Juri Schatunow

Juri Schatunow
Illustration
Juri Schatunow (2011)
Vorname und Nachname

Juri Wassiljewitsch Schatunow

Geburtsdatum und-ort

6. September 1973
Kumiertau in Baschkirien ( UdSSR )

Herkunft

Russisch

Datum und Ort des Todes

23. Juni 2022
Moskau

Spezies

Pop , Euro-Disco , Disco

Beruf

Sänger

Aktivität

1986–2022

Beziehung

Sergei Kusnezow

Mannschaften
Łaskowyj Maj (1986–1991)
Faksimile
Webseite

Juri Wassiljewitsch Schatunow ( russisch:  Юрий Васильевич Шатунов ; geboren am 6. September 1973 in Kumiertau , gestorben am 23. Juni 2022 in Moskau ) – russischer Sänger , Sänger der Band Łaskowyj Maj in den Jahren 1986–1991.

Lebenslauf

Er wurde am 6. September 1973 in der Familie von Vasily Vladimirovich Klimenka (1. Januar 1950 - 19. Mai 2020) und Vera Gavrilovna Shatunova (27. Januar 1955 - 7. November 1984) in Kumertau in der baschkirischen ASSR geboren [1] .

Aufgrund der kalten Beziehungen zu seinem Vater nahm Yuri den Nachnamen seiner Mutter an und verbrachte die ersten Jahre seines Lebens bei seinen Großeltern mütterlicherseits - Ekaterina Ivanovna (5. Dezember 1924 - 26. November 2002) und Gavriła Yegorowicz Shatunov (4. Juni 1923). - 20. Januar 1976) im Dorf Pyatki (Vorort von Kumertau) ) [1] .

Als der Junge 3 Jahre alt war, ließen sich seine Eltern scheiden, sein Großvater starb und 1977 zogen Yuri und Viera in das Dorf Savelievka. Nach einiger Zeit heiratete die Mutter ein zweites Mal. Der Stiefvater hatte jedoch Probleme mit Alkohol, und Yuri lief oft von zu Hause weg zu Verwandten, meistens zu seiner Großmutter [1] . 1980 schrieb er sich in einer Schule im Dorf Stara Otrada ein. Im September 1984 brachte ihn seine Mutter wegen einer schweren Krankheit in das Internat Nr. 2 in Kumertau, wo sie zwei Monate später an einem Herzinfarkt starb. Sein Vater zeigte kein Interesse an seinem Sohn und Yuri wurde von seiner Tante Nina Gavrilovna aus dem Dorf Tyulgan aufgenommen. Auch dort lief er von zu Hause weg und wanderte von November 1984 bis Oktober 1985 durch Baschkirien und die Region Orenburg [1] .

Im November 1985 wurde in Orenburg eine Vormundschaftskommission zur Betreuung von Jurij eingerichtet . Valentina Tazekenova, die Direktorin eines Waisenhauses in Akbulak, traf ihn dort und nahm Anteil an seinem Schicksal. Im Oktober 1986 wurde Tazekenova Schulleiterin des Internats Nr. 2 in Orenburg, wo er auch Yuri versetzte. In einem Internat in Orenburg lernte er Sergei Kuznetsov kennen, den Manager einer Amateur-Künstlergruppe, und so begann die Geschichte der Band Laskowy Maj [1] . 1986 trat er der Band als neuer Sänger bei. Die größte Popularität erlangte die Band zu seiner Zeit durch das Lied „Белые розы“ („ Biełyje rozzy “), das zum Hit wurde [2] [3] .

1991 verließ er die Gruppe, um eine Solokarriere zu starten, ging vorübergehend unter anderem nach Deutschland und kehrte schließlich nach Russland zurück [3] .

2014 trat er zum ersten Mal in Polen beim 19. Nationalen Festival für Tanzmusik in Ostróda [4] [5] auf .

Privatleben

Er war verheiratet mit Svetlana Shatunova geb Georgievna, mit der er 2007 in Deutschland geheiratet hat [6] . Sie hatten einen Sohn, Denis (geb. 2006 [7] [6] ) und eine Tochter Estelle (geb. 2013 [8] [6] ).

Yuri Shatunov starb am 23. Juni 2022 an akutem Herzversagen ( Herzinfarkt ) in einem Moskauer Krankenhaus [9] [10] ; Der Zustand des Sängers verschlechterte sich auf dem Weg ins Krankenhaus in Domodedovo [11] , wo er intensiv reanimiert wurde, jedoch nicht mehr gerettet werden konnte [12] . Seine Beisetzung findet am 26. Juni 2022 auf dem Moskauer Troykurowski-Friedhof [13] statt .

Diskographie

Alben

Ausgewählte Singles

Fußnoten

  1. a b c d e Официальная биография Юрия Шатунова ( RUS ) . shatunov.com. [abgerufen am 23.06.2022].
  2. ^ Juri Schatunow . zyciorysy.info. [abgerufen am 23.06.2022].
  3. a b Yuri Shatunov ist tot. Er war es, der „Biełyje Rozzy“ sang . rmf24.pl. [abgerufen am 23.06.2022].
  4. ^ XIX. Nationales Festival der Tanzmusik in Ostróda . disco-polo.info, 20. Juli 2014. [abgerufen am 23.06.2022].
  5. ^ 15-minütiger Teil der Aufführung von Yuri Shatunov vom POLO TV Festival of Dance Music Ostróda 26.07.2014 . youtube.com, 27. Juli 2014. [abgerufen am 23.06.2022].
  6. a b c Биография жены Юрия Шатунова - Светланы ( RUS ) . erfolgsgeschichten.ru. [abgerufen am 23.06.2022].
  7. Юрий Шатунов: "Жене цветы не дарю, а она не слушает мои песни" . segodnya.ua, 23. April 2010. [aufgerufen am 23.06.2022].
  8. ^ Yura Shatunov, wie alt ist er? Yuri Shatunov - ein vorbildlicher Familienvater . peskiadmin.ru. [abgerufen am 23.06.2022].
  9. Появились подробности последних часов жизни Юрия Шатунова ( RUS ) . versia.ru. [abgerufen am 23.06.2022].
  10. ^ Juri Schatunow ist tot. Der Darsteller des Hits „Biełyje Rozy“ starb an einem Herzinfarkt . Gazeta.pl. [abgerufen am 23.06.2022].
  11. Умер солист «Ласкового мая» Юрий Шатунов ( RUS ) . kommersant.ru. [abgerufen am 23.06.2022].
  12. Рот открыт, в глазах боль: опубликовано видео с умирающим Шатуновым ( RUS ) . zB.ru. [abgerufen am 23.06.2022].
  13. Прощание с Юрием Шатуновым пройдет на Троекуровском кладбище 26 июня 2022 года ( RUS ) . kp.ru. [abgerufen am 23.06.2022].

Externe Links