Kreuzer ARA General Belgrano wird durch das britische Atom- U- Boot HMS Conqueror versenkt (321 argentinische Seeleute wurden getötet).
- 4. Mai - Falkland-Malvinas-Krieg: Der britische Zerstörer HMS Sheffield, der von den Argentiniern versenkt wurde, sank (20 britische Seeleute wurden getötet).
- 7. Mai – Falkland-Malvinas-Krieg: UN -Friedensverhandlungen beginnen .
- 12. Mai : Der mit einem Bajonett bewaffnete spanische Geistliche Juan Fernández y Krohn versucht, Papst Johannes Paul II . während seines Aufenthalts in Fatima , Portugal, zu ermorden .
- 13. Mai - Sojus T-5 wird gestartet , die erste bemannte Weltraummission zur Station Salut 7 .
- 15. Mai - Der amerikanische Fahrer Gordon Smiley starb auf der Rennstrecke von Indianapolis bei einem der brutalsten Unfälle in der Geschichte des Motorsports .
- 20. Mai :
- Papst Johannes Paul II . gründete den Päpstlichen Kulturrat .
- Bulgarien wurde ein offizieller Freundschaftsbesuch von der Parteistaatsdelegation der Volksrepublik Polen unter der Leitung des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei, des Premierministers der Volksrepublik Polen, Armeegeneral Wojciech , abgestattet Jaruzelski .
- Das erste Atom -U- Boot, die USS Nautilus , wurde zum Museumsschiff erklärt.
- 21. Mai - Falkland-Malvinas-Krieg: Die ersten großen britischen Truppen landen auf den Falklandinseln in der Nähe von Port San Carlos.
- 23. Mai – Falkland-Malvinas-Krieg: Die britische Raketenfregatte HMS Antelope wird von argentinischen Flugzeugen bombardiert.
- 24. Mai - Im irakisch-iranischen Krieg eroberten iranische Truppen die zu Beginn des Krieges verlorene Stadt Korramshahr zurück .
- 25. Mai - Falkland-Malvinas-Krieg: Der Raketenzerstörer HMS Coventry wird von argentinischen Flugzeugen versenkt.
- 28. Mai :
- Papst Johannes Paul II. begann seinen Besuch in Großbritannien .
- Falkland-Malvinas-Krieg: Die Schlacht von Darwin und Goose Green hat begonnen .
- 29. Mai - Falkland-Malvinas-Krieg: Mit dem britischen Sieg endete die zweitägige Schlacht von Darwin und Goose Green.
- 30. Mai – Spanien tritt der NATO bei .
- 3. Juni - Der israelische Botschafter in Großbritannien , Shlomo Argov, wurde in einer Londoner Straße erschossen .
- 4. Juni - Premiere von The Ghost unter der Regie von Tobe Hooper .
- 5. Juni - In Eugene stellte die Amerikanerin Mary Decker-Tabb einen Weltrekord über 5.000 m mit einem Ergebnis von 8/15/26 auf.
- 6. Juni – Israelische Intervention im Südlibanon , wo sich das Hauptquartier der PLO befand . Der Libanonkrieg begann .
- 7. Juni :
- Goukouni Oueddei , Interimspräsident des Tschad, wurde durch einen Staatsstreich gestürzt ; sein Nachfolger wurde Hissène Habré , der später wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt wurde .
- Das Elvis-Presley - Museum wurde auf seinem Anwesen Graceland in Memphis eröffnet .
- 8. Juni :
- Falkland-Malvinas-Krieg: Argentinische Angriffsflugzeuge beschädigten die Landungsschiffe Sir Galahad (später selbstversunken) und Sir Tristram in Pleasant Port, südlich von Bluff Cove, und töteten 56 Briten.
- Beim Absturz einer Boeing 727 im brasilianischen Fortaleza sind 137 Menschen ums Leben gekommen .
- 11. Juni – Falkland-Malvinas-Krieg: Die Schlacht am Mount Longdon beginnt .
- 12. Juni – Krieg um die Falklandinseln-Malvinas: Britische Siege in den Kämpfen um die Two Sisters und den Mount Longdon .
- 13. Juni :
- Fahd ibn Abd al-Aziz Al Su'ud wurde König von Saudi-Arabien .
- In Spanien hat die XII. Fußballweltmeisterschaft begonnen .
- Der italienische Fahrer Riccardo Paletti wurde beim Start des Rennens zum kanadischen F1 Grand Prix auf der Strecke in Montreal bei einem Unfall getötet .
- 14. Juni :
- Falkland-Malvinas-Krieg: Die letzten argentinischen Truppen kapitulierten, die Briten eroberten die Falklandinseln von den Argentiniern zurück.
- Polen trennte sich in seinem ersten Gruppenspiel bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft in Spanien im Estadio Balaídos in Vigo torlos gegen Italien .
- 15. Juni - Das höchste Ergebnis in der Geschichte der Endrunde wurde während der Weltmeisterschaft in Spanien erzielt ( Ungarn - El Salvador 10: 1 ).
- 17. Juni - Ein Testflug des sowjetischen Kampfhubschraubers Ka-50 fand statt .
- 18. Juni - Infolge des verlorenen Krieges um die Falklandinseln trat General Leopoldo Galtieri unter dem Druck interner Unruhen als Präsident von Argentinien zurück .
- 19. Juni : Bei der Fußballmeisterschaft in Spanien trennt sich Polen torlos von Kamerun .
- 20. Juni – Britische Truppen erobern die Südlichen Sandwichinseln zurück . Der Falklandinseln-Malvinas-Krieg ist offiziell beendet.
- 21. Juni :
- John Hinckley jr. wurde für geisteskrank erklärt und damit vom Vorwurf des versuchten Attentats auf US-Präsident Ronald Reagan freigesprochen und zwangsweise in psychiatrische Behandlung eingewiesen.
- 17 der 111 Menschen an Bord starben beim Absturz einer Boeing 707 der Air India aus Kuala Lumpur beim Landeanflug auf den Flughafen Mumbai .
- Die erste Feier des Musikfestivals fand in Paris statt .
- 22. Juni – Polen besiegt Peru bei der WM in Spanien mit 5:1 .
- 24. Juni :
- Jean-Loup Chrétien an Bord der Sojus T-6 wurde der erste Franzose im All.
- Bei der Boeing 747 von British Airways , die auf einem Flug von London nach Auckland , Neuseeland , war, nachdem sie in eine Wolke aus Vulkanasche gefallen war, fielen alle 4 Triebwerke aus. Nach dem Verlassen nahmen 3 Triebwerke den Betrieb wieder auf und das Flugzeug stürzte in die Hauptstadt Indonesiens , Jakarta .
- 25. Juni :
- Alexander Haig ist vom Posten des US-Außenministers zurückgetreten .
- Uraufführung des Romans von Philip K. Dick , basierend auf den Themen Träumen Androiden von elektrischen Schafen? der Science-Fiction-Film Blade Runner unter der Regie von Ridley Scott .
- 26. Juni - Verhandlungen zwischen den USA und der UdSSR über die Reduzierung strategischer Waffen, genannt START , beginnen in Genf .
- 27. Juni – Columbias STS-4- Mission begann .
- 28. Juni :
- Bei der Fußballweltmeisterschaft in Spanien besiegte Polen Belgien mit 3: 0.
- 132 Menschen starben bei der Yak-42- Katastrophe in Weißrussland .
- 1. Juli – Dänemark übernimmt den Vorsitz im Rat der Europäischen Union .
- 4. Juli – Die polnische Nationalmannschaft erreichte nach einem torlosen Unentschieden gegen die UdSSR das Halbfinale der Weltmeisterschaft in Spanien .
- 6. Juli - 90 Menschen starben beim Absturz der Il-62 in Moskau .
- 7. Juli - In Oslo stellte der Brite David Moorcroft mit 13,00,41 Sekunden einen Weltrekord im 5.000-m-Lauf auf.
- 8. Juli :
- das gescheiterte Attentat auf Saddam Hussein in der schiitischen Stadt Dujail . Als Vergeltung massakrierte das Militär die Einwohner.
- Bei der Fußballweltmeisterschaft in Spanien verlor Polen im Halbfinale gegen Italien mit 0:2.
- 9. Juli – 153 Menschen starben beim Absturz einer Boeing 727 in Louisiana .
- 10. Juli - Nach einem 3:2-Sieg gegen die französische Nationalmannschaft gewannen die polnischen Fußballer die Bronzemedaille der Weltmeisterschaft in Spanien .
- 11. Juli - Italien gewinnt zum dritten Mal den Fußball-Weltmeistertitel (zuvor 1934 und 1938 ).
- 15. Juli – Lawn-Lake-Katastrophe in den Rocky Mountains, Colorado , USA, Überschwemmungen töteten 3 Menschen mit Schäden zwischen 21 und 31 Millionen US-Dollar.
- 16. Juli - George P. Shultz wird US - Außenminister .
- 20. - 11. Juli Tote und 50 Verletzte bei zwei Bombenanschlägen der Irisch-Republikanischen Armee im Hyde Park und im Regent's Park , London .
- 29. Juli - Nach fast fünf Jahren im Orbit wurde die sowjetische Station Salut 6 von der unbemannten Raumsonde Cosmos 1267 zur Erde gebracht .
- 7. August - Die armenische Terrororganisation ASALA verübt einen Bombenanschlag auf den Flughafen von Ankara . Neun Menschen starben und 70 wurden verletzt.
- Vom 9. bis 6. August wurden bei einem Angriff auf ein jüdisches Restaurant in Paris Menschen getötet und 22 verletzt .
- 16. August - Die spanischen Regionen Aragon , Kastilien-La Mancha und Navarra erhalten Autonomie.
- 17. August - Die CD - Präsentation fand im Philips -Werk in Langenhagen , Deutschland, statt .
- 19. August - Svetlana Sawicka war die zweite Frau, die in den Weltraum flog.
- 21. August – Die Evakuierung von PLO -Kämpfern aus West- Beirut , das von den Israelis belagert wurde , begann unter der Aufsicht der französischen Truppen .
- 22. August - Am 21. und 22. August ermordeten Soldaten des Atlacatl-Bataillons etwa 200 Menschen in El Calabozo .
- 23. August – Bashir al-Dzhumayyil wird vom Parlament zum Präsidenten des Libanon gewählt .
- 29. August :
- am Institut für Schwerionenforschung in Darmstadt wurde ein neues chemisches Element entdeckt ; Seinen Namen Meitner erhielt es zu Ehren der österreichischen Kernphysikerin Lise Meitner – sie war nach Maria Skłodowska-Curie die zweite Wissenschaftlerin, die auf diese Weise geehrt wurde .
- Die kürzeste apostolische Auslandsreise von Papst Johannes Paul II. nach San Marino fand statt .
- 30. August – PLO-Führer Jasir Arafat wurde gezwungen, den Libanon zu verlassen.
- 8. September - In Athen stellt die Deutsche Marita Koch mit 48,16 Sekunden einen Weltrekord im 400-m-Lauf auf.
- September 11 - 46 Menschen wurden beim Absturz des US- Militärhubschraubers CH-47 Chinook in der Nähe von Mannheim getötet.
- 13. September - Sowjetische Intervention in Afghanistan : 105 Einwohner des Dorfes Padkwab-e Shana wurden von sowjetischen Soldaten lebendig verbrannt.
- 14. September – Der libanesische Präsident Bashir al-Dzhumayyil wurde von einem pro-syrischen Militanten ermordet.
- 15. September - Johannes Paul II . empfängt den Chef der PLO , Jasir Arafat , in Audienz .
- 16.09 .:
- das Massaker an palästinensischen Flüchtlingen begann in den libanesischen Lagern von Sabra und Shatila .
- in Rieti stellte die Rumänin Maricica Puică mit 4,17,44 Sekunden den Weltrekord im 1-Meilen-Rennen auf.
- 19. September - Scott Fahlman , Dozent an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh , war der erste auf der Welt, der Emoticons :-) und :-( in einer über das Internet gesendeten Nachricht verwendete .
- 23. September – Amin al-Jumayyil wird Präsident des Libanon .
- 25. September - das Angriffsflugzeug Ił-102 bezeugte .
- 1. Oktober :
- ein konstruktives Misstrauensvotum im Bundestag mit den Stimmen der FDP , das „ein Augenzwinkern“ blieb, stürzte die Regierung Helmut Schmidt ; Helmut Kohl (Vorsitzender der rechten CDU ) wurde Bundeskanzler , Franz Josef Strauß , Vorsitzender der bayerischen CSU wurde Innenminister , und den Posten des Vizekanzlers übernahm wieder der Vorsitzende der Liberalen, Hans-Dietrich Genscher .
- Der erste Sony CDP-101 CD-Player wurde auf den Markt gebracht .
- 3. Oktober - Der Niederländer Johan Taks bestieg zum ersten Mal den siebentausendsten Berg Changtse im Himalaya .
- 4. Oktober - Westdeutschland: Die erste Regierung von Helmut Kohl wird gebildet .
- 8. Oktober :
- Olof Palme wurde zum zweiten Mal schwedischer Ministerpräsident .
- präsentiert wurde die sogenannte Bakers Plan , der wachsenden Verschuldung der Entwicklungsländer entgegenzuwirken.
- 9. Oktober – Palästinensische Terroristen eröffneten das Feuer auf betende Juden in der Großen Synagoge in Rom . 1 Person wurde getötet, 34 wurden verletzt.
- 10. Oktober - Papst Johannes Paul II . spricht Maximilian Maria Kolbe in Rom heilig .
- 11. Oktober - Die 1545 versenkte Karaka Mary Rose , das Flaggschiff der Marine von König Heinrich VIII. von England, wurde an die Oberfläche gebracht.
- 12. Oktober - Das sowjetische Satellitennavigationssystem GLONASS nimmt seinen Betrieb auf .
- 13. Oktober – Der Itaipu-Staudamm am Parana -Fluss wird an der brasilianisch - paraguayischen Grenze fertiggestellt .
- 22. Oktober - Premiere des Films Rambo - First Blood .
- 28. Oktober - Die Sozialisten haben die Parlamentswahlen in Spanien gewonnen .
- 31. Oktober - Johannes Paul II. war der erste Papst, der nach Spanien kam.
- 1. November – Philips bringt seinen ersten CD-100 CD- Player auf den Markt.
- 3. November - Afghanistan : Mehrere hundert sowjetische und afghanische Soldaten starben im Salang -Tunnel bei einem Brand, der durch eine Tankerexplosion verursacht wurde.
- 4. November - Ruud Lubbers wird Premierminister der Niederlande .
- 6. November - Paul Biya wird Präsident von Kamerun .
- 8. November – Über 90 % der Türken unterstützten die neue Verfassung, in der vereinbart wurde, die Präsidentschaftsmacht von Kenan Evren , dem Chef der Militärregierung, um weitere 7 Jahre zu verlängern .
- 10. November :
- Im Alter von 75 Jahren ist der Führer der Sowjetunion, Leonid Breschnew , gestorben .
- ein Testflug des Kampfhubschraubers Mi-28 wurde durchgeführt .
- 12. November - Juri Andropow wird nach dem Tod von Leonid Breschnew zum Generalsekretär der KPdSU gewählt.
- 13. November :
- Die NASA hat den Kontakt zum Raumschiff Viking 1 auf dem Mars verloren .
- Washington DC : Vietnam Veterans Memorial eröffnet .
- Vom 20. bis 18. November wurden Menschen aufgrund von Panik auf den überfüllten Tribünen des Stadions niedergetrampelt. Lenin in Chabarowsk im russischen Fernen Osten, nach dem Spiel der Bande zwischen SKA Chabarowsk und Zorkij Krasnogorsk.
- 25. November - Sergey Antonov , ein Angestellter der römischen Repräsentanz der bulgarischen Fluggesellschaften, wurde wegen des Verdachts der Komplizenschaft bei dem Angriff auf Johannes Paul II . festgenommen (er wurde 1986 aus Mangel an Beweisen freigelassen).
- 27. November – Yasuhiro Nakasone wird Premierminister von Japan .
- 28. November – Papst Johannes Paul II. verkündet die Apostolische Konstitution Ut sit , mit der die Personalprälatur des Opus Dei errichtet wird .
- 30. November – Thriller erscheint – Michael Jacksons zweites Soloalbum , das meistverkaufte Album aller Zeiten.
- 1. Dezember – Felipe González wird Premierminister von Spanien .
- 2. Dezember – Im Utah Medical Center wurde die erste künstliche Herzimplantation durchgeführt . Die Operation dauerte 7,5 Stunden und war erfolgreich.
- 3. Dezember - In der Hauptstadt Ecuadors, Quito , wurden bei einem Bombenanschlag auf die israelische Botschaft 2 Polizisten getötet und 1 Person verletzt .
- 4. Dezember - China: Der Volkskongress Chinas verabschiedet die Verfassung der Volksrepublik China .
- 6. Dezember – Die Irish National Liberation Army (INLA) bombardierte ein Pub in Ballykelly, Nordirland , und tötete 11 britische Soldaten und 7 Zivilisten.
- 7. Dezember – Erster Giftschuss in Huntsville , Texas .
- 8. Dezember :
- In Suriname verhaftete das Militär 15 führende Oppositionelle, die dann in Fort Zealand in Paramaribo erschossen wurden .
- Der Verkauf des Mercedes-Benz Typs 190 beginnt .
- Filmpremieren: Zofia's Choice und 48 Stunden .
- 10. Dezember :
- In Montego Bay , Jamaika , wurde das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen unterzeichnet .
- Premiere des Films Take it easy, it's just a failure .
- 11. Dezember – Die schwedische Gruppe ABBA hatte ihren letzten Auftritt in einer britischen Fernsehsendung .
- 12. Dezember - 30.000 Frauen protestieren gegen den Krieg vor dem britischen Militärstützpunkt in Greenham Common .
- 13. Dezember - Infolge des Erdbebens im Jemen starben ungefähr 2,8 Tausend Menschen. Personen.
- 15. Dezember – Garret FitzGerald wird Premierminister von Irland .
- 26. Dezember - die Person des Jahres von Time Weekly war ein Personal Computer .
Sie wurden geboren
- 3. Januar - Kathleen Olsovsky , US-amerikanische Volleyballspielerin
- 4. Januar :
- Monika Głowińska , polnische Handballspielerin
- Mari Ochiai , japanische Volleyballspielerin
- 5. Januar :
- Monika Borowicz , polnische Kanutin
- Ansley Cargill , amerikanischer Tennisspieler
- 6. Januar – Gilbert Arenas , US-amerikanischer Basketballspieler
- 7. Januar :
- Karolina Koszewska , polnische Kampfsportlerin
- Kim Staelens , niederländischer Volleyballspieler
- Iroda Toʻlaganova , usbekische Tennisspielerin
- 8. Januar - Dan Tepfer , französisch-amerikanischer Jazzpianist und Komponist
- 9. Januar - Catherine (Herzogin von Cambridge)
- 10. Januar
- Markéta Chlumská , tschechische Volleyballspielerin
- Áurea Cruz , Volleyballspielerin aus Puerto Rico
- 11. Januar :
- Tony Allen , amerikanischer Basketballspieler
- Magdalena Biejat , polnische Sozialaktivistin, Politikerin, Abgeordnete des polnischen Parlaments
- Uroš Mirković , serbischer Basketballspieler
- 12. Januar – Kinga Grzyb , polnische Handballspielerin
- 13. Januar - Tomislav Tomašević , kroatischer Politiker, Bürgermeister von Zagreb
- 14. Januar :
- Kamila Augustyn , polnische Badmintonspielerin
- Caleb Followill , amerikanischer Musiker, Sänger und Gitarrist der Band Kings of Leon
- Víctor Valdés , spanischer Fußballspieler
- 15. Januar
- Benjamin Agosto , ein amerikanischer Eiskunstläufer
- Ivana Curčić , serbische Volleyballspielerin
- Piotr Daniluk , polnischer Sportschütze, Bootsmann
- Jermaine Easter , walisischer Fußballspieler
- Emina Jahović , serbische Sängerin, Model, Schauspielerin
- Lindsey Maguire , britisches Rudergerät
- Josip Pavić , kroatischer Wasserfußballspieler
- Sun Xiang , chinesischer Fußballspieler
- Jagoda Szmytka , polnische Komponistin, Multimediakünstlerin
- Tajmuraz Tigijew , russisch-kasachischer Wrestler
- 17. Januar :
- Dwyane Wade , ein amerikanischer Basketballspieler
- Marija Kondratjewa , russische Tennisspielerin
- 18. Januar
- Marta Leleniewska , polnische Journalistin, Fernsehmoderatorin
- Aleksandra Przegalińska , polnische Philosophin, Zukunftsforscherin
- 19. Januar :
- Pete Buttigieg , amerikanischer Politiker, Bürgermeister von South Bend
- Jodie Sweetin , US-amerikanische Schauspielerin
- 21. Januar - Xu Jie , polnischer Tischtennisspieler chinesischer Herkunft
- 22. Januar :
- Martin Koch , österreichischer Skispringer
- Paula Pequeno , brasilianische Volleyballspielerin
- Cecilia Villar , mexikanische Leichtathletin, Stabhochspringerin
- 23. Januar :
- Jorgelina Cravero , argentinische Tennisspielerin
- Maciej Klima , polnischer Basketballspieler
- 25. Januar - Noemi , italienische Sängerin
- 26. Januar :
- Ołena Chołosza , ukrainische Leichtathletin, Hochspringerin
- Chris Daniels , ein amerikanischer Basketballspieler
- 27. Januar :
- Artur Dziambor , polnischer Politiker, Unternehmer, Mitglied des polnischen Parlaments
- Thomas Løvold , norwegischer Curler
- 29. Januar :
- Agnieszka Kawiorska , polnische Schauspielerin
- Adam Lambert , amerikanischer Sänger, Theaterschauspieler
- 30. Januar - Małgorzata Wojtkowiak , polnische Floristin
- 31. Januar :
- Maret Ani , estnische Tennisspielerin
- Biljana Gligorović , kroatische Volleyballspielerin
- Elena Paparizou , griechische Sängerin
- 1. Februar :
- Aksel Lajunen , ein finnischer Skispringer
- Oksana Udmurtowa , russische Leichtathletin, Weit- und Dreispringerin
- 2. Februar - Brandy Talore , amerikanische Pornodarstellerin
- 4. Februar :
- Dorota Jędrusińska , polnische Leichtathletin, Sprinterin
- Ivars Timermanis , lettischer Basketballspieler
- 5. Februar :
- Han Yoo-mi , südkoreanischer Volleyballspieler
- Marc Kennedy , kanadischer Curler
- Jennifer Suhr , US-amerikanische Leichtathletin, Stabhochsprung
- 7. Februar : Nihan Güneyligil , türkischer Volleyballspieler
- 8. Februar – Piotr Banasik , polnischer Pianist
- 10. Februar – Marcin Duszek , polnischer Kommunalbeamter, Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments
- 11. Februar : Neil Robertson , australischer Snookerspieler
- 12. Februar
- Julius Aghahowa , nigerianischer Fußballspieler
- Engin Eroglu , ein deutscher Kommunalbeamter, Politiker türkischer Herkunft
- Markus Feulner , deutscher Fußballspieler
- Harez Habib , afghanischer Fußballspieler
- Jill de Jong , ein niederländisches Model
- Bojan Jorgačević , serbischer Fußballspieler, Torhüter
- Nienke Kingma , ein niederländisches Rudergerät
- Dániel Kiss , ungarischer Leichtathlet, Hürdenläufer
- 16. Februar
- Radosław Fogiel , polnischer Politiker und Kommunalbeamter, Mitglied des polnischen Parlaments
- María Paz Ausín , chilenische Leichtathletin, Stabhochspringerin
- 17. Februar :
- Brooke D’Orsay , kanadische Schauspielerin
- Irena Więckowska , polnische Schwertkämpferin
- Marta Wójcik , polnische Volleyballspielerin
- 22. Februar : Jenna Haze , amerikanische Pornodarstellerin
- 24. Februar :
- Oleksiy Onufriyev , ukrainischer Basketballspieler
- Natalia Bamber-Laskowska , polnische Volleyballspielerin
- Klára Koukalová , tschechische Tennisspielerin
- 25. Februar :
- Bert McCracken , Leadsänger der Band The Used
- Flavia Pennetta , italienische Tennisspielerin
- 26. Februar :
- Aneta Florczyk , polnische starke Frau, Aktivistin der lokalen Regierung
- Li Na , ein chinesischer Tennisspieler
- Mario Austin , US-amerikanischer Basketballspieler
- 27. Februar – Aleksandra Taistra , polnische Sportkletterin
- 28. Februar :
- Jelena Slesarienko , russische Leichtathletin, Hochspringerin
- Dominika Stelmach , polnische Leichtathletin, Läuferin
- Natalia Vodanyova , russisches Model, Schauspielerin
- Rachel Yang Bingjie , Leichtathletin aus Singapur, Stabhochspringerin
- 1. März - Danuta Dmowska-Andrzejuk , polnische Trekkingkünstlerin
- 2. März :
- Kathy Radzuweit , deutsche Volleyballspielerin
- Anna Witczak , polnische Volleyballspielerin
- 3. März :
- Jessica Biel , US-amerikanische Schauspielerin
- Bartosz Obuchowicz , polnischer Schauspieler
- Aleksandra Ruda , ukrainische Schriftstellerin
- 4. März :
- Landon Donovan , American-Football-Spieler
- Piotr Bajtlik , polnischer Schauspieler
- 8. März :
- Erik Ersberg , schwedischer Eishockeyspieler, Torhüter
- Marjorie Estiano , brasilianische Schauspielerin und Sängerin
- David Lee , amerikanischer Volleyballspieler
- Kat Von D , amerikanische Tätowiererin und Fernsehpersönlichkeit
- 9. März :
- Mirjana Lučić-Baroni , kroatische Tennisspielerin
- Jakub Tolak , polnischer Schauspieler
- 10. März – Uli Basler , deutscher Skispringer
- 11. März :
- Thora Birch , US-amerikanische Tennisspielerin
- Marta Łukaszewska , polnische Volleyballspielerin
- 12. März :
- Samm Levine , amerikanischer Schauspieler
- Ilja Nikulin , russischer Eishockeyspieler
- Hisato Satō , japanischer Fußballspieler
- Rafał Szombierski , polnischer Speedway-Fahrer
- Grzegorz Witkowski , polnischer Politiker, Staatssekretär im Ministerium für Seewirtschaft und Binnenschifffahrt
- 14. März - Érika de Souza , brasilianische Basketballspielerin
- 17. März :
- Duarte Cardoso Pinto , ein portugiesischer Rugbyspieler
- Magdalena Sadłecka , polnische Mountainbikerin
- 18. März :
- Tatjana Arntgolc , russische Schauspielerin
- Marques Green , amerikanischer Basketballspieler
- 20. März :
- Tomasz Kuszczak , polnischer Fußballspieler
- Afroditi Skafida , griechische Leichtathletin, Stabhochspringerin
- Lucy Wicks , britische Volleyballspielerin
- 21. März :
- Maria Elena Camerin , italienische Tennisspielerin
- Ejegayehu Dibaba , äthiopischer Leichtathlet, Langstreckenläufer
- Aaron Hill , ein US-amerikanischer Baseballspieler
- Klete Keller , eine amerikanische Schwimmerin
- Christoffer Svae , norwegischer Lockenwickler
- Anthar Yahia , algerischer Fußballspieler
- 22. März – Robert M , polnischer Musikproduzent
- 23. März :
- Sinthaweechai Hathairattanakool , thailändischer Fußballspieler, Torhüter
- Anna Rybaczewski , französische Volleyballspielerin
- Anna Siarkowska , polnische Politikwissenschaftlerin, Politikerin, Abgeordnete des polnischen Parlaments
- Djibril Sidibé , ein malischer Fußballspieler
- Agnieszka Szott-Hejmej , polnische Basketballspielerin
- 24. März :
- Monika Myszk , eine polnische Rudermaschine
- Ai Ōtomo , japanischer Volleyballspieler
- 25. März :
- Sean Faris , amerikanischer Schauspieler
- Nadine Krause , eine deutsche Handballspielerin
- Danica Patrick , US-amerikanische Rennfahrerin
- 26. März – Simas Jasaitis , litauischer Basketballspieler
- 27. März – Ewa Grzesik , polnische Leichtathletin, Langstreckenläuferin
- 29. März :
- Jay Brannan ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Schauspieler
- Eddie Chambers , amerikanischer Boxer
- 30. März :
- Christopher Del Bosco , kanadisch-amerikanischer Freestyle-Skifahrer
- Jason Dohring , amerikanischer Schauspieler
- Aleksandra Shelton , polnische Schwertkämpferin
- 31. März :
- Jay Khan , britischer Sänger pakistanischer Herkunft, Mitglied der Band US5
- Agnieszka Maciąg , polnische Leichtathletin, Drescherin
- David Poisson , französischer Skirennläufer
- 1. April :
- Stefan Pieper , deutscher Skispringer
- Łukasz Smółka , Beamter der polnischen Kommunalverwaltung, stellvertretender Marschall der Woiwodschaft Kleinpolen
- 3. April :
- Sofia Boutella , französische Tänzerin, Model, Schauspielerin
- Cobie Smulders , kanadische Schauspielerin
- 4. April – Kalina Szteyn , polnische Leichtathletin, Langstreckenläuferin
- 5. April :
- Hayley Atwell , britische Schauspielerin
- Lacey Duvalle , US-amerikanische Pornodarstellerin
- Inna Koczubej , ukrainische Basketballspielerin, Trainerin
- Tatjana Piurowa , kasachische Volleyballspielerin
- 6. April - Joanna Kamińska , polnische Leichtathletin, Langstreckenläuferin
- 7. April :
- Nela Kuburović , serbische Anwältin, Politikerin
- Agata Mróz-Olszewska , polnische Volleyballspielerin († 2008 )
- 8. April :
- Iulia Cura , rumänische Handballspielerin
- Juana Viale , argentinische Schauspielerin
- 9. April :
- Fabiana Beltrame , ein brasilianisches Rudergerät
- Róża Kasprzak , polnische Leichtathletin, Stabhochspringerin
- 10. April :
- Stephanie Gehrlein , deutsche Tennisspielerin
- Chyler Leigh , US-amerikanische Schauspielerin
- 11. April
- Seraina Boner , Schweizer Skiläuferin
- Róbert Zsolnai , ungarischer Fußballspieler
- 12. April :
- Fuad "Deen" Backović , bosnischer Sänger, Vertreter von Bosnien und Herzegowina beim 49. Eurovision Song Contest :
- Dominika Biernat , polnische Schauspielerin
- 13. April - Jelena Nikolić , serbische Volleyballspielerin
- 14. April :
- Gonçalo Foro , portugiesischer Rugbyspieler
- Tera Wray , US-amerikanische Pornodarstellerin
- 15. April – Christina Wheeler , australische Tennisspielerin
- 17. April – Agnieszka Karpiesiuk , polnische Leichtathletin, Sprinterin und Hürdenläuferin
- 19. April :
- Grzegorz Śliwka , polnischer Skispringer
- Aneta Zając , polnische Schauspielerin
- 20. April :
- Krzysztof Urbański , polnischer Jazzsaxophonist, Komponist
- Jānis Blūms , lettischer Basketballspieler
- 22. April - Kaká , brasilianischer Fußballspieler
- 24. April :
- Kelly Clarkson , US-amerikanische Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin
- Nicole Davis , US-amerikanische Volleyballspielerin
- 28. April :
- Chris Kaman , US-amerikanischer Basketballspieler
- Jolanta Ogar-Hill , eine polnische Seefahrerin
- 29. April – Kinga Baran , polnische Volleyballspielerin
- 30. April :
- Christian Bruder , deutscher Skispringer
- Kirsten Dunst , US-amerikanische Schauspielerin
- Magdalena Stanny , polnische Leichtathletin, Läuferin
- Ivana Zburová , slowakische Volleyballspielerin
- 2. Mai :
- Chiara Gensini , italienische Schauspielerin
- Kevin Hamilton , amerikanisch-puertoricanischer Basketballspieler
- 3. Mai – Katarzyna Maciąg , polnische Schauspielerin
- 4. Mai - Iwona Kandora , polnische Volleyballspielerin
- 5. Mai :
- Przemysław Kaźmierczak , polnischer Fußballspieler
- Agnieszka Wrona , polnische Leichtathletin, Stabhochspringerin
- 7. Mai - Matt Gaetz , US-amerikanischer Politiker, Kongressabgeordneter aus dem Bundesstaat Florida
- 9. Mai :
- Juliana Costa , brasilianische Volleyballspielerin
- Lindsay Whalen , US-amerikanischer Basketballspieler
- 10. Mai :
- Dirty Harry , britischer Sänger und Komponist
- Christijana Kolewa , bulgarische Volleyballspielerin
- David Wilkinson , Schiedsrichter der irischen Rugby Union
- 11. Mai :
- Justyna Bartoszewicz , polnische Schauspielerin
- Alana Beard , US-amerikanische Basketballspielerin
- Sylwia Marczuk , polnische Handballspielerin
- Leonarda Prażmowska , polnische Leichtathletin, Hochspringerin
- 12. Mai
- Natalia Kulikova , russische Volleyballspielerin
- Anastasia Rodionova , australische Tennisspielerin
- Ivana Stolić , serbische Volleyballspielerin
- 14. Mai - Zofia Małachowska , polnische Leichtathletin, Hürdenläuferin
- 15. Mai :
- Anna Floris , italienische Tennisspielerin
- Jessica Sutta , Mitglied der Band The Pussycat Dolls , polnischer Herkunft
- 17. Mai :
- Iwona Węgrowska , polnische Sängerin
- Tony Parker , französischer Basketballspieler
- 18. Mai :
- Katle Mashe , südafrikanischer Fußballspieler
- Marie-Ève Pelletier , kanadische Tennisspielerin
- 19. Mai :
- Rachel Laybourne , britische Volleyballspielerin
- Hiroki Yamada (jap. 山田大起), ein japanischer Skispringer
- 21. Mai – Maʻa Nonu , neuseeländische Rugbyspielerin
- 22. Mai - Wiktorija Walukiewicz , russische Athletin, Dreispringer
- 23. Mai :
- Mia Buric , deutsche Tennisspielerin
- Pelin Çelik , türkischer Volleyballspieler
- Malene Mortensen , dänische Jazz-Pop-Sängerin, Vertreterin Dänemarks beim 47. Eurovision Song Contest
- 25. Mai :
- Roger Guerreiro , polnischer Fußballer brasilianischer Herkunft
- Irina Simagina , russische Leichtathletin, Weitspringerin
- 26. Mai - Monique Alexander , amerikanische Pornodarstellerin
- 28. Mai - Iwona Matkowska , polnische Wrestlerin
- 29. Mai :
- Ana Beatriz Barros , brasilianisches Model
- Natala Dobrynśka , ukrainische Leichtathletin, Multiboistin
- Sandra-Hélèna Tavares , portugiesische Leichtathletin, Stabhochspringerin
- 30. Mai :
- Alina Alló , argentinische Leichtathletin, Stabhochspringerin
- Eddie Griffin , US-amerikanischer Basketballspieler († 2007 )
- Mariola Konowalska , polnische Leichtathletin, Langstreckenläuferin
- Saulius Kuzminskas , litauischer Basketballspieler
- 31. Mai – Piotr Ligienza , polnischer Schauspieler
- 1. Juni - Justine Henin , belgische Tennisspielerin
- 3. Juni :
- Jelena Isinbayeva (russisch: Елена Гаджиевна Исинбаева), russische Stabhochspringerin
- Paweł Kobyliński , polnischer Politiker, Manager, Mitglied des polnischen Parlaments
- Frederica Piedade , portugiesische Tennisspielerin
- Katarzyna Wąsowska , polnische Volleyballspielerin
- 4. Juni
- Elisa Cella , italienische Volleyballspielerin
- Paulina Rytwińska , polnische Fußballspielerin
- 5. Juni – Roxy Jezel , britische Pornodarstellerin
- 6. Juni - Uku Suviste , estnische Sängerin
- 8. Juni - Nadezhda Petrov , russische Tennisspielerin
- 9. Juni :
- Mamuka Bakhtadze , georgischer Politiker, Premierminister von Georgien
- Roslinda Samsu , malaysische Leichtathletin, Stabhochspringerin
- 10. Juni – Karolina Wiśniewska , polnische Fußballspielerin
- 11. Juni :
- Mirela Bareš , kroatische Volleyballspielerin
- Vanessa Boslak , französische Leichtathletin, Stabhochspringerin
- Tomas Delininkaitis , litauischer Basketballspieler
- Diana Taurasi , US-amerikanische Basketballspielerin
- 12. Juni – Marko Popović , bosnischer Basketballspieler
- 13. Juni – Krzysztof Bosak , polnischer Politiker
- 16. Juni :
- Eric Carlsén , schwedischer Curler
- Łukasz Załuska , polnischer Fußballspieler
- 17. Juni - Stanislava Hrozenská , slowakische Tennisspielerin
- 18. Juni – Tusi Pisi , ein samoanischer Rugbyspieler
- 21. Juni :
- Roman Adamow (russisch: Роман Станиславович Адамов), russischer Fußballspieler
- Łukasz Porycki , Beamter der polnischen Kommunalverwaltung, stellvertretender Marschall der Woiwodschaft Lubuskie
- Wilhelm
- 23. Juni - Martin Rolinski , schwedischer Sänger
- 24. Juni :
- Jakub Ćwiek , polnischer Fantasy-Autor
- Joanna Kulig , polnische Schauspielerin
- 25. Juni : Duarte Figueiredo , portugiesischer Rugbyspieler
- 26. Juni - Zuzana Kučová , slowakische Tennisspielerin
- 27. Juni :
- Pablo Azar , mexikanischer Fernsehschauspieler
- Hanna Strzałkowska , polnische Handballspielerin
- 29. Juni – Kelsie Hendry , kanadische Stabhochspringerin
- 1. Juli :
- Olga Ativi , lettische Volleyballspielerin
- Odirlei Pessoni , brasilianische Bobspielerin, Olympiateilnehmerin († 2021 )
- Joanna Skowrońska , polnische Turnerin
- Tomoko Yonemura , japanische Tennisspielerin
- Marieta Żukowska , polnische Schauspielerin
- 3. Juli
- Aleksandra Avramović , serbische Volleyballspielerin
- Mariola Zenik , polnische Volleyballspielerin
- 4. Juli : Hannah Harper , britische Pornodarstellerin
- 5. Juli : Junri Namigata , japanischer Tennisspieler
- 6. Juli – Magdalena Młot , polnische Handballspielerin
- 7. Juli :
- Natalija Fokina-Semenowa (ukrainisch: Наталія Фокіна-Семенова), ukrainische Diskuske
- Eva Notty , US-amerikanische Pornodarstellerin
- 8. Juli : Hakim Warrick , US - amerikanischer Basketballspieler
- 10. Juli :
- Adrianna Borek , polnische Kabarettistin
- Sebastian Mila , polnischer Fußballspieler
- 13. Juli – Grzegorz Puda , polnischer Politiker, Abgeordneter, Staatssekretär im Ministerium für Investitionen und Entwicklung
- 16. Juli - André Greipel , deutscher Rennradfahrer
- 17. Juli : René Herms , deutscher Leichtathlet, Sprinter ( † 2009 )
- 18. Juli :
- Marcin Mroczek , polnischer Schauspieler
- Rafał Mroczek , polnischer Schauspieler
- 19. Juli :
- Jared Padalecki , amerikanischer Schauspieler
- Roneeka Hodges , US-amerikanische Basketballspielerin
- 20. Juli :
- Ayanna Alexander , Athletin aus Trinidad und Tobago , drei Springerinnen
- Marcin Głowiński , polnischer römisch-katholischer Priester, Rektor des erzbischöflichen Seminars in Poznań
- 22. Juli :
- Anna Cziczerowa , russische Leichtathletin, Hochspringerin
- Anton Kaliniczenko (russisch: Антон Евгеньевич Калиниченко), russischer Skispringer
- Charlotte Karlsson , schwedische Leichtathletin, Stabhochspringerin
- Barbara Stępniak , polnische Kickboxerin
- 24. Juli : Chester Simmons , US - amerikanischer Basketballspieler
- 25. Juli :
- Krzysztof Mazur , polnischer Politikwissenschaftler, stellvertretender Minister
- Brad Renfro , US-amerikanischer Schauspieler († 2008 )
- Marko Brkić , serbischer Basketballspieler
- 26. Juli – Aleksandra Kiriaszowa , russische Leichtathletin, Stabhochspringerin
- 27. Juli :
- Monika Czypiruk-Solarewicz , polnische Volleyballspielerin
- Amanda Smock , US-amerikanische Leichtathletin, Dreispringerin
- 28. Juli : Maria Rendin , schwedische Leichtathletin, Stabhochspringerin
- 29. Juli : Pero Antiḱ , mazedonischer Basketballspieler
- 31. Juli : Anabel Medina Garrigues , spanische Tennisspielerin
- 2. August : Hélder Postiga , portugiesischer Fußballspieler
- 3. August - Volodymyr Boshchuk (ukrainisch: Володимир Миколайович Бощук), ukrainischer Skispringer
- 4. August :
- Juliette Haigh , ein neuseeländisches Rudergerät
- Magdalena Radwan , polnische Basketballspielerin
- 5. August – Liron Cohen , israelischer Basketballspieler
- 7. August : Abbie Cornish , australische Tennisspielerin
- 8. August :
- Martyna Krawczyk , polnische Schwimmerin
- Yūta Watase (jap. 渡瀬雄太), eine japanische Skispringerin
- 9. August : Joel Anthony , kanadischer Basketballspieler
- 10. August – Devon Aoki , amerikanisch-japanisches Model, Schauspielerin
- 11. August - Gerhard Hofer , österreichischer Skispringer
- 12. August – María José Martínez Sánchez , spanische Tennisspielerin
- 13. August - Robert Nowicki , polnischer Historiker und Politiker, stellvertretender Minister
- 14. August - Laura Abalo , argentinische Rudermaschine
- 15. August :
- Rory Best , irischer Rugbyspieler
- Emilia Tręcak , polnische Basketballspielerin
- 16. August :
- Keri Herman , die amerikanische Freeskierin
- Julia Schruff , deutsche Tennisspielerin
- Lyubov Volosova , ein russischer Wrestler
- 19. August :
- Erika Christensen , US-amerikanische Schauspielerin
- Snežana Rodić , slowenische Leichtathletin, Dreispringerin
- 20. August :
- Arisa , italienische Sängerin, Songwriterin, Komponistin, Schauspielerin
- Mariusz Gosek , polnischer Politiker, Beamter der Kommunalverwaltung, Mitglied des polnischen Parlaments
- 23. August : Natalie Coughlin , amerikanische Schwimmerin
- 24. August : Anders Bardal , norwegischer Skispringer
- 25. August - Primož Pikl , slowenischer Skispringer
- 27. August – Bergüzar Korel , türkische Schauspielerin und Model
- 28. August – Anna Kaczyńska , polnische Karatekämpferin
- 29. August :
- Marina Aleksandrowa , russische Schauspielerin
- Carlos Delfino , argentinischer Basketballspieler
- 30. August :
- Alina Alexandra Dumitru , rumänische Judo
- Bianka Lamade , deutsche Tennisspielerin
- Vukašin Poleksić , montenegrinischer Fußballspieler
- Andy Roddick , amerikanischer Tennisspieler
- 1. September :
- Jeffrey Buttle , kanadischer Eiskunstläufer
- Ryan Gomes , ein amerikanischer Basketballspieler
- 2. September :
- Joey Barton , englischer Fußballspieler
- Johannes Bitter , deutscher Handballspieler, Torhüter
- Ágnes Boczkó-Hornyák , ungarische Handballspielerin
- Hugo Drouett , chilenischer Fußballspieler
- 3. September :
- Timo Achenbach , deutscher Fußballspieler
- Anja Althaus , deutsche Handballspielerin
- Sarah Burke , kanadische Freestyle-Skifahrerin († 2012 )
- Koen van de Laak , niederländischer Fußballspieler
- 4. September :
- Marcin Bachleda , polnischer Skispringer
- Lorenzo Balducci , italienischer Schauspieler
- Lou Doillon , französische Schauspielerin, Sängerin, Model
- Hildur Guðnadóttir , isländische Komponistin, Cellistin
- Mark Lewis-Francis , britischer Leichtathlet, Sprinter
- Kerrie Meares , australische Bahnradfahrerin
- 6. September :
- Stéphane Dumont , französischer Fußballspieler
- Virginie Faivre , die Schweizer Freeskierin
- Marisa Fernández , spanische Volleyballspielerin
- Temeka Johnson , US-amerikanischer Basketballspieler
- Marcin Masecki , polnischer Pianist
- Hans Petrat , deutscher Skispringer
- 7. September :
- Marcin Marciniszyn , polnischer Leichtathlet, Sprinter
- Emese Szász , eine ungarische Degensportlerin
- Paweł Zmarlak , polnischer Basketballspieler
- 8. September : Marian Cozma , rumänischer Handballspieler ( † 2009 )
- 9. September :
- Wélissa Gonzaga , brasilianische Volleyballspielerin
- Christoph Kreuzer , Repräsentant der Niederlande im Skispringen, österreichischer Herkunft
- 10. September :
- Marija Filipova , bulgarische Volleyballspielerin
- Katarzyna Galica , polnische Volleyballspielerin
- Łukasz Kohut , polnischer Politikwissenschaftler, Politiker, Europaabgeordneter
- Staffan Kronwall , ein schwedischer Eishockeyspieler
- Naldo , brasilianischer Fußballspieler
- 11. September :
- Elvan Abeylegesse , türkischer Leichtathlet, äthiopischer Langstreckenläufer
- Swiatlana Cichanouska , weißrussische Politikerin
- Yelena Parxomenko , aserbaidschanische Volleyballspielerin
- Lieuwe Westra , niederländischer Rennradfahrer
- Tatsurō Yoshino , japanischer Leichtathlet, Sprinter
- 13. September :
- Marina Aitowa , kasachische Leichtathletin, Hochspringerin
- Soraya Arnelas , spanische Sängerin
- Tanguy Barro , burkinischer Fußballspieler
- Ara Khachatrian , ein armenischer Gewichtheber
- Maciej Fortuna , polnischer Trompeter, Jazzkomponist, Musikproduzent
- Hilário Nenê , brasilianischer Basketballspieler
- Michał Wiraszko , polnischer Gitarrist, Sänger, Mitglied der Muchy- Band
- 14.09 .:
- Sunrise Adams , amerikanische Pornodarstellerin
- Piotr Moczydłowski , polnischer Karate
- Petr Průcha , tschechischer Eishockeyspieler
- Kristen Renton , US-amerikanische Schauspielerin
- Mikołaj Szymyślik , polnischer Handballspieler
- 15. September :
- Daniela Číkošová , slowakische Basketballspielerin
- Konrad Gołoś , polnischer Fußballspieler
- Per Nilsson , schwedischer Fußballspieler
- Marcin Pilarski , polnischer Judoka
- Ahmed Raouf , ägyptischer Fußballspieler
- Shayne Reese , australische Schwimmerin
- 19.09 .:
- Eleni Daniilidou , griechische Tennisspielerin
- Eduardo dos Reis Carvalho , portugiesischer Fußballspieler, Torhüter
- Columbus Short , amerikanischer Schauspieler, Choreograf
- Skepta , britischer Rapper
- 20. September :
- Mathew Belcher , australischer Sportsegler
- Szymon Jachimek , polnischer Kabarettist
- Gülcan Kamps , deutsche Fernsehmoderatorin, Sängerin türkischer Herkunft
- Annu Mäkelä , finnische Leichtathletin, Stabhochspringerin
- Inna Osypenko-Radomska , ukrainische Kanutin
- Kenia Sánchez , kubanischer Leichtathlet, Stabhochsprung
- 21. September - Waldemar Buda , polnischer Politiker und Jurist, Abgeordneter der Republik Polen , Staatssekretär im Ministerium für Investitionen und Entwicklung
- 22. September :
- Francis Hegerty , australischer Ruderer
- Katarzyna Kępka , polnische Schauspielerin, Fernsehmoderatorin
- Kōsuke Kitajima , japanischer Schwimmer
- Maarten Stekelenburg , niederländischer Fußballspieler, Torhüter
- 23. September :
- Eduardo Costa , brasilianischer Fußballspieler
- Maciej Górski , polnischer Kommunalbeamter, Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments
- Shyla Stylez , kanadische Pornodarstellerin
- Gill Swerts , belgischer Fußballspieler
- 25. September :
- Daniel Chylaszek , polnischer Fußballspieler
- Maess , polnischer Karikaturist
- Elio Rojas , dominikanischer Boxer
- Irina Zaitseva , kasachische Volleyballspielerin
- 26. September :
- Michał Bartler , polnischer Flugzeugpilot
- Linn Githmark , ein norwegischer Lockenwickler
- Eldar Hasanow , ukrainischer Schachspieler
- Axel Hirsoux , belgischer Sänger
- Daniela Reimer , eine deutsche Rudermaschine
- 27.09 .:
- Anna Camp , US-amerikanische Schauspielerin
- Thomas Kelati , US-amerikanischer Basketballspieler
- Gábor Kis , ungarischer Wasserfußballspieler
- Lucas Martin Matthysse , argentinischer Boxer
- Jon McLaughlin , amerikanischer Sänger
- Markus Rosenberg , schwedischer Fußballspieler
- Lil Wayne ist ein US-amerikanischer Rapper, Schauspieler
- Tan White , amerikanischer Basketballspieler
- 28.09 .:
- Robert Maciaszek , polnischer Jurist, Politiker und Kommunalbeamter, Mitglied des polnischen Parlaments , Bürgermeister von Chrzanów
- Emeka Okafor , ein amerikanischer Basketballspieler
- 29.09 .:
- Rasul Bokijew , ein tadschikischer Judoka
- Aleksandra Jakubczak , polnische Leichtathletin, Langstreckenläuferin
- Ariana Jollee , US-amerikanische Pornodarstellerin
- Ewelina Stanczewska , polnische Richterin
- Amy Williams , britische Skeletonspielerin
- 30. September :
- Takesure Chinaama , Fußballspieler aus Simbabwe
- Kieran Culkin , amerikanischer Schauspieler
- Matthias Flach , deutscher Ruderer
- Ola Jordan , polnisch-britischer Tänzer und Model
- Tory Lane , US-amerikanische Pornodarstellerin
- Adam Skulte , polnischer Judoka
- 1. Oktober :
- Haruna Babangida , nigerianischer Fußballspieler
- Louise Svalastog , dänische Handballspielerin
- Sheena Tosta , US-amerikanische Leichtathletin, Hürdenläuferin
- Zhang Liangliang , chinesischer Florist
- 2. Oktober :
- Tyson Chandler , ein US-amerikanischer Basketballspieler
- Nasir El Kasmi , marokkanischer Fußballspieler
- Amber Lee Ettinger , US-amerikanische Schauspielerin, Model
- Sati Kazanova , russische Sängerin
- Esra Kırıcı , türkische Volleyballspielerin
- Stephen Pearson , schottischer Fußballspieler
- 3. Oktober :
- Erik von Detten , amerikanischer Schauspieler
- Viviana Dominkó , argentinische Volleyballspielerin
- Giselle Itié , brasilianische Schauspielerin
- Dennis Koehoorn , niederländischer DJ, Musikproduzent
- Emma Pooley , britische Rennradfahrerin
- Melanie Robillard , kanadisch-deutsche Lockenwicklerin
- Małgorzata Zadura , polnische Leichtathletin, Drescherin
- 4. Oktober :
- Omer Golan , israelischer Fußballspieler
- Ilhan Omar , US-amerikanischer Politiker, Kongressabgeordnete aus Minnesota
- Jered Weaver , ein amerikanischer Baseballspieler
- 5. Oktober :
- Thierno Bah , guineischer Fußballspieler
- Saori Yoshida , japanische Wrestlerin
- Zhang Yining , ein chinesischer Tischtennisspieler
- 6. Oktober :
- Michael Arden , amerikanischer Schauspieler
- Lewon Aronian , armenischer und deutscher Schachspieler
- Aleksandar Ćapin , slowenischer Basketballspieler
- Michael Frater , jamaikanischer Leichtathlet, Sprinter
- Daniel Niculae , rumänischer Fußballspieler
- Olesia Zabara , russische Leichtathletin, Dreispringerin
- 7. Oktober :
- Katarzyna Cichopek , polnische Laiendarstellerin, Tänzerin, Fernsehmoderatorin
- Jermain Defoe , englischer Fußballspieler
- Aneta Kowalska , polnische Eiskunstläuferin
- Li Yundi , chinesischer Pianist
- Paweł Piwko , polnischer Handballspieler
- 8. Oktober :
- Rienat Gafurov , ein russischer Speedway-Fahrer tatarischer Herkunft
- Jost Schönmann-Finck , deutscher Ruderer
- Annemiek van Vleuten , eine niederländische Straßen- und Bahnradfahrerin
- 9. Oktober :
- Teresa Dobija , polnische Leichtathletin, Weitspringerin
- Colin Donnell , amerikanischer Schauspieler
- Łukasz Dziedzic , polnischer Sänger, Musicaldarsteller
- Fahid Ben Khalfallah , tunesischer Fußballspieler
- Modeste M'Bami , kamerunischer Fußballspieler
- António Mendonça , angolanischer Fußballspieler
- 10. Oktober :
- David Cal , spanischer Kanufahrer, Kanufahrer
- Tatjana Firowa , eine russische Sprinterin
- Hideki Mutō , japanischer Rennfahrer
- Sarah Semeraro , italienische Leichtathletin, Stabhochsprung
- Dan Stevens , amerikanischer Schauspieler
- 11. Oktober :
- Gérald Darmanin , französischer Anwalt, Aktivist der Kommunalverwaltung, Politiker
- Martin Kryštof , tschechischer Volleyballspieler
- Caroline Lind , ein amerikanisches Rudergerät
- Martina Müller , deutsche Tennisspielerin
- Mauricio Victorino , uruguayischer Fußballspieler
- Matthias Witthaus , deutscher Feldhockeyspieler
- Shinsuke Yamanaka , japanischer Boxer
- 13. Oktober :
- Małgorzata Kruza , eine polnische Richterin
- Zbigniew Kubalanieca , polnischer Kommunalbeamter, stellvertretender Marschall der Woiwodschaft Oppeln
- Ian Thorpe , australischer Schwimmer
- 15. Oktober :
- Saif Saaeed Shaheen , katarischer Athlet, Langstreckenläufer kenianischer Herkunft
- Nathalie Viérin , italienische Tennisspielerin
- 16. Oktober :
- Alan Anderson , US-amerikanischer Basketballspieler
- Ildar Fatkullin , ein russischer Skispringer
- Patricia Hall , jamaikanische Leichtathletin, Sprinterin
- Igor Jovović , montenegrinischer Basketballtrainer
- Raven Klaasen , südafrikanischer Tennisspieler
- Frédéric Michalak , ein französischer Rugbyspieler polnischer Herkunft
- Małgorzata Sobieraj , polnische Bogenschützin
- 17. Oktober :
- Paweł Ciołkosz , polnischer Schauspieler
- Marion Rolland , französische Skirennläuferin
- 18. Oktober :
- Thierry Amiel , französischer Sänger
- Marta Kisiel , polnische Fantasy-Autorin
- Svitlana Loboda , ukrainische Sängerin
- Magdalena Turczeniewicz , polnische Schauspielerin
- Maksim Wylegżanin , russischer Skiläufer
- 19. Oktober :
- Gillian Jacobs , US-amerikanische Schauspielerin
- Chantal Groot , niederländische Schwimmerin
- Dragana Marinkovic , kroatische Volleyballspielerin
- Andreas Matt , österreichischer Freestyle-Skier
- Gonzalo Pineda , mexikanischer Fußballspieler
- 21. Oktober :
- Kajrat Äszyrbekov , kasachischer Fußballspieler
- Agnieszka Bibrzycka , polnische Basketballspielerin
- Matt Dallas , amerikanischer Schauspieler
- Kaori Inoue , japanische Volleyballspielerin
- Katarzyna Jurkiewicz , polnische Schachspielerin
- Václav Kopáček , tschechischer Volleyballspieler
- Lee Chong Wei , ein in China geborener malaysischer Badmintonspieler
- Iñigo Ros , spanischer Fußballspieler
- James White , ein amerikanischer Basketballspieler
- 22. Oktober :
- Melinda Czink , ungarische Tennisspielerin
- Kumiko Iijima , japanische Tennisspielerin
- Serhiy Kapełus , ukrainischer Volleyballspieler
- Oleksandr Kuczer , ukrainischer Fußballspieler
- Mark Renshaw , australischer Rennradfahrer
- 23. Oktober :
- Miguel Lloyd , dominikanischer Fußballspieler
- Kristjan Kangur , estnischer Basketballspieler
- 24. Oktober :
- Irakli Garibashvili , georgischer Politiker, Premierminister von Georgien
- Fairuz Fauzy , malaysischer Rennfahrer
- Marta Malikowska , polnische Schauspielerin
- Víctor Moya , kubanischer Leichtathlet, Hochspringer
- 25. Oktober :
- Nikolai Chebotko , kasachischer Skiläufer († 2021 )
- Mateusz Grydlik , polnischer Schauspieler
- Ewa Jagielska , polnische Leichtathletin, Langstreckenläuferin
- Camilla Jensen , dänische Lockenwicklerin
- Aki Jones , American-Football-Spieler († 2014 )
- 26. Oktober :
- Nicola Adams , britischer Boxer
- Róbert Demjan , slowakischer Fußballspieler
- Ulrich Robeiri , ein französischer Kammerjäger
- Łukasz Seweryn , polnischer Basketballspieler
- 27. Oktober :
- Jessy Matador , kongolesischer Fußballspieler
- Gediminas Paulauskas , litauischer Fußballspieler
- Joana Zimmer , deutsche Sängerin
- 28. Oktober :
- Michaela Kohlbauer , österreichische Leichtathletin, Stabhochspringerin
- Mai Kuraki , japanische Sängerin
- Jean Pascal , ein kanadischer Boxer haitianischen Ursprungs
- Ivana Plchotová , tschechische Volleyballspielerin
- Matt Smith , britischer Schauspieler
- 29. Oktober :
- Radomir Đalović , montenegrinischer Fußballspieler
- Katarzyna Ponikwia , polnische Biathletin
- Frazer Richardson , englischer Fußballspieler
- Chelan Simmons , kanadische Schauspielerin
- 30. Oktober :
- Chimène Badi , französische Sängerin algerischer Herkunft
- Monika Buchowiec , polnische Schauspielerin
- Jon Foo , britischer Schauspieler, Stuntman, Kampfkunstmeister chinesisch-irischer Herkunft
- Anna Kallistová , tschechische Volleyballspielerin
- Peter Ljung , ein schwedischer Speedway-Fahrer
- Łukasz Majewski , polnischer Basketballspieler
- Clémence Poésy , französische Schauspielerin
- 1. November :
- Eli Drake , amerikanischer Profi-Wrestler, Bodybuilder
- Moharram Navidkia , iranischer Fußballspieler
- Stefania Sansonna , italienische Volleyballspielerin
- 2. November :
- Yunaika Crawford , kubanische Leichtathletin, Drescherin
- Yogeshwar Dutt , indischer Wrestler
- Kyōko Fukada , japanische Schauspielerin, Sängerin, Model
- Charles Itandje , kamerunischer Fußballspieler, Torhüter
- 3 listopada:
- Janel McCarville, amerykańska koszykarka
- Iman Mobali, irański piłkarz
- Jewgienij Pluszczenko, rosyjski łyżwiarz figurowy
- Pekka Rinne, fiński hokeista, bramkarz
- Raquel del Rosario Macías, hiszpańska wokalistka, autorka tekstów, członkini zespołu El Sueño de Morfeo
- John Shuster, amerykański curler
- Aleksandr Switow, rosyjski hokeista
- 4 listopada:
- Sławomir Gadomski, polski menedżer, urzędnik państwowy, podsekretarz stanu w Ministerstwie Zdrowia
- Kamila Skolimowska, polska lekkoatletka (zm. 2009)
- 5 listopada – Zbigniew Białek, polski koszykarz
- 6 listopada:
- Joseph Enakarhire, nigeryjski piłkarz
- Ann Kristin Flatland, norweska biathlonistka
- Ołeksij Haj, ukraiński piłkarz
- Kajrat Nurdäuletow, kazachski piłkarz
- Marc Oberweis, luksemburski piłkarz, bramkarz
- Torbjørn Schei, norweski wokalista, autor tekstów, członek zespołów: Keep of Kalessin i Hellish Outcast
- Jarosław Wenderlich, polski samorządowiec, polityk, wiceminister
- 7 listopada:
- Rafael Baena hiszpański piłkarz ręczny
- Esha Deol, indyjska aktorka
- Rick Malambri , amerikanischer Schauspieler, Tänzer, Model
- 8. November :
- Zsuzsanna Francia , ein amerikanisches Rudergerät ungarischer Herkunft
- Mika Kallio , finnischer Motorradrennfahrer
- Mélanie Melfort , französische Leichtathletin, Hochspringerin
- Rodrigo Romero , paraguayischer Fußballspieler
- 9. November :
- Florentin Durand , französischer Skispringer
- Houssine Kharja , marokkanischer Fußballspieler
- Caroline Maes , belgische Tennisspielerin
- Boaz Myhill , walisischer Fußballspieler, Torhüter
- Arantxa Parra Santonja , spanische Tennisspielerin
- Jana Rawlinson , australische Leichtathletin, Hürdenläuferin und Sprinterin
- 10. November :
- Ruth Lorenzo, hiszpańska piosenkarka, aktorka
- Heather Matarazzo, amerykańska aktorka
- Moran Roth, izraelski koszykarz
- Marcin Zacharzewski, polski aktor
- 12 listopada:
- Maksim Czudow, rosyjski biathlonista
- Peter Fill, włoski narciarz alpejski
- Óscar González Marcos, hiszpański piłkarz
- Anne Hathaway, amerykańska aktorka, piosenkarka
- Aleksandr Sierow, rosyjski kolarz szosowy i torowy
- Thiago Silva, brazylijski zawodnik MMA
- Charlie Weimers, szwedzki samorządowiec, polityk
- 13 listopada:
- Ilona Chojnowska, polska aktorka
- Michael Copon , amerikanischer Schauspieler, Sänger
- Johannes Ertl , österreichischer Fußballspieler
- Hamdan ibn Muhammad Al Maktum , Prinz von Dubai, Thronfolger
- Daniela Klemenschits , österreichische Tennisspielerin († 2008 )
- Sandra Klemenschits , österreichische Tennisspielerin
- Kumi Kōda , japanische Sängerin
- Roksana Krzemińska , polnische Schauspielerin
- Sean Rooney , US-amerikanischer Volleyballspieler
- 14. November :
- Ekaterina Atalık , eine türkische Schachspielerin russischer Herkunft
- Zachary Bell , kanadischer Bahn- und Rennradfahrer
- Boosie Badazz , US-amerikanischer Rapper
- Iwan Iljitschew , russischer Schriftsteller
- Kim Jaggy , haitianische Fußballspielerin
- Monika Grochola , eine polnische Richterin
- Laura Ramsey , US-amerikanische Schauspielerin
- 15. November :
- Susie Abromeit , US-amerikanische Schauspielerin
- Jenifer Bartoli , französische Sängerin
- Giaan Rooney , australischer Schwimmer
- Kalu Uche , nigerianischer Fußballspieler
- 16. November :
- Nonito Donaire , philippinischer Boxer
- Ronald Pognon , französischer Leichtathlet, Sprinter
- Patricia Sarrapio , spanische Leichtathletin, drei Springerinnen
- Amar'e Stoudemire , ein amerikanisch-israelischer Basketballspieler
- 17.11 .:
- Sofija Andruchowytsch , ukrainische Schriftstellerin, Übersetzerin
- Katie Feenstra-Mattera, amerykańska koszykarka
- Paul Miller, amerykański koszykarz
- Sheila Ocasio, portorykańska siatkarka
- Olivia Sanchez, francuska tenisistka
- Andrij Serdinow, ukraiński pływak
- 18 listopada:
- Gracia Baur, niemiecka piosenkarka
- Zbigniew Czerwiński, polski żużlowiec
- Olivia Nobs, szwajcarska snowboardzistka
- Hannes Peckolt, niemiecki żeglarz sportowy
- Olga Szomańska, polska wokalistka, aktorka
- 19 listopada:
- Sylvain Dufour, francuski snowboardzista
- Anca Martin, rumuńska siatkarka
- 21 listopada:
- Tatiana Kostiuk , ukrainische Schachspielerin
- John Lucas III , amerikanischer Basketballspieler
- Pablo Salazar , Fußballer aus Costa Rica
- 22. November :
- Yakubu Aiyegbeni , nigerianischer Fußballspieler
- Steve Angello , griechisch-schwedischer DJ, Musikproduzent
- Pär Arlbrandt , schwedischer Eishockeyspieler
- Mathieu Bodmer , französischer Fußballspieler
- Taina Bofferding , Aktivistin der luxemburgischen Kommunalverwaltung, Politikerin
- Chiwas , polnischer Musiker, Hip-Hop-Künstler, Songwriter, Gründer der Band One Eight L
- Xavier Doherty , australischer Cricketspieler
- Anastasija Donika , lettische Volleyballspielerin
- 23. November :
- Neil Danns , englischer Fußballspieler
- Asafa Powell , jamaikanische Leichtathletin, Sprinterin
- Jennifer Tamas , US-amerikanische Volleyballspielerin
- 24. November :
- Dizkret , polnischer Rapper
- Katarzyna Karasińska , polnische Skirennläuferin
- Karolina Malinowska-Janiak , ein polnisches Model
- Szymon Szynkowski vel Sęk , polnischer Politiker, Abgeordneter der Republik Polen, Staatssekretär im Außenministerium
- 25. November :
- Lene Byberg , eine norwegische Berg- und Rennradfahrerin
- Michael Garnett , kanadischer Eishockeyspieler, Torhüter
- Sani Ibrahim , nigerianisch-kanadischer Basketballspieler
- Narciso Mina , ecuadorianischer Fußballspieler
- Sam Sparro , australischer Sänger
- 26. November :
- Paola Brumana , italienische Fußballspielerin
- Luther Head , ein amerikanischer Basketballspieler
- Karl Henry , englischer Fußballspieler jamaikanischer Herkunft
- Olga Malinkiewicz , polnische Physikerin, Erfinderin
- Marina Mariuchnicz , eine russische Volleyballspielerin ukrainischer Herkunft
- 28.11 .:
- Leandro Barbosa , brasilianischer Volleyballspieler
- Monique Coker , US-amerikanische Basketballspielerin
- Zhao Tingting , chinesischer Badmintonspieler
- 29. November :
- Lucas Black , amerikanischer Schauspieler
- Sebastian Cybulski , polnischer Schauspieler
- Pekka Koskela , finnischer Eisschnellläufer
- Clement Matawu , simbabwischer Fußballspieler
- John Mensah , ghanaischer Fußballspieler
- Marcin Robak , polnischer Fußballspieler
- Krystal Steal , US-amerikanische Pornodarstellerin
- 30. November :
- Tony Bellew , britischer Boxer
- Anine Bing , dänisches Model, Sängerin
- Elisha Cuthbert ist eine kanadische Schauspielerin
- Medina , eine dänische Sängerin chilenischer Herkunft
- Jason Pominville , ein amerikanischer Eishockeyspieler
- Domenico Pozzovivo , italienischer Rennradfahrer
- Armen Wardanian , armenischer und ukrainischer Wrestler
- Irina Zakurdiajewa , russische Schachspielerin
- 2. Dezember :
- Julie Coin , französische Tennisspielerin
- Peter Mazur , polnischer Radrennfahrer
- 3 grudnia:
- Ludwig Blochberger, niemiecki aktor
- Michael Essien, ghański piłkarz
- Michel Gurfi, argentyński aktor
- Dominika Polakowska, polska łyżwiarka figurowa
- Tereza Rossi, czeska siatkarka
- 5 grudnia:
- Eddy Curry, amerykański koszykarz
- Keri Hilson, amerykańska piosenkarka, autorka tekstów
- Mia Jerkov, chorwacka siatkarka
- Agnieszka Matras-Clement, polska szachistka
- Ján Mucha, słowacki piłkarz, bramkarz
- 7 grudnia – Louis Amundson, amerykański koszykarz
- 8 grudnia:
- Julen Aguinagalde, hiszpański piłkarz ręczny
- Halil Altıntop, turecki piłkarz
- Hamit Altıntop, turecki piłkarz
- Raquel Atawo, amerykańska tenisistka
- Ian Blackwood, kanadyjski aktor
- Łukasz Czapla, polski strzelec sportowy
- Sylwia Kapusta-Szydłak, polska kolarka górska i szosowa
- Stefán Kristjánsson, islandzki szachista (zm. 2018)
- Nicki Minaj, amerykańska raperka
- Jonathan Suárez, wenezuelski kolarz BMX
- DeeDee Trotter, amerykańska lekkoatletka, sprinterka
- 9 grudnia:
- Margalita Czachnaszwili, gruzińska tenisistka
- Li Na, chińska kolarka torowa
- 11 grudnia:
- Danyło Kozłow , ukrainischer Basketballspieler
- Craig Fagan , englischer Fußballspieler jamaikanischer Herkunft
- Sašo Fornezzi , slowenischer Fußballspieler, Torhüter
- Khajymurat Gacalov , russischer Wrestler
- Natalia , die spanische Sängerin
- Stefanie Stüber , deutsche Wrestlerin
- 12. Dezember :
- Heidi Løke , norwegische Handballspielerin
- Mahir Şükürov , aserbaidschanischer Fußballspieler
- Dmitry Tursunov , russischer Tennisspieler
- Dzmitryj Asipienka , weißrussischer Fußballspieler
- 13. Dezember :
- Elisa Di Francisca , italienische Floristin
- Aleksandra Dzik , polnische Bergsteigerin
- Dan Hamhuis , kanadischer Eishockeyspieler
- Simona Krupeckaitė , litauische Bahnradfahrerin
- Tuka Rocha , brasilianischer Rennfahrer (gestorben 2019 )
- Alison Shanks , neuseeländische Bahn- und Rennradfahrerin
- 14. Dezember :
- Mark-Jan Fledderus , niederländischer Fußballspieler
- Dana Glöß , deutsche Bahnradfahrerin
- Steven Sidwell , englischer Fußballspieler
- Henri Tuomi , finnischer Volleyballspieler
- 15. Dezember :
- Marina Albiol , spanische Politikerin
- Charlie Cox , britischer Schauspieler
- Matías Delgado , argentinischer Fußballspieler
- Dominika Kublik-Marzec , eine polnische Tänzerin
- Christopher Morgan , australischer Ruderer
- Christina Pedersen , dänische Handballspielerin, Torhüterin
- Tetiana Perebyjnis , ukrainische Tennisspielerin
- Shehzad Tanweer , britischer Bomber pakistanischer Herkunft (gestorben 2005 )
- Andrei Tierieszyn , russischer Leichtathlet, Hochspringer
- Vasco Uva , portugiesischer Rugbyspieler
- 16. Dezember :
- Jared Graves , australischer Mountainbiker und BMXer
- Justin Mentell , US-amerikanischer Schauspieler († 2010 )
- Stanislav Šesták , slowakischer Fußballspieler
- Anna Siedokowa , ukrainische Sängerin
- Paolo Zanetti , italienischer Fußballspieler
- 17. Dezember :
- Steven Frayne , britischer Zauberer
- Aleksandra Klejnowska-Krzywańska , polnische Gewichtheberin
- Stéphane Lasme , gabunischer Basketballspieler
- Martin Sauer , deutscher Ruderer
- 18. Dezember :
- Kateřina Baďurová , tschechische Leichtathletin, Stabhochspringerin
- Pontus Carlsson , ein schwedischer Schachspieler kolumbianischer Herkunft
- Diego Flores , argentinischer Schachspieler
- 19. Dezember :
- Tamiłła Abasowa , eine russische Bahnradfahrerin
- Tero Pitkämäki , finnischer Leichtathlet, Speerwerfer
- Annabella Piugattuk , kanadische Schauspielerin mit Inuit-Herkunft
- Mo Williams , ein amerikanischer Basketballspieler
- 20. Dezember :
- Keny Arkana , französischer Rapper
- David Cook, amerykański piosenkarz
- Ludumo Galada, południowoafrykański bokser (zm. 2009)
- Devon Kershaw, kanadyjski biegacz narciarski
- David Wright, amerykański baseballista
- Kornelia Wróblewska, polska dziennikarka, polityk, poseł na Sejm RP
- 21 grudnia:
- Tom Payne, brytyjski aktor
- Szymon Szewczyk, polski koszykarz
- 22 grudnia:
- Souleymane Camara, senegalski piłkarz
- Agbani Darego, nigeryjska modelka, zdobywczyni tytułu Miss World
- Britta Heidemann, niemiecka szpadzistka
- Teko Modise, południowoafrykański piłkarz
- Brooke Nevin , kanadische Schauspielerin
- Masami Tanaka , japanischer Volleyballspieler
- 25. Dezember :
- Alessio Fiore , italienischer Volleyballspieler
- Yoann Langlet , maurischer Fußballspieler
- Silvia Sardone , italienische Anwältin, Politikerin
- Laurence Shahlaei , britischer starker Mann iranischer Herkunft
- Shystie , britischer Rapper, Songwriter, Schauspielerin
- Wolodymyr Soroka , ukrainischer Judoka
- 26. Dezember :
- Dominique Alexander , ein amerikanischer Boxer
- Marta Borkowska , polnische Leichtathletin, Hochspringerin
- Alexander Hetland , norwegischer Schwimmer
- Noel Hunt , irischer Fußballspieler
- David Logan , amerikanisch-polnischer Basketballspieler
- Shun Oguri , japanischer Schauspieler, Filmregisseur
- Roxanne Pallett , britische Schauspielerin
- Kathleen Pruitt , eine amerikanische Mountainbikerin
- Aksel Lund Svindal , norwegischer Alpinskifahrer
- 27. Dezember :
- Michael Bourn , amerikanischer Baseballspieler
- Giovanni Cernogoraz , kroatischer Sportschütze italienischer Herkunft
- James Marburg , australischer Ruderer
- Richarlyson , brasilianischer Fußballspieler
- Arkadiusz Siedlecki , polnischer Schriftsteller, Kolumnist, Kolumnist, Journalist
- Terji Skibenæs , färöischer Gitarrist, Mitglied der Band Týr
- Stéphanie Viellevoye , luxemburgische Leichtathletin, Stabhochspringerin
- 28. Dezember :
- Curtis Glencross , kanadischer Eishockeyspieler
- Dawit Grikorian , armenischer Fußballspieler
- Aleksandra Miciul , polnische Schwimmerin
- Olga Nasiedkina , kasachische Volleyballspielerin
- 29. Dezember :
- Marko Baša , montenegrinischer Fußballspieler
- Rafał Gliński , polnischer Handballspieler
- Krzysztof Szałkowski , polnischer Schlagzeuger, Keyboarder
- Ewa Żyła , eine polnische Fußballspielerin
- 30. Dezember :
- Jukka Backlund , finnischer Musiker, Mitglied der Band Sunrise Avenue
- Monica Hargrove , US-amerikanische Leichtathletin, Sprinterin
- Kristin Kreuk , kanadische Schauspielerin
- Toccara Montgomery , US-amerikanische Wrestlerin
- Veridiana Mostaco da Fonseca , brasilianische Volleyballspielerin
- Antonina Pimienowa , kasachische Volleyballspielerin
- Razak Pimpong , ein ghanaischer Fußballspieler
- Ana Timotić , serbische Tennisspielerin
- Maciej Wasilenko , polnischer Handballspieler
- 31. Dezember :
- Craig Gordon , schottischer Fußballspieler, Torhüter
- Jacek Naruniec , polnischer IT -Spezialist
- Kikkan Randall , amerikanischer Skiläufer
Tot
- 17. Januar - Warłam Szałamow (russisch: Варла́м Ти́хонович Шала́мов), russischer Prosaschriftsteller und Dichter, Gefangener des Gulag (geb. 1907 )
- 24 stycznia – Karol Borsuk, polski matematyk, przedstawiciel warszawskiej szkoły matematycznej (ur. 1905)
- 25 stycznia:
- Pierre Canivet, francuski curler (ur. 1890)
- Michaił Susłow, naczelny ideolog ZSRR (ur. 1902)
- 27 stycznia – Daniel Sundén-Cullberg, szwedzki żeglarz, medalista olimpijski (ur. 1907)
- 5 lutego – Jean Etcheberry, francuski rugbysta, medalista olimpijski (ur. 1901)
- 11 lutego – Andreas Knudsen, norweski żeglarz, medalista olimpijski (ur. 1887)
- 23. Februar - Zdzisław Karos , Sergeant der Bürgermiliz
- 27. Februar : Maria Kownacka , polnische Schriftstellerin (* 1894 )
- 2. März : Philip K. Dick , US-amerikanischer Science-Fiction-Autor (* 1928 )
- 3. März : Georges Perec , französischer Essayist, Autor und Experimentalfilmer (* 1936 )
- 5. März : John Belushi , US - amerikanischer Schauspieler (* 1949 )
- 6. März – Ayn Rand , Schriftstellerin und Philosophin; Begründer der Philosophie des Objektivismus (geb. 1905 )
- 18. März :
- Wasilij Czujkow (ros. Василий Иванович Чуйков), radziecki dowódca wojskowy, marszałek ZSRR (ur. 1900)
- Rolf Steffenburg, szwedzki żeglarz, medalista olimpijski (ur. 1886)
- 25 marca – Hugo Huppert, austriacki pisarz i działacz komunistyczny (ur. 1902)
- 29 marca – Carl Orff, niemiecki kompozytor (ur. 1895)
- 31 marca – Marek Rakowski, tłumacz literatury polskiej i zagranicznej na język hebrajski (ur. 1890)
- 10 kwietnia – Cornelis van Staveren, holenderski żeglarz, medalista olimpijski (ur. 1889)
- 26 kwietnia – Felix Greissle, austriacki dyrygent, pedagog i redaktor muzyczny (ur. 1894)
- 8 maja – Gilles Villeneuve, kanadyjski kierowca wyścigowy (ur. 1950)
- 15 maja – Rudolf Krzywiec, polski ceramik, pedagog (ur. 1895)
- 16 maja – Jerzy Krzysztoń, polski pisarz (ur. 1931)
- 20 maja – Szemu’el Mikunis, izraelski polityk (ur. 1903)
- 29. Mai : Romy Schneider , österreichische Schauspielerin (* 1938 )
- 1. Juni – Tadeusz Kurtyka , polnischer Schriftsteller, der unter dem Pseudonym Henryk Worcell veröffentlicht (geb. 1909 )
- 2. Juni : Fazal Ilahi Chaudhry , pakistanischer Anwalt und Politiker, Präsident von Pakistan (* 1904 )
- 10. Juni : Rainer Werner Fassbinder , deutscher Regisseur und Schauspieler (* 1945 )
- 11. Juni : Al Rinker , US - amerikanischer Jazzsänger und -komponist (* 1907 )
- 12. Juni : Karl von Frisch , österreichischer Biologe und Zoologe, Nobelpreisträger (geb. 1886 )
- 13. Juni : Khalid ibn Abd al-Aziz Al Su'ud ( arabisch: خالد بن عبد العزيز آل سعود), König von Saudi-Arabien (geb. 1913 )
- 20. Juni : Zygmunt Bohusz-Szyszko , General, Kommandant der Unabhängigen Podhale-Schützenbrigade (geb. 1893 )
- 30. Juni : Lars Lundström , schwedischer Segler, Olympiateilnehmer (* 1914 )
- 4. August : Witold Czerwiński , polnischer Wirtschaftswissenschaftler, Emigrantenaktivist (* 1901 )
- 12. August : Henry Fonda , US - amerikanischer Filmschauspieler (* 1905 )
- 13. August : Adam Ważyk , polnischer Dichter, Prosaist, Essayist (* 1905 )
- 21. August :
- Arje Altman ( hebr. אריה אלטמן), israelischer Politiker (* 1902 )
- Helmut Kajzar , polnischer Dramatiker und Theaterregisseur (* 1941 )
- 25. August : Anna German , polnische Sängerin (* 1936 )
- 26. August : Adam Kreczmar , polnischer Dichter, Satiriker, Hörspielautor und Kabarettist (* 1944 )
- 29. August : Ingrid Bergman , schwedische Filmschauspielerin (* 1915 )
- 1. September : Władysław Gomułka , polnischer Politiker, ehemaliger Vorsitzender der PPR und PZPR (* 1905 )
- 13. September : Marcus Wallenberg , schwedischer Seefahrer, Olympiateilnehmer (* 1899 )
- 14.09 .:
- Grace Kelly , US-amerikanische Filmschauspielerin, später Prinzessin von Monaco (* 1929 )
- Bashir al-Dzhumayyil , Präsident des Libanon (geb. 1947 )
- 20. September : Franciszek Bieda , polnischer Paläontologe (* 1896 )
- 29. September : Stefan Zwoliński , polnischer Höhlenforscher, Legionär, Fotograf (* 1900 )
- 3. Oktober : Adam Kopyciński , polnischer Dirigent, Pianist, Komponist und Lehrer (* 1907 )
- 16. Oktober : Mario Del Monaco , italienischer Opernsänger, Tenor (* 1915 )
- 3. November : André Chilo , französischer Rugbyspieler, Olympiasieger (* 1898 )
- 10 listopada – Leonid Breżniew (ros. Леонид Ильич Брежнев), radziecki polityk, sekretarz generalny KC KPZR (ur. 1907)
- 12 listopada – Jan Ciszewski, polski dziennikarz i komentator sportowy (ur. 1930)
- 16 listopada – Pawieł Aleksandrow (ros. Павел Сергеевич Александров), rosyjski matematyk (ur. 1896)
- 2 grudnia:
- David Blue, amerykański piosenkarz i kompozytor związany z ruchem folkowym (ur. 1941)
- Marty Feldman, brytyjski aktor, komik (ur. 1934)
- 09.12 .: Janusz Patrzykont , polnischer Basketballspieler (* 1912 )
- 10. Dezember : Tomasz Hopfer , polnischer Sportjournalist (* 1935 )
- 20. Dezember : Artur Rubinstein , polnischer Pianist jüdischer Herkunft (* 1887 )
- 24. Dezember : Louis Aragon , französischer Schriftsteller (* 1897 )
- 27. Dezember : John Swigert , US - amerikanischer Astronaut (* 1931 )
Astronomische Ereignisse
- 9. Januar - Mondfinsternis
- 25. Januar - Partielle Sonnenfinsternis
- 10. März - alle Planeten auf einer Seite der Sonne aufgereiht.
- 21. Juni - Partielle Sonnenfinsternis
- 6. Juli – Totale Mondfinsternis , eine der längsten im 20. Jahrhundert; 1 Stunde 46 Minuten
- 15. Dezember - Partielle Sonnenfinsternis
- 30. Dezember - Mondfinsternis
Nobelpreise
- in Physik - Kenneth G. Wilson
- in Chemie - Aaron Klug
- in der Medizin - Sune Bergstroem , John Vane , Bengt Samuelsson
- aus der Literatur - Gabriel García Márquez
- nagroda pokojowa – Alva Myrdal, Alfonso Garcia Robles
- z ekonomii – George Stigler
Święta ruchome
- Tłusty czwartek: 18 lutego
- Ostatki: 23 lutego
- Popielec: 24 lutego
- Niedziela Palmowa: 4 kwietnia
- Pamiątka śmierci Jezusa Chrystusa: 8 kwietnia
- Wielki Czwartek: 8 kwietnia
- Wielki Piątek: 9 kwietnia
- Wielka Sobota: 10 kwietnia
- Wielkanoc: 11 kwietnia
- Poniedziałek Wielkanocny: 12 kwietnia
- Wniebowstąpienie Pańskie: 20 maja
- Zesłanie Ducha Świętego: 30 maja
- Boże Ciało: 10 czerwca
Zobacz też
Fußnoten
- ↑ Angelika Blinda, Karol Chwastek, Aleksandra Korol-Chudy, Michał Dzióbek, Ewelina Małachowska, Ryszard Mozgol: Kriegsrecht 1981–1983. Lehrmaterialien für die Elementarausstellung des Instituts für Nationales Gedenken . Kattowitz: IPN - Schlesisches Zentrum der Freiheit und Solidarität, 2021, S. 53. ISBN 978-83-8229-374-6 .