Der 23. Juni ist der 174. ( 175. in Schaltjahren ) Tag im gregorianischen Kalender . Es sind noch 191 Tage
bis zum Jahresende .
Feiertage
- Namenstage feiern : Agrippina , Albin , Anna , Aristokles , Athanasius , Edeltrude , Jan , Józef , Maria , Sydonia , Wanda , Zenon und Zeno .
- Johannisfest, St. John, Mittsommernacht am 23./24. Juni (traditionelle Kupała-Nacht , auch bekannt als Mittsommernacht, wird in der Nacht vom 21. auf den 22. Juni gefeiert ) :
- Estland - Tag des Sieges
- Luxemburg - Geburtstag des Großherzogs
- International (eingerichtet von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ):
- Nicaragua , Uganda und Polen - Vatertag
- Erinnerungen und Feiertage in der katholischen Kirche [4] [5] :
Veranstaltungen in Polen
- 1262 - Litauer eroberten und verbrannten Jazdów . Herzog von Masowien Siemowit I. wurde im Kampf getötet und sein Sohn Konrad wurde gefangen genommen.
- 1264 - Der Sieg der polnischen Armee über die Jotwinger in der Schlacht bei Brańsk .
- 1758 - Stanisław Leszczyński verlieh Uszacz das Magdeburger Recht und das Stadtwappen .
- 1764 – Ende der Beratungen des Sejmkonvokationsrats , der einberufen wurde, um die Wahl von Stanisław August Poniatowski vorzubereiten .
- 1767 - Die Konföderation von Radom wurde gegründet .
- 1771 – Die Konföderierten von Bar besiegen die königliche Armee in der Schlacht von Widawa .
- 1818 - In der Krypta von St. Leonard in Wawel fand wieder die Beerdigung von Tadeusz Kościuszko statt .
- 1828 - Beginn des Baus der Zitadelle der Posener Festung .
- 1873 - In Danzig wird eine Pferdebahn eingeführt .
- 1905 - Stefan Aleksander Okrzeja , ein PPS -Kämpfer, wurde von einem Gericht in Warschau zum Tode verurteilt .
- 1913 - Das Stadtmuseum in Stettin wurde eröffnet .
- 1920 – Die erste Regierung von Władysław Grabski wurde gebildet .
- 1923 - Der zivile Staatsorden des Verdienstkreuzes wurde gegründet .
- 1929 - Die polnische Mannschaft im Feldhockey der Männer verlor in Poznań in ihrem ersten offiziellen Spiel gegen die Tschechoslowakei 0: 4.
- 1936 - In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni wurde Myślenice von einer Gruppe von etwa 70 Mitgliedern der Nationalpartei aus Krakau unter der Führung von Adam Doboszyński erobert . Nachdem die Telefonleitung gekappt und die Polizeiwache beschlagnahmt worden war, brannten die Angreifer mehrere jüdische Geschäfte auf dem Marktplatz und in der Synagoge nieder und zogen sich am Morgen aus der Stadt zurück. Bei Zusammenstößen mit der Polizei und den Grenzschutzbeamten, die die Militanten verfolgten, wurden zwei von ihnen getötet und einer verletzt.
- 1941 :
- 1942 - Während der Auflösung der psychiatrischen Klinik in Kobierzyn verübten die Deutschen einen Massenmord und transportierten heimtückisch Patienten in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau .
- 1943 - Die zweite Phase der Vertreibungs- und Befriedungsaktion beginnt in der Region Zamość
- 1944 :
- 1949 :
- 1954 – Das Oberste Militärgericht hebt das Todesurteil gegen General Józef Kuropieski auf, der aufgrund falscher und fabrizierter Anklagen wegen Spionage und Vorbereitung einer konterrevolutionären Verschwörung verurteilt wurde, und verwies den Fall an das Gericht erster Instanz zurück.
- 1956 - Das Basis- Minensuchboot ORP "Żubr" wird gestartet .
- 1957 - Polnisches Fernsehen strahlt die Premiere der Kindersendung „ Miś from the Window “ aus.
- 1958 - Der Testflug des Trainingsflugzeugs PZL M-2 wurde durchgeführt .
- 1961 - 13 Schüler einer Grundschule in Lublin ertranken in der Weichsel in Kazimierz Dolny .
- 1966 - Der Rugby- Club Ogniwo Sopot wird gegründet .
- 1970 - Die Volksrepublik Polen und Deutschland schließen ein Abkommen über Warenhandel und wirtschaftliche Zusammenarbeit.
- 1971 – Der Seym der Volksrepublik Polen verabschiedete ein Gesetz über die Übertragung des Eigentums an bestimmten Immobilien in den West- und Nordgebieten an juristische Personen der römisch-katholischen Kirche und anderer Kirchen und religiöser Vereinigungen.
- 1976 - RTCN Kosztowy wird in Betrieb genommen .
- 1980 - Premiere des Kriegsfilms Olympics '40 unter der Regie von Andrzej Kotkowski .
- 1983 - Ende der zweiten Pilgerreise von Papst Johannes Paul II . nach Polen.
- 1992 - Polen und Weißrussland schließen einen Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit.
- 1997 - Die erste Folge der Serie Złotopolscy unter der Regie von Janusz Zaorski wurde im Rahmen des Seifenopernwettbewerbs auf TVP1 ausgestrahlt .
- 2000 :
- 2002 - Beim Pumpen von Rohöl am Umschlagplatz in Chałupki Medyckie an der Grenze zur Ukraine feuerten und explodierten 5 Tanks, wodurch eine Person getötet und 3 verletzt wurden.
- 2006 :
- 2013 - Das Salzbergwerk in Bochnia wurde in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen .
- 2015 – Radosław Sikorski tritt als Sejmmarschall der Republik Polen zurück .
Weltereignisse
Lord Clive beim Treffen mit Mir Jafar nach der Schlacht von Palasi - Gemälde von 1762
- 229 - Sun Quan erklärte sich selbst zum Kaiser von Ost-Wu .
- 1101 – Kreuzzug von 1101 : Kreuzfahrer eroberten Ankara und übergaben es den byzantinischen Behörden .
- 1180 - Gempei-Krieg in Japan : Die erste Schlacht am Uji-Fluss wurde ausgetragen .
- 1197 - Władysław III . Heinrich wird Prinz von Böhmen .
- 1266 - Sieg der venezianischen Flotte über die genuesische Flotte in der Schlacht von Trapani .
- 1305 - Graf Robert III. von Flandern unterzeichnet in französischer Gefangenschaft den Vertrag von Athis-sur-Ogne , in dem er gegen territoriale Zugeständnisse seine Freiheit wiedererlangt.
- 1314 - Schottischer Unabhängigkeitskrieg : Die Schlacht von Bannockburn beginnt .
- 1553 - In Wien wurde ein Ehevertrag zwischen dem König von Polen und dem Großherzog von Litauen, Sigismund II. August , und seiner dritten Frau Katarzyna von Habsburg geschlossen .
- 1565 – Korsar und Admiral der osmanischen Flotte Turgut starb an Wunden, die er sich während der großen Belagerung Maltas zugezogen hatte .
- 1585 – Achtzigjähriger Krieg : Sieg der spanischen Truppen über die Holländer in der Schlacht bei Amerongen .
- 1593 - Der Kurfürst von Rheinpfalz Friedrich IV. heiratet Luisa Julianna von Oranien .
- 1601 - Zweiter Polnisch-Schwedischer Krieg : Sieg der polnischen Armee in der Schlacht bei Kokenhausen .
- 1606 - Der Friedensvertrag in Wien wurde unterzeichnet und beendete den antihabsburgischen Bocskaya-Aufstand in Ungarn .
- 1611 - Johann Georg I. Wettin wird Kurfürst von Sachsen .
- 1650 – Englischer Bürgerkrieg : Nach der Unterzeichnung des Exilvertrags von Breda am 1. Mai landete König Karl II . von Schottland de jure von England und Schottland in Schottland und kündigte sofort die Abschaffung des Anglikanismus im Land an.
- 1661 - Portugal schenkte England Bombay und Tanger als Mitgift von Prinzessin Katharina , der Schwester von König Alfons VI ., verheiratet mit König Karl II. Stuart .
- 1724 - Das Osmanische Reich und Russland schließen in Konstantinopel einen Vertrag , der die Zonen ihres Einflusses festlegt.
- 1757 - Britische Truppen vernichten die hinduistische Armee in der Schlacht von Palasi
- 1758 - Siebenjähriger Krieg : Sieg der hessisch-hannoversch-braunschweigischen Truppen über die Franzosen in der Schlacht bei Krefeld .
- 1760 – Siebenjähriger Krieg : Sieg der österreichischen Armee über die preußische Armee in der Schlacht bei Landeshut .
- 1780 - Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg : der Sieg der amerikanischen Truppen über die Briten in der Schlacht von Springfield .
- 1795 - Erste antifranzösische Koalition : Sieg der britischen Flotte über die Franzosen in der Schlacht von Groix ; Beginn der Schlacht von Quiberon .
- 1823 - Antonio José de Sucre wird Präsident von Peru .
- 1868 – Der Amerikaner Christopher Sholes patentierte die erste praktische Schreibmaschine , die verwendet werden konnte .
- 1894 - Das Internationale Olympische Komitee (IOC) wird in Paris gegründet .
- 1900 - Boxeraufstand : Ein Teil der riesigen Bibliothek der Hanlin-Akademie in Peking wurde durch ein Feuer zerstört, das von Aufständischen gelegt wurde, die versuchten, das nahe gelegene Diplomatenviertel in Brand zu setzen.
- 1903 - Der deutsche Astronom Max Wolff entdeckte den Asteroiden (512) Taurinensis .
- 1905 - Der Flyer III der Gebrüder Wright hebt zum ersten Mal ab .
- 1913 – Zweiter Balkankrieg : Sieg griechischer Truppen über bulgarische Truppen in der Schlacht am Dojran -See .
- 1914 – Mexikanische Revolution : Sieg der Rebellen in der Schlacht von Zacatecas .
- 1915 - Erster Weltkrieg : Die erste Isonzoschlacht beginnt .
- 1917 :
- 1918 - Erster Weltkrieg: Die Schlacht von Piawa endete mit dem Sieg der Alliierten .
- 1919 :
- 1924 - Das deutsche Passagierflugzeug Focke-Wulf A 16 wird für den Flug getestet .
- 1925 :
- 1930 - In den USA wird die Federal Energy Commission (FPC) gegründet .
- 1937 - Als Teil der Spanischen Volksarmee wird die 150. Internationale Brigade nach ihr benannt Jarosław Dąbrowski .
- 1939 :
- 1940 :
- Adolf Hitler kam ins eroberte Paris .
- Im Roten Meer brannte der Zerstörer HMS „Khartoum“ ab , wodurch ein Besatzungsmitglied getötet und drei verletzt wurden. Daraufhin wurde das Schiff für reparaturuntauglich erklärt und von der Flottenliste gestrichen.
- 1941 :
- 1942 - In einem Labor in Leipzig , das an der Herstellung der deutschen Atombombe arbeitete , kam es in einem experimentellen Kernreaktor zu einem Brand und einer Explosion, bei denen der Nobelpreisträger Werner Heisenberg und sein Assistent Robert Döpel beinahe ums Leben kamen .
- 1943 - Krieg im Pazifik : Die Schlacht am Lababia Ridge in Neuguinea endete mit einem Sieg der Alliierten (20.-23. Juni).
- 1950 :
- 1951 - Das amerikanische Passagierschiff " United States " wird vom Stapel gelassen.
- 1956 :
- 1959 :
- 1961 - Der Antarktisvertrag tritt in Kraft .
- 1965 - Auf einem Golfplatz in Butler County , Pennsylvania , starben 4 Golfer und 6 wurden verletzt , als Folge eines Blitzeinschlags in einem Pavillon, in dem sie vor dem Regen Zuflucht suchten.
- 1966 - Die letzte (posthume) Sammlung von Kurzgeschichten von Ian Fleming Octopussy über die Abenteuer von James Bond wird veröffentlicht .
- 1967 - 34 Menschen kommen beim Absturz der BAC One-Eleven der Mohawk Airlines in Blossburg , Pennsylvania, ums Leben.
- 1968-74 Menschen wurden am Ausgang eines der Stadien in Buenos Aires niedergetrampelt und 150 verletzt .
- 1969 - Als Folge der Kollision der Flugzeuge An-12 und Il-14 über der Region Kaluga in Westrussland wurden alle 120 Menschen (96 + 24) an Bord getötet.
- 1970 - Die Premiere der Kriegskomödie Gold for the Bold unter der Regie von Brian G. Hutton .
- 1974 :
- 1979 - Das Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wildlebenden Tierarten wurde in Bonn verabschiedet .
- 1980 - Kambodscha-Vietnam-Krieg : Die Schlacht um Non Mak Mun wurde ausgetragen .
- 1985 - 329 Menschen starben, nachdem eine Bombe an Bord einer indischen Boeing 747 vor der Küste Irlands explodierte .
- 1986 :
- Wanda Rutkiewicz gelang die erste polnische und weibliche Besteigung des zweithöchsten Berges der Welt , des K2 , im Karakorum -Gebirge .
- Fünf polnische Arbeiter starben an den Folgen eines Feuers im im Bau befindlichen Schornstein des Farbmetallkombinats in Srednogorie , Bulgarien . Drei weitere starben kurz darauf an Verbrennungen.
- 1990 - Das Parlament der Republik Moldau verabschiedet die Souveränitätserklärung der Republik.
- 1992 – Knesset-Wahlen wurden in Israel abgehalten .
- 1994 :
- 1997 – Der japanische Entdecker Mitsuro Oba überquert als erster der Welt alleine den gefrorenen Arktischen Ozean .
- 1998 :
- In Bangladesch wurde die längste Straßen- und Eisenbahnbrücke des Landes (4,8 km), die Jomuna Shetus , eröffnet .
- Der für seine spektakulären Gefängnisausbrüche bekannte Rückfällige Jiří Kajínek wurde von einem Gericht im tschechischen Pilsen wegen Mordes auf Antrag des Unternehmers und seines Leibwächters sowie des versuchten Mordes an einem zweiten Leibwächter zu lebenslanger Haft verurteilt.
- 2000 - Das Cotonou-Abkommen wird zwischen den Europäischen Gemeinschaften und 77 Ländern in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean unterzeichnet .
- 2001 – Papst Johannes Paul II. begann seinen Besuch in der Ukraine .
- 2003 - Die nicht öffentliche Universität von Kambodscha in Phnom Penh wurde gegründet .
- 2004 - Die Staatliche Universität Baranavichy wurde in Baranavichy , Weißrussland, gegründet .
- 2005-6 US-Soldaten wurden bei der Autobombenexplosion in Falludscha , Irak, getötet und 14 verletzt .
- 2006 - Eine weibliche Elefantenschildkröte namens Harriet , die von Charles Darwin von den Galapagosinseln mitgebracht wurde, starb im Alter von über 170 Jahren im Australia Zoo von Steve Irwin in Queensland .
- 2008 - Ahmad Ujahja wird Premierminister von Algerien .
- 2010 – US-Präsident Barack Obama entlässt General Stanley McChrystal , Kommandant der US- und NATO-Streitkräfte in Afghanistan , wegen Ungehorsams . Er ernannte General David Petraeus zu seinem Nachfolger .
- 2012 - Das letzte Konzert der irischen Boysband Westlife fand in Dublin statt .
- 2013 - In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni tötete eine Gruppe bewaffneter Terroristen in Militäruniformen 11 Kletterer auf einer Basis auf 4.200 Metern über dem Meeresspiegel am Achttausender Nanga Parbat im Himalaya . Drei Ukrainer, zwei Slowaken, zwei Chinesen, ein Amerikaner, ein Litauer, ein Pakistani und ein Nepalese wurden getötet, einem Chinesen gelang die Flucht und ein Hilferuf.
- 2014 – José Mário Vaz wird Präsident von Guinea-Bissau .
- 2016 :
- 2020 - Alain-Guillaume Bunyoni wird Premierminister von Burundi .
Sie wurden geboren
- 47 v. Chr. - Caesarion , Sohn von Gaius Julius Caesar und Cleopatra VII (gestorben 30 v. Chr. )
- 1150 - Jan de Matha , französischer Mönch, Heiliger (gestorben 1213 )
- 1433 - Franz II ., Herzog der Bretagne (gestorben 1488 )
- 1456 - Margarete von Dänemark , Königin von Schottland (gestorben 1486 )
- 1489 - Karl II. Jan Amadeus , Herzog von Savoyen (gestorben 1496 )
- 1490 : Lorenzo Lotti , italienischer Bildhauer, Architekt, Goldschmied ( † 1541 )
- 1501 : Perin del Vaga , italienischer Maler ( † 1547 )
- 1534 - Nobunaga Oda , japanischer Daimyo (gestorben 1582 )
- 1596 : Johan Banér , schwedischer Feldmarschall ( † 1641 )
- 1601 - Anna Maria , Gräfin von Ostfriesland , Herzogin von Mecklenburg-Schwerin (gest. 1634 )
- 1612 :
- Justus Georg Schottelius , deutscher Dichter († 1676 )
- André Tacquet , flämischer Jesuit, Mathematiker († 1660 )
- 1619 : Domenico Falce , italienischer Maler († 1697 )
- 1626 - Karl Franz Neander von Petersheide , deutscher katholischer Priester, Weihbischof von Breslau (gest. 1693 )
- 1639 : Nicolas de La Mare , französischer Jurist, Publizist ( † 1723 )
- 1654 :
- 1668 :
- 1675 : Louis de Silvestre , französischer Maler ( † 1760 )
- 1685 : Antonio Bernacchi , italienischer Sänger (Katrat), Komponist († 1756 )
- 1696 : Francesco Croce , italienischer Architekt ( † 1773 )
- 1703 - Maria Leszczyńska , polnische Prinzessin , Königin von Frankreich (gestorben 1768 )
- 1711 : Giovanni Battista Guadagnini , italienischer Geigenbauer ( † 1786 )
- 1735 : Jean-Baptiste-René Robinet , französischer Jesuit, Philosoph († 1820 )
- 1750 : Déodat Gratet de Dolomieu , französischer Geologe, Vulkanologe ( † 1801 )
- 1763 - Josephine , Kaiserin der Franzosen (gestorben 1814 )
- 1764 : Gabriel-Marie Legouvé , französischer Dichter († 1812 )
- 1772 – Cristóbal Mendoza , venezolanischer Rechtsanwalt, Politiker, erster Präsident Venezuelas († 1829 )
- 1777 :
- 1792 – Piotr Wiaziemski , russischer Prinz, Dichter, Literaturkritiker (gestorben 1878 )
- 1794 : Louis Petitot , französischer Bildhauer ( † 1862 )
- 1800 – Karol Marcinkowski , polnischer Arzt, Philanthrop, Sozialaktivist (gestorben 1846 )
- 1804 :
- 1807 : Richard Johns Bowie , US-amerikanischer Jurist, Politiker († 1881 )
- 1810 : Fanny Elssler , österreichische Tänzerin ( † 1884 )
- 1811 - Jan Rymarkiewicz , polnischer Lehrer, Historiker, polnischer Philologe, Bildungsaktivist (gestorben 1889 )
- 1815 : Robert Milligan McLane , US-amerikanischer Politiker, Diplomat († 1898 )
- 1817 - Ludwik Brisson , französischer katholischer Priester, gesegnet (gest. 1908 )
- 1824 : Carl Reinecke , deutscher Komponist, Pianist, Dirigent, Lehrer ( † 1910 )
- 1835 - Helena Guerra , italienische Nonne, gesegnet (gest. 1914 )
- 1836 : Anna Louisa Walker , britisch - kanadische Dichterin (gestorben 1907 )
- 1837 : Ernest Guiraud , französischer Komponist ( † 1892 )
- 1838 - Władysław Mickiewicz , polnischer Buchhändler, Bibliothekar, Publizist, Sohn von Adam (gestorben 1926 )
- 1839 - Emilian Adamiuk , russischer Augenarzt belarussischer Herkunft (gestorben 1906 )
- 1840 : Hermann Wagner , deutscher Geograph, Kartograph ( † 1929 )
- 1841 : Wilhelm Heinrich Waagen , deutscher Geologe, Paläontologe ( † 1900 )
- 1846 :
- 1849 : Louis Coccapani , italienischer Mönch, Diener Gottes ( † 1931 )
- 1850 - Johannes Baptist Rößler , österreichischer katholischer Geistlicher, Bischof von St. Pölten (gest. 1927 )
- 1858 : August Menken , deutscher Architekt ( † 1903 )
- 1859 :
- 1860 :
- 1862 :
- 1864 – Jan Mrozowski , polnischer Rechtsanwalt, Richter und Präsident des Obersten Gerichtshofs (gestorben 1937 )
- 1865 :
- 1866 :
- 1870 :
- 1872 :
- 1875 : Carl Milles , schwedischer Bildhauer ( † 1955 )
- 1876 – Christian Jebe , norwegischer Sportsegler († 1946 )
- 1879 - Huda Szarawi , ägyptischer Unabhängigkeitskämpfer, politischer und sozialer Aktivist (gestorben 1947 )
- 1884 : Werner Krauss , österreichischer Schauspieler ( † 1959 )
- 1885 : Juliusz Osterwa , polnischer Schauspieler, Theaterregisseur ( † 1947 )
- 1888 - Marian Rentgen-Güntner , polnischer Leutnant der Sanitätsreserve, Sänger, Schauspieler, Künstler, Apotheker († 1940 )
- 1889 : Anna Achmatowa , russische Dichterin (gestorben 1966 )
- 1890 – Zofia Tajber , polnische Nonne, Dienerin Gottes (gestorben 1963 )
- 1891 :
- 1892 :
- 1893 : Tadeusz Leon Morawski , polnischer Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments ( † 1974 )
- 1894 :
- 1895 : Gertruda Konatkowska , polnische Pianistin, Lehrerin ( † 1966 )
- 1896 :
- 1897 :
- 1899 : Clarence Hammar , schwedischer Sportsegler ( † 1989 )
- 1900 – Kazimierz Gluziński , polnischer Nationalaktivist (gestorben 1969 )
- 1901 :
- 1902 – Ludwik Cohn , polnischer Rechtsanwalt, Rechtsberater, sozialistischer Aktivist jüdischer Herkunft (gestorben 1981 )
- 1903 :
- 1904 :
- 1905 (oder 1906) – Mary Livingstone , US-amerikanische Schauspielerin (gestorben 1983 )
- 1906 :
- 1907 - James Meade , britischer Ökonom, Preisträger des Preises der Bank von Schweden Alfred Nobel für Wirtschaftswissenschaften (gestorben 1995 )
- 1908 :
- 1909 :
- 1910 :
- Jean Anouilh , französischer Dramatiker, Theaterregisseur († 1987 )
- Helena Chaniecka , polnische Schauspielerin († 1971 )
- Gordon B. Hinckley , amerikanischer Geistlicher der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (gestorben 2008 )
- Milt Hinton , US-amerikanischer Jazzkontrabassist, Fotograf († 2000 )
- Jan Piotr Stępień , polnischer katholischer Priester, Bibelwissenschaftler († 1995 )
- Ted Tinling , britischer Tennisspieler, Tennisaktivist, Modedesigner († 1990 )
- 1911 :
- 1912 :
- Karol Borhy , slowakischer Fußballtrainer († 1997 )
- Alan Turing , britischer Mathematiker, Entwickler von Entschlüsselungsmaschinen, Begründer der Informatik (gestorben 1954 )
- 1913 :
- 1914 :
- 1915 :
- 1916 :
- 1918 :
- 1919 :
- 1920 – Sergej Gorelow , sowjetischer Generaloberst der Luftfahrt, Jagdfliegerass, Politiker (gestorben 2009 )
- 1921 :
- 1922 :
- 1923 :
- 1924 :
- 1925 :
- 1926 : Sandy Saddler , US-amerikanischer Boxer († 2001 )
- 1927 :
- 1928 :
- 1929 :
- 1930 :
- 1931 :
- Arie van Deursen , niederländischer Historiker, Schriftsteller, Hochschullehrer († 2011 )
- Juan de Dios Caballero Reyes , mexikanischer katholischer Geistlicher, Weihbischof von Durango
- Hryhorij Kochan , ukrainischer Filmregisseur († 2014 )
- Danuta Molenda , polnische Historikerin, Archäologin, Hochschullehrerin († 2004 )
- Ola Ullsten , schwedischer Politiker, Premierminister von Schweden (gestorben 2018 )
- Juan Edmundo Vecchi , argentinischer katholischer Geistlicher, General des Salesianerordens (gestorben 2002 )
- 1932 :
- 1933 :
- 1934 :
- 1935 :
- 1936 :
- Richard Bach , amerikanischer Philosoph, Schriftsteller, Kolumnist
- Paolo Barison , italienischer Fußballspieler, Trainer († 1979 )
- Andrzej Kalwas , polnischer Anwalt, Rechtsberater, Politiker, Justizminister und Generalstaatsanwalt
- Kostas Simitis , griechischer Politiker, Premierminister von Griechenland
- Jan Świtka , polnischer Anwalt, Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments
- 1937 :
- 1938 :
- 1939 :
- 1940 :
- Adam Faith , britischer Sänger, Schauspieler († 2003 )
- Derry Irvine , britischer Aristokrat, Anwalt, Politiker
- Wilma Rudolph , US-amerikanische Leichtathletin, Sprinterin († 1994 )
- Stuart Sutcliffe , britischer Maler, erster Bassist der Beatles (gestorben 1962 )
- Jan Turski , polnischer Politiker, Diplomat, Leiter des Amtes für Veteranen und Opfer von Unterdrückung (gestorben 2016 )
- 1941 :
- 1942 :
- 1943 :
- 1944 :
- Clive Barker , südafrikanischer Fußballspieler, Trainer
- Henri Weber , französischer Philosoph, Politiker, MdEP jüdischer Herkunft († 2020 )
- 1945 :
- 1946 :
- 1947 :
- 1948 :
- 1949 : Bolesław Czaiński , polnischer Feldhockeyspieler
- 1950 :
- 1951 :
- 1952 :
- Paweł Bukowski , polnischer Dichter
- Robert D. Kaplan , amerikanischer Journalist, Kriegsberichterstatter, Schriftsteller, politischer Analyst jüdischer Herkunft
- 1953 :
- 1954 - Anke Borchmann , deutsche Rudermaschine
- 1955 :
- 1956 :
- 1957 :
- 1958 :
- 1959 :
- 1960 :
- 1961 :
- 1962 :
- Chuck Billy ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Mitglied der Band Testament
- Andrej Šeban , slowakischer Jazzmusiker, Musikproduzent
- Michael Thompson , britischer Karateka
- Billy Wirth , amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent jüdischer Herkunft
- Kevin Yagher , amerikanischer Spezialist für technische Spezialeffekte, Drehbuchautor, Regisseur
- 1963 :
- 1964 :
- 1965 :
- 1966 :
- 1967 :
- 1968 :
- Bogdan Kondracki , polnischer Musiker, Komponist, Sänger, Musikproduzent, Mitglied der Bands: Kobong , Neuma und Nyia
- Jasen Petrov , bulgarischer Fußballspieler, Trainer
- Michael Sandstød , dänischer Bahn- und Rennradfahrer
- Kent Steffes , amerikanischer Beachvolleyballspieler
- Gordan Vidović , belgischer Fußballer bosnischer Herkunft
- 1969 :
- John Benton , der amerikanische Lockenwickler
- Martin Klebba , US-amerikanischer Schauspieler, Stuntman
- Paweł Kleszcz , polnischer Schauspieler
- Zenon Martyniuk , polnischer Sänger, Musiker, Mitglied der Akcent -Band
- David Ondříček , tschechischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
- Noa , eine israelische Sängerin
- Fernanda Ribeiro , portugiesische Leichtathletin, Langstreckenläuferin
- 1970 :
- 1971 :
- 1972 :
- Selma Blair , US-amerikanische Schauspielerin
- Maria Grozdewa , bulgarische Sportschützin
- Yuval Hamebulbal , israelischer Komiker, Entertainer und Schauspieler [6]
- Jacek Komuda , polnischer Schriftsteller
- Tomasz Konina , polnischer Opern- und Theaterregisseur, Bühnenbildner (gestorben 2017 )
- Joseph McNaull , amerikanisch-polnischer Basketballspieler
- Zinédine Zidane , französischer Fußballspieler, Trainer algerischer Herkunft
- 1973 :
- 1974 :
- 1975 :
- Alisa Burras , US-amerikanische Basketballspielerin
- Jane Jamieson , australische Mehrkörpersportlerin
- Lotte Kiærskou , dänische Handballspielerin
- Tetiana Lysenko , ukrainische Turnerin
- Maciej Stuhr , polnischer Schauspieler, Kabarettist
- KT Tunstall , schottischer Sänger, Komponist
- Chris Witty , amerikanischer Eisschnellläufer, Bahnradfahrer
- Sibusiso Zuma , südafrikanischer Fußballspieler
- Markus Zusak , australisch-deutscher Schriftsteller
- 1976 :
- 1977 :
- 1978 :
- 1979 :
- Marilyn Agliotti , niederländische Grashockeyspielerin südafrikanischer Herkunft
- Brian Badza , simbabwischer Fußballspieler
- Luise Bähr , deutsche Schauspielerin
- Elia Luini , ein italienischer Bootsmann
- Matej Miljatovič , slowenischer Fußballspieler
- Terra Naomi , amerikanische Sängerin
- Kamil Wasicki , polnischer Dichter, Komponist, Sänger, Musikproduzent
- 1980 :
- David Andersen , australischer Basketballspieler
- Manus Boonjumnong , thailändischer Boxer
- Erick Elías , mexikanischer Schauspieler, Sänger, Model
- Marissa Gould , US-amerikanische Tennisspielerin
- Spirydon (Romanow) , russisch-orthodoxer Bischof
- Jovan Markoski , serbischer Fußballspieler mazedonischer Herkunft
- Tony Mårtensson , schwedischer Eishockeyspieler
- Daniel Örlund , schwedischer Fußballspieler, Torhüter
- Mikołaj Pawlak , polnischer Jurist, Rechtsanwalt, Staatsbeamter, Ombudsmann für Kinderrechte
- Melissa Rauch , US-amerikanische Schauspielerin
- Steve Sandvoss , amerikanischer Schauspieler
- Francesca Schiavone , italienische Tennisspielerin
- Theresa Wayman , US-amerikanische Sängerin, Gitarristin, Songwriterin, Schauspielerin
- 1981 :
- Antony Costa , britischer Sänger, Schauspieler zypriotisch-jüdischer Herkunft, Mitglied der Boyband Blue
- Nora Fiechter , ein Schweizer Rudergerät
- Muhammad Hubajl , bahrainischer Fußballspieler
- Giulio Migliaccio , italienischer Fußballspieler
- Ibrahim Tall , senegalesischer Fußballspieler
- Nikola Vujović , montenegrinischer Fußballspieler
- Katia Zini , italienische Eisschnellläuferin, Shorttrack- Spezialistin
- 1982 :
- 1983 :
- 1984 :
- Akgul Amanmuradova , usbekische Tennisspielerin
- Iulia Dubina , georgische Leichtathletin, drei Springerinnen
- Duffy , walisischer Sänger
- Du Jing , chinesischer Badmintonspieler
- Manuel Iturra , chilenischer Fußballspieler
- Takeshi Matsuda , japanischer Schwimmer
- Matthew Ryan , australischer Ruderer
- Levern Spencer , Athlet aus Saint Lucia , Hochspringer
- Imke Wedekind , deutsche Volleyballspielerin
- 1985 :
- 1986 :
- 1987 :
- 1988 :
- 1989 :
- 1990 :
- 1991 :
- 1992 :
- 1993 :
- 1994 :
- 1995 :
- David Antón Guijarro , spanischer Schachspieler
- Hao Yun , chinesischer Schwimmer
- Danna Paola , mexikanische Schauspielerin, Sängerin, Model
- Paweł Przedpełski , polnischer Speedway-Fahrer
- Sabri , ein indonesischer Sportkletterer
- Braxton Stone , kanadischer Wrestler
- John Swift , englischer Fußballspieler
- Kristopher Vida , ungarischer Fußballspieler
- 1996 :
- 1997 :
- 1998 :
- 1999 :
- 2000 :
- 2002 - Fodé Camara , guineischer Fußballspieler
- 2004 - Aleksandra Trusowa , russische Eiskunstläuferin
- 2008 – Lilliana Ketchman , US-amerikanische Tänzerin, Model, Youtuberin
Tot
- 79 - Vespasian , römischer Kaiser (geb. 9 )
- 1018 - Heinrich I. der Starke , Markgraf der österreichischen Mark (geboren um 980 )
- 1222 - Konstanze von Aragón , ungarische Königin, Königin und römisch-deutsche Kaiserin (geb. 1179 )
- 1262 - Siemowit I. , Herzog von Czersk und Masowien (geboren um 1215 )
- 1265 - Anna Przemyślidka , böhmische Prinzessin, Herzogin von Schlesien (geboren um 1201 )
- 1290 - Heinrich IV. Probus , Fürst von Breslau und Krakau ( geb. 1257/58 )
- 1341 - Giacomo Caetani Stefaneschi , italienischer Kardinal (geb.?)
- 1349 - Otton , deutscher katholischer Priester, Bischof von Chełmno (geb.?)
- 1356 - Margarete II ., Gräfin von Hainaut und den Niederlanden und Seeland (geb. 1311 )
- 1514 - Heinrich I. der Ältere , Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (geb. 1463 )
- 1537 - Pedro de Mendoza , spanischer Eroberer (geboren um 1487 )
- 1555 : Pedro Mascarenhas , portugiesischer Seefahrer, Entdecker, Diplomat (geboren um 1484 )
- 1565 - Turgut , türkischer Korsar, Admiral (geb. um 1485 )
- 1576 - Levina Teerlinc , flämische Miniaturistin (geb.?)
- 1585 : Martin Gerstmann , deutscher katholischer Priester, Bischof von Breslau , Generalhauptmann von Schlesien (* 1527 )
- 1608 - Tomasz Garnet , englischer Jesuit, Märtyrer, Heiliger (geboren um 1574 )
- 1611 - Krystian II. Wettin , Kurfürst von Sachsen (geb. 1583 )
- 1617 : Giovanni Botero , italienischer Historiker, politischer Schriftsteller (* 1544 )
- 1649 - Antoni Jan Tyszkiewicz , polnischer Adliger, Politiker, Marschall des Zentraltribunals des Großherzogtums Litauen (geb. 1609 )
- 1653 - Pachomiusz Woyna-Orański , polnischer griechisch-katholischer Geistlicher, basilianischer, jüdischer und kobrinischer Archimandrit , polemischer Schriftsteller (geb.?)
- 1662 - Zheng Chenggong , chinesischer Militärkommandant (geb. 1624 )
- 1677 - Wilhelm Ludwig , Herzog von Württemberg (geb. 1647 )
- 1678 - Andrzej Kazimierz Zawisza , polnischer Adliger, Politiker, großer litauischer Schriftsteller , Staroste (geb.?)
- 1707 : John Mill , englischer protestantischer Theologe, Bibelwissenschaftler (geboren um 1645 )
- 1744 – Bogusław Korwin Gosiewski , polnischer katholischer Priester, Bischof von Smolensk , großer litauischer Schriftsteller , Kantor und Wächter der Kathedrale von Vilnius (geb. 1660 )
- 1750 : Franciszek Węgliński , polnischer Adliger, Politiker (geboren um 1680 )
- 1770 : Mark Akenside , britischer Dichter, Arzt (geb. 1721 )
- 1779 : Mikael Syul , äthiopischer Politiker (* 1691 )
- 1806 : Mathurin Jacques Brisson , französischer Zoologe, Philosoph (* 1723 )
- 1811 : Nicolau Tolentino de Almeida , portugiesischer Dichter, Satiriker (* 1740 )
- 1821 : Louis Maria Adelaide of Bourbon , französischer Aristokrat (* 1753 )
- 1828 : John Campbell , amerikanischer Anwalt, Politiker (* 1765 )
- 1847 - Charles Acton , britischer Kardinal (geboren 1803 )
- 1852 : Karl Briułłow , russischer Maler (* 1799 )
- 1859 - Maria Pawlowna Romanowa , Großherzogin von Rußland und Sachsen-Weimar-Eisenach (geb. 1786 )
- 1861 : Leandro Valle Martínez , mexikanischer Militär, Politiker (* 1833 )
- 1867 : Armand Trousseau , französischer Kinderarzt (* 1801 )
- 1881 : Matthias Jacob Schleiden , deutscher Botaniker (* 1804 )
- 1891 :
- 1892 : Viktor Sychugow , russischer Architekt (* 1837 )
- 1893 :
- 1894 – Władysław Czartoryski , polnischer Prinz, Unabhängigkeits- und Kulturaktivist, Exilpolitiker (* 1828 )
- 1905 : William Thomas Blanford , britischer Naturforscher, Zoologe, Geologe (* 1832 )
- 1907 : Emanuel Mendel , deutscher Neurologe, Psychiater, Politiker (* 1839 )
- 1908 : Godzimir Małachowski , polnischer Jurist, Politiker, Präsident von Lemberg (* 1852 )
- 1911 : Heinrich Hofmann , deutscher Maler (* 1824 )
- 1913 : Antoni Sikorski , polnischer Kinderarzt (* 1834 )
- 1916 : Justin Foxton , australischer Anwalt, Militär, Politiker (* 1849 )
- 1919 : Luigi Luciani , italienischer Physiologe (* 1840 )
- 1922 :
- 1923 :
- 1927 :
- 1931 : Edward Kiliński , polnischer Geologe (* 1899 )
- 1933 : Albert Champoudry , französischer Leichtathlet, Langstreckenläufer (* 1880 )
- 1935 : Fritz Geiges , deutscher Maler (* 1853 )
- 1936 – Paweł Popiel , polnischer Gutsbesitzer, Hippologe, Schriftsteller (* 1870 )
- 1938 :
- 1939 : Antoni Szyndel , polnischer Förster, Leutnant im Januaraufstand (* 1839 )
- 1940 - Robert Nitschmann , polnischer lutherischer Geistlicher, Konsenior der Diözese Warschau der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen (geb. 1892 )
- 1941 :
- 1942 :
- 1943 :
- 1944 :
- Florian Adrian , polnischer Kapitän, Pilot, Cichociemny, Soldat der Heimatarmee (geb. 1913 )
- Aleksander Chudek , polnischer Fähnrich, Pilot, Kampffliegerass (geb. 1914 )
- Eduard Dietl , deutscher Generaloberst (* 1890 )
- Eugeniusz Gulczyński , polnischer Historiker, Soldat der Heimatarmee (* 1903 )
- Anna Nikandrowa , sowjetischer Oberleutnant (* 1921 )
- Richard Niineste , estnischer Leutnant (* 1907 )
- Paul Schiemann , lettischer Politiker, Aktivist der deutschen Minderheit († 1876 )
- 1945 :
- 1946 : Charles Oman , britischer Militärhistoriker (* 1860 )
- 1947 :
- 1949 : Henryk Dembiński , polnischer Rechtsanwalt (* 1900 )
- 1950 : Wladimir Krejter , russischer Generalmajor (* 1890 )
- 1951 :
- 1952 : László Berti , ungarischer Säbelspieler , Florist (* 1875 )
- 1953 : Albert Gleizes , französischer Maler, Kunsttheoretiker (* 1881 )
- 1954 – Václav Girsa , tschechischer Arzt, Politiker, Diplomat (* 1875 )
- 1955 : František Janda-Suk , tschechischer Leichtathlet, Discobolus (* 1878 )
- 1956 - Reinhold Glière , russisch-ukrainischer Komponist polnisch-deutscher Herkunft (* 1875 )
- 1957 :
- 1959 :
- 1961 : Richard Gunn , britischer Boxer (* 1871 )
- 1962 : Zofia Bilor , polnische Eiskunstläuferin (* 1895 )
- 1963 : Krystyna Grzybowska , polnische Schriftstellerin, Dramatikerin, Autorin von Kinderbüchern (* 1902 )
- 1964 : Walter Rütt , deutscher Bahnradfahrer (* 1883 )
- 1965 :
- 1967 : Franz Babinger , deutscher Historiker, Orientalist (* 1891 )
- 1968 : Stefan Gąsiewicz , polnischer Oberst, Geograph (* 1895 )
- 1969 :
- 1970 :
- 1971 : Zenon Feliński , polnischer Geiger, Lehrer (* 1898 )
- 1972 :
- 1973 - Augustus Spijkerman , niederländischer Franziskaner, Bibelgelehrter, Archäologe, Numismatiker (* 1920 )
- 1976 : William DeHart Hubbard , US - amerikanischer Leichtathlet, Weitspringer (* 1903 )
- 1977 - Gabriel Leńczyk , polnischer Archäologe (* 1885 )
- 1979 : Jerzy Burski , polnischer Politiker (* 1914 )
- 1980 :
- 1981 : Zarah Leander , schwedische Schauspielerin, Sängerin (* 1907 )
- 1982 : Marie Braun , niederländische Schwimmerin (* 1911 )
- 1983 : Osvaldo Dorticós Torrado , kubanischer Politiker, Präsident von Kuba (* 1919 )
- 1985 : Leonid Rumjanzew , sowjetischer Fußballspieler (* 1914 )
- 1986 - Jerzy Putrament , polnischer Prosaschriftsteller, Dichter, Journalist, Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments (* 1910 )
- 1987 :
- 1988 :
- 1989 :
- 1990 :
- 1991 - Józef Kubica , polnischer Professor für Agrarwissenschaften (geb. 1906 )
- 1992 :
- 1993 - Aleksi Inauri , sowjetischer Generaloberst, Politiker (* 1908 )
- 1994 :
- 1995 :
- 1996 :
- 1998 :
- 2000 :
- Ignacy Adamczewski , polnischer Physiker (* 1907 )
- Peter Dubovský , slowakischer Fußballspieler (* 1972 )
- Bogdan Łyszkiewicz , polnischer Musiker, Sänger, Komponist, Songwriter, Mitglied der Band Chłopcy z Placu Broni (* 1964 )
- Jerónimo Podestá , argentinischer katholischer Geistlicher, Bischof von Avellanedy (* 1920 )
- Anna Turowiczowa , polnische Übersetzerin von Belletristik und französischsprachiger Literatur (* 1916 )
- 2001 : Pantelej Dimitrov , bulgarischer Fußballspieler (* 1940 )
- 2002 - Anna Górska , polnische Architektin (geb. 1914 )
- 2003 :
- Sven Fahlmann, schwedischer Aceist, Florist (* 1914 )
- Ludomir Nitkowski , polnischer Leichtathletiktrainer, Sportaktivist (* 1928 )
- Aleksandr Sidielnikov , russischer Eishockeyspieler, Torhüter, Trainer (* 1950 )
- 2005 : Nikolai Afanasyevski , russischer Diplomat (* 1940 )
- 2006 – Aaron Spelling , US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent jüdischer Herkunft (* 1923 )
- 2007 - Hans Sennholz , deutscher Wirtschaftswissenschaftler (* 1922 )
- 2008 :
- Arthur Chung , guyanischer Politiker, Präsident von Guyana (* 1918 )
- Marian Glinka , polnischer Schauspieler, Bodybuilder (* 1943 )
- Władysław Patycki , polnischer Fußballspieler, Trainer, Politiker, Mitglied des Sejm der Volksrepublik Polen (* 1937 )
- Włado Taneski , mazedonischer Journalist, Serienmörder (* 1952 )
- 2009 :
- 2010 :
- Jörg Berger , deutscher Fußballspieler, Trainer (* 1944 )
- Frank Giering , deutscher Schauspieler (* 1971 )
- Mohamed Mzali , tunesischer Schriftsteller, Sportaktivist, Politiker, Premierminister von Tunesien (* 1925 )
- Wladimir Sobolev , sowjetischer Politiker, Diplomat (* 1924 )
- Peter Walker , britischer Politiker (* 1932 )
- 2011 :
- Władisław Aczałow , sowjetischer und russischer General (* 1945 )
- Christiane Desroches-Noblecourt , französische Archäologin, Ägyptologin (* 1913 )
- Peter Falk , US-amerikanischer Schauspieler jüdischer Herkunft (* 1927 )
- Ryszard Kulman , polnischer Dichter, Prosaautor, Literaturkritiker (* 1947 )
- Dennis Marshall (* 1985 ) , costa-ricanischer Fußballspieler
- Attilio Ruffini , italienischer Jurist, Politiker (* 1924 )
- 2012 :
- 2013 :
- 2014 :
- 2015 :
- Kim Commons , US-amerikanischer Schachspieler (* 1951 )
- Marujita Díaz , spanische Schauspielerin (* 1932 )
- Matheus Josephus Lau , niederländischer Popmusiker, Schriftsteller (* 1952 )
- Helmuth Lohner , österreichischer Schauspieler (* 1933 )
- Herbert Neder , deutscher Politiker (* 1939 )
- Magali Noël , französische Schauspielerin (* 1932 )
- Jacques Perrier , französischer Basketballspieler (* 1924 )
- Elżbieta Turnau , polnische Paläobotanikerin (* 1933 )
- Dick Van Patten , US-amerikanischer Schauspieler niederländisch-italienischer Abstammung (* 1928 )
- 2016 :
- 2017 :
- 2018 :
- 2019 : Fernando Roldán , chilenischer Fußballspieler (* 1921 )
- 2020 :
- 2021 :
- 2022 :
Fußnoten