Dragan Tomic
Geburtsdatum und-ort |
9. Dezember 1935 |
---|---|
Sterbedatum |
21. Juni 2022 |
Präsident von Serbien (nach) | |
Zeitraum |
vom 23. Juli 1997 |
Politische Zugehörigkeit | |
Vorgänger | |
Nachfolger |
Dragan Tomić , Zirkus Драган Томић (* 9. Dezember 1935 in Gornja Bukovica [1] [2] , † 21. Juni 2022 [3] ) – serbischer Politiker und Ingenieur, 1994–2001 Vorsitzender der Nationalversammlung , von Juli bis Dezember 1997 amtierender Pflichten des serbischen Präsidenten .
Lebenslauf
Ausgebildeter Ingenieur, Absolvent der Fakultät für Technologie und Metallurgie der Universität Belgrad . 1962 begann er in der Rekord-Reifenfabrik zu arbeiten, wo er zum General Manager befördert wurde. Er gehörte dem Bund der Kommunisten Jugoslawiens an . Er war in der Bezirksregierung von Rakovica aktiv , war Mitglied der SSRNJ, einer kommunistischen Arbeitermassenorganisation, und leitete die jugoslawische Gewerkschaft der Ingenieure und Techniker. Er war Generaldirektor von Jugopetrol und Vorstandsvorsitzender des Fernsehsenders Politika [4] . Er trat der Sozialistischen Partei Serbiens bei . Auch in den 1990er Jahren blieb er ein aktiver Politiker: Er saß in der serbischen Nationalversammlung, wo er die SPS-Fraktion leitete[4] . Im Februar 1994 wurde er Parlamentspräsident, den er bis Januar 2001 innehatte [5] . Von Juli bis Dezember 1997 übte er vorübergehend die Aufgaben des serbischen Präsidenten aus [2] .
Fußnoten
- ↑ Dragan Tomic ( . ) . serbien-info.com. [abgerufen am 22.06.2022].
- ↑ a b Herrscher: Serbien ( . ) . Herrscher.org. [abgerufen am 15.04.2020].
- ↑ Преминуо Драган Томић, један од оснивача СПС-a ( serbisch ) . politika.rs, 21. Juni 2022. [abgerufen am 22.06.2022].
- ↑ a b Ko je ovaj čovek? Dragan Tomić ( serbisch ) . glas-javnosti.rs, 1. März 2000. [Zugriff am 15.04.2020].
- ↑ Herrscher: Serbien: Ministerien etc. ( engl. ) . Herrscher.org. [abgerufen am 15.04.2020].