Cate Blanchett

Cate Blanchett
Illustration
Cate Blanchett (2020)
Vorname und Nachname

Catherine Elise Blanchett

Geburtsdatum und-ort

14. Mai 1969
Melbourne

Beruf

Schauspielerin , Regisseurin , Produzentin

Ehepartner

Andrew Upton (seit 1997)

Jahrelange Tätigkeit

von 1992

Dekorationen
Orden von Australien (zivil) Hundertjährige Medaille Ritter des Ordens der Künste und Literatur (Frankreich)
Faksimile
Unterschrift der Schauspielerin

Cate Blanchett , verantwortlich Catherine Élise Blanchett (* 14. Mai 1969 in Melbourne ) – australische Film- und Theaterschauspielerin . Er ist auch in der Theaterregie tätig . Gewinner von zwei Oscars : für eine Nebenrolle in dem Film Aviator (2004) und eine Hauptrolle in Blue Jasmine (2013). Sie trat unter anderem auch auf als Galadriel in Der Herr der Ringe und Der Hobbit und Hela in Thor: Ragnarok .

Lebenslauf

Sie wurde in Ivanhoe in einem Vorort von Melbourne geboren . Sie ist die Tochter von June, einer australischen Lehrerin, und Robert, einem amerikanischen US-Navy -Offizier , der an einem Herzinfarkt starb, als Cate 10 Jahre alt war. Er hat einen älteren Bruder, Bob, und eine jüngere Schwester, Genevieve [1] . Sie studierte Wirtschaftswissenschaften und Kunst an der University of Melbourne . Mit 18 Jahren ging sie nach Ägypten, wo sie erstmals als Statistin im Film Kaboria auftrat . Nach ihrer Rückkehr nach Australien zog sie nach Sydney, wo sie ihren Abschluss am National Theatre Institute [2] machte .

Cate Blanchett (2005).

Zunächst spielte sie im Theater, ihre erste große Rolle spielte sie 1993 an der Seite von Geoffrey Rush in dem Stück von Oleann David Mamet [2] . Ihre erste große Filmrolle war die als Elizabeth I. in Elizabeth (1998), für die sie einen Golden Globe , BAFT und eine Oscar-Nominierung gewann . 1999 wurde sie für ihre Leistung in The Talented Mr. Ripley für einen BAFT Award nominiert . In Peter Jacksons Trilogie „ Der Herr der Ringe “ spielte sie Galadriel .

2005 gewann sie für ihre Darstellung der Katharine Hepburn in The Aviator einen Oscar als beste Nebendarstellerin . Dies machte sie zur ersten Oscar-Preisträgerin, die die Person spielte, die den gleichen Preis erhielt. Für ihre Rolle neben Judi Dench in Notes on a Scandal (2006) erhielt sie eine weitere Oscar-Nominierung. 2007 spielte sie in den Filmen I'm Not There mit. An anderer Stelle bin ich und Elizabeth: Das goldene Zeitalter , erhielt weitere Oscar-Nominierungen. 2008 wurde die Schauspielerin mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame ausgezeichnet [3] . 2014 gewann sie ihren zweiten Oscar für ihre Hauptrolle in dem Film Blue Jasmine.

Sie war Vorsitzende der Hauptwettbewerbsjury beim 71. Cannes IFF (2018) und beim 77. Venice IFF (2020).

Privatleben

Ihr Ehemann ist der Drehbuchautor Andrew Upton [4] . Sie haben drei Söhne: Dashiel (geboren 2001), Roman (geboren 2004) und Ignatus Martin (geboren 2008). 2015 adoptierten sie ein Mädchen (Edith Vivian Patricia) [5] .

Filmografie

Spielfilme

TV-Serie

Auszeichnungen

Fußnoten

  1. Cate Blanchett; Biografie ( engl. ) . thebiographychannel.co.uk / archive.org. [abgerufen am 06.09.2014].
  2. a b Cate Blanchett ( . ) . [abgerufen am 22.02.2009].
  3. Blanchett bekommt einen Stern auf dem Walk of Fame ( . ) . [abgerufen am 22.02.2009].
  4. Andrew Upton , Filmweb [Zugriff am 14.07.2018] ( pol. ) .
  5. Rachel McRady: Cate Blanchett spricht über die Adoption ihrer Tochter Edith : Wir sind vernarrt . usmagazine.com, 16.03.2015. [abgerufen am 19.02.2016].

Literaturverzeichnis