Jan
Jan ( stgr. Ἰωάννης von der hebräischen Wurzel יחנ – Gnade) – männlicher Vorname biblischen Ursprungs . Auf Hebräisch bedeutet יוחנן ( Jochanan ) „Jahwe ist gnädig“. Nach den Evangelien wurde dieser Name vom Propheten Johannes dem Täufer und dem Apostel Johannes dem Evangelisten getragen . Es wurde zuerst ins Griechische und dann ins Lateinische übernommen. Es hat sich in allen christlichen Ländern verbreitet .
In polnischen Dokumenten wurde dieser Name zuerst in Form von Ioannes , Iohannes (1012-18), dann auch Jan (1161), Jon (1302), Johan (1320), Jen (1366), Johans (1385) und Joan ( Grenzlandform, 1432). Die beliebteste Form ist Jan, einer der am häufigsten gegebenen Namen seit dem Mittelalter. Im Jahr 2022 wurde der Name Jan von 493.283 Menschen in Polen verwendet (Platz 6 unter den männlichen Namen in Bezug auf die Beliebtheit; nur zwei weibliche Namen - Anna und Maria - wurden häufiger genannt) [1] .
Transformationen und Verkleinerungen: Han, Hanek, Haniek, Hanisz, Hanus, Iwan, Iwasz, Jach, Jachu, Janczy, Janiec, Janicek, Janik, Janisław , Jano, Janek, Janko, Janosik, Jasiek, Jaszko, Jaś, Jaśko, Jasio, Janusz , Jasz [2] .
Das weibliche Gegenstück ist Joanna und später Janina .
Namenstag
Johns Namenstag wird gefeiert am 10. Januar, 12. Januar, 15. Januar, 17. Januar, 19. Januar, 23. Januar, 31. Januar , 2. Februar, 4. Februar , 8. Februar, 20. Februar, 24. Februar , 3. März, 5. März , 8. März, 11. März , 19. März, 24. März, 27. März , 30. März , 3. April ,7. April, 13. April, 27. April , 6. Mai, 7. Mai , 10. Mai, 12. Mai, 13. Mai, 15. Mai, 18. Mai, 19. Mai, 21. Mai, 22. Mai, 23. Mai, 24. Mai, 27. Mai, 30. Mai 3. Juni, 11. Juni, 12. Juni, 16. Juni, 20. Juni , 22. Juni, 24. Juni, 26. Juni, 27. Juni, 30. Juni , 8. Juli, 11. Juli, 21. Juli, 23. Juli, 31. Juli , 4. August, 8. August , 9. August, 13. August, 18. August, 19. August, 20. August, 29. August , 30. August August , 31. August , 2. September, 3. September, 9. September, 11. September ,13. September, 14. September, 16. September, 20. September, 23. September, 27. September, 28. September , 1. Oktober, 9. Oktober , 10. Oktober, 19. Oktober, 23. Oktober, 24. Oktober , 1. November, 8. November , 11. November, 12. November , 13. November, 17. November, 24. November, 26. November ,1. Dezember, 4. Dezember, 5. Dezember, 9. Dezember, 14. Dezember, 15. Dezember, 17. Dezember und 27. Dezember .
Äquivalente in anderen Sprachen
- Englisch: John, Ian, Jack, Hank, Jon, Sean, Evan, Jonny / Johnny / Johnnie;
- Weißrussisch: Іван (Iwan), Ян (Jan), Янка (Janka), Ясь (Jaś);
- Bulgarisch: Иван (Iwan), Йон (Jon), Йован (Jowan), Ванче (Wancze), Ванчо (Wanczo);
- Tschechisch: Jan, Ivan, Johan, Honza;
- Dänisch: Jens, Jais, Iben, Iven, Evan, Even;
- Esperanto: Johanno [3]
- Finnisch: Jukka, Juhani, Jussi, Janne;
- Französisch: Jean;
- Griechisch: Ιωάννης (Joannes), Γιάννης (Giannes);
- Spanisch: Juan;
- Zwischensprache: Jean, Johannes;
- Irisch: Seán, Shane, Shaine, Shaun, Shawn;
- Japanisch: ヤ ンYan ;
- Katalanisch: Johanna;
- Litauisch: Jonas, Jasius;
- Latein: Joannes, Johannes;
- Lettisch: Jānis;
- Mazedonisch: Ivan, Jovan, Vančo, Vane;
- Niederländisch: Johannes, Jan, Joannes, Johan;
- Deutsch: Johannes, Johann, Hannes, Hanns, Hans, Heinz, Jan, Jens;
- Norwegisch: Johan, Jens, Hans, Jo, Evan;
- Portugiesisch: João;
- Russisch: Иван (Iwan), Иоанн (Ioann);
- Rumänisch: Ioan, Ion, Ian, Iane, Ivan;
- Serbokroatisch: Ivan, Jovan, Jovanka, Jovo;
- Slowakisch: Ján, Ivan, Janko;
- Slowenisch: Ivan, Jan, Janez, Janko, Jovan;
- Sizilianisch: Giuvanni;
- Schwedisch: Johannes, Johan, Jöns, Jan, John, Hans, Ivan;
- Ukrainisch: Іван (Iwan), Іоанн (Ioann);
- Ungarisch: János, Iván;
- Italienisch: Giovanni, Gianni, Giovannino, Vanni, Nanni.
Der Name hat auch mehrere traditionelle Kombinationen mit zweiten Vornamen:
- Johannes der Täufer , abgeleitet von St. Johannes der Täufer , seltener Johannes Baptist ( französisch Jean - Baptiste, italienisch Giovanni Battista, Giambattista, Hafen João Batista, spanisch Juan Bautista, deutsch Johann Baptist),
- Johannes Chrysostomus , abgeleitet von St. Johannes Chrysostomus ,
- Jan Gwalbert , abgeleitet von St. Jan Gwalbert ,
- Jan Kanty , abgeleitet von St. Jan Kanty ,
- Johannes von Nepomuk , abgeleitet von St. Johannes von Nepomuk .
Im Italienischen wird der Vorname oft mit dem Nachnamen kombiniert, zB Giovanni Lorenzo = Gianlorenzo (Jan Wawrzyniec), Giovanni Carlo = Giancarlo (Jan Karol).
Sprichwörter
- Was John nicht lernt, wird John nicht wissen
- Johns Taufe im Regenwasser hält die Ernte im Wege
- Morgen, Sankt Johannes, werfen wir den Kranz aufs Wasser
- Wie das Wetter auf Johannes vom Kreuz verkündet, wie die alten Leute sagen, das neue Jahr bringt
- Beim heiligen Johannes, ein Krug mit Beeren ist voll
Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Jan
Lineale
Herrscher von Judäa und dem Römischen Reich
- Johannes Hirkan I. (? – 104 v. Chr. ), Ethnarch von Judäa ab 134 v
- Johannes Hirkan II . (? - 30 v . Chr. ), Ethnarch von Judäa 63 - 40 v
- John , römischer Kaiser in den Jahren 423-425
Byzantinische Kaiser
- John I Tzimiskes (ca. 925 - 976 ), Kaiser von 969
- John II Comnenus ( 1087 - 1143 ), Kaiser von 1118
- John III Watatzes ( ca. 1192-1254 ) , Kaiser von 1222
- John IV Laskaris ( 1250-1305 ) , Kaiser von Nicäa 1258-61
- John V Paleolog ( 1332 - 1391 ), Kaiser von 1341
- John VI Cantacuzen ( ca. 1285-1383 ) , Kaiser 1347-54
- John VII Paleolog ( 1370 - 1408 ), Kaiser 1390 , Mitkaiser 1399 - 1402
- John VIII Palaiologos ( 1392 - 1448 ), Kaiser von 1408
Polnische Könige und Fürsten
- Jan I Olbracht ( 1459 - 1501 ), König von 1492
- John II Casimir ( 1609-1672 ) , König 1648-68
- Jan III Sobieski ( 1629-1696 ) , König von 1675
- Jan Kropidło (zwischen 1360 und 1364 - 1421 ), Herzog von Oppeln
- Johann IV . (zwischen 1426 und 1430 - zwischen 1495 und 1497 ), Herzog von Oświęcim
- Jan V (? - 1513 ), der Prinz von Zator
- Jan I. (zwischen 1410 und 1413–1439 ), Herzog von Oppeln
- Johannes der Herzöge von Litauen ( 1499–1538 ) , Bischof von Vilnius
- Jan Christian ( 1591–1639 ) , Prinz von Brest
- Jan II. der Gute (ca. 1460–1532 ) – Fürst von Oppeln und Ratibor
Könige von Portugal
- Johann I. der Große ( 1357-1433 ) , König ab 1385
- Jan II ., genannt Perfekter Prinz ( 1455 - 1495 ), König von 1481
- Johann III. der Fromme ( 1502 - 1557 ), König ab 1521
- John IV Happy ( 1604-1656 ) , König von 1640
- John V the Big One ( 1689-1750 ) , König von 1706
- John VI ( 1767-1826 ) , König von 1816
Französische Herrscher
- John I Capetingus , König von Frankreich 1316 (regierte 5 Tage)
- Johann II. der Gute ( 1319 - 1364 ), ab 1350 König von Frankreich
- Johann ohne Furcht ( 1371 - 1419 ), Herzog von Burgund ab 1404
- Johann I. der Rote , Herzog der Bretagne
Spanische Herrscher
- John I the Post-Grave ( 1316-1316 ) , König von Navarra und Frankreich
- Johannes II. von Aragonese ( 1398 - 1479 ), König von Navarra ab 1425 und von Aragon ab 1458
- Johannes II. von Kastilien ( 1405-1454 ) , König von Kastilien ab 1406
- John Charles I (geb. 1938 ), König von Spanien von 1975 bis 2014
Skandinavische Herrscher
- John I Sverkersson - König von Schweden 1216-1222
- Johann I. ( 1455 - 1513 ), König von Dänemark ab 1481 , Norwegen ab 1483 und Schweden ab 1482 (als Johann II.)
- John III Vasa ( 1537-1592 ) , König von Schweden von 1569
Britische Herrscher
- John ohne Land ( 1167-1216 ) , König von England von 1199
Fürsten von Liechtenstein
- Johannes und Adam (1699-1712)
- Johann I. von Liechtenstein (1805-1836)
- Johannes II. der Gute (1858-1929)
- Jan Adam II Liechtenstein (ab 1989)
Andere Herrscher
- Pater Jan , der legendäre christliche Herrscher
- Johann ( 1242 - 1277 ), ab 1252 Herzog von Braunschweig und Lüneburg
- Johann von Luxemburg ( 1296 - 1346 ), König von Böhmen ab 1310
- Johann Graf von Kleve ab 1347
- Jan Alchemik ( 1404 - 1464 ), Markgraf Kulmbach ab 1437
- Johann vom Frieden ( 1490 - 1539 ), Herzog Jülich, Herzog von Berg und Graf Ravensberg ab 1511, Herzog Kleve und Graf Mark (als Jan III.) ab 1521.
- Johann II. Sigismund Zápolya ( 1540 - 1571 ), Herzog von Siebenbürgen ab 1559
- John IV Kassa ( ca.1832-1889 ) , Kaiser von Äthiopien von 1872
- Jan I. von Askańczyk , Markgraf von Brandenburg
Klerus
- Jan Hus (geb. 1370 , gest. 1415 , tschechischer Reformator, am 6. Juli 1415 während des Konstanzer Konzils auf dem Scheiterhaufen verbrannt
Päpste
- Johannes I. , Heiliger , Papst 523-526
- Johannes II ., Papst 533-535
- Johannes III ., Papst 561-574
- Johann IV
- Jan v
- Jan VI
- Jan VII
- Jan VIII
- Januar IX
- Johannes X. , Papst 914-928
- Johannes XI
- Johannes XII . (ca. 937-964 ) , Papst von 955
- Johannes XIII
- Johannes XIV
- Jan XV
- Johannes XVI ., Gegenpapst 997-998
- Johannes XVII
- Johannes XVIII
- Januar XIX
- Januar XXI
- Johannes XXII . ( ca. 1245-1334 ) , Papst 1316-1334
- Johannes XXIII . (ca. 1370 - 1419 ), Gegenpapst 1410 - 1415
- Johannes XXIII . ( 1881-1963 ) , Papst 1958-1963 , Heiliger
- Johannes Paul I. ( 1912-1978 ) , Papst 1978
- Johannes Paul II . ( 1920 - 2005 ), Papst 1978 - 2005 , Heiliger
Patriarchen von Konstantinopel
Heilige und Gesegnete
- Johannes der Täufer (ca. 8 v . Chr. - ca. 28 n. Chr.)
- Johannes der Evangelist (? - Ende des 1. Jahrhunderts)
- Johannes (Märtyrer) (gestorben am 26. Juni 362 )
- Johannes Chrysostomus (ca. 350 - 407 )
- Johannes von Neapel (gestorben 432)
- John Cassian (ca. 360 - 435 )
- Johannes I. , Papst 523-526
- Jan Klimak (vor 579 - ca. 649 )
- Johannes von Damaskus (ca. 650 - ca . 749 )
- Johann von Bridlington ( 1319-1379 )
- Johannes von Nepomuk (ca. 1350 - 1393 )
- Johannes Capistrano ( 1386 - 1453
- Johann von Celle (um 1310 - um 1394)
- Jan Kanty ( 1390 - 1473 )
- Jan von Dukla (ca. 1414 - 1484 )
- Johannes von Gott ( 1495 - 1550 )
- Johannes vom Kreuz ( 1542 - 1591 )
- Jan Sarkander ( 1576 - 1620 )
- Jan de Brebeuf ( 1593 - 1649 )
- Johannes der Täufer de la Salle ( 1651–1719 )
- Johannes Joseph vom Kreuz (1654-1734) - italienischer Franziskaner, Asket
- John Maria Vianney ( 1786–1859 ) , französischer katholischer Priester, Pfarrer von Ars
- Jan Kronsztadzki ( 1829 - 1909 )
- John Bosco ( 1815–1888 ) , italienischer Priester, Jugenderzieher
- John Roman (gestorben 1628 ), japanischer Märtyrer, gesegnet
- Papst Johannes XXIII
- Jan aus Avila
- Juan Diego - Ein Indianer aus Guadeloupe
- Papst Johannes Paul II
Polnische Bischöfe
- Jan Gerbicz ( ca. 1240-1297 ) , Bischof von Posen
- Jan Muskata (ca. 1250–1320 ) , Bischof von Krakau
- Jan Grot (ca. 1290–1347 ) , Bischof von Krakau
- Johann von Meißen (? - 1355 ), Bischof von Ermland
- Jan Stryprock (? - 1373 ), Bischof von Ermland
- Jan Doliwa (? - 1374 ), Bischof von Posen
- Jan Radlica (? - 1392 ), Bischof von Krakau
- Jan Biskupiec ( 1377 - 1452 ), Bischof von Chełm
- Jan Lutkowic von Brzezie ( ca. 1405–1471 ) , Bischof von Krakau
- Jan Dantyszek ( 1485 - 1548 ), Bischof von Chełmno
- Jan Albert Waza , Bischof von Ermland
- Jan Zaręba ( 1910–1986 ) , Bischof von Włocławek
- Jan Chrapek ( 1948 - 2001 ), Bischof von Radom
- Jan Tyrawa ( * 1948 ), Bischof von Bydgoszcz
- Jan Wątroba ( * 1953 ), Bischof von Rzeszów
- Jan Wieczorek ( * 1935 ), Bischof von Gleiwitz
- Jan Zając (* 1939 ), Bischof von Krakau
- Jan Śrutwa (* 1940 ), Bischof von Zamość und Lubaczów
- Jan Styrna ( * 1941 ), Bischof von Elbląg
- Jan Maria Michał Kowalski - Erzbischof von Mariavite , Märtyrer, Heiliger der katholischen Mariavitenkirche
andere Leute
- Johanan - eine biblische Figur, Anführer einer Gruppe jüdischer Flüchtlinge auf dem Weg nach Ägypten
- Janick Gers - Gitarrist der Heavy-Metal-Band Iron Maiden
Ewan
Jan
- Jan AP Kaczmarek
- Jan Abezier
- Jan Stanisławowicz Abramowicz
- Jan Adamczewski
- Jan Adamsky
- Jan Adamus
- Jan Akkermann
- Jan Amos Komenský
- Jan Andrzej Kloczowski
- Jan Andrzej Morsztyn
- Jan Anasiewicz
- Jan Boloz Antoniewicz
- Jan Antonowicz Berzin
- Jan Artur Bernhard
- Jan August Kisielewski
- Jan Banaś
- Johannes der Täufer Motty
- Johannes der Täufer Quadro
- Johannes der Täufer Venezianer
- Jan Baranowski
- Jan Barz
- Jan Baszkiewicz
- Jan Batory
- Jan Basen
- Jan Bednarek
- Jan Beffinger
- Jan Berdak
- Jan Berger
- Jan Berry
- Jan Berzin
- Jan Bestry
- Jan Beley
- Jan Bialk
- Jan Białostocki
- Jan Bielecki
- Jan Blokhuijsen
- Jan Boklöv
- Jan Bombek
- Jan Borysewicz - Musiker, Gitarrist und Gründer der Band Lady Pank
- Jan Brożek
- Jan Brueghel (jünger)
- Jan Brueghel - Maler
- Jan Brzechwa - ein Dichter
- Jan Bugaj
- Jan Bułhak
- Jan Bury - Politiker der PSL
- Jan Bury - Politiker der PiS
- Jan Byra
- Jan Bytnar
- Jan Chmurowicz
- Jan Christian Kamsetzer
- Jan Chrysostomos Pasek
- Jan Cieślik - General der Polnischen Volksarmee
- Jan Kybis
- Jan Czekanowski
- Jan Tscherski
- Jan Czochralski - Chemiker, Metallexperte
- Jan Dąb-Kocioł
- Jan Henryk Dąbrowski - Legionskommandeur, General
- Jan Dabski
- Jan de Weryha-Wysoczański
- Jan de Witt
- Jan Dabrowski
- Jan Dembowski
- Jan Długosz
- Jan Domański
- Jan Domański
- Jan Ernst
- Jan Farurej von Garbów (? - 1453 ) - Ritter, Zipser Starosta und Krakauer Zimmermann
- Jan Flies
- Jan Garbarek
- Jan Gebauer
- Jan Góra - Arzt, Dominikaner
- Jan Graczyk - ein Bildhauerkünstler
- Jan Grudzinski
- Jan Gwalbert Pawlikowski
- Jan Hartknoch
- Jan Henryk Newmann
- Jan Henryk Rosen
- Jan Heweliusz
- Jan Himelsbach
- Jan Hörl
- Jan Hudec
- Jan Hunyady
- Jan Hus
- Jan Jakob Kolski
- Jan Jakub Rousseau
- Jan Jarota
- Jan Jelenski
- Jan Jerzy Pinzel - Barockbildhauer und Holzschnitzer
- Jan Jerzy Plersch - Barockbildhauer und Holzschnitzer
- Jan Jeziorański
- Jan Józef Haar
- Jan Józef Lipski
- Jan Józef Szczepański
- Jan Kaczmarek - Professor für Maschinentechnik
- Jan Kaczmarek - ein Kabarettist
- Jan Kaldeborn
- Johannes Calvin
- Jan Kanty Działyński
- Jan Kanty Pawluśkiewicz - Komponist
- Jan Karcz
- Jan Karol Chodkiewicz
- Jan Karol Konopacki
- Jan Kasprowicz
- Jan Kepler - Astronom
- Jan Kidawa-Błoński
- Jan Kiepura
- Jan Kiliński
- Jan Kochanowski - ein Dichter
- Jan Kodeš
- Jan Konstanty Żupański
- Jan Koteja
- Jan Krenz-Mikołajczak
- Jan Krzysztof Ardanowski
- Jan Krzysztof Bielecki - Ökonom, Politiker
- Jan Krzysztof Kluk - polnischer Priester, Naturforscher, Forscher der polnischen Flora
- Jan Kucharzewski
- Jan Kuklinski
- Jan Kulczyk
- Jan Lamm
- Jan Lechoń
- Jan Lebenstein
- Jan Lemannski
- Jan Lesmann
- Jan Filip Libicki
- Jan Lityński
- Jan Lubrański
- Jan Lutek aus Brzezie
- Jan Łazarski
- Jan Łączny
- Jan Lopata
- Jan Łopuszański
- Jan Lukasiewicz
- Jan Machulski
- Jan Maciaszek
- Jan Marcin Szancer
- Jan Machulski - Schauspieler
- John Maria Vianney
- Jan Makowski - polnischer Philosoph und evangelischer Reformtheologe
- Jan Matejko - Maler
- Jan Matura - Skispringer
- Jan Marek Matuszkiewicz - Botaniker
- Jan Mauersberger
- Jan Maurycy Borski
- Jan Michal Grubecki
- Jan Mikruta - Journalist
- Jan Mielecki
- Jan Miodek
- Jan Młodożeniec
- Jan Mosdorf
- Jan Mulak
- Jan Mycielski , Künstler
- Jan Mycielski , Mathematiker
- Jan Nepomucen Miller , polnischer Literatur- und Theaterkritiker , Dichter , Expressionist
- Jan Nepomucen Umiński
- Jan Neruda
- Jan Niecislaw Baudouin de Courtenay
- Jan Nowak-Jezioranski
- Jan Olszewski
- Jan Oldakowski
- Jan Ostoja Matłyowski
- Jan Pajak
- Jan Palach
- Jan Parandowski
- Jan Pawel Lelewel
- Jan Pawel Łuszczewski
- Jan Peszek - polnischer Schauspieler
- Jan Peder Syse
- Jan Peter Balkenende
- Jan Petersen
- Jan Peter Balkenende
- Jan Pietrzak - Satiriker
- Jan Pietrzykowski
- Jan Piotr Norblin
- Jan Piotr Łuczyński
- Jan Plata-Przechlewski
- Jan Bogumil Plersch
- Jan Pogonowski
- Jan Popowski
- Jan Pospieszalski
- Jan Potocki (1761–1815)
- Jan Potocki (gest. 1611)
- Jan Potoczek
- Jan Potulicki
- Jan Przewoźnik
- Jan Puławski - General der Polnischen Volksarmee
- Jan Pyszko
- Jan Raczkowski - General der Luftfahrt
- Jan Radke
- Jan Rokita
- Jan Rokosz
- Jan Ryszard Kurylczyk
- Jan Rzepa
- Jan Rzepecki
- Jan Saferewicz
- Jan Samuel Chrzanowski
- Jan Schmid
- Jan Skrzypinski
- Jan Smeekens
- Jan Spychalski
- Jan Stanisław Jabłonowski - Großkanzler der Krone
- Jan Stanislaus Prokop
- Jan Stanislaus Zbąski
- Jan Stepa
- Jan Strelau
- Jan Stryprock
- Jan Sunderland
- Jan Suzin
- Jan Szczepanik
- Jan Szczepański - Soziologe
- Jan Szczepański - Olympiasieger
- Jan Sztwiertnia
- Jan Szwajnik
- Jan Szymanski
- Jan Szymczyk - Soziologe
- Jan Szyszko
- Jan Schlek
- Jan Śliwiński - General der LWP
- Jan Sniadecki
- Jan Tadeusz Lubomirski
- Jan Amor Tarnowski
- Jan Timmann
- Jan Uphagen
- Jan Váňa
- Jan van Eyck
- Jan Vermeer
- Jan Vertonghen
- Jan Jakub Wejher
- Jan Widacki
- Jan Wilde
- Jan Wimmer
- Jan Wincenty Bandtkie
- Jan Wojciech Kiwerski
- Jan Woleński
- Jan Pawel Woronicz
- Jan Wydra
- Jan Władysław Dawid
- Jan von Kijany
- Jan von Kolna - Seemann
- Jan aus Łajsy
- Johann von Meißen
- Jan Zachwatowicz - Architekt
- Jan Zamoyski
- Jan Zawiejski
- Jan Dismas Zelenka - tschechischer Komponist
- Jan aus Stobnitz
- Jan Ziemianin
- Jan Ziobro
- Jan Zubowski
- Jan Zumbach
- Jan Zygmunt Skrzynecki
- Jan Żabiński
- Jan Sarowski
- Jan Żbik
- Jan Žižka
- Jan Železny
- Janko aus Czarnkow
- Jan Mazoch - tschechischer Skispringer
- Jan Czuba
Johann
- Gianlorenzo Bernini
- Giovanni Antonio Facchinetti de Nuce der Jüngere
- Giovanni Baptista di Quadro aus Lugano
- Giovanni Battista Pergolesi - Komponist
- Giovanni Battista Re - Kardinal
- Giovanni Boccaccio
- Giovanni Botero
- Giovanni Caboto
- Giovanni Cassini
- Giovanni Ceva
- Giovanni Colombo
- Giovanni da Palestrina
- Giovanni da Verrazzano
- Johann Gabrieli
- Giovanni Gerolamo Saccheri
- Giovanni Mercati
- Giovannino Guareschi
- Giovanni Poleni
- Giovanni Ribisi - amerikanischer Schauspieler
- Giovanni Saldarini
- Giovanni Schiaparelli
- Giovanni van Bronckhorst - Fußballer, Spieler des FC Barcelona
- Giovanni Villani
Hannes
Hans
- Hans Aanrud - norwegischer Schriftsteller
- Hans Ahlmann
- Hans Christian Andersen
- Hans Niklas Andersen
- Hans Christian Ørsted
- Hans Erich Nossack
- Hans Eysenk
- Hans Frank
- Hans Geiger
- Hans-Georg Gadamer
- Hans Gmür
- Hans Götland
- Hans Groß
- Hans Hermann Groër
- Hans Holbein
- Hans Holbein
- Hans Hollein
- Hans Johannes Daniel Jensen
- Hans-Jürgen Wischnewski
- Hans Kelsen
- Hans Kloß
- Hans Lämmer
- Hans-Peter Kaul
- Hans Seley
- Hans Vaihinger
- Hans von Aachen - deutscher Maler
Jan
- Ian Anderson
- Ian Curtis – Leadsänger von Joy Division
- Ian Hamilton
- Ian Holm
- Ian McKellen
- Ian Murdock
- Ian Thorpe - berühmter Schwimmer
- Ian Gillan - Sänger (inkl. Deep Purple )
- Ian Hart - Schauspieler
- Ian Hill - der Bassist von Judas Priest
- Ian Somerhalder - Schauspieler, Gründer der Stiftung "IS FUNDATION".
- Ian Stuart - Musiker, Gründer der Band Skrewdriver
Johannis
Ion
Iwan
- Ivan Basso
- Ivan und Crnojevic
- Iwan IV. der Schreckliche
- Iwan Bunin
- Iwan Tscherezow
- Iwan Demjanjuk
- Ivan Fersen
- Ivan Franko
- Ivan Gotti
- Iwan Hlinka
- Iwan Komarenko
- Ivan Konjew
- Ivan Kozhedub
- Iwan Krilow
- Ivan Lendel
- Ivan Miljkovic
- Ivan Mladek
- Ivan Palakou
- Iwan Rheon
- Ivan Rakitić
- Iwan Schamikin
- Ivan Wahyłewycz
Janne
Janos
Jean
- Jean Abel
- Jean Absil
- Jean Alesi
- Jean Baptiste Bourguignon d’Anville
- Jean-Baptiste-Camille Corot
- Jean-Baptiste Colbert
- Jean Baptiste de Lamarck
- Jean Baptiste Joseph Fourier
- Jean Baptiste Grange
- Jean Baptiste Thibault
- Jean Baudrillard
- Jean Bedel Bokassa
- Jean Bernard Leon Foucault
- Jean Borotra
- Jean Chardin
- Jean-Charles Chapais
- Jean-Claude Duvalier
- Jean-Claude Killy
- Jean Claude Van Damme
- Jean Cocteau
- Jean Coralli
- Jean Daniélou
- Jean de la Bruyere
- Jean de Lauzon
- Jean Dybowski
- Jean François Champollion
- Jean-François Leuba
- Jean-François Lyotard
- Jean Frédéric Frenet
- Jean Gabin
- Jean-Georges Noverre
- Jean Graczyk
- Jean-Guillaume Béatrix
- Jean Honoré Fragonard
- Jean Ingres
- Jean le Rond d’Alembert
- Jean-Louis Tauran
- Jean Lugol
- Jean Mabillon
- Jean Martin Charcot
- Jean-Michel Jarre
- Jean Monnet
- Jean Navarre
- Jean Nicot
- Jean Patry
- Jean Paul Belmondo
- Jean Paul Riopelle
- Jeaun Paul Sartre
- Jean-Philippe Rameau
- Jean Perier
- Jean Pierre Jeunet
- Jean-Pierre Raffarin
- Jean Ping
- Jean Reno
- Jean Sibelius
- Jean Talon
- Jean Tigan
Jens
Johanna
João
Johann
- Johan Cruijff
- Johann Christian Fabricius
- Johann Georg Gmelin
- Johan Huizinga
- Johan Museeuw
- Johann Hegg
- Johan Remen Evensen
Johann
- Johann Arfvedson
- Johann Andre Forfang
- JohannBayer
- Johann Bernoulli
- Johann Elert Bode
- Johann Bernhard Fischer von Erlach
- Johann Reinhold Förster
- Johann Wolfgang von Goethe
- Johann Christoph Friedrich Guts Muths
- Johan Göransson Gyllenstierna
- Johann Friedrich Gmelin
- Johann Friedrich Herbart
- Johann Lucas von Hildebrandt
- Johann Homann
- Johann Karl Wilhelm Illiger
- Johann Heinrich Lambert
- Johann Löwenthal
- Johann Pachelbel
- Johann Sebastian Bach - Komponist und Kantor
- Johann Strauß der Vater
- Johann Strauss Sohn
- Johann von Tieffen
Johannes
- Johannes Brahms - Komponist
- Johannes Ciconia
- Johannes von Grocheo
- Johannes Diderik van der Waals
- Johannes Eckart
- Johannes Fibiger
- Johannes Gutenberg
- Johannes Høsflot Klæbo
- Johannes Jensen
- Johannes Lampert
- Johannes Chrysostomus Wolfgang Amadeus Mozart
- Johannes Rau
- Johannes Rydzek
- Johannes Schleidan
- Johannes Strölz
- Johannes Thingnes Bö
- Johannes Vetter
- Johannes Zukertort
John
- John Pople
- John Abbott - Premierminister von Kanada
- John Adams - amerikanischer Präsident
- John Adams - Komponist
- John Alcock
- John Austin
- John Backus
- John Barrow
- John Barrymore
- John Barton
- John Belushi
- Johannes Schwarz
- John Bonham
- John Boyd Dunlop
- Johannes Busch
- John C. Calhoun
- John C. West
- John Käfig
- John Heenan
- John Cena
- John Chadwick
- Johannes Karl
- John Christopher Smith
- John Cleese
- John Coape Sherbrooke
- John Cochrane
- John Coltrane
- John Konstabler
- John Couch Adams
- John Dalton
- John Davis
- John Diakon
- John Dee
- John Densmore
- Johannes Deut
- John Dewey
- John Diefenbaker
- Johannes Dillinger
- John Dingel
- John Dolmayan
- John Downand
- John Downey
- John Edward Grey
- John Edwards
- John Ellis Busch
- Johannes Fenn
- Johann Feld
- John F. Kennedy
- John Flamsteed
- John Forsythe
- John Frusciante - Gitarrist und zweite Stimme der Band Red Hot Chili Peppers
- John Galsworthy
- John George Lambton
- John Gillespie Magee
- John Gielgud
- John Goodell
- John Gutmann
- John Hadley
- John Hamilton Grey (1811-1887)
- John Hamilton Gray (1814-1889)
- John Harsanyi
- Johannes Hart
- John Hawkin
- John G. Hemry
- John Hench
- Johann Herschel
- John Herschel Glenn
- John Hersey
- John Hicks
- John Higgins
- John Hopcroft
- John Hume
- John Illsley
- John Irving
- John Jake
- John James Audubon
- John Jellicoe
- John Jones
- John Keats
- John kerry
- Johannes Kluge
- John Knox
- John Laporta
- John Lee Hooker
- Johannes Legende
- John Lennon
- John Locke
- John McDonald
- John Macleod
- John Maddog Halle
- John Major
- John Maxwell Coetzee
- John Mayall
- John Maynard Keynes
- John Maynard Smith
- John McCarthy
- John McCook
- John McGeoch
- John Mercer Johnson
- John Milton
- John Moberley
- John Myung – Bassist von Dream Theater
- John Forbes Nash
- John Newman
- John O’Shea
- John Osborne
- John Michael Osbourne (Ozzy) - britischer Rockmusiker
- John Owen
- John Palliser
- Johannes Parrott
- John Parsons
- Johannes Paul Jones
- John Paxson
- John Peel (Politiker)
- John Peel (Moderator)
- John Petrucci - Dream Theatre -Gitarrist
- John Pemberton
- John Pulmann
- John Ray
- John Robson
- John Ronald Reuel Tolkien
- John Ruiz
- John Russin
- John Sandfield Macdonald
- John Scatter
- Johannes Sebastian Helmcken
- John Stanley
- John Steinbeck
- John Stuart Mill
- John Quincy Adams - amerikanischer Präsident
- John Taras
- John Taylor - Oberhaupt der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen)
- John Taylor - der Bassist von Duran Duran
- John Terry
- John Thompson
- Johann Tietjen
- John Travolta
- John Tyler
- Johann von Neumann
- Johannes Wallis
- John Watson
- John Weißkopf
- John William Ritchie
- John William Strutt
- John Williams
- John Wilkes Booth
Johnny
Ion
- Jon Anderson
- Jon Jäger
- Jon Postel
- Jon Ola Sand
- Jon Lord
- Jon Voight , Schauspieler, Vater der Schauspielerin: Angelina Jolie
Jons
Juan
- Juan Antonio Samaranch
- Juan Borgia
- Juan Carlos Ferrero
- Juan Gris
- Juan Luís Vives
- Juan Pablo Montoya
- Juan Perón
- Juan Ponce de Leon
- Juan Sebastian Elcano
- Juan Ramón Jiménez
- Juan Valderrama Blanca
Jóannes
Jusi
Sean
Jan in Kultur
- Don Giovanni
- Don Juan
- Hans Kloss - Ein Einsatz, der größer ist als das Leben
- Jan Kos - Vier Panzermänner und ein Hund
- Janko der Musiker
- Jan der Täufer Grenouille - Parfüm
Siehe auch
Fußnoten
- ↑ Otwarte Dane , dane.gov.pl [abgerufen am 13.06.2022] .
- ^ Henryk Fros SJ, Franciszek Sowa : Buch der Namen und Heiligen . Vol. 3: H-Ł. Krakau: WAM, Jesuit Priests, 1997, S. 205. ISBN 83-7097-464-3 .
- ^ Kazimierz Tymiński: Ein kleines Polnisch-Esperanto-Wörterbuch . Warschau: Wiedza Powszechna, 1986, S. 430. ISBN 83-214-0326-3 .