Der 25. Juni ist der 176. ( 177. in Schaltjahren ) Tag im gregorianischen Kalender . Noch 189 Tage
bis zum Jahresende .
Feiertage
- Namenstage feiern : Adelbert , Antyd , Dorota , Eulogiusz , Febron , Febronia , Fiebrosław , Kineburga , Łucja , Maksym , Prosper , Prospera , Sozypater , Tolisław und Wilhelm .
- Kroatien , Slowenien - Tag der Eigenstaatlichkeit
- Lutherische Kirche - Gedächtnis des Augsburger Bekenntnisses (Feiertag am Jahrestag der Verkündung des Augsburger Bekenntnisses )
- International – Tag der Seeleute (gegründet 2010 von der IMO )
- Mosambik - Unabhängigkeitstag
- Gedenken und Feste in der katholischen Kirche [1] [2] werden gefeiert von:
Veranstaltungen in Polen
Sitting Bull - Indianerhäuptling in der Schlacht am Little Big Horn (1876)
- 1447 - In der Wawel-Kathedrale krönt der Erzbischof von Gniezno, Wincenty Kot , Kazimierz IV. Jagiellończyk zum König von Polen .
- 1453 - Mikołaj Grunberg , der Bürgermeister von Zbąszyń, wurde wegen Ketzerei der Hussiten und des Bürgermeisters von Zbąszyń in Posen auf dem Scheiterhaufen verbrannt .
- 1546 - Benedykt Izdbieński wird Bischof von Posen .
- 1573 - In Poznań wird eine Jesuitenschule eröffnet , mit P. Jakob Wujek .
- 1656 - Die schwedische Sintflut : In Malbork wird ein schwedisch-brandenburgischer Waffenvertrag gegen Polen unterzeichnet.
- 1736 - Der Befriedungssejm versammelte sich , der den Bürgerkrieg beendete, der nach dem Tod von König August II. dem Starken im Jahre 1733 stattfand .
- 1771 - Die Niederlage der Eidgenossen von Bar in der Schlacht bei Charchwie und Charchówek .
- 1792 - Der Orden der Virtuti Militari wurde zum ersten Mal in Ostrog in Wolhynien verliehen . Sie zeichneten 15 Offiziere und Soldaten aus, die an der siegreichen Schlacht bei Zieleniec gegen die Russen teilnahmen.
- 1800 - In Pszczyna wird der Prinzenpalast Bażantarnia eröffnet .
- 1807 - IV. Anti-Französische Koalition : Im Palast in Goszyce unterzeichnete der preußische Kommandant der Festung Kłodzko eine Kapitulationsurkunde gegenüber den französischen Truppen, die die Stadt belagerten.
- 1833 - Das Schloss in Ełk brannte nieder .
- 1903 – Wojciech Korfanty wurde zum ersten polnischen Abgeordneten aus Oberschlesien bei den Wahlen zum Reichstag im Kreis Katowice - Zabrze gewählt .
- 1911 :
- 1941 :
- Der NKWD begann mit der Liquidierung von Gefangenen im Gefängnis in Stryj . Innerhalb weniger Tage wurden 100 bis mehrere hundert Menschen ermordet.
- In Lemberg begann der NKWD mit der systematischen Vernichtung von Gefangenen , die in den örtlichen Gefängnissen inhaftiert waren. Innerhalb von vier Tagen wurden 3,5 bis 7.000 Menschen ermordet. Personen.
- 1943 - Der Aufstand im jüdischen Ghetto in Częstochowa brach aus .
- 1970 - Die Flagge wurde auf dem Zerstörer ORP "Warszawa" gehisst .
- 1971 - Premiere des psychologischen Films Martwa Wave unter der Regie von Stanisław Lenartowicz .
- 1976 :
- 1992 – Der Programmrat der Weißrussischen Wochenzeitung in Polen „ Niwa “ wurde in Białystok registriert .
- 1997 – Der Sejm der Republik Polen verabschiedet das Gesetz über den Kronzeugen .
- 1998 - Der ehemalige Polizeichef General Marek Papała wurde auf dem Parkplatz vor seinem Haus in Warschau ermordet .
- 2000 - Der Name der ORP -Raketenfregatte "General Kazimierz Pułaski" wurde von den Amerikanern vergeben .
- 2003 - Niederländische Feministinnen der Organisation Women on the Waves liefen ohne Genehmigung auf dem Abtreibungsschiff "Langenort" in den Hafen von Władysławowo ein .
- 2007 - Der König von Saudi-Arabien, Abd Allah ibn Abd al-Aziz Al Su'ud , besuchte Polen .
- 2008 – Bohdan Zdziennicki wird zum Präsidenten des Verfassungsgerichtshofs ernannt .
- 2010 – Der Sejm der Republik Polen verabschiedet das Sportgesetz .
- 2015 – Małgorzata Kidawa-Błońska wurde zur Marschallin des Sejm der Republik Polen gewählt .
Weltereignisse
- 253 - Lucius I. wurde Papst .
- 524 - Der Krieg der Franken gegen die Burgunder : Sieg der burgundischen Armee in der Schlacht von Vézeronce .
- 841 - In der Schlacht von Fontenoy-en-Puisage wurde Lothar von der vereinten Armee der Brüder Ludwig Deutsch und Karl der Lys besiegt .
- 1080 - Deutsche und italienische Bischöfe, die sich auf der Synode von Brixen , Tirol , treffen, proklamieren Papst Gregor VII . ohne Tiara. Erzbischof Wibert von Ravenna , der den Namen Clemens III. annahm, wurde zum Gegenpapst ausgerufen.
- 1134 - Der König von Dänemark , Niels der Alte , wurde ermordet und sein Platz wurde von Erik II. dem Denkwürdigen eingenommen .
- 1170 - Der 7-jährige Canute VI wurde zum König von Dänemark gekrönt.
- 1183 - Frieden in Konstanz zwischen dem römischen Kaiser Friedrich I. Barbarossa und den angeschlossenen Städten des Lombardischen Bundes .
- 1530 - Das Augsburger Bekenntnis wird auf dem Reichssejm verlesen .
- 1569 - Hugenotten-Religionskriege : Sieg der Hugenotten über die Armeen des französischen Königs Karl IX. Valois in der Schlacht von La Roche-l'Abeille .
- 1580 - Das Konkordienbuch , eine Sammlung symbolischer Bücher der lutherischen Kirche, erscheint in Dresden .
- 1678 - Die Venezianerin Elena Cornaro Piscopia erhielt als erste Frau einen Doktortitel .
- 1710 - Spanischer Erbfolgekrieg : Österreichisch-englische Truppen erobern die französische Festung Douai .
- 1741 - Maria Teresa Habsburg wird in Bratislava zur Königin von Ungarn gekrönt .
- 1783 - Die Stadt Concepción del Uruguay in Argentinien wird gegründet .
- 1788 – Virginia tritt der Union als 10. Staat bei .
- 1806 – Während der Invasion von La Plata eroberten britische Truppen die Stadt Quilmes in der Nähe von Buenos Aires .
- 1807 - Während der Friedensverhandlungen in Tylża trafen sich Napoleon Bonaparte und der russische Kaiser Alexander I. Romanov zum ersten Mal auf einem Floß, das in der Mitte der Nemunas- Grenze festgemacht war .
- 1830 – Die Königliche Polizei von Gibraltar wird gegründet .
- 1839 – Prinz von Serbien Miłosz I. Obrenowić dankt zugunsten seines Sohnes Milan ab .
- 1847 - Fort Yukon in Alaska wurde gegründet .
- 1848 - Rudolf von Auerswald wird Ministerpräsident von Preußen .
- 1861 - Abdülaziz wird Sultan des Osmanischen Reiches .
- 1862 – Bürgerkrieg : Die Sieben-Tage-Schlacht beginnt .
- 1864 - Karl I. wird König von Württemberg .
- 1876 - Entscheidender Sieg der Indianer , angeführt von Seated Bull , über die amerikanische Armee in der Schlacht am Little Big Horn in Montana .
- 1892 - Der Internationale Ruderverband (FISA) wird in Turin gegründet .
- 1894 - Der französische Präsident Sadi Carnot stirbt am Tag zuvor an den Dolchwunden eines italienischen Anarchisten.
- 1895 - Die dritte Regierung von Lord Salisbury wird in Großbritannien gegründet .
- 1896 - Federico Errázuriz Echaurren wird vom Wahlkollegium zum Präsidenten von Chile gewählt
- 1901 - Germán Riesco wird vom Wahlkollegium zum Präsidenten von Chile gewählt.
- 1910 - Die Uraufführung des Balletts Feuervogel mit Musik von Igor Strawinsky und einem Libretto und einer Choreographie von Mikhail Fokin findet in Paris statt .
- 1914 :
- Eine Reihe chemischer Explosionen in einer Gerberei in Salem , Massachusetts , führte zu einem Stadtbrand, der 1.376 Gebäude und 18.000 Gebäude zerstörte. Menschen haben ihr Zuhause oder ihre Arbeit verloren.
- Gründung des norwegischen Fußballklubs Aalesunds FK .
- 1915 - Juan Luis Sanfuentes wird vom Wahlkollegium zum Präsidenten von Chile gewählt.
- 1920 :
- 1923 - Der Sportklub Rapid Bukarest wird gegründet .
- 1929 :
- 1938 - Douglas Hyde wird Irlands erster Präsident .
- 1941 :
- Sommersonnenwende-Krise : Die schwedische Regierung stimmt entgegen der angekündigten Neutralität dem Transit deutscher Truppen an die Ostfront zu .
- Nach den Angriffen der sowjetischen Bomberfliegerei auf finnische Städte erklärte Finnland der UdSSR den Krieg .
- Es gab ein Pogrom der jüdischen Bevölkerung in Kaunas .
- Im Rainiai-Wald in Litauen ermordeten NKWD - Offiziere und Soldaten der Roten Armee 76 Gefangene, die aus dem Gefängnis in Telšiai gebracht wurden .
- 1944 - Finnisch-Sowjetischer Krieg: Die Schlacht von Tali-Ihantala beginnt .
- 1945 - Seán T. O'Kelly wird Präsident von Irland.
- 1947 :
- 1948 – Andrzej Bobkowski , ein emigrierter Schriftsteller, der mit der Monatszeitschrift Kultura in Verbindung steht , verlässt Europa für immer und geht nach Guatemala .
- 1950 – Nordkoreanische Truppen marschieren in Südkorea ein ; der Beginn des Koreakrieges .
- 1955 - Die Europäische Gemeinschaft für historische Schütze wird in Aachen , Deutschland, gegründet .
- 1957 :
- 1958 - Die Premiere des Westerns Bravados unter der Regie von Henry King .
- 1959 - Éamon de Valera wird Präsident von Irland.
- 1962 :
- 1965 - Surgut in Sibirien erhält Stadtrechte.
- 1966 - Jugoslawien und der Vatikan nehmen die diplomatischen Beziehungen wieder auf.
- 1970 - Der Bau von Europas erster Hochgeschwindigkeitsstrecke Florenz-Rom begann .
- 1971 - Das Kunstflugteam Snowbirds der kanadischen Luftwaffe wird gegründet .
- 1973 - Erskine Hamilton Childers wird Präsidentin von Irland.
- 1974 - Die Orbitalstation Salut3 wird gestartet .
- 1975 - Mosambik wird unabhängig (von Portugal ).
- 1977 - Der 65-jährige Roy Sullivan , Ranger des Shenandoah - Nationalparks in Virginia , wurde zum siebten und letzten Mal vom Blitz getroffen , was im Guinness-Buch der Rekorde als die höchste Anzahl von Überlebenden einer einzelnen Person aufgeführt wird.
- 1978 :
- 1979 - In der belgischen Stadt Mons führt die Westdeutsche Rote Armee Fraktion (RAF) einen erfolglosen Bombenanschlag auf den Oberbefehlshaber der NATO -Truppen in Europa , den amerikanischen General Alexander Haig , durch . Drei seiner Leibwächter wurden bei dem Angriff verletzt.
- 1988 - Im Finale der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland besiegten die Niederlande die UdSSR mit 2:0.
- 1991 :
- 1992 - Die STS-50- Mission der Raumfähre Columbia beginnt .
- 1993 :
- 1996 - 19 US-Soldaten werden getötet und 372 Menschen bei der Bombardierung des US-Wohnzentrums in Al Khubar in Saudi-Arabien verletzt .
- 1997 - Der Ausbruch des Vulkans Soufrière Hills auf der Insel Montserrat in der Karibik .
- 1998 :
- 2000 – Die regierende Liberaldemokratische Partei gewinnt die Parlamentswahlen in Japan .
- 2004 – Russlands einziges staatliches Motorradmuseum wird in der Stadt Irbit eröffnet .
- 2005 - Die linke Oppositionskoalition gewinnt die Parlamentswahlen in Bulgarien .
- 2006 :
- 2010 – Hurrikan Alex greift Mittelamerika an .
- 2011 - Der Internationale Tag der Seeleute wurde zum ersten Mal gefeiert .
- 2013 :
- 2014 – In Libyen fanden Wahlen zum Repräsentantenhaus statt , die den Universal National Congress ersetzten .
- 2016 :
- 2017 – In Bahawalpur , der pakistanischen Provinz Punjab , starben mehr als 200 Menschen und mehr als 150 wurden verletzt, als ein Tanker umkippte, aus dem die Einheimischen auslaufenden Treibstoff sammelten.
Sie wurden geboren
- 1242 : Beatrice Plantagenet , englische Prinzessin, Gräfin von Richmond ( † 1275 )
- 1373 - Johanna II ., Königin von Neapel (gestorben 1435 )
- 1441 - Friedrich I. Gonzaga , Condottiere, Markgraf von Mantua (gestorben 1484 )
- 1507 - Maria Jacobina , Prinzessin von Baden, bayerische Herzogin (gest. 1580 )
- 1552 - Hans von Schweinichen , deutscher Höfling der Herzöge von Liegnitz , Tagebuchschreiber (gest. 1616 )
- 1560 :
- 1568 - Gunilla Bielke , Königin von Schweden (gestorben 1597 )
- 1580 – Piotr Klawer , spanischer Jesuit, Missionar, Heiliger (gestorben 1654 )
- 1603 - Marianna Marchocka , polnische barfüßige Karmelitin, Mystikerin, Dienerin Gottes (gestorben 1652 )
- 1612 - Jan Albert Waza , polnischer Prinz, katholischer Priester, Bischof von Krakau und Ermland , Kardinal (gestorben 1634 )
- 1623 - Giuseppe Tricarico , italienischer Komponist (gestorben 1697 )
- 1667 : Johann Franz Buddeus , deutscher Philosoph und evangelisch-lutherischer Theologe († 1729 )
- 1702 : Antonio Sersale , italienischer katholischer Priester, Erzbischof von Neapel , Kardinal (gestorben 1775 )
- 1709 : Francesco Araja , italienischer Komponist ( † 1770 )
- 1730 - František Berchtold , slowakischer katholischer Priester, Bischof von Banská Bystrica (gestorben 1793 )
- 1737 – Charles FitzRoy , britischer Aristokrat, Militär, Politiker († 1797 )
- 1755 - Wilhelmina Luiza Hessen-Darmstadt , Großherzogin von Russland (gest. 1776 )
- 1759 : William Plumer , US - amerikanischer Politiker, Senator des Staates New Hampshire († 1850 )
- 1779 : Paweł Jerzmanowski , polnischer General ( † 1862 )
- 1789 : Silvio Pellico , italienischer Schriftsteller ( † 1854 )
- 1803 :
- 1805 - Maria da Assunção , portugiesische Infantin (gestorben 1834 )
- 1811 : John William Casilear , amerikanischer Maler ( † 1893 )
- 1813 : Pierre Michaux , französischer Schmied, Erfinder ( † 1883 )
- 1814 :
- 1816 : Victor - Félix Bernadou , französischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von Sens , Kardinal (gestorben 1891 )
- 1818 : Eduard Jäger von Jaxtthal , österreichischer Augenarzt ( † 1884 )
- 1819 : Alessandro Franchi , italienischer Kardinal, Diplomat ( † 1878 )
- 1820 - Pōmare III , König von Tahiti (gestorben 1827 )
- 1821 :
- 1827 : Hugh Childers , britischer Politiker ( † 1896 )
- 1829 :
- 1836 – Teodor Żychliński , polnischer Heraldiker, Tagebuchschreiber, Journalist, Kulturaktivist († 1909 )
- 1837 : Charles Yerkes , US-amerikanischer Finanzier († 1905 )
- 1839 - Nektarius (Dimitrijević) , serbisch-orthodoxer Geistlicher, Bischof von Vršacki (gestorben 1895 )
- 1842 : Eloy Alfaro , ecuadorianischer General, Politiker, Präsident von Ecuador ( † 1912 )
- 1850 – Ignacy Warmiński , polnischer katholischer Priester, Historiker (gestorben 1909 )
- 1852 : Antoni Gaudí , katalanischer Architekt, Ingenieur ( † 1926 )
- 1854 : Wincenta Tarnawska , polnische Sozialaktivistin (gestorben 1943 )
- 1856 : Stanisław Nowosielecki , polnischer Politiker ( † 1918 )
- 1858 :
- 1859 : Adolf von Steiger , Schweizer Politiker, Bundeskanzler ( † 1925 )
- 1860 :
- 1862 - Władysław Sujkowski , polnischer Technologe, Unternehmer, Offizier (gestorben 1935 )
- 1863 :
- 1864 :
- 1865 : Robert Henri , amerikanischer Maler ( † 1929 )
- 1869 : Władysław Sadłowski , polnischer Architekt ( † 1940 )
- 1870 :
- 1875 – Domingo Díaz Arosemena , panamaischer Ökonom, Finanzier, Politiker, Präsident von Panama († 1949 )
- 1876 – Josef Wiesel , österreichischer Internist (gestorben 1928 )
- 1880 :
- 1881 :
- 1884 :
- 1885 : Jan Bajsarowicz , polnischer Politiker, Abgeordneter der Republik Polen († 1927 )
- 1886 :
- 1888 : Antonius van Loon , niederländischer Seilzieher ( † 1962 )
- 1890 :
- 1891 : Frank Synott , US-amerikanischer Eishockeyspieler († 1945 )
- 1892 :
- 1894 :
- 1896 :
- 1898 – Guillaume d’Ornano , französischer Graf, Industrieller, Politiker, Diplomat († 1985 )
- 1899 :
- 1900 – Louis Mountbatten , britischer Aristokrat, Politiker und Vizekönig von Indien (gestorben 1979 )
- 1902 :
- 1903 :
- 1904 :
- 1905 :
- 1906 :
- 1907 :
- J. Hans D. Jensen , deutscher Physiker, Nobelpreisträger ( gestorben 1973 )
- Hugo Strauß , deutscher Ruderer, Soldat († 1941 )
- Arsienij Tarkowski , russischer Dichter, Übersetzer († 1989 )
- Tadeusz Teodorowicz-Todorowski , polnischer Architekt († 2001 )
- Carl-Dietrich von Trotha , deutscher Jurist, Ökonom, Anti-Nazi-Aktivist († 1952 )
- 1908 :
- 1909 : Dimityr Dimov , bulgarischer Schriftsteller ( † 1966 )
- 1910 : Burkard Freiherr von Müllenheim-Rechberg , deutscher Marineoffizier, Schriftsteller, Diplomat († 2003 )
- 1911 – William Howard Stein , amerikanischer Biochemiker, Nobelpreisträger ( gestorben 1980 )
- 1912 – Carvalho Leite , brasilianischer Fußballspieler, Trainer († 2004 )
- 1913 :
- 1914 :
- 1917 : Nils Karlsson , schwedischer Skirennläufer ( † 2012 )
- 1918 :
- 1919 :
- 1920 :
- 1921 :
- 1922 :
- 1923 :
- Jamshid Amuzegar , iranischer Politiker, Premierminister des Iran (gestorben 2016 )
- Gleb Anfilov , russischer Schriftsteller, Journalist, Popularisierer der Wissenschaft (gestorben 1971 )
- Sam Francis , US-amerikanischer Maler († 1994 )
- Stanisław Likiernik , polnischer Politikwissenschaftler, Leutnant, Soldat der Heimatarmee , Teilnehmer am Warschauer Aufstand (gestorben 2018 )
- Tadeusz Tomasiński , polnischer katholischer Priester, Pallottiner, polnischer Diaspora-Aktivist, Teilnehmer am Warschauer Aufstand (gestorben 2022 )
- Władysław Wągiel , polnischer Prosaautor, Dichter, Sozialaktivist († 1974 )
- 1924 :
- 1925 :
- 1926 :
- 1927 :
- 1928 :
- 1929 :
- 1930 :
- Franco Croci , italienischer katholischer Geistlicher, Erzbischof, Beamter der Römischen Kurie
- Georgi Cherkelov , bulgarischer Schauspieler († 2012 )
- Władysław Mącior , polnischer Jurist, Hochschullehrer
- 1931 :
- 1932 :
- 1933 :
- 1935 :
- 1936 :
- 1937 :
- Ben Fayot , luxemburgischer Politiker
- Stanisław Majorek , polnischer Handballtrainer
- Vladimir Novikov , russischer Wasserfußballer († 1980 )
- Keizō Obuchi , japanischer Politiker, Premierminister von Japan († 2000 )
- Nawwaf al-Ahmad al-Jabir al-Sabah , Scheich von Kuwait , Thronfolger
- Gerald Wiesner , kanadischer katholischer Priester, Bischof von Prince George
- Baron Wolman , US-amerikanischer Fotograf († 2020 )
- 1938 :
- 1939 :
- 1940 :
- Judy Pollock ist eine australische Leichtathletin, Sprinterin und Mittelstreckenläuferin
- Guillermo Castro , salvadorianischer Fußballspieler
- Thomas Köhler , deutscher Rodler
- João Carlos Martins , brasilianischer Pianist, Dirigent
- Mary Beth Peil , US-amerikanische Schauspielerin, Opernsängerin (Sopran)
- AJ Quinnell , britischer Schriftsteller (gestorben 2005 )
- Shōzō Tsugitani , japanischer Fußballspieler († 1978 )
- Clint Warwick , britischer Bassist, Mitglied der Band The Moody Blues (gestorben 2004 )
- 1941 :
- Denys Arcand , kanadischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
- Eduardo Benes de Sales Rodrigues , brasilianischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von Sorocaby
- Jadwiga Jałowiec , polnische Lehrerin, Sozialaktivistin, Dichterin (gestorben 2003 )
- Ryszard Rzepecki , polnischer Fotograf, Fotojournalist († 2009 )
- Władysław Skrzypek , Polnischlehrer, Mechaniker, Politiker, Kommunalverwaltungsbeamter, Bürgermeister von Włocławek , Mitglied des polnischen Parlaments (gestorben 2019 )
- 1942 :
- Ivan Binar , tschechischer Schriftsteller, Kolumnist
- Anatoly Bugorski , russischer Atomphysiker
- Joe Chambers ist ein US-amerikanischer Musiker und Jazzkomponist
- Nikiforos Diamanduros , griechischer Politikwissenschaftler, Hochschullehrer, Europäischer Bürgerbeauftragter
- Antoni Dzerzhinsky , polnischer Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments (gestorben 2017 )
- Guillermo Hernández , mexikanischer Fußballspieler, Trainer
- Volker David Kirchner , deutscher Bratscher, Komponist († 2020 )
- Willis Reed , US-amerikanischer Basketballspieler
- Jan Strzelczyk , polnischer Volleyballspieler, Trainer († 2007 )
- Lucjan Trela , polnischer Boxer, Trainer (gestorben 2019 )
- Michel Tremblay , kanadischer Prosaautor, Dramatiker, Drehbuchautor und Übersetzer
- 1943 :
- 1944 :
- Prinz Amartey , ein ghanaischer Boxer
- Jerzy Baksalary , polnischer Mathematiker († 2005 )
- Robert Charlebois , kanadischer Musiker, Komponist, Sänger, Schauspieler
- Adelajda Mroske , polnische Eisschnellläuferin († 1975 )
- Joaquim Vairinhos , Portugiesischlehrer, Mitglied der Kommunalverwaltung, Politiker
- 1945 :
- 1946 :
- Boris Akimov , russischer Tänzer, Choreograf
- Roméo Dallaire , kanadischer General, Politiker niederländischer Herkunft
- Ulrik le Fevre , dänischer Fußballspieler
- Allen Lanier , amerikanischer Gitarrist, Komponist, Mitglied der Band Blue Öyster Cult (gestorben 2013 )
- Ian McDonald , britischer Musiker, Komponist, Plattenproduzent, Mitglied der Bands: King Crimson and Foreigner (gestorben 2022 )
- Jerzy Plebanek , polnischer Basketballspieler, Trainer
- Peter Selzer , deutscher Leichtathlet, Läufer
- 1947 :
- 1948 – Manuel Bento , portugiesischer Fußballspieler, Torhüter († 2007 )
- 1949 :
- 1950 :
- 1951 :
- 1952 :
- 1953 – Olivier Ameisen , französischer Kardiologe, Schriftsteller (gestorben 2013 )
- 1954 :
- Wojciech Mojzesowicz , polnischer Landwirt, Gewerkschafter, Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments, Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- David Paich , US-amerikanischer Musiker, Sänger, Musikproduzent, Leiter der Band Toto
- Daryush Shokof , iranischer Regisseur, Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor, Maler
- Sonia Sotomayor , amerikanische Anwältin puertoricanischer Herkunft, Richterin am Obersten Gerichtshof
- Błażej Śliwiński , polnischer Historiker
- 1955 :
- 1956 :
- 1957 :
- 1958 :
- 1959 :
- Lucian Bălan , rumänischer Fußballspieler († 2015 )
- Wojciech Czemplik , polnischer Musiker, Mitglied der Band Stare Dobre Małżeństwo
- Lutz Dombrowski , deutscher Leichtathlet, Weitspringer
- Kostadin Kostadinov , bulgarischer Fußballspieler
- Tomasz Lis , polnischer Historiker, Diplomat († 2011 )
- Jari Puikkonen , finnischer Skispringer
- Barbara Rosiek , polnische klinische Psychologin, Dichterin, Schriftstellerin († 2020 )
- 1960 :
- Halim Benmabrouk , algerischer Fußballspieler
- Zbigniew Bizoń , polnischer Speedway-Fahrer
- Andrzej Cudzich , polnischer Jazz-Kontrabassist († 2003 )
- Juan Carlos Elizalde , spanischer katholischer Geistlicher, Bischof von Vitoria
- Svetlana Kitova , russische Leichtathletin, Mittelstreckenläuferin († 2015 )
- Rose Magers , US-amerikanische Volleyballspielerin
- Laetitia Meignan , französische Judo
- Aldo Serena , italienischer Fußballspieler
- Mick Waitt , englischer Fußballspieler, Trainer
- 1961 :
- Timur Biekmambietow , kasachischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
- Awirmedijn Enchee , mongolischer Wrestler
- Ricky Gervais , britischer Schauspieler, Regisseur und Comedy-Drehbuchautor
- Piotr Kozłowski , polnischer Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments
- Jacek Lenartowicz , polnischer Schlagzeuger, Mitglied der Bands: Deadlock , Tilt und Białe Wulkany (gestorben 2004 )
- 1962 :
- 1963 :
- Steve Baker , ein australischer Speedway-Fahrer
- Krzysztof Chudzio , polnischer katholischer Priester, Weihbischof von Przemyśl
- Doug Gilmour , kanadischer Eishockeyspieler, Trainer und Hockeyaktivist
- John Benjamin Hickey , amerikanischer Schauspieler
- Yann Martel , kanadischer Schriftsteller, Reisender
- George Michael , britischer Sänger, Musikproduzent, Komponist griechisch-zypriotischer Herkunft (gestorben 2016 )
- 1964 :
- 1965 :
- 1966 :
- 1967 :
- 1968 :
- 1969 :
- Yasuto Honda , japanischer Fußballspieler
- Paul Koech , kenianischer Leichtathlet, Langstreckenläufer († 2018 )
- Krzysztof Liedel , polnischer Jurist, Spezialist auf dem Gebiet des internationalen Terrorismus und seiner Bekämpfung (gestorben 2021 )
- Michal Rozin , israelischer Politiker
- Piotr Tomański , Aktivist der polnischen Kommunalverwaltung, Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments
- Zim Zum , amerikanischer Gitarrist, Mitglied der Bands: Life, Sex & Death und Marilyn Manson
- 1970 :
- Philip Haagdoren , belgischer Fußballspieler, Trainer
- Danail Kirilov , bulgarischer Rechtsanwalt, Kommunalbeamter, Politiker
- Roope Latvala , finnischer Gitarrist, Mitglied der Band Children of Bodom
- Erki Nool , estnischer Sportler, Poloist, Unternehmer, Politiker
- Dorina Pieper , deutsche Biathletin
- Maurizio Pozzi , italienischer Skiläufer
- Thomas Scharff , deutscher Schauspieler
- Chiyori Tateno , ein japanischer Judo
- 1971 :
- Neil Lennon , nordirischer Fußballspieler, Trainer
- Jason Lewis , US-amerikanischer Schauspieler, Model
- Scott Maslen , britischer Schauspieler, Model
- Aquiles Priester , brasilianischer Schlagzeuger südafrikanischer Abstammung, Mitglied der Bands: Hangar , Angra , Freekeys , Midas Fate , Niturnall und Primal Fear
- Robert Reichel , tschechischer Eishockeyspieler
- 1972 :
- 1973 :
- 1974 :
- 1975 :
- 1976 :
- 1977 :
- 1978 :
- 1979 :
- Jan Gustafsson , deutscher Schachspieler
- Daniel Jensen , dänischer Fußballspieler
- Alban Lakata , österreichischer Mountainbiker
- Haddy N'jie , norwegischer Sänger, Fernsehmoderator, Journalist, Schriftsteller gambischer Herkunft
- Busy Philipps , US-amerikanische Schauspielerin
- Bogusław Sobczak , polnischer Politiker, Kolumnist, Mitglied des polnischen Parlaments
- Alani Vazquez , amerikanisch-puertoricanische Schauspielerin, DJ, TV-Persönlichkeit
- 1980 :
- Sebastian Balcerzak , polnischer Basketballspieler
- Inma Cuesta , spanische Schauspielerin
- Monika Fronczek , polnische Schauspielerin
- Jermaine Johnson , jamaikanischer Fußballspieler
- Dávid Katzirz , ungarischer Handballspieler
- Sławomir Kryjom , polnischer Speedway-Manager
- Shannon Lucio , US-amerikanische Schauspielerin
- Robert Müller , deutscher Eishockeyspieler, Torhüter († 2009 )
- Alexandru Nazare , rumänischer Politiker
- Takashi Ono , japanischer Judoka
- 1981 :
- 1982 :
- 1983 :
- 1984 :
- 1985 :
- 1986 :
- Charlie Davies , American-Football-Spieler
- Nadia Fanchini , italienische Skirennläuferin
- Gabriele Grunewald , US-amerikanische Leichtathletin, Mittelstreckenläuferin († 2019 )
- Lee Ho-suk , südkoreanischer Eisschnellläufer, Shorttrack- Spezialist
- Mohammed Ali Karim , irakischer Fußballspieler
- Aya Matsuura , japanische Sängerin
- Tau , polnischer Rapper, Musikproduzent
- Seda Tokatlıoğlu , türkische Volleyballspielerin
- Pontus Wernbloom , schwedischer Fußballspieler
- 1987 :
- 1988 :
- 1989 :
- 1990 :
- 1991 :
- 1992 :
- 1993 :
- 1994 :
- 1995 :
- 1996 :
- 1997 :
- 1998 :
- 1999 - Abdülkadir Ömür , türkischer Fußballspieler
- 2003 - Joey Alexander , indonesischer Jazzpianist
- 2004 - Kain Rivers , ukrainisch-russischer Sänger
- 2006 : McKenna Grace , US - amerikanische Schauspielerin
Tot
- 874 - Solomon von Breton , Herzog der Bretagne (geb.?)
- 1134 - Niels der Alte , König von Dänemark (geboren um 1064 )
- 1218 - Simon von Montfort (der Ältere) , französischer Magnat, Kreuzritter (geb. 1160 )
- 1244 - Giacomo Pecoraria , italienischer Kardinal (geb.?)
- 1337 - Friedrich II ., König von Sizilien (geb. 1272 )
- 1348 - Rudolf IV ., Markgraf von Baden (geb.?)
- 1394 - Dorota von Mątów , deutsches Franziskaner-Tertiar, Stigmatikerin, Heilige (geb. 1347 )
- 1400 - Jan de Pontremulo , italienischer katholischer Geistlicher, Bischof von Pisa (geb.?)
- 1408 - Wilhelm I. , Herzog von Berg (geb.?)
- 1453 - Mikołaj Grunberg , polnischer Hussit, Bürgermeister von Zbąszyń (geb.?)
- 1521 : Cristoforo Caselli , italienischer Maler (geboren um 1460 )
- 1533 - Maria Tudor , englische Prinzessin, Königin von Frankreich (geb. 1496 )
- 1535 - Rumiñawi , Inka-Häuptling (geb.?)
- 1549 – Wendel Roskopf , deutscher Architekt (geboren um 1480 )
- 1557 - Jan Drohojowski , Bischof von Kujawien , Chełm und Kamieniec (geboren um 1505 )
- 1597 - Gunilla Bielke , Königin von Schweden (geb. 1568 )
- 1600 - David Chyträus , deutscher lutherischer Theologe, Historiker (* 1530 )
- 1609 - Julius d'Austria , unehelicher Sohn von Kaiser Rudolf II. von Habsburg (geb. 1586 )
- 1634 : John Marston , englischer Dichter, Dramatiker (* 1567 )
- 1638 : Juan Pérez de Montalbán , spanischer Schriftsteller (* 1602 )
- 1686 - Franciszek Stefan Sapieha , großes litauisches Pferd , Marschall des Grodno Sejm (geb.?)
- 1709 - Friedrich Magnus , Markgraf von Baden-Durlach (geb. 1647 )
- 1714 - Tomasz Działyński , polnischer Politiker, Woiwode, Marschall des Zentralgerichts der Krone (geb. 1656 )
- 1715 : Jean - Baptiste du Case , französischer Admiral (geb. 1646 )
- 1762 - Jan Małachowski , polnischer Graf, Politiker, Großkanzler der Krone (geb. 1698 )
- 1767 : Georg Philipp Telemann , deutscher Komponist (* 1681 )
- 1784 - Tadeusz Zakrzewski , polnischer Adliger, Politiker (geb.?)
- 1792 : John Adam , schottischer Architekt (* 1721 )
- 1804 - Georges Cadoudal , französischer Anführer der Shuans (geboren 1771 )
- 1822 : Ernst Theodor Amadeus Hoffmann , deutscher Schriftsteller, Komponist, Maler (* 1776 )
- 1834 : Mikołaj Jan Manugiewicz , polnischer katholischer Priester, Bischof von Sejny (* 1754 )
- 1838 :
- 1843 : Marie Anne Lenormand , französische Wahrsagerin (* 1772 )
- 1855 – Jan Kanty Rzesiński , polnischer Jurist, Philosoph, Schriftsteller, Politiker (* 1803 )
- 1856 : Max Stirner , deutscher Philosoph, Schriftsteller, Kolumnist, Lehrer (* 1806 )
- 1857 : Jean Baptiste Robineau-Desvoidy , französischer Arzt, Insektenkundler (* 1799 )
- 1861 - Abdülmecid I. , Sultan des Osmanischen Reiches (geboren 1823 )
- 1863 : Johann Karl Ehrenfried Kegel , deutscher Agronom, Reisender (* 1784 )
- 1864 - Wilhelm I. , König von Württemberg (geb. 1781 )
- 1868 :
- 1875 : Antoine-Louis Barye , französischer Bildhauer (* 1796 )
- 1876 :
- 1881 : Alfons Kropiwnicki , polnischer Architekt (* 1803 )
- 1882 :
- 1884 : Philip Gore , britischer Aristokrat, Diplomat (* 1801 )
- 1885 : Józef Rychter , polnischer Schauspieler, Regisseur, Theaterregisseur (* 1820 )
- 1888 : Eduard Blásy , ungarischer Bergsteiger (* 1820 )
- 1889 :
- 1891 : Józef Zeyland , polnischer Industrieller (* 1823 )
- 1894 : Sadi Carnot , französischer Politiker, Präsident von Frankreich (* 1837 )
- 1895 : Piotr Gross , polnischer Gutsbesitzer, Politiker (* 1818 )
- 1896 : Samuel Leonard Tilley , kanadischer Politiker (* 1818 )
- 1898 : Ferdinand Julius Cohn , deutscher Botaniker, Mikrobiologe, Hochschullehrer (* 1828 )
- 1899 - Franz von Schönborn , tschechisch-katholischer Geistlicher deutscher Herkunft, Bischof von Budweis , Erzbischof Metropolit von Prag und Primas von Böhmen , Kardinal (geb. 1844 )
- 1900 : Frederick Augustus Maxse , britischer Admiral, Journalist (* 1833 )
- 1903 – Wojciech Urbański , polnischer Physiker, Philosoph, Lehrer, Bibliothekar (* 1820 )
- 1904 : Frederick Sandys , britischer Maler, Zeichner, Illustrator (* 1829 )
- 1905 : Augustus Charles Gregory , britischer Entdecker, Entdecker (geb. 1819 )
- 1907 : John Hall , neuseeländischer Politiker, Premierminister von Neuseeland (* 1824 )
- 1908 :
- 1911 :
- Edmund Bogdanowicz , polnischer Prosaschriftsteller, Dichter, Journalist (* 1859 )
- Klotylda Maria von Savoyen , italienische Prinzessin, Dienerin Gottes (* 1843 )
- Ľudovít Ladislav Žambokréty , slowakischer evangelischer Geistlicher, Journalist, Dichter, Übersetzer, Historiker, nationaler Aktivist, Förderer der modernen Landwirtschaft und des Gartenbaus (geb. 1844 )
- 1914 :
- 1916 : Thomas Eakins , amerikanischer Maler, Bildhauer, Fotograf, Pädagoge (* 1844 )
- 1920 :
- 1921 : Zdzisław Trześniowski , polnischer Infanterie-Major (* 1868 )
- 1923 – Hermenegild Škorpil , tschechischer Naturwissenschaftler, Museologe (* 1858 )
- 1927 - Bojan Penew , bulgarischer Kunsthistoriker, Literaturkritiker, Slawist, akademischer Dozent (* 1882 )
- 1929 :
- 1930 : Maryla Wolska , polnische Dichterin (* 1873 )
- 1932 : Howard Valentine , US - amerikanischer Leicht- und Langstreckenläufer (* 1881 )
- 1933 :
- 1935 :
- 1936 : Stefan Cohn-Vossen , deutscher Mathematiker jüdischer Herkunft (* 1902 )
- 1938 : Tadeusz Rojowski , polnischer Gutsbesitzer, Sozialaktivist (* 1856 )
- 1939 :
- 1940 : Alfons Schulz , polnischer katholischer Priester, Politiker, Senator der Republik Polen (* 1872 )
- 1941 :
- 1942 :
- 1943 - Tadeusz Kokesz , polnischer Student, nationaler Aktivist (* 1918 )
- 1944 : Dénes Berinkey , ungarischer Rechtsanwalt, Politiker, ungarischer Ministerpräsident (* 1871 )
- 1945 :
- 1949 :
- 1951 :
- Ferdinand Budicki , kroatischer Automobil- und Luftfahrtpionier (* 1871 )
- Osyp Kuryłas , ukrainischer Maler, Grafiker (* 1870 )
- Józef Mika , polnischer Leutnant, Teilnehmer an antinazistischen und antikommunistischen Partisanen (geb. 1927 )
- Franciszek Mróz , polnischer Fähnrich, Teilnehmer an antinazistischen und antikommunistischen Partisanen (geb. 1910 )
- 1953 : Władysław Gorczyński , polnischer Meteorologe, Klimatologe (* 1879 )
- 1956 :
- 1958 :
- 1959 :
- 1960 :
- 1961 : Ezra Ichilow , israelischer Politiker (* 1907 )
- 1962 : Kazimierz Kowalski , polnischer Nationalaktivist (* 1882 )
- 1963 - Adam Lewak , polnischer Historiker, Bibliothekar, Quellenverleger (* 1891 )
- 1965 :
- 1966 : Iosif Bielski , sowjetischer Partisan, Politiker (* 1903 )
- 1968 - Julian Czyżewski , polnischer Geograph, Hochschullehrer (* 1890 )
- 1970 :
- 1971 :
- 1972 : Carlo Agostoni , italienischer Kammerjäger (* 1909 )
- 1974 - Cornelius Lanczos , ungarischer Mathematiker, Physiker jüdischer Herkunft (* 1893 )
- 1976 : Johnny Mercer , US - amerikanischer Sänger, Komponist, Songwriter (* 1909 )
- 1977 : Ryszard Wójcik , polnischer Politiker, Abgeordneter der Volksrepublik Polen (* 1931 )
- 1978 - Franciszek Frąckowiak , polnischer Politiker, Vorsitzender des Präsidiums des Städtischen Nationalrates in Poznań (* 1911 )
- 1979 :
- 1980 : Franciszek Murawski , polnischer Politiker, Mitglied des polnischen Parlaments (* 1905 )
- 1982 :
- 1983 :
- 1984 - Michel Foucault , französischer Philosoph, Historiker, Soziologe (* 1926 )
- 1985 :
- 1986 :
- 1987 : Carl Huisken , niederländischer Sportsegler (* 1902 )
- 1988 : Hillel Slovak , US - amerikanischer Gitarrist, Mitglied der Band Red Hot Chili Peppers (* 1962 )
- 1991 - Bogusław Sławomir Kunda , polnischer Schriftsteller, Literaturkritiker (* 1943 )
- 1992 - James Stirling , britischer Architekt (* 1926 )
- 1994 : Matwiej Szaposznikow , sowjetischer Generalleutnant (geb. 1906 )
- 1995 :
- 1997 :
- 1998 :
- 1999 :
- 2001 :
- 2002 : Derrek Dickey , US - amerikanischer Basketballspieler, Sportkommentator (* 1951 )
- 2003 : Lester Maddox , US - amerikanischer Politiker (* 1915 )
- 2004 – Jakow Siergunin , russischer General, Politiker, stellvertretender Ministerpräsident der pro-russischen Regierung Tschetscheniens (* 1954 )
- 2005 :
- 2006 :
- 2007 :
- 2008 - Gerard Batliner , liechtensteinischer Politiker, Regierungschef von Liechtenstein (* 1928 )
- 2009 :
- 2010 :
- 2011 :
- 2012 - Ryszard Kossobudzki , Soldat der polnischen Heimatarmee , Teilnehmer am Warschauer Aufstand (geb. 1925 )
- 2013 :
- 2014 - Ana María Matute , spanische Schriftstellerin, Literaturkritikerin und Theoretikerin (* 1925 )
- 2015 :
- 2016 :
- Nicole Courcel , französische Schauspielerin (* 1931 )
- Jack Cropp , neuseeländischer Sportsegler (* 1927 )
- Manfred Deix , österreichischer Grafiker, Karikaturist (* 1949 )
- Monika Dzienisiewicz-Olbrychska , polnische Schauspielerin, Regisseurin, Lehrerin (* 1939 )
- Alfred Hartenbach , deutscher Politiker (* 1943 )
- Adam Kilian , polnischer Künstler, Grafiker, Bühnenbildner für Puppentheater (* 1923 )
- Patrick Mayhew , britischer Politiker (* 1929 )
- 2017 – Félix Mourinho , portugiesischer Fußballspieler, Torhüter, Trainer (* 1938 )
- 2018 :
- 2019 :
- 2020 :
- 2021 :
Fußnoten