Krieger des Goldenen Staates
![]() | |
Vollständiger Name |
Philadelphia Warriors |
---|---|
Spitzname |
Krieger |
Die Farben |
blau, gold, weiß und schwarz |
Erstellungsdatum |
1946 |
Liga | |
Land | |
Adresse | |
Sporthalle |
Verfolgungszentrum |
Eigentümer |
Peter Guber , Joe Lacob |
Präsident |
Rick Welts |
Manager |
Bob Myers |
Coach | |
Co-Trainer |
Ron Adams, |
Webseite |
Golden State Warriors – Amerikanischer Basketballverein , der an der NBA -Liga ( Pacific Division in der Western Conference ) teilnimmt und seinen Sitz in San Francisco hat . Siebenfacher Ligameister in: 1947, 1956, 1975, 2015, 2017, 2018 und 2022 Heimspiele werden im Chase Center ausgetragen .
Zwei der Basketballspieler des Teams gewannen den MVP der regulären Saison – Wilt Chamberlain 1960 und Stephen Curry 2015 und 2016.
Geschichte
In den Jahren 1946–1962 befand sich der Club in Philadelphia , Pennsylvania . 1962 wurde er nach San Francisco versetzt, wo er bis 1971 lebte. Dann hatte er seinen Hauptsitz in Oakland , Kalifornien . Sie sind zusammen mit den Boston Celtics und den New York Knicks eines von drei Teams, die seit der Gründung der Liga im Jahr 1946 als Basketball Association of America (BAA) bestehen.
Die Warriors haben die NBA-Meisterschaft fünf Mal gewonnen. 1947 noch als Teil der BAA League , 1956 - als Philadelphia Warriors und 1975 bereits als Golden State Warriors. Im Finale besiegten sie dann die Washington Bullets mit 4:0. Rick Barry und Jamaal Wilkes führten den Verein zur Meisterschaft . Den letzten Titel holten sie 2017, besiegten im Finale die Cleveland Cavaliers mit 4:1 [1] .
Am 2. März 1962 erzielte der Warriors-Spieler Wilt Chamberlain 100 Punkte gegen die New York Knicks , ein Rekord für die NBA bis heute . [2]
Am 25. November 2015 gewannen sie in einem Match gegen die Los Angeles Lakers seit Beginn des Turniers 16 Mal in Folge und verbesserten damit den bestehenden NBA -Rekord der Washington Capitols (Saison 1948/49) und der Houston Rockets (1993 ). /94 Staffel) [3] . Sie erhöhten diesen Rekord auf die Zahl vom 24. bis 12. Dezember 2015 und besiegten das Team von Boston Celtics nach zwei Verlängerungsspielen . Die ersten Warrior Slayer in der Saison 2015/16 waren am nächsten Tag die Milwaukee Bucks [4] [5] [6] .
Am 8. März 2016 erzielten sie in einem regulären Saisonspiel gegen Orlando Magic 45 Siege in Folge in ihrer eigenen Halle, was den bestehenden NBA -Rekord der Chicago Bulls von 1995–1996 verbesserte. Letztlich wurde ihre Serie mit 54 Siegen am 2. April 2016 von den Boston Celtics abgeschlossen .
Am 26. März 2016 brachen sie in einem Spiel gegen die Dallas Mavericks in 10 Spielen vor dem Ende der regulären Saison den Rekord der Houston Rockets aus der Saison 2014/2015 in der Anzahl der Dreipunktwürfe, indem sie 938 solcher Schüsse abgaben ( bisheriger Rekord 933).
Am 11. April 2016 glichen sie in einem Spiel gegen die San Antonio Spurs den historischen Rekord der Chicago Bulls von 72 regulären Saisonsiegen in der Meisterschaft 1995/96 aus, unterbrachen gleichzeitig die 48 Heimsiege in Folge der Gastgeber und verpassten ihre Chancen das erste Team in der Geschichte der NBA zu werden , das in der regulären Saison alle Heimspiele gewonnen hätte. Drei Tage später, am 14. April, besiegten sie im letzten Spiel zum Abschluss der regulären Saison die Memphis Grizzlies und stellten mit einer Bilanz von 73:9 [7] [8] [9] einen neuen Rekord auf .
In der Saison 2015/2016 übertrafen sie als erstes Team in der Geschichte der NBA die Zahl von 1.000 Torschüssen in 3 und beendeten die reguläre Saison mit 1.077 Distanzschüssen auf ihrem Konto.
In der Saison 2015/2016 verzeichneten sie 28,9 Assists pro Spiel, was die beste Leistung seit der Meisterschaft der Chicago Bulls in der Saison 1991/1992 ist.
In der Saison 2015/2016 gewannen sie im Finale der Western Conference gegen Oklahoma City Thunder den Wettbewerb aus State 1-3 und waren damit das erste Team in der NBA -Geschichte, dem dies in den West Finals gelang .
Am 11. Juni 2016 stellten die Cavaliers im Spiel Nummer 4 gegen Cleveland den Rekord des NBA -Finales in der Anzahl der Dreipunktschüsse auf dem Niveau von 17 auf.
In der Saison 2016/2017 erreichten die Golden State Warriors die Play-off- Phase und belegten den ersten Platz der Western Conference. Der Verein verlor bis zum Finale keine Niederlage. Letztendlich gewannen die Kämpfer die Ligameisterschaft und besiegten die Cleveland Cavaliers im Finale mit 4: 1. In der Saison 2017/2018 gewannen sie teilweise mit 4:0 in den Playoffs. Im Finale spielten sie erneut gegen die Cleveland Cavaliers, die sie mit 4:0 besiegten. Das letzte Mal, dass ein solches Finale im Finale gespielt wurde, waren die San Antonio Spurs im Jahr 2007. Ihr Rivale war damals auch das Team aus Cleveland.
2019 zog der Club nach San Francisco um .
Name
„Golden State“ ist ein beliebter kalifornischer Begriff , der aus der Zeit des Goldrausches stammt .
Konkurrenten
- Dieses Thema bezieht sich auf die Kategorie:
Mitarbeiter in der Saison 2019/2020
Stand am 24.08.2020 [10]
Nein | Artikel | Nar. | Vorname und Nachname | Geburtsdatum | Zunahme | Körpergewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
12 | PG | ![]() |
Bogenmann, Ky | 1997–06–17 | 185cm | 85 kg |
32 | PF | ![]() |
Chriss, Marquise | 1997–07–02 | 206cm | 109 kg |
dreißig | PG | ![]() |
Curry, Stefan | 1988–03–14 | 191cm | 84 kg |
23 | PF | ![]() |
Grün, Draymond | 1990–03–04 | 198cm | 104 kg |
1 | SG | ![]() |
Lee, Damion | 1992–10–21 | 196cm | 95 kg |
5 | SF | ![]() |
Looney, Kevin | 1996–02–06 | 206cm | 101 kg |
fünfzehn | PG | ![]() |
Mulder, Mychal | 1994–06–14 | 191cm | 83 kg |
7 | PF | ![]() |
Paschall, Eric | 1996–11–04 | 198cm | 116 kg |
3 | SG | ![]() |
Poole, Jordanien | 1999–06–19 | 193cm | 88 Kilo |
6 | PF | ![]() |
Smalagic, Alen | 2000–08–18 | 208cm | 98 Kilogramm |
11 | SG | ![]() |
Thomson, Klay | 1990–02–08 | 198cm | 98 Kilogramm |
95 | SF | ![]() |
Toscano-Anderson, Juan | 1993–04–10 | 198cm | 95 kg |
22 | SF | ![]() |
Wiggins, Andrew | 1995–02–23 | 201cm | 89 Kilo |
Personal in der Saison 2021/22
Stand am 25.10.2021 [11]
Nein | Artikel | Nar. | Vorname und Nachname | Geburtsdatum | Zunahme | Körpergewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
8 | F. | ![]() |
Bjelica, Nemanja | 1988–09–05 | 208cm | 106 kg |
2 | G. | ![]() |
Chiozza, Chris | 1995–11–21 | 180cm | 79 Kilo |
dreißig | PG | ![]() |
Curry, Stefan | 1988–03–14 | 191cm | 84 kg |
11 | G. | ![]() |
Dowtin, Jeff | 1997–10–05 | 191cm | 84 kg |
23 | PF | ![]() |
Grün, Draymond | 1990–03–04 | 198cm | 104 kg |
9 | G/F | ![]() |
Iguodala, André | 1984–01–28 | 198cm | 98 Kilogramm |
00 | F. | ![]() |
Kuminga, Jonathan | 2002–06–10 | 201cm | 102 kg |
1 | SG | ![]() |
Lee, Damion | 1992–10–21 | 196cm | 95 kg |
5 | SF | ![]() |
Looney, Kevin | 1996–02–06 | 206cm | 101 kg |
4 | G. | ![]() |
Moody, Moses | 2002–05–31 | 196cm | 96 kg |
0 | G. | ![]() |
PaytonII, Gary | 1992–01–12 | 191cm | 88 Kilo |
3 | SG | ![]() |
Poole, Jordanien | 1999–06–19 | 193cm | 88 Kilo |
32 | F. | ![]() |
Portier, Otto | 1993–03–06 | 203cm | 90 kg |
11 | SG | ![]() |
Thomson, Klay | 1990–02–08 | 198cm | 98 Kilogramm |
95 | SF | ![]() |
Toscano-Anderson, Juan | 1993–04–10 | 198cm | 95 kg |
22 | SF | ![]() |
Wiggins, Andrew | 1995–02–23 | 201cm | 89 Kilo |
33 | C. | ![]() |
Wisemann, James | 2001–03–31 | 213cm | 109 kg |
Trainer
|
|
|
Eingeschränkte Nummern
Golden State Warriors reservierte Nummern | |||
Nein. | Vorname und Nachname | Position | Jahre des Spiels |
---|---|---|---|
13 | Wilt Chamberlain | C. | 1959–65 |
14 | Tom Meschery | PF | 1961–71 |
16 | Al Attles | PG | 1960–71 |
17 | Chris Mullin | SF | 1985–97, 2000–01 |
24 | Rick Barry | SF | 1965–67, 1972–78 |
42 | Nate Thurmond | C. | 1963–74 |
In die Basketball Hall of Fame aufgenommen
|
|
|
Arenen
- Philadelphia-Arena (1946–62)
- Kongresshalle von Philadelphia (1952–1962)
- Kuhpalast (1962–64, 1966–71 und 2 Endrunden 1975)
- San Francisco Civic Auditorium (1964–1966)
- USF War Memorial Gymnasium (1964–66)
- San Diego Sports Arena (1971–1972 - 6 Spiele)
- San Jose Arena (jetzt SAP Center ) (1996–1997)
- Coliseum Arena / Die Arena in Oakland / Oracle Arena (1966–1967, 1971–1996, 1997–2019)
- Verfolgungszentrum (ab 2019)
Preise und Auszeichnungen
Jahreszeit
I Defensive Squad der NBA [21]
|
|
All-Star-Wochenende
Nominierte für das Star-Match [22]
|
|
MVP-Rookie-Herausforderung [24]
Gewinner des Dunk-Wettbewerbs [25]
Gewinner des 3-Punkte-Shootouts [25]
Gewinner der Skills-Challenge [25]
All-Star-Trainer [26]
|
Teilnehmer der Rookie Challenge [27]
|
Statistiken
Statistische Führer der NBA
Führend in Rebounds [29]
Führungskräfte unterstützt [30]
Führend bei Diebstählen [31]
|
Blockführer [32]
Führend in der Effektivität von Einwürfen [33]
Führend in der Effektivität von Freiwürfen [34]
Führend in der Effektivität von 3-Punkt-Schüssen [35]
|
Allzeit-Leader des Clubs
- Reguläre Saison
(Stand: 15. Februar 2017, und basierend auf [36] )
Kategorie | Spieler | Statistiken |
---|---|---|
Spiele | Chris Mullin | 807 |
Protokoll | Nate Thurmond | 30735 |
Punkte | Wilt Chamberlain | 17783 |
Rebounds | Nate Thurmond | 12771 |
Assists | Guy Rodgers | 4855 |
Abfangen | Chris Mullin | 1360 |
Blöcke | Adonal Foyle | 1140 |
Verluste | Chris Mullin | 2110 |
Fouls | Paul Arizin | 2764 |
Genaue Wildaufnahmen | Wilt Chamberlain | 7216 |
Spielwürfe geworfen | Rick Barry | 14392 |
Die Wirksamkeit von Würfen aus dem Spiel | Andris Biedrins | 59.5 |
3-Punkte-Schüsse aufs Tor | Stefan Curry | 2129 |
3-Punkte-Würfe abgefeuert | Stefan Curry | 4119 |
Die Wirksamkeit der Würfe für 3 Punkte | Anthony Morgen | 46 |
Präzise Freiwürfe | Paul Arizin | 5010 |
Freiwürfe geschossen | Paul Arizin | 6189 |
Wirksamkeit von Freiwürfen | Stefan Curry | 90.4 |
Durchschnittliche Punkte | Wilt Chamberlain | 41.5 |
Durchschnittliche Rebounds | Wilt Chamberlain | 25.1 |
Durchschnittliche Assists | Tim Hardaway | 9.3 |
Durchschnitt der Diebstähle | Rick Barry | 2.3 |
Durchschnittliche Blöcke | Manut Bol | 3.7 |
Erfolge
Titel | Nummer | Jahr |
---|---|---|
NBA-Champion ![]() |
7 | 1947, 1956, 1975, 2015, 2017, 2018, 2022 |
Konferenzmeister | 12 | 1947, 1948, 1956, 1964, 1967, 1975, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022 |
Divisionsmeister | 7 | 1975, 1976, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 |
Play-off- Auftritte |
36 | 1947, 1948, 1949, 1950, 1951, 1952, 1956, 1957, 1958, 1960, 1961, 1962, 1964, 1967, 1968, 1969, 1971, 1972, 1973, 1975, 1976, 1977, 1987, 1989, 1991, 1992, 1994, 2007, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022 |
Einzelne Jahreszeiten
Basierend auf [37] :. Ab Saisonende 2021/22
Jahreszeit | Liga | Konferenz | Platz in der Konferenz |
Aufteilung | Ein Platz in der Division |
Reguläre Saison | Endspiele | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewinnt | Niederlagen | |||||||
Philadelphia-Krieger | ||||||||
1946/47 | NBA | Östlich | 2 | - | - | 35 | 25 | Sieg im Conference-Halbfinale mit den Saint Louis Bombers (2:1) Sieg im Conference-Finale mit den New York Knicks (2:0) Sieg im NBA-Finale mit den Chicago Stags (4:1) |
1947/48 | NBA | Östlich | 1 | - | - | 27 | 21 | Gewinnen Sie das Conference-Finale gegen die Saint Louis Bombers (4-3) Besiegen Sie das NBA-Finale gegen die Baltimore Bullets (2-4) |
1948-1949 | NBA | Östlich | 4 | - | - | 28 | 32 | Scheitern im Conference-Halbfinale gegen die Washington Capitols (0:2) |
1949-1950 | NBA | Östlich | 4 | - | - | 26 | 42 | Scheitern im Conference-Halbfinale gegen die Syracuse Nationals (0:2) |
1950/51 | NBA | Östlich | 1 | - | - | 40 | 26 | Scheitern im Conference-Halbfinale gegen die Syracuse Nationals (0:2) |
1951/52 | NBA | Östlich | 4 | - | - | 33 | 33 | Scheitern im Conference-Halbfinale mit Syracuse Nationals (1-2) |
1952-1953 | NBA | Östlich | 5 | - | - | 12 | 57 | |
1953/54 | NBA | Östlich | 4 | - | - | 29 | 43 | |
1954/55 | NBA | Östlich | 4 | - | - | 33 | 39 | |
1955/56 | NBA | Östlich | 1 | - | - | 45 | 27 | Sieg im Conference-Finale mit Syracuse Nationals (3-2) Sieg im NBA-Finale mit Fort Wayne Pistons (4-1) |
1956/57 | NBA | Östlich | 3 | - | - | 37 | 35 | Scheitern im Conference-Halbfinale gegen die Syracuse Nationals (0:2) |
1957/58 | NBA | Östlich | 3 | - | - | 37 | 35 | Sieg im Conference-Halbfinale mit den Syracuse Nationals (2:1) Niederlage im Conference-Finale mit den Boston Celtics (1:4) |
1958/59 | NBA | Östlich | 4 | - | - | 32 | 40 | |
1959-1960 | NBA | Östlich | 2 | - | - | 49 | 26 | Sieg im Conference-Halbfinale mit den Syracuse Nationals (2:1) Niederlage im Conference-Finale mit den Boston Celtics (2:4) |
1960/61 | NBA | Östlich | 2 | - | - | 46 | 33 | Scheitern im Conference-Halbfinale mit den Syracuse Nationals (0-3) |
1961/62 | NBA | Östlich | 2 | - | - | 49 | 31 | Sieg im Conference-Halbfinale gegen die Syracuse Nationals (3:2) Niederlage im Conference-Finale gegen die Boston Celtics (3:4) |
Krieger von San Francisco | ||||||||
1962/63 | NBA | Western | 4 | - | - | 31 | 49 | |
1963/64 | NBA | Western | 1 | - | - | 48 | 32 | Gewinnen Sie das Conference-Finale gegen die Saint Louis Hawks (4-3) Besiegen Sie das NBA-Finale gegen die Boston Celtics (1-4) |
1964/65 | NBA | Western | 5 | - | - | 17 | 63 | |
1965/66 | NBA | Western | 4 | - | - | 35 | 45 | |
1966/67 | NBA | Western | 1 | - | - | 44 | 37 | Sieg im Conference-Halbfinale gegen die Los Angeles Lakers (3:0) Sieg im Conference-Finale gegen die Saint Louis Hawks (4:2) Niederlage im NBA-Finale gegen die Philadelphia 76ers (2:4) |
1967/68 | NBA | Western | 3 | - | - | 43 | 39 | Sieg im Conference-Halbfinale mit den Saint Louis Hawks (4:2) Niederlage im Conference-Finale mit den Los Angeles Lakers (0:4) |
1968/69 | NBA | Western | 3 | - | - | 41 | 41 | Niederlage im Conference-Halbfinale gegen die Los Angeles Lakers (2-4) |
1969/70 | NBA | Western | 6 | - | - | dreißig | 52 | |
1970/71 | NBA | Western | 2 | Pazifik | 2 | 41 | 41 | Niederlage im Conference-Halbfinale gegen die Milwaukee Bucks (1-4) |
Krieger des Goldenen Staates | ||||||||
1971/72 | NBA | Western | 4 | Pazifik | 2 | 51 | 31 | Niederlage im Conference-Halbfinale gegen die Milwaukee Bucks (1-4) |
1972/73 | NBA | Western | 4 | Pazifik | 2 | 47 | 35 | Gewinnen Sie das Conference-Halbfinale mit den Milwaukee Bucks (4-2) Besiegen Sie das Conference-Finale mit den Los Angeles Lakers (1-4) |
1973/74 | NBA | Western | 5 | Pazifik | 2 | 44 | 38 | |
1974/75 | NBA | Western | 1 | Pazifik | 1 | 48 | 34 | Sieg im Conference-Halbfinale mit den Seattle SuperSonics (4:2) Sieg im Conference-Finale mit den Chicago Bulls (4:3) Sieg im NBA-Finale mit den Washington Bullets (4:0) |
1975/76 | NBA | Western | 1 | Pazifik | 1 | 59 | 23 | Sieg im Conference-Halbfinale gegen Detroit Pistons (4:2) Niederlage im Conference-Finale gegen Phoenix Suns (3:4) |
1976/77 | NBA | Western | 4 | Pazifik | 3 | 46 | 36 | Sieg in der ersten Runde gegen die Detroit Pistons (2:1) Niederlage im Conference-Halbfinale gegen die Los Angeles Lakers (3:4) |
1977/78 | NBA | Western | 7 | Pazifik | 5 | 43 | 39 | |
1978/79 | NBA | Western | 8 | Pazifik | 6 | 38 | 44 | |
1979/80 | NBA | Western | 10 | Pazifik | 6 | 24 | 58 | |
1980/81 | NBA | Western | 7 | Pazifik | 4 | 39 | 43 | |
1981/82 | NBA | Western | 7 | Pazifik | 4 | 45 | 37 | |
1982/83 | NBA | Western | 9 | Pazifik | 5 | dreißig | 52 | |
1983/84 | NBA | Western | 9 | Pazifik | 5 | 37 | 45 | |
1984/85 | NBA | Western | 12 | Pazifik | 6 | 22 | 60 | |
1985/86 | NBA | Western | 12 | Pazifik | 6 | dreißig | 52 | |
1986/87 | NBA | Western | 5 | Pazifik | 3 | 42 | 40 | Sieg der ersten Runde mit Utah Jazz (3:2) Niederlage im Conference-Halbfinale gegen die Los Angeles Lakers (1:4) |
1987/88 | NBA | Western | 11 | Pazifik | 5 | zwanzig | 62 | |
1988/89 | NBA | Western | 7 | Pazifik | 4 | 43 | 39 | Sieg in der ersten Runde gegen Utah Jazz (3:0) Niederlage im Conference-Halbfinale gegen die Phoenix Suns (1:4) |
1989/90 | NBA | Western | 10 | Pazifik | 5 | 37 | 45 | |
1990/91 | NBA | Western | 7 | Pazifik | 4 | 44 | 38 | Sieg in der ersten Runde gegen die San Antonio Spurs (3:1) Niederlage im Conference-Halbfinale gegen die Los Angeles Lakers (1:4) |
1991/92 | NBA | Western | 3 | Pazifik | 2 | 55 | 27 | Niederlage in der ersten Runde gegen Seattle SuperSonics (1-3) |
1992/93 | NBA | Western | 10 | Pazifik | 6 | 34 | 48 | |
1993/94 | NBA | Western | 6 | Pazifik | 3 | 50 | 32 | Niederlage in der ersten Runde gegen die Phoenix Suns (0-3) |
1994/95 | NBA | Western | 11 | Pazifik | 6 | 26 | 56 | |
1995/96 | NBA | Western | 9 | Pazifik | 6 | 36 | 46 | |
1996/97 | NBA | Western | 10 | Pazifik | 7 | dreißig | 52 | |
1997/98 | NBA | Western | 10 | Pazifik | 6 | 19 | 63 | |
1998/99 | NBA | Western | 11 | Pazifik | 6 | 21 | 29 | |
1999/00 | NBA | Western | 10 | Pazifik | 6 | 19 | 63 | |
2000/01 | NBA | Western | 14 | Pazifik | 7 | 17 | 65 | |
2001/02 | NBA | Western | 14 | Pazifik | 7 | 21 | 61 | |
2002/03 | NBA | Western | 11 | Pazifik | 6 | 38 | 44 | |
2003/04 | NBA | Western | 12 | Pazifik | 5 | 37 | 45 | |
2004/05 | NBA | Western | 12 | Pazifik | 5 | 34 | 48 | |
2005/06 | NBA | Western | 12 | Pazifik | 5 | 34 | 48 | |
2006/07 | NBA | Western | 8 | Pazifik | 3 | 42 | 40 | Sieg in der ersten Runde mit den Dallas Mavericks (4:2) Niederlage im Conference-Halbfinale mit Utah Jazz (1:4) |
2007/08 | NBA | Western | 9 | Pazifik | 3 | 48 | 34 | |
2008/09 | NBA | Western | 10 | Pazifik | 3 | 29 | 53 | |
2009/10 | NBA | Western | 13 | Pazifik | 4 | 26 | 56 | |
2010/11 | NBA | Western | 12 | Pazifik | 3 | 36 | 46 | |
2011/12 | NBA | Western | 13 | Pazifik | 4 | 23 | 43 | |
2012/13 | NBA | Western | 6 | Pazifik | 2 | 47 | 35 | Sieg in der ersten Runde gegen die Denver Nuggets (4:2) Niederlage im Conference-Halbfinale gegen die San Antonio Spurs (2:4) |
2013/14 | NBA | Western | 6 | Pazifik | 2 | 51 | 31 | Niederlage in der ersten Runde gegen die Los Angeles Clippers (3:4) |
2014/15 | NBA | Western | 1 | Pazifik | 1 | 67 | fünfzehn | Sieg in der ersten Runde mit den New Orleans Pelicans (4:0) Sieg im Conference-Halbfinale mit den Memphis Grizzlies (4:2) Sieg im Conference-Finale mit den Houston Rockets (4:1) Sieg im NBA-Finale mit den Cleveland Cavaliers (4-2) |
2015/16 | NBA | Western | 1 | Pazifik | 1 | 73 | 9 | Sieg in der ersten Runde mit den Houston Rockets (4:1) Sieg im Conference-Halbfinale mit den Portland Trail Blazers (4:1) Sieg im Conference-Finale mit den Oklahoma City Thunder (4:3) Niederlage der NBA Finale mit den Cleveland Cavaliers (3-4) |
2016/17 | NBA | Western | 1 | Pazifik | 1 | 67 | fünfzehn | Sieg in der ersten Runde mit den Portland Trail Blazers (4:0) Sieg im Conference-Halbfinale mit Utah Jazz (4:0) Sieg im Conference-Finale mit den San Antonio Spurs (4:0) Sieg im NBA-Finale mit Cleveland Kavaliere (4-1) |
2017/18 | NBA | Western | 2 | Pazifik | 1 | 58 | 24 | Sieg in der ersten Runde mit den San Antonio Spurs (4:1) Sieg im Halbfinale der Conference mit den New Orleans Pelicans (4:1) Sieg im Finale der Conference mit den Houston Rockets (4:3) Sieg im NBA-Finale mit den Cleveland Cavaliers (4:0) |
2018/19 | NBA | Western | 1 | Pazifik | 1 | 57 | 25 | Sieg in der ersten Runde mit den Los Angeles Clippers (4:2) Sieg im Conference-Halbfinale mit den Houston Rockets (4:2) Sieg im Finale der Conference mit den Portland Trail Blazers (4:0) Niederlage das NBA-Finale mit den Toronto Raptors (2-4) |
2019/20 [38] [39] | NBA | Western | fünfzehn | Pazifik | 5 | fünfzehn | 50 | |
2020/21 [40] | NBA | Western | 8 | Pazifik | 4 | 39 | 33 | Play-in verloren gegen Los Angeles Lakers (0-1) Play-in verloren gegen Memphis Grizzlies (0-1) |
2021/22 | NBA | Western | 3 | Pazifik | 2 | 53 | 29 | Gewinnen Sie die erste Runde mit den Denver Nuggets (4-1) Gewinnen Sie das Conference-Halbfinale mit den Memphis Grizzlies (4-2) Gewinnen Sie das Conference-Finale mit den Dallas Mavericks (4-1) Gewinnen Sie das NBA-Finale mit den Boston Celtics (4-2) |
Fußnoten
- ↑ Golden State Warriors gewann die NBA-Meisterschaft ( pol. ) . sport.pl. [abgerufen am 13.06.2016].
- ↑ Wilt Chamberlain 1959-1973 . NBA.com. [abgerufen am 28.03.2011].
- ↑ Record Warriors are incomparable, Przeladsportowy.pl , aufgerufen am 24. November 2015.
- ↑ Golden State Warriors BESIEGT nach 24 Siegen! Ende der COSMIC-Reihe, sport.se.pl , abgerufen am 13. Dezember 2015.
- ↑ Ein perfekter Start für Warriors. Werden sie den Rekord von Bulls Jordan brechen?, sport.pl , abgerufen am 12. November 2015.
- ↑ NBA-Ergebnisse, flashscore.pl .
- ↑ Golden State Warriors großer Rekord! Sie gewannen 73 Spiele, schlugen die Chicago Bulls, sport.pl , abgerufen am 14. April 2016.
- ↑ NBA-Ergebnisse, flashscore.pl , aufgerufen am 14. April 2016.
- ↑ Kobe Bryant verabschiedete sich phänomenal mit Stil. Rekord der Golden State Warriors, eurosport.onet , abgerufen am 14. April 2016.
- ↑ Kader 2019-20 ( . ) . nba.com. [abgerufen am 17.01.2018].
- ↑ Liste der Golden State Warriors , Golden State Warriors [ abgerufen am 25.10.2021 ] .
- ↑ a b NBA-Meisterschaften : Jahr für Jahr Champions . landofbasketball.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ Gewinner des NBA Defensive Player of the Year Award . nba.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ NBA-Rookie- of - the -Year-Award- Gewinner . nba.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ Am meisten verbesserter Spieler ( . ) . nba.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ Gewinner des NBA Executive of the Year Award . nba.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ Preisträger der NBA-Auszeichnung „Trainer des Jahres“ . nba.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ a b c All-NBA-Teams ( . ) . nba.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ NBA-Geschichte - All-Rookie 1st Team ( ang. ) . espn.go.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ NBA-Geschichte - All-Rookie 2nd Team ( ang. ) . espn.go.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ a b All-Defensive Teams ( . ) . nba.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ Golden State Warriors All - Star -Spielauswahl . basketball-referenz.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ NBA All - Star Game MVPs . nba.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ Rookie Game Jahresergebnisse / MVPs ( . ) . nba.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ a b c Gewinner des NBA- und ABA-All-Star-Game-Wettbewerbs ( engl. ) . basketball-referenz.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ ALL TIME COACHES LISTE NBA ALL STAR GAME . nba-allstar.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ NBA ALL-STAR ROOKIE KADER ( . ) . nba-allstar.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ NBA Scoring Leaders Jahr für Jahr . landofbasketball.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ NBA Rebounds Leaders Jahr für Jahr . landofbasketball.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ NBA unterstützt Leaders Jahr für Jahr . landofbasketball.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ NBA stiehlt Jahr für Jahr Anführer . landofbasketball.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ Die NBA blockiert Jahr für Jahr die Führenden . landofbasketball.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ NBA & ABA Führende Jahr für Jahr und Rekorde für Field Goal Pct . basketball-referenz.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ NBA & ABA Führende Jahr für Jahr und Rekorde für Free Throw Pct . basketball-referenz.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ NBA & ABA Führende Jahr für Jahr und Rekorde für 3-Pt Field Goal Pct . basketball-referenz.com. [abgerufen am 02.07.2014].
- ↑ Karriereleiter der Golden State Warriors ( . ) . basketball-referenz.com. [abgerufen am 15.02.2017].
- ↑ Golden State Warriors Franchise-Index ( . ) . basketball-referenz.com. [abgerufen am 30.05.2022].
- ↑ Coronavirus in der NBA. Spiele für einen Monat ausgesetzt. Szenarien für die Liga ( pol. ) . www.sportowefakty.wp.pl. [abgerufen am 13.03.2020].
- ↑ Endlich kennen wir den konkreten Plan ( pol. ) . www.mvpmagazyn.pl. [abgerufen am 04.06.2020]. [archiviert von dieser Adresse (2020-06-05)].
- ↑ NBA League – Wettbewerbsbeginn am 22. Dezember, 72 Spiele in der Regular Season ( pol. ) . www.wirtualnemedia.pl. [abgerufen am 10.11.2020].
Externe Links
- Offizielle Website des Clubs