Janina
Janina - die weibliche Form des Namens Jan , entlehnt aus der tschechischen Sprache. Im Mittelalter wurden in Polen auch die Formen Janna, John verwendet [1] . Eine neuere Version von Joanna .
Janina feiert ihren Namenstag am 12. Juni , 24. Juni .
Äquivalente in anderen Sprachen
- Englisch: Jane
- Spanisch: Juana
- Esperanto: Johana, Johanino
Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Janina
- Janina Szymkowiak - Ordensschwester, Gesegnete der katholischen Kirche
- Jane Fonda - US-amerikanische Schauspielerin
- Janis Joplin - Rocksängerin
- Janina Godlewska-Bogucka - Schauspielerin und Sängerin
- Janina Hettich - deutsche Biathletin
- Janina Ochojska - humanitäre Aktivistin
- Janina Porazińska - eine Dichterin
- Janina Szreniawa - Theaterschauspielerin
- Janina Paradowska - politische Journalistin
- Jana Novotná - tschechische Tennisspielerin
- Janina Nowotnowa - Malerin
- Janina Żejmo - sowjetische Schauspielerin polnischer Herkunft
Janine in der Literatur
- Janina „Kreska“ Krechowicz – die Heldin von Jeżycjada Małgorzata Musierowicz
Sonstiges
- Janina - ein Wappen des Adels
- Ioannina - ein Krater auf der Oberfläche der Venus
- Steinkohlebergwerk Janina in Libiąż
Siehe auch
- Vorkommen des Textes „Janina“ in Artikeltiteln und Weiterleitungen
Fußnoten
- ^ Janine . deon.pl._ _ [abgerufen am 11.02.2013].
- ^ Kazimierz Tymiński: Ein kleines Polnisch-Esperanto-Wörterbuch . Warschau: Wiedza Powszechna, 1986, S. 430. ISBN 83-214-0326-3 .