Lionel Messi

Lionel Messi
Ilustracja
Lionel Messi bei der WM 2018
Vollständiger Name und Nachname

Lionel Andrés Messi Cuccittini

Geburtsdatum und-ort

24. Juni 1987
Rosario

Zunahme

169 cm [1]

Position

Stürmer , Mittelfeldspieler

Vereinsinfos
Verein

Paris St. Germain

Clubnummer

dreißig

Nachwuchskarriere
Jahre Verein
1992–1994 Grandoli
1994–2000 Newell's alte Jungen
2001–2003 FC Barcelona
Seniorenkarriere [a]
Jahre Verein Ausstellung Ziele
2003–2004 FC BarcelonaC 10 (5)
2004–2005 FC BarcelonaB 22 (6)
2004–2021 FC Barcelona 520 (474)
2021– Paris St. Germain 26 (6)
In der Tat: 578 (491)
Vertretungskarriere [b]
Jahre Darstellung Ausstellung Ziele
2005  Argentinien U-20 16 (11)
2008  Argentinien U-23 5 (2)
2005–  Argentinien 162 (86)
In der Tat: 183 (99)
  1. Stand: Saisonende 2021/2022.
  2. Aktuell am: 5. Juni 2022.
Faksymile
Medaillenerfolge
Weltmeisterschaft
Silber- Brasilien 2014
Copa America
Gold Brasilien 2021
Silber- Venezuela 2007
Silber- Chile 2015
Silber- Vereinigte Staaten 2016
braun Brasilien 2019
CONMEBOL-UEFA-Superpokal
Gold England 2022
Olympische Sommerspiele
Gold Peking 2008
U-20-Weltmeisterschaft
Gold Niederlande 2005
Südamerikameisterschaft U-20
braun Kolumbien 2005
Dekorationen
Medal Zasługi dla Sportu (Boliwia) Krzyż św. Jerzego

Lionel Messi , Leo Messi , verantwortlich Lionel Andrés Messi Cuccittini ( ausgesprochen [ l j o ˈ n e l a n ˈ d ɾ e s ˈ m e s i k u t . i t ˈ t i n i ] ; geboren am 24. Juni 1987 in Rosario ) - Argentinier Fußballer , entweder als Stürmer oder OffensivspielerMittelfeldspieler beim französischen Klub Paris Saint-Germain und der argentinischen Nationalmannschaft , deren Kapitän er ist. Der Spieler mit den meisten Toren und Einsätzen in der Geschichte des FC Barcelona [2] [3] und der argentinischen Nationalmannschaft [4] [5] , Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele 2008 [6] , zehnfacher spanischer Meister [7 ] und vierfacher Champions-League -Sieger mit dem FC Barcelona [8] , siebenfacher Gewinner des Goldenen Balls [9] . Der beste Fußballer des 25-jährigen Jubiläums 1994-2019 laut FourFourTwo-Magazin [10], laut IFFHS [11] [12] der beste Fußballer und der beste Quarterback des Jahrzehnts 2011-2020 . Meister Torschütze in einem Kalenderjahr (91) und in einer Saison (73) in der Fußballgeschichte [13] , und der meiste Torschütze für einen einzelnen Fußballverein in der Geschichte [14] , zweimaliger europäischer Fußballer des Jahres laut UEFA [ 15] .

Gewinner, bester Fußballer und Torschützenkönig der Copa América 2021 [16] [17] [18] , Finalist und bester Fußballer der Weltmeisterschaft 2014 [19] , dreimaliger Copa América -Finalist von 2007 , 2015 und 2016 [20] [21] [22 ] , Sieger und Torschützenkönig der Junioren-Weltmeisterschaft 2005 [23] , und der jüngste Argentinier, der bei der Weltmeisterschaft gespielt hat [24] .

Kindheit

Lionel Messi wurde am 24. Juni 1987 in Rosario , Santa Fe , als Kind von Jorge Horácio Messi, einem Stahlarbeiter, und Celia María (geb. Cuccittini), einer Teilzeitreinigerin, geboren [25] [26] [27] . Die väterliche Familie des Fußballers stammt aus der italienischen Stadt Ancona , von wo einer seiner Vorfahren, Angelo Messi, 1883 nach Argentinien auswanderte. Der Fußballer hat ältere Geschwister: die Brüder Rodrigo und Matías und die Schwester Maria Sol. Im Alter von fünf Jahren begann Messi mit dem Fußballspielen für die lokale Mannschaft Grandoli, angeführt von seinem Vater Jorge [28] [29] . 1995 schloss er sich Newell's Old Boys an, einem Verein aus Rosario, der Heimatstadt des Fußballers[28] .

Im Alter von 11 Jahren wurde bei ihm Hypophysen-Zwergwuchs diagnostiziert . Die argentinische Primera División River Plate war daran interessiert, aber der Verein konnte sich die Behandlung, die monatlich 900 Dollar kostete, nicht leisten [27] . Der Vater des Fußballers kontaktierte die Scouts des spanischen FC Barcelona , ​​die sich nach Beobachtung von Messis Spiel bereit erklärten, die Kosten der Behandlung zu übernehmen [29] [30] [28] . Der Sportdirektor des Klubs, Carles Rexach , bot Messi einen Serviettenvertrag an, weil er kein anderes Papier bei sich hatte [30] [27] . Der Fußballer zog mit seinem Vater nach Spanienund begann in den Jugendmannschaften des Vereins aufzutreten [28] [30] .

Vereinskarriere

FC Barcelona

„Ich werde nie vergessen, dass er meine Karriere begonnen hat. Er hatte keine Angst davor, auf mich zu setzen, obwohl ich sechzehn oder siebzehn war."

Zwischen 2000 und 2003 spielte Messi für Infantil B sowie Cadete B und A (bei letzterem erzielte er 37 Tore in 30 Spielen). In der Saison 2003/2004 brach er den Rekord in fünf Mannschaften [32] . Er spielte ein Spiel für Juvenil B. Er erzielte darin ein Tor und erhielt die Chance, für Juvenil A zu spielen. Er erzielte dort 21 Tore in 14 Spielen und debütierte am 29. November 2003 im Spiel der Tercera División in Barcelona C. Am 6. März 2004 bestritt er sein erstes Spiel in der Segunda División B für Team B. Während der gesamten Saison spielte er für beide Teams (acht Spiele, fünf Tore und fünf Spiele ohne Tor) [33]. Noch früher, am 16. November 2003, im Alter von 16 Jahren und 145 Tagen, debütierte Messi in einem Freundschaftsspiel gegen den FC Porto [34] [35] für Barcelonas erste Mannschaft .

Am 16. Oktober 2004 spielte Messi zum ersten Mal in der Primera División , bei einem 1:0-Sieg gegen Espanyol [36] . Zum Zeitpunkt der Aufführung war er 17 Jahre und 114 Tage alt und damit der drittjüngste Spieler in der Vereinsgeschichte und der jüngste, der sein Debüt in der Primera División gab (im September 2007 wurde der Rekord von Bojan Krkic gebrochen ) [34] . Am 1. Mai 2005 erzielte Messi in einem Spiel gegen Albacete Balompié sein erstes Ligator und war damit der jüngste Torschütze des Vereins (17 Jahre 311 Tage). 2007 wurde diese Leistung von Bojan Krkić noch einmal verbessert [37] [38]. In dieser Saison spielte Messi auch für Team B, für das er in 17 Ligaspielen 6 Tore erzielte.

Saison 2005/2006

Am 16. September beschloss der Verein zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten, die Vertragsbedingungen des Spielers zu ändern - der Argentinier wurde als vollwertiges Mitglied der ersten Mannschaft bezahlt, und der Vertrag selbst wurde bis Juni 2014 verlängert [28 ] . Am 26. September erhielt Messi die spanische Staatsbürgerschaft [39] , die ihm erlaubte, in der Primera División zu spielen. Der Spieler konnte früher nicht in der Liga spielen, weil Barcelona das Limit ausgeschöpft hatte, Spieler von außerhalb der Europäischen Union im Team zu haben. Das erste Champions-League- Spiel im Camp Nou , an dem er teilnahm, war das Duell mit Udinese Calcio [34] . Messi, der das Feld betrat, erhielt Ovationen von den Fans und beeindruckte während des Spiels mit seiner Ruhe und erfolgreichen ZusammenarbeitRonaldinho [40] .

Messi hat in siebzehn Ligaspielen sechs Tore erzielt und in sechs Champions-League-Spielen ein Tor erzielt. Am 7. März 2006 erlitt er im Spiel gegen Chelsea eine Muskelzerrung im rechten Oberschenkel, die er bis zum Ende der Saison nicht spielen konnte [41] . Barcelona beendete das Turnier mit einem Sieg in der Primera División und in der Champions League [42] [43] .

Saison 2006/2007

Messi in einem Spiel gegen die Rangers im Jahr 2007

Messi war in der Saison 2006/07 der Stammspieler von Barcelona und erzielte in 26 Ligaspielen 14 Tore [44] . Am 12. November erlitt der Argentinier in einem Spiel gegen Real Zaragoza eine Mittelfußverletzung, die ihn für drei Monate aus dem Spiel nahm [45] . Am 11. März spielte er eine Schlüsselrolle in El Clásico und erzielte einen Hattrick , bei dem Barcelona mit einem Spieler weniger ein 3: 3-Unentschieden gegen Real erzielte. Das letzte Tor erzielte der Argentinier in der Nachspielzeit [46] . Messi wurde damit der erste Spieler seit Iván Zamorano und der erste Barcelona-Spieler seit Romário .der im El Clásico drei Tore erzielte. Er ist auch der jüngste Fußballer, der in diesen Spielen ein Tor erzielt hat. Je näher das Ende der Saison rückte, desto mehr Treffer erzielte Messi - 11 der 14 Ligatore erzielte er in den letzten 13 Begegnungen [47] .

Messi kurz vor einem Tor gegen Getafe

Messi versuchte zu beweisen, dass die Vergleiche mit Maradona nicht übertrieben waren, indem er während einer Saison Tore erzielte, die den berühmtesten Treffern des ehemaligen Stürmers ähnelten [48] . Am 18. April 2007 erzielte er im Halbfinalspiel der Copa del Rey gegen Getafe CF zwei Tore , und eines der Tore ähnelte dem von Maradona im Viertelfinalspiel der Weltmeisterschaft 1986 gegen England [49] . Sportjournalisten suchten sorgfältig nach einer Ähnlichkeit mit dem Tor von Maradona, und die spanische Presse nannte Messi "Messidona" [50]. Er lief die gleiche Distanz wie Maradona (62 Meter), überholte die gleiche Anzahl an Gegenspielern (sechs, einschließlich des Torhüters), schoss aus ähnlicher Position und lief, als er ein Tor feierte, auch zur Seitenfahne des Spielfelds [48 ] . Bei der Konferenz nach dem Spiel sagte Teamkollege Deco : „Es gibt keinen wie Leo“ [51] . Im Spiel gegen RCD Espanyol erzielte er ein ähnliches Tor wie Maradona gegen England. Messi sprang zum Ball und warf den Ball mit der Hand über den eingreifenden Torhüter Carlos Kameni [52] . Trotz Wiederholungen und Protesten von Espanyol-Spielern wurde das Tor anerkannt.

Saison 2007/2008

Im Spiel am 22. September gegen Sevilla stand er zweimal auf der Schützenliste [53] . Wenige Tage zuvor hatte er beim 3:0-Sieg in der Champions League mit Olympique Lyonnais [54] ein Tor erzielt , am 26. September wiederum erzielte er im Siegerspiel (4:1) mit Real Saragossa zwei Tore [ 55] . Am 27. Februar bestritt der Argentinier gegen Valencia sein hundertstes offizielles Spiel für den Verein [56] .

Messi wurde für einen FIFPro -Preis in der Kategorie Stürmer nominiert [57] . In einer Online-Umfrage der spanischen Zeitung „ Marca “ wurde er mit 77 Prozent aller Stimmen zum besten Fußballer der Welt gewählt [58] . Laut Kolumnisten der katalanischen Zeitungen „El Mundo Deportivo“ und „Sport“ sowie dem ehemaligen deutschen Fußballer Franz Beckenbauer soll Messi den Goldenen Ball erhalten [59] . Viele Fußballpersönlichkeiten wie Ronaldinho, Samuel Eto'o , Frank Rijkaard , Bernd Schuster , Raúl , Gianluca Zambrotta , Francesco Totti, Alfredo Di Stéfano , Diego Maradona und Pelé gaben zu, dass sie Messi heute für einen der besten Spieler der Welt halten [60] [61] .

Nach einer Mittelfußverletzung, die er sich am 4. März in einem Champions-League-Spiel gegen Celtic Glasgow zugezogen hatte , musste der Argentinier sechs Wochen pausieren. Der Fußballer erlitt zum vierten Mal in drei Spielzeiten dieselbe Verletzung [62] .

Saison 2008/2009

Messi gegen UD Almería

Nachdem er den Verein Ronaldinho verlassen hatte, nahm Messi nach ihm die Nummer „10“ auf dem Trikot [63] an . Am 1. Oktober 2008 im Champions-League-Spiel gegen Shakhtar Donetsk wechselte der Argentinier Thierry Henry auf das Feld und nach sieben Minuten schaffte er es, zweimal in die Torschützenliste einzutreten, dank derer Barcelona, ​​​​nach 0: 1, endlich gewinnen konnte 2:1 [64] . Das nächste Ligagefecht gegen Atlético Madrid wurde als "freundschaftliche Rivalität" zwischen Messi und seinem Freund Sergio Agüero [65] beschrieben . Messi erzielte in diesem Spiel einen Freistoß und bereitete eines der Tore vor, und Barcelona gewann die Begegnung mit 6: 1 [66]. Eine weitere gute Leistung zeigte er im Spiel gegen Sevilla, wo er zwei Tore erzielte - ein Volleyschuss aus 23 Metern Entfernung, das nächste verfehlte den Torhüter und schoss aus spitzem Winkel [67] . Am 13. Dezember im El Clásico gewann Barcelona mit 2:0 und Messi erzielte das zweite Tor für das Team [68] . Der Argentinier wurde bei der FIFA zum zweitgrößten Spieler der Welt gewählt und sammelte 678 Punkte [69] .

Im Spiel gegen Atlético Madrid erzielte Messi 2009 seinen ersten Hattrick, und Barcelona gewann die Begegnung mit 3 :1 [70] . Weniger als einen Monat später, nachdem er sich im Spiel gegen Racing Santander mit einem 1: 0-Ergebnis für Racing abwechselte, erzielte er zwei Tore und sicherte seinem Team den Sieg. Das zweite Tor, das er in diesem Spiel erzielte, war auch das 5000. Tor von Barcelona in der Geschichte ihrer Ligaspiele [71] . In der 28. Runde der Liga erzielte der Fußballer seine 30 Saisontore (wettbewerbsübergreifend) und trug damit zum 6:0-Sieg gegen Málaga bei [72] . Am 8. April 2009 erzielte er im Champions-League-Spiel gegen den FC Bayern München zwei Treffer [73]. Zehn Tage später, mit 20 Toren pro Saison, sicherte Messi dem Team einen Sieg gegen Getafe und hielt Barcelona sechs Punkte vor dem zweitplatzierten Real Madrid [74] .

Michael Carrick (hinten) beobachtet Messis Schuss – das Champions-League-Finale 2009.

Messi besiegelte die Dominanz des Klubs in dieser Saison und trug sich beim 6:2-Sieg gegen Real Madrid im Santiago Bernabéu zweimal in die Torschützenliste ein [75] ; es war Madrids größte Niederlage seit 1930. [76] Nachdem er diese Tore erzielt hatte, rannte Messi zu den Fans, zog vor den Kameras sein Trikot aus und zeigte sein Síndrome X Fràgil ( Fragiles X-Syndrom ) T-Shirt, um leidende Kinder zu unterstützen diese Krankheit [77] . Am 13. Mai gewann er zum ersten Mal den King's Cup , erzielte ein Tor und bereitete die nächsten beiden vor, was das Team zu einem 4:1-Sieg gegen Athletic Bilbao führte .[78]. Am 27. Mai gewann Barcelona im Champions-League-Finale mit 2:0 gegen Manchester United , und Messi erzielte mit einem Kopfschuss in der 70. Spielminute ein zweites Tor [79] . Mit neun Treffern wurde er Torschützenkönig des Turniers [79] . Barcelona beendete die Saison mit einem Triumph in der Copa del Rey , der Primera División und der Champions League [80] und wurde damit der erste spanische Verein in der Geschichte, dem es gelang, eine Triple-Krone zu gewinnen [81] .

Saison 2009/2010

Messi beim Training

Vor Beginn der Saison verlängerte er seinen Vertrag mit dem Verein bis 2016 und wurde zum bestbezahlten Spieler der spanischen Liga. Messi sollte rund 9,5 Millionen Euro pro Jahr verdienen, die Rückkaufklausel lag bei 250 Millionen Euro [82] [83] . Im Spiel um den europäischen Superpokal, das am 28. August gegen Shakhtar ausgetragen wurde, unterstützte Donetsk Pedros Tor und bescherte dem Team einen 1:0-Sieg [84] . Nach diesem Spiel sagte Josep Guardiola , Messi sei möglicherweise der beste Fußballer, den er je gesehen habe [85] . Zuvor erzielte er im Finale des spanischen Superpokals zwei Toreund so zum Sieg in diesen Wettbewerben beizutragen. Er startete erfolgreich in den Ligakampf - er erzielte ein Tor beim 2:0-Sieg gegen Getafe, und in den Spielen gegen Atlético Madrid und Racing Santander erzielte er zwei Treffer und eine Vorlage. Im Halbfinalspiel der Klub-WM gegen Atlante FC betrat er in der 55. Minute das Feld, zwei Minuten später traf er zum 2:1. Es war sein erster Ballkontakt in diesem Spiel. Barcelona gewann schließlich 3:1 [86] . Im Finale der Klubweltmeisterschaft besiegte der Pride of Catalonia mit Messi im Kader Estudiantes La Plata mit 2:1 nach Verlängerung, und der Argentinier in der Brust erzielte ein Tor, das seinem Team den Titel des besten Teams der Welt bescherte Welt[87] . Er wurde auch zum besten Spieler des Turniers gewählt. Wenige Wochen später erzielte er in einem Spiel gegen Sevilla im Camp Nou (4:0) zwei Tore und erzielte damit das hundertste Tor für den FC Barcelona. Die Form des Argentiniers erreichte im März ihren Höhepunkt. In den nächsten vier Ligaspielen gegen Málaga, Almeria, Valencia und Saragossa erzielte er neun Tore. In der Pause zwischen ihnen in der UEFA-Champions-League- Rückspiel gegen den VFB Stuttgart erzielte zwei Tore. Er setzte seine Reise um den Goldenen Schuh in der nächsten Phase der Champions League fort. Er wurde zum Helden des Duells mit Arsenal , wo er vier Tore erzielte und damit die Träume der Engländer zerstörte, ins Halbfinale vorzudringen [88]. Er spielte auch einen sehr erfolgreichen Wettkampf während des Classic in Madrid und erzielte ein 1:0-Tor für Barcelona [89] . In der Champions League erreichte der FC Barcelona mit Messi in der Zusammensetzung das Halbfinale, wo sie unter umstrittenen Umständen gegen Inter verlor [90] [91] . Messi wurde mit acht Treffern (davon sechs in der K.-o.-Runde) Torschützenkönig des Turniers. Die Saison 2009/10 endete für den Klub aus Katalonien mit einem Meistertitel mit 99 Punkten [92] . Messi schaffte es, den Rekord des Brasilianers Ronaldo von 1996/97 mit 34 Toren zu brechen. Messi erhielt den ersten Goldenen Schuh seiner Karriere [93] .

Saison 2010/2011

Am 21. August 2010 erzielte Messi in seinem ersten Spiel der Saison einen Hattrick, als Barcelona im spanischen Superpokal mit 4:0 gegen Sevilla gewann. Er begann die Ligasaison mit dem ersten Tor in nur drei Minuten gegen Racing Santander. Am 19. September 2010 verletzte sich Messi nach der Intervention von Atlético Madrids Verteidiger Tomáš Ujfalusi am Knöchel. Es wurde befürchtet, dass Messi sich den Knöchel gebrochen hat, was ihn für mindestens sechs Monate vom Spiel hätte ausschließen können, aber nach Recherchen stellte sich heraus, dass der Argentinier eine Verstauchung der Innenbänder seines rechten Knöchels erlitten hatte. Als Messi ins Spiel zurückkehrte, erzielte er das 1:1-Tor gegen RCD Mallorca. Anschließend erzielte er im Champions-League-Wettbewerb gegen København weitere Tore und verhalf der Mannschaft zum 2:0-Sieg im Camp Nou. Gegen Almeria erzielte er mit einem beeindruckenden 8:0-Auswärtssieg seinen zweiten Hattrick der Saison. Am 29. November besiegte Barcelona im Camp Nou mit Messi in der Aufstellung den ewigen Rivalen Real Madrid mit 5:0, und der Argentinier machte in diesem Spiel zwei Vorlagen. Im Januar erhielt er die Auszeichnung für den besten Fußballer des Jahres 2010 - den Goldenen Ball. Xavi und Iniesta – seine Vereinskollegen – standen ebenfalls auf dem Podium der Volksabstimmung. Messi wurde zum vierten Mal in Folge für den Goldenen Ball nominiert. Zwei Tage nach Erhalt der Auszeichnung erzielte er gegen Real Betis seinen ersten Hattrick des Jahres und seinen dritten Hattrick der Saison. Barcelona inkl. Dank Leo Messi erreichte sie das Finale des spanischen Pokals, in dem sie nach Verlängerung mit 0:1 gegen Real Madrid verlor. Am 11. Mai 2011 gewann der FC Barcelona seine nächste spanische Meisterschaft. Im Halbfinale der Champions League erzielte Messi im Santiago Bernabéu zwei Tore gegen Real Madrid. Seine Tore brachten Barcelona den Aufstieg (0:2 im ersten Spiel und 1:1 im zweiten). Am 28. Mai gewann Barcelona die Champions League. Ihr Rivale im 3:1-Finale war Manchester United, angeführt von Sir Alex Ferguson. Eines der Tore erzielte Messi, der Torschützenkönig des Turniers wurde. Der Argentinier wurde auch Vizemeister in La Liga.

Saison 2011/2012

Messi und seine Kollegen feiern den Gewinn der Klub-Weltmeisterschaft 2011.
Messi in der Saison 2011/12 während des Copa Del Rey-Spiels.

Messi startete die Saison mit Auftritten im spanischen Superpokal . In der Gesamtwertung gegen Real Madrid (5:4) erzielte er drei Tore und gab zwei Vorlagen, sicherte dem FC Barcelona den Sieg und gewann den ersten Pokal der Saison [94] . Lionel spielte zusammen mit dem FC Barcelona als Sieger der Champions League im Rahmen des europäischen Supercups [95] ein Spiel gegen den Sieger der Europa League , den portugiesischen FC Porto . In diesem Spiel traf und assistierte er Cesco Fàbregas , der das 2:0 für Barcelona erzielte und sich damit die zweite Trophäe des Vereins in dieser Saison sicherte. Im August im Champions-League-Spiel gegen BATE Borisov, Messi brach den zweiten Torrekord des Vereins - László Kubala mit 194 Toren. Vor ihm blieb nur noch César Rodríguez mit 232 Toren in Pflichtspielen [95] . Im nächsten Champions-League-Spiel gegen Victoria Pilzno erzielte Leo sein 200. Tor im offiziellen Wettbewerb. Im Finale der Klub-Weltmeisterschaft erzielte Messi zwei Tore gegen den brasilianischen Klub Santos FC (4:0) und gewann damit den dritten Titel der Saison für den FC Barcelona. Er wurde auch zum besten Spieler dieses Turniers gewählt. Er gewann auch den Preis für den besten europäischen Fußballer [96] . Er gewann auch den Goldenen Ball, und wurde damit der vierte Spieler, der dreimal den Goldenen Ball gewann [97] . Am 19. Januar 2011 erzielte Leo in einem Ligaspiel gegen den FC Valencia (5:1) sein 200. Tor in der Primera División . Am 7. März war er in einem Spiel gegen Bayern Leverkusen (7:1) der Spieler, der als erster Spieler in der Geschichte der Champions League fünf Tore in einem einzigen Spiel erzielte. Am 20. März erzielte er in einem Ligaspiel gegen Granada CF einen Dreierpack und brach den Vereinsrekord von 232 Toren, den César Rodríguez aufgestellt hatte, und wurde der beste Torschütze in der Geschichte des FC Barcelona. Am 2. Mai brach er mit einem Hattrick gegen Málaga den Saisontorrekord . Der bisherige Rekordhalter warGerd Müller , 67 Treffer. Am 5. Mai erzielte Leo im Barcelona-Derby mit Espanyol vier Tore. Messi beendete die Saison mit 73 Toren und 28 Vorlagen in 60 Spielen [98] .

Saison 2012/2013

In die Saison 2012/13 startete er mit einer 4:4-Niederlage im spanischen Superpokal gegen Real Madrid (die Anzahl der auswärts erzielten Tore entschied über den Sieg). Messi selbst hat sich während dieser Finals zweimal in die Schützenliste eingetragen. In der ersten Runde der Primera División traf der FC Barcelona auf Real Sociedad . Das von Leo angeführte Team gewann mit 5:1, und Messi selbst erzielte zwei Tore. Am Ende beendete der FC Barcelona die Saison mit 100 Punkten auf dem ersten Platz. Leo wurde mit 46 Toren Torschützenkönig und erhielt den Goldenen Schuh. In der Gruppenphase der Champions League belegte Barça mit 13 Punkten den ersten Platz. Kataloniens Stolz wurde erst im Halbfinale vom späteren Turniersieger geschlagenBayern München . Leo erzielte während der gesamten Ausgabe der Champions League acht Tore, was ihm den dritten Platz in der Torschützenliste einbrachte. Im King's Cup erzielte Leo vier Tore. Im Laufe der Saison erhielt er 60 davon.

Saison 2013/2014

Die Saison 2013/14 von Messi begann erneut mit zwei Einsätzen im spanischen Superpokal, in dem der FC Barcelona auf Atlético Madrid traf . In der ersten Runde der La Liga besiegte die Duma von Katalonien Levante UD mit 7:0, und Leo erzielte zwei Tore und erzielte eine Vorlage. Im nächsten Spiel traf der FC Barcelona auf Málaga . Das Spiel endete mit einem 1:0-Sieg für die Mannschaft von Trainer Gerardo Martino , aber auch Leo gelang diesmal kein Tor. Im Spiel der dritten Runde der Primera División mit Valencia CF verbesserte er sich jedoch , wo er drei Tore erzielte. Barcelona besiegte "Fledermäuse"3:2. Nach 11 Runden ist Messi acht Mal in den Kader eingetreten. In der Champions League erzielte er in drei Spielen 6 Tore. Am 10. November, während des Ligaspiels gegen Betisem , musste Messi in der 22. Minute das Feld verlassen. Die Ärzte diagnostizierten bei ihm einen zweiköpfigen Oberschenkelmuskelriss. Nach einer wiederkehrenden Verletzung am linken Bein konnte Messi bis Ende 2013 nicht spielen. Der Argentinier kehrte am 8. Januar 2014 ins Spiel zurück und erzielte im King's Cup zwei Tore gegen Getafe. Am 13. Januar belegte er den zweiten Platz beim Wettbewerb „Goldener Ball“ für den besten Fußballer. Am 16. März erzielte der 26-Jährige in einem Ligaspiel gegen Osasuna einen Hattrick, was ihn mit 371 Toren (Testspiel und offiziell) zum besten Torschützen des FC Barcelona aller Zeiten machte.

Saison 2014/2015

In der Saison 2014/15 gewannen Leo und das Team das zweite Triplet in der Geschichte – Barcelona wurde spanischer Meister , gewann die Copa del Rey und die Champions League [99] . In 57 Spielen für den Verein erzielte der Spieler 58 Tore und machte 31 Vorlagen [100] . Er wurde Torschützenkönig der Champions League (ex aequo mit Neymar und Cristiano Ronaldo ) [101] .

Saison 2015/2016

In der Saison 2015/16 gewann Leo Messi mit dem Verein vier Trophäen: den europäischen Superpokal , die Klubweltmeisterschaft , den Königspokal und die spanische Meisterschaft . In 49 Spielen erzielte er 41 Tore und machte 24 Vorlagen [102] .

Saison 2016/2017

In der Saison 2016/17 gewann Messi mit dem Klub den spanischen Superpokal und den Königspokal . In 52 Spielen erzielte er 54 Tore und 20 Vorlagen [103] .

Saison 2017/2018

In der Saison 2017/18 gewann Messi mit dem Klub die spanische Meisterschaft und den King's Cup . In 54 Spielen erzielte er 45 Tore und 20 Vorlagen [104] .

Saison 2018/2019

In der Saison 2018/19 gewann Messi mit dem Klub die spanische Meisterschaft und den spanischen Superpokal . In 50 Spielen erzielte er 51 Tore und machte 22 Vorlagen [105] .

Saison 2019/2020

In der Saison 2019/20 erreichte Messi mit dem Klub das Viertelfinale der Champions League . In 44 Spielen erzielte er 31 Tore und 27 Vorlagen [106] .

Saison 2020/2021

In der Saison 2020/21 gewann Messi mit dem Klub den King's Cup . In 47 Spielen erzielte er 38 Tore und machte 14 Vorlagen [107] .

Paris St. Germain

Am 10. August 2021 gab der Verein bekannt, dass Messi sein neuer Spieler sein wird [108] .

Repräsentative Karriere

W czerwcu 2004 zadebiutował w reprezentacji Argentyny U-20 w towarzyskim spotkaniu z rówieśnikami z Paragwaju[109]. Rok później zwyciężył z drużyną na Młodzieżowych Mistrzostwach Świata 2005 rozegranych w Holandii. Został królem strzelców i uznano go za najlepszego gracza turnieju[110].

Am 4. August 2005 berief Trainer José Pekerman Messi in die Nationalmannschaft . Er debütierte am 17. August gegen Ungarn ; er war 18 Jahre und 54 Tage alt. In der 63. Minute wurde er aufs Spielfeld gebracht, doch 40 Sekunden später zeigte ihm Schiedsrichter Markus Merk die Rote Karte , weil er den ungarischen Verteidiger Vilmos Vanczák mit dem Ellbogen getroffen hatte . Die Entscheidung des Richters sorgte für Kontroversen, und Diego Maradona erklärte, der Schiedsrichter habe zu voreilig gehandelt [111] [112] . Messi kehrte am 3. September bei einer 0 :1- Niederlage gegen Paraguay zum Team zurück. Vor dem Spiel sagte er: „Heute wird mein echtes Debüt sein. Das vorherige Spiel war mir zu kurz ... “ [113] . Nach einem weiteren Spiel gegen Peru nannte Pekerman Messi einen "Diamanten" [114] .

Am 28. März 2009 spielte Messi erstmals mit der Nummer „10“ auf seinem Trikot in einem WM- Qualifikationsspiel gegen Venezuela . Dieses Spiel war auch das Debüt von Diego Maradona als Nationaltrainer. Argentinien gewann mit 4:0, und Messi eröffnete in der 25. Minute das Tor [115] .

WM 2006

Kontuzja odniesiona pod koniec sezonu 2005/06 narażała Messiego na absencję na Mistrzostwach Świata 2006. Mimo to, 15 maja 2006 r. piłkarz otrzymał powołanie do kadry na turniej. Zagrał również swój ostatni mecz w barwach Argentyny U-20, zaś później wystąpił w towarzyskim spotkaniu z Angolą[116][117]. W pierwszym meczu Argentyny na mistrzostwach przeciwko Wybrzeżu Kości Słoniowej, Messi wszedł na boisko z ławki rezerwowych[118]. W następnym spotkaniu z Serbią i Czarnogórą zastąpił w 74 minucie Maxiego Rodrigueza, stając się tym samym najmłodszym reprezentantem Argentyny na Mistrzostwach Świata w historii. Asystował przy trafieniu Hernana Crespo oraz zdobył ostatnią bramkę w wygranym 6:0 meczu, dzięki czemu został najmłodszym strzelcem w turnieju oraz szóstym najmłodszym zdobywcą gola w historii Mistrzostw Świata[119]. Wystąpił w zakończonym bezbramkowym remisem spotkaniu z Holandią[120]. W kolejnym meczu z Meksykiem Messi pojawił się na murawie w 84. minucie przy stanie 1:1 i zdołał trafić do siatki, uczynił to jednak z pozycji spalonej i bramka nie została uznana[121][122], jednak drużyna zdołała w dogrywce strzelić gola dającego awans. Ćwierćfinałowe spotkanie z Niemcami spędził na ławce rezerwowych, a Argentyna przegrała w rzutach karnych 2:4[123].

Copa América 2007

Messi bei der Copa America 2007.

Messi wurde der jüngste Spieler, der jemals zum Turnier berufen wurde. Sein erstes Spiel bestritt er am 29. Juni, sein Team gewann mit 4:1 gegen die USA . In diesem Match zeigte er sein Können als Quarterback. Er arbeitete eine Situation aus, dank derer Hernán Crespo ein Tor erzielte, und gab selbst mehrere Torschüsse ab. Er wurde in der 79. Minute durch Carlos Tevez ersetzt , der sich wenige Minuten später in die Schützenliste eintragen ließ [124] .

In seinem zweiten Spiel gegen Kolumbien gewann er einen Elfmeter, den Crespo verwendete, was zu einem 1: 1-Unentschieden führte. Er war auch am zweiten argentinischen Tor beteiligt, als ein Foul zu einem Freistoß führte, den Juan Román Riquelme traf und die Führung auf 3:1 erhöhte. Letztendlich endete das Spiel mit einem 4:2-Sieg für Argentinien, wodurch die Mannschaft ins Viertelfinale des Turniers einzog [125] .

W trzecim meczu z Paragwajem trener dał odpocząć Messiemu przed kolejną fazą rozgrywek. Na boisko wszedł w 64. minucie zastępując Estebana Cambiasso. W 79. minucie wypracował sytuację bramkową Javierowi Mascherano, którą ten wykorzystał[126]. W ćwierćfinale Argentyna zwyciężyła z Peru 4:0, a Messi po podaniu Riquelme zdobył jedną z bramek[127]. W półfinałowej potyczce z Meksykiem, strzelił gola lobując bramkarza Oswaldo Sancheza, przyczyniając się do wygranej zespołu 3:0[128]. W finale Argentyna przegrała z Brazylią 0:3[129].

Messi w meczu z Brazylią podczas Igrzysk Olimpijskich 2008

Igrzyska Olimpijskie 2008

Początkowo Messi nie otrzymał zgody klubu na wyjazd na Igrzyska Olimpijskie 2008[130], jednak po odbyciu rozmowy z trenerem Josepem Guardiolą ostatecznie dostał pozwolenie na uczestnictwo w zawodach[131]. Dołączył do kadry zespołu i pierwszą bramkę zdobył w wygranym 2:1 meczu z Wybrzeżem Kości Słoniowej[131]. W spotkaniu z Holandią otworzył wynik spotkania oraz asystował przy bramce Ángela Di Maríi, dzięki czemu Argentyna zwyciężyła spotkanie po dogrywce 2:1[132]. Zagrał również w wygranym 3:0 meczu z Brazylią[133]. W finale ponownie asystował przy trafieniu Di Maríi, dającemu zwycięstwo 1:0 nad Nigerią[134].

Mistrzostwa Świata 2010

Messi podczas przegranego ćwierćfinału z Niemcami.

Messi wystąpił w meczu otwarcia, w którym Argentyna pokonała Nigerię 1:0. Argentyńczyk miał wiele okazji do strzelenia bramki, jednak został zatrzymany przez bramkarza Vincenta Enyeamę. Messi wyszedł w podstawowej jedenastce Argentyny w kolejnym meczu mistrzostw przeciwko Korei Południowej zakończonym zwycięstwem 4:1. Uczestniczył we wszystkich bramkowych akcjach zespołu, ponadto pomógł zdobyć hat-trick Gonzalo Higuaínowi. W trzecim, ostatnim meczu grupowym, Argentyna wygrała 2:0 z Grecją, a Messi był kapitanem drużyny oraz został wybrany „graczem meczu”.

W pierwszym spotkaniu drugiej rundy, wygranym 3:1 z Meksykiem, Messi asystował przy bramce Carlosa Téveza. Argentyna zakończyła występ w mistrzostwach po przegranej z Niemcami 0:4.

Copa América 2011

Messi uczestniczył we wszystkich czterech meczach Argentyny w Copa América 2011. Zaliczył asystę przy golu Gonzalo Higuaína w przegranym meczu ćwierćfinałowym po rzutach karnych (w meczu 1:1) z Urugwajem. Messi trafił w serii rzutów karnych; strzelał jako pierwszy. Dwukrotnie został wybierany zawodnikiem meczu – z Boliwią (1:1) i Kostaryką (3:0).

Mistrzostwa Świata 2014

Messi spielte bei der WM 2014 in jedem Spiel seiner Mannschaft. Außerdem erzielte er in der Gruppenphase in jedem Spiel Argentiniens ein Tor (ein Tor gegen Bosnien und Herzegowina und den Iran sowie zwei Tore gegen Nigeria ). In der K.-o.-Runde erzielte er einen Elfmeter in einer im Halbfinalspiel gegen die Niederlande gewonnenen Elfmeterschießen-Serie . Argentinien erreichte das Finale, wo es nach Verlängerung mit 0 :1 gegen Deutschland verlor. Messi wurde der beste Spieler des Turniers und wurde Dritter in der Torschützenliste (zusammen mit Neymar und Robin van Persie ) mit vier Toren.

Copa America 2015

Bei der Copa América 2015 spielte Messi in allen Spielen seiner Mannschaft Vollzeit. Er erzielte im Spiel gegen Paraguay ein Tor und setzte seine „Elf“ im Viertelfinalspiel gegen Kolumbien und im Endspiel gegen Chile in einer Serie von Elfmetern ein . Argentinien verlor das Finale nach einem 1:1 im Elfmeterschießen (Messi traf als einziger seiner Mannschaft einen Elfmeter).

Copa America 2016

Na Copa América 2016 Lionel Messi opuścił tylko pierwszy mecz w fazie grupowej z Chile z powodu kontuzji. W pozostałych pojawił się na boisku. Strzelił hat-tricka w meczu z Panamą i zdobył po jednej bramce w ćwierćfinałowym meczu z Wenezuelą i w półfinałowym meczu z USA. W półfinale turnieju rozegranego 22 czerwca z USA stał się samodzielnie najlepszym strzelcem w historii reprezentacji Argentyny strzelając swoją 55. bramkę w kadrze, przez co pobił rekord Gabriela Batistuty(54 Tore). Argentinien erreichte das Endspiel, wo man Chile im Elfmeterschießen mit 2:4 unterlag (reguläre Spielzeit und Verlängerung brachten keine Tore). Im Turnier erzielte Messi 5 Tore. Nach dem Spiel gab der Spieler bekannt, dass er aus der argentinischen Nationalmannschaft zurücktreten werde [135] [136] . Nach dieser Entscheidung versuchten viele Menschen, Messi von einer Rückkehr zu überzeugen, aber der Fußballer änderte seine Meinung nicht. Nach einem Treffen mit dem neuen Trainer der argentinischen Nationalmannschaft, Edgardo Bauza , entschied er sich jedoch, zur Nationalmannschaft zurückzukehren [137] .

WM 2018

Na mundialu w Rosji Messi wystąpił w trzech meczach fazy grupowej z Islandią (1:1), Chorwacją (0:3) i Nigerią, w których zdobył jednego gola. Jego drużyna awansowała do fazy pucharowej z drugiego miejsca. W 1/8 finału Argentyna uległa Francji 3:4, a Messi zaliczył w tym meczu dwie asysty.

Copa América 2019

W fazie grupowej Argentyna mierzyła się Kolumbią, Paragwajem i Katarem. W półfinale drużyna przegrała z Brazylią, a w meczu o trzecie miejsce zwyciężyła 2:1 z Chile. Messi zakończył turniej z jednym golem, zdobytym w meczu grupowym z Paragwajem[138].

Copa América 2021

Na Copa América 2021 Messi zagrał w pełnym wymiarze czasowym we wszystkich meczach swojej kadry[139]. Strzelił bramkę z rzutu wolnego w zremisowanym meczu z Chile. Dwukrotnie trafił w meczu z Boliwią i zdobył jedną bramkę w ćwierćfinałowym meczu z Ekwadorem. Argentyna dotarła do finału, w którym wygrała 1:0 z Brazylią po bramce Ángela Di María[140]. Na całym turnieju Messi zdobył cztery gole i zaliczył pięć asyst, zostając najlepszym piłkarzem Copa América i zdobywając tytuł króla strzelców i asystentów[141][142].

Statystyki

Klubowe

Sezon Klub Liga Liga[143]
Mecze Gole
2003/2004 FC Barcelona C Tercera 10 5
2003/2004 FC Barcelona B Segunda B 5 0
2004/2005 17 6
Ogólnie 32 11

Stan na koniec sezonu 2021/2022

Sezon Klub Liga Länderpokal UEFA Champions League Superpokal Europäischer Superpokal Klub-Weltmeisterschaft Allgemein
Streichhölzer Ziele Assists Streichhölzer Ziele Assists Streichhölzer Ziele Assists Streichhölzer Ziele Assists Streichhölzer Ziele Assists Streichhölzer Ziele Assists Streichhölzer Ziele Assists
2004/2005 FC Barcelona 7 1 0 1 0 0 1 0 0 - - - 9 1 0
2005/2006 17 6 2 2 1 0 6 1 1 0 0 0 - - 25 8 3
2006/2007 26 14 2 2 2 1 5 1 0 2 0 0 1 0 0 0 0 0 36 17 3
2007/2008 28 10 12 3 0 0 9 6 1 - - - 40 16 13
2008/2009 31 23 11 8 6 1 12 9 5 - - - 51 38 17
2009/2010 35 34 10 3 1 0 11 8 0 1 2 0 1 0 1 2 2 0 53 47 11
2010/2011 33 31 18 7 7 2 13 12 3 2 3 0 - - 55 53 23
2011/2012 37 50 16 7 3 4 11 14 5 2 3 2 1 1 1 2 2 1 60 73 29
2012/2013 32 46 12 5 4 1 11 8 2 2 2 0 - - 50 60 fünfzehn
2013/2014 31 28 11 6 5 3 7 8 0 2 0 0 - - 46 41 14
2014/2015 38 43 18 6 5 4 13 10 5 - - - 57 58 27
2015/2016 33 26 16 5 5 6 7 6 1 2 1 0 1 2 0 1 1 0 49 41 23
2016/2017 34 37 9 7 5 3 9 11 2 2 1 2 - - 52 54 16
2017/2018 36 34 12 6 4 4 10 6 2 2 1 0 - - 54 45 18
2018/2019 34 36 13 5 3 2 10 12 3 1 0 1 - - 50 51 19
2019/2020 33 25 21 2 2 1 8 3 3 1 1 0 - - 44 31 25
2020/2021 35 dreißig 9 5 3 1 6 5 2 1 0 0 - - 47 38 12
Allgemein 520 474 192 80 56 33 149 120 35 zwanzig 14 5 4 3 2 5 5 1 778 672 268
2021/2022 Paris St. Germain 26 6 14 1 0 0 7 5 0 - - - 34 11 14
Insgesamt für eine Karriere 546 480 206 81 56 33 156 125 35 zwanzig 14 5 4 3 2 5 5 1 812 683 282

Vertreter

Argentinien
Jahr Streichhölzer Ziele Assists
2005 5 0 1
2006 7 2 2
2007 14 6 4
2008 8 2 2
2009 10 3 1
2010 10 2 1
2011 13 4 9
2012 9 12 1
2013 7 6 4
2014 14 8 3
2015 8 4 3
2016 11 8 6
2017 7 4 0
2018 5 4 3
2019 10 5 2
2020 4 1 0
2021 16 10 5
2022 4 6 2
Allgemein 162 86 49

Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2022 .

Ziele der Nationalmannschaft

Nein. Datum Ort Gegner Tor Ergebnis Spielweise
1. 1. März 2006 Basel , Schweiz  Kroatien 2 - 1 2 - 3 Freundschaftsspiel
2. 16. Juni 2006 Gelsenkirchen , Deutschland  Serbien und Montenegro 6 - 0 6 - 0 WM 2006
3.
4.
5. Juni 2007 Barcelona , ​​​​Spanien  Algerien 3 - 2
4 - 2
4 - 3 Freundschaftsspiel
5. 8. Juli 2007 Barquisimeto , Venezuela  Peru 2 - 0 4 - 0 Copa America 2007
6. 11. Juli 2007 Puerto Ordaz , Venezuela  Mexiko 2 - 0 dreißig
7. 16. Oktober 2007 Maracaibo , Venezuela  Venezuela 0 - 2 0 - 2 Qualifikation für die WM 2010
8. 20. November 2007 Bogotá , Kolumbien  Columbia 1 - 0 2 - 1
9. 4. Juni 2008 San Diego , Vereinigte Staaten  Mexiko 0 - 2 1 - 4 Freundschaftsspiel
10. 11 października 2008 Buenos Aires, Argentyna  Urugwaj 1 – 0 2 – 1 kwalifikacje do Mistrzostw Świata 2010
11. 11 lutego 2009 Marsylia, Francja  Francja 0 – 2 0 – 2 Mecz towarzyski
12. 28 marca 2009 Buenos Aires, Argentyna  Wenezuela 1 – 0 4 – 0 kwalifikacje do Mistrzostw Świata 2010
13. 14 listopada 2009 Madryt, Hiszpania  Hiszpania 1 – 1 1 – 2 Mecz towarzyski
14. 7 września 2010 Buenos Aires, Argentyna  Hiszpania 1 – 0 4 – 1
15. 17 listopada 2010 Doha, Katar  Brazylia 1 – 0 1 – 0
16. 9 lutego 2011 Genewa, Szwajcaria  Portugalia 2 – 1 2 – 1
17. 20 czerwca 2011 Buenos Aires, Argentyna  Albania 2 – 0 4 – 0
18. 7 października 2011 Buenos Aires, Argentyna  Chile 2 – 0 4 – 1 kwalifikacje do Mistrzostw Świata 2014
19. 15 listopada 2011 Barranquilla, Kolumbia  Kolumbia 1 – 1 2 – 1
20.
21.
22.
29 lutego 2012 Berno, Szwajcaria  Szwajcaria 1 – 0
2 – 1
3 – 1
3 – 1 Mecz towarzyski
23. 2 czerwca 2012 Buenos Aires, Argentyna  Ekwador 3 – 0 4 – 0 kwalifikacje do Mistrzostw Świata 2014
24.
25.
26.
9 czerwca 2012 East Rutherford, Stany Zjednoczone  Brazylia 1 – 1
2 – 1
4 – 3
4 – 3 Mecz towarzyski
27. 15 sierpnia 2012 Frankfurt, Niemcy  Niemcy 2 – 0 3 – 1
28. 7 września 2012 Córdoba, Argentyna  Paragwaj 3 – 1 3 – 1 kwalifikacje do Mistrzostw Świata 2014
29.
30.
12 października 2012 Mendoza, Argentyna  Urugwaj 1 – 0
3 – 0
3 – 0
31. 16 października 2012 Santiago, Chile  Chile 1 – 0 2 – 1
32. 22 marca 2013 Buenos Aires, Argentyna  Wenezuela 2 – 0 3 – 0
33.
34.
35.
14 czerwca 2013 Gwatemala, Gwatemala  Gwatemala 0 – 1
0 – 3
0 – 4
0 – 4 Mecz towarzyski
36.
37.
10 września 2013 Asunción, Paragwaj  Paragwaj 1 – 0
4 – 1
5 – 2 kwalifikacje do Mistrzostw Świata 2014
38. 7 czerwca 2014 La Plata, Argentyna  Słowenia 2 – 0 2 – 0 Mecz towarzyski
39. 15 czerwca 2014 Rio de Janeiro, Brazylia  Bośnia i Hercegowina 2 – 0 2 – 1 Mistrzostwa Świata 2014
40. 21 czerwca 2014 Belo Horizonte, Brazylia  Iran 1 – 0 1 – 0
41.
42.
25 czerwca 2014 Porto Alegre, Brazylia  Nigeria 1 – 0
2 – 1
3 – 2
43.
44.
14 października 2014 Hongkong, Chiny  Chiny 0 – 5
0 – 7
0 – 7 Mecz towarzyski
45. 12 listopada 2014 Londyn, Anglia  Chorwacja 2 – 1 2 – 1
46. 13 czerwca 2015 La Serena, Chile  Paragwaj 2 – 0 2 – 2 Copa América 2015
47.
48.
4 września 2015 Houston, Stany Zjednoczone  Boliwia 5 – 0
6 – 0
7 – 0 Mecz towarzyski
49. 8 września 2015 Arlington, Stany Zjednoczone  Meksyk 2 – 2 2 – 2
50. 29 marca 2016 Córdoba, Argentyna  Boliwia 2 – 0 2 – 0 kwalifikacje do Mistrzostw Świata 2018
51.
52.
53.
10 czerwca 2016 Chicago, Stany Zjednoczone  Panama 2 – 0
3 – 0
4 - 0
5 - 0 Copa America 2016
54. 18. Juni 2016 Foxborough , Vereinigte Staaten  Venezuela 3 - 0 4 - 1
55. 21. Juni 2016 Houston , Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 0 - 2 0 - 4
56. 1. September 2016 Mendoza , Argentinien  Uruguay 1 - 0 1 - 0 Qualifikation für die WM 2018
57. 15. November 2016 San Juan , Argentinien  Columbia 1 - 0 dreißig
58. 23. März 2017 Buenos Aires , Argentinien  Chile 1 - 0 1 - 0
59.
60.
61.
10. Oktober 2017 Quito , Ecuador  Ecuador 1 - 1
1 - 2
1 - 3
1 - 3
62.
63.
64.
29. Mai 2018 Buenos Aires , Argentinien  Haiti 1 - 0
2 – 0
3 – 0
4 – 0 Mecz towarzyski
65. 26 czerwca 2018 Petersburg, Rosja  Nigeria 0 – 1 1 – 2 Mistrzostwa Świata 2018
66.
67.
7 czerwca 2019 San Juan, Argentyna  Nikaragua 1 – 0
2 – 0
5 – 1 Mecz towarzyski
68. 19 czerwca 2019 Belo Horizonte, Brazylia  Paragwaj 1 – 1 1 – 1 Copa América 2019
69. 15 listopada 2019 Rijad, Arabia Saudyjska  Brazylia 0 – 1 0 – 1 Superclásico de las Américas
70. 18 listopada 2019 Tel Awiw, Izrael  Urugwaj 2 – 2 2 – 2 Mecz towarzyski
71. 8 października 2020 Buenos Aires, Argentyna  Ekwador 1 – 0 1 – 0 kwalifikacje do Mistrzostw Świata 2022
72. 3 czerwca 2021 Santiago del Estero, Argentyna  Chile 1 – 0 1 – 1
73. 14 czerwca 2021 Rio de Janeiro, Brazylia  Chile 1 – 0 1 – 1 Copa América 2021
74.
75.
28 czerwca 2021 Cuiabá, Brazylia  Boliwia 0 – 2
0 – 3
1 – 4
76. 3 lipca 2021 Goiânia, Brazylia  Ekwador 3 – 0 3 – 0
77.
78.
79.
9 września 2021 Buenos Aires, Argentyna  Boliwia 1 – 0
2 – 0
3 – 0
3 – 0 kwalifikacje do Mistrzostw Świata 2022
80. 10 października 2021 Buenos Aires, Argentyna  Urugwaj 1 – 0 3 – 0
81. 25 marca 2022 Buenos Aires, Argentyna  Wenezuela 3 – 0 3 – 0
82.
83.
84.
85.
86.
5 czerwca 2022 Pampeluna, Hiszpania  Estonia 1 – 0
2 – 0
3 – 0
4 – 0
5 – 0
5 – 0 Mecz towarzyski

Ostatnia aktualizacja: 5 czerwca 2022.

Sukcesy

FC Barcelona

Koszulka Messiego w Muzeum San Siro

Paris Saint-Germain

Reprezentacyjne

Sześć Złotych Piłek zdobytych przez Messiego w Muzeum FC Barcelony

Indywidualne

Wyróżnienia

Rekordy

Nieaktualne

Odznaczenia

Życie prywatne

Od 2009 związany jest z Antonelą Roccuzzo, która podobnie jak piłkarz pochodzi z Rosario, a oboje znają się od dzieciństwa[153]. Para pobrała się 30 czerwca 2017 w ich rodzinnym mieście. Mają trójkę dzieci – Thiago (ur. 2 listopada 2012), Mateo (ur. 11 września 2015) i Ciro (ur. 10 marca 2018).

Messi ma dwóch kuzynów, którzy zawodowo grają w piłkę nożną – Maxiego Biancucchi (występuje w paragwajskiej Olimpii Asunción) oraz Emanuela Biancucchi (występuje w paragwajskim Independiente Asunción).

6 lipca 2016 Lionel i jego ojciec Jorge zostali skazani przez sąd w Barcelonie na karę 21 miesięcy pozbawienia wolności w zawieszeniu na dwa lata i grzywnę (Lionel 2 mln euro, Jorge 1,5 mln). Obaj oskarżeni byli za narażenie skarbu państwa na stratę ponad 4,1 mln euro w latach 2007–2009[154]. 24 maja 2017 sąd najwyższy podtrzymał prawomocny wyrok. Zgodnie z hiszpańskim prawem piłkarzowi nie groziło więzienie, ponieważ był wcześniej niekarany, a kara była krótsza niż dwa lata[155].

Inne

Messi znalazł się na okładce gry video Pro Evolution Soccer 2009, 2010, 2011, 2017, 2020 i brał udział w kampanii promującej grę. Znalazł się też na okładkach gier FIFA Street i FIFA 13, 14, 15, 16.

Książki o Messim:

– Caioli L., 2011, Messi. Historia chłopca, który stał się legendą, Sine Qua Non;

– Faccio L., 2012, Messi. Chłopiec, który zawsze się spóźniał (a dziś jest pierwszy), Sine Qua Non;

– Balagué G., 2015, Messi. Biografia, Sine Qua Non;

– Puntí J., 2020, Messi. G.O.A.T., Sine Qua Non.

Uwagi

Przypisy

  1. Lionel Messi, PSG.FR [dostęp 2021-08-16] (fr.).
  2. Leo Messi surpasses Paulino Alcántara and becomes FC Barcelona all-time top scorer, fcbarcelona.fr [dostęp 2021-04-16] (fr.).
  3. From César to Leo Messi, fcbarcelona.com [dostęp 2021-06-27] (ang.).
  4. FourFourTwo Staff 22 June 2016, Messi becomes Argentina’s all-time top scorer, fourfourtwo.com [dostęp 2021-04-16] (ang.).
  5. [Lionel...], twitter.com [dostęp 2021-07-01] (hiszp.).
  6. FIFA.com, Olympic Football Tournaments 2008 – Men – News – Messi and Argentina grab gold in Beijing – FIFA.com, fifa.com [dostęp 2021-04-16] (ang.).
  7. Messi becomes FC Barcelona player with the most LaLiga titles, fcbarcelona.com [dostęp 2021-06-27] (ang.).
  8. 4 | Champions Leagues won by Messi, fcbarcelona.com [dostęp 2021-06-27] (ang.).
  9. Ballon d'Or: Lionel Messi wins award as best player in world football for seventh time, „BBC Sport” [dostęp 2021-11-29] (ang.).
  10. 26 July 2019, Ranked! The 101 greatest football players of the last 25 years: full list, fourfourtwo.com [dostęp 2021-07-01] (ang.).
  11. IFFHS, iffhs.com [dostęp 2021-06-26].
  12. IFFHS, iffhs.com [dostęp 2021-06-26].
  13. 91 goals in a year, 73 in one season, four Golden Balls: All of Messi’s remarkable records | Goal.com, goal.com [dostęp 2021-06-27].
  14. Messi stands above Pele, Ronaldo as all-time top one-club goal scorer, espn.com, 22 grudnia 2020 [dostęp 2021-06-27] (ang.).
  15. Ap Reporter, Messi crowned UEFA Best Player in Europe ahead of Ronaldo and Suarz, dailymail.co.uk, 27 sierpnia 2015 [dostęp 2021-06-04].
  16. [@Argentina...], Twitter [dostęp 2021-07-11] (pol.).
  17. [¡EL MEJOR!], Twitter [dostęp 2021-07-11] (hiszp.).
  18. Lionel Messi wins 2021 Copa America Golden Boot | Goal.com, goal.com [dostęp 2021-07-11].
  19. Lionel Messi wins Golden Ball award for best player of World Cup, the Guardian, 13 lipca 2014 [dostęp 2021-06-04] (ang.).
  20. Brazylia – Argentyna, 15 lip 2007 – Copa América 2007, [w:] baza Transfermarkt (protokoły meczowe) [online] [dostęp 2021-06-27].
  21. Chile – Argentyna, 4 lip 2015 – Copa América 2015, [w:] baza Transfermarkt (protokoły meczowe) [online] [dostęp 2021-06-27].
  22. Argentyna – Chile, 27 cze 2016 – Copa América Centenario 2016, [w:] baza Transfermarkt (protokoły meczowe) [online] [dostęp 2021-06-27].
  23. U20 World Cup 2005 Holland – Top Scorer, worldfootball.net [dostęp 2021-06-27] (ang.).
  24. All time – Youngest appearances Argentina World Cup, Statbunker football [dostęp 2021-06-04] (ang.).
  25. John Carlin: Lionel Messi: Magic in his feet (ang.). The Independent, 2010-03-27. [dostęp 2012-08-16].
  26. Gustavo Veiga: Los intereses de Messi (hiszp.). Página/12. [dostęp 2012-08-16].
  27. a b c Ian Hawkey: Lionel Messi on a mission (ang.). Times Online, 2008-04-30. [dostęp 2009-05-30]. [zarchiwizowane z tego adresu (2013-11-04)].
  28. a b c d e Richard Williams: Messi has all the qualities to take world by storm (ang.). The Guardian, 2006-02-26. [dostęp 2008-05-03].
  29. a b Kazimierz Oleszek, Kazimierz; Lionel Messi – Argentyńska Pchła; Piłka Nożna Plus; nr 11 (263), s. 41–43; listopad 2007, wyd. Profus Management, ISSN 1230-9737.
  30. a b c The new messiah (ang.). FIFA, 2006-03-05. [dostęp 2006-06-26]. [zarchiwizowane z tego adresu (2013-12-25)].
  31. Rijkaard gave us more freedom, SoccerNews, 10 grudnia 2009 [dostęp 2021-01-16] (ang.).
  32. Sandra Sarmiento i Jaume Marcet: From “Infantil B” to World number one (ang.). FC Barcelona, 2009-09-18. [dostęp 2012-08-19].
  33. Messi estará en el stage de Peralada (hiszp.). El Mundo Deportivo, 2004-05-27. [dostęp 2012-08-19].
  34. a b c Lionel Andres Messi – FCBarcelona and Argentina (ang.). Football Database. [dostęp 2012-08-19].
  35. Mark Tutton i Greg Duke: Profile: Lionel Messi (ang.). CNN, 2009-05-22. [dostęp 2012-08-19].
  36. L. Messi, [w:] baza Soccerway (zawodnicy) [online] [dostęp 2012-08-19].
  37. Berta Brau: Meteoric rise in three years (ang.). FC Barcelona, 2007-10-16. [dostęp 2008-05-03]. [zarchiwizowane z tego adresu (2011-09-06)].
  38. Sergi Nogueras: Krkic enters the record books (ang.). FC Barcelona, 2007-10-21. [dostęp 2012-08-19].
  39. Good news for Barcelona as Messi gets his Spanish passport (ang.). The Star, 2005-05-28. [dostęp 2012-08-19]. [zarchiwizowane z tego adresu (2012-10-30)].
  40. Ronaldinho scores the goals, Messi takes the plaudits (ang.). Rediff, 2005-09-28. [dostęp 2012-08-19].
  41. Frustrated Messi suffers another injury setback (ang.). ESPN Soccernet, 2006-04-26. [dostęp 2012-08-19].
  42. Sam Wallace: Arsenal 1 Barcelona 2: Barcelona crush heroic Arsenal in space of four brutal minutes (ang.). The Independent, 2006-05-18. [dostęp 2012-08-19].
  43. Barca retain Spanish league title (ang.). BBC Sport, 2006-05-03. [dostęp 2012-08-19].
  44. Player – Lionel Messi (ang.). National Football Teams. [dostęp 2012-08-21].
  45. Doctors happy with Messi op (ang.). FC Barcelona, 2006-11-14. [dostęp 2012-08-21].
  46. Ben Hayward: Magical Messi is Barcelona’s hero (ang.). The Independent, 2007-03-11. [dostęp 2012-08-21].
  47. Lionel Messi Bio, Stats, News (ang.). ESPN Soccernet. [dostęp 2012-08-21].
  48. a b Sid Lowe: The greatest goal ever? (ang.). Daily Telegraph, 20 kwietnia 2007. [dostęp 2009-07-07].
  49. Messi dazzles as Barça reach Copa Final (ang.). ESPN Soccernet, 18 kwietnia 2007.
  50. Can ‘Messidona’ beat Maradona? (ang.). The Hindu, 14 lipca 2007. [zarchiwizowane z tego adresu (14 października 2013)].
  51. Sid Lowe: The greatest goal ever? (ang.). Daily Telegraph, 20 kwietnia 2007. [dostęp 2007-05-07]. [zarchiwizowane z tego adresu (13 maja 2008)].
  52. Andy Mitten: Hand of Messi saves Barcelona (ang.). Times Online, 10 czerwca 2007. [dostęp 2008-01-12].
  53. FC Barcelona vs. Sevilla 2 – 1, [w:] baza Soccerway (protokoły meczowe) [online] [dostęp 2009-05-29].
  54. Barcelona 3-0 Lyon: Messi orchestrates win (ang.). ESPN Soccernet, 19 września 2007. [dostęp 2009-05-27].
  55. Isaiah: Barcelona 4-1 Zaragoza (ang.). The Offside, 26 września 2007. [dostęp 2009-05-27]. [zarchiwizowane z tego adresu (11 marca 2012)].
  56. FIFA: Xavi late show saves Barca (ang.). FIFA, 27 lutego 2008. [dostęp 2009-05-27]. [zarchiwizowane z tego adresu (3 sierpnia 2014)].
  57. FIFPro World XI (ang.). FIFPro. [dostęp 2009-05-30]. [zarchiwizowane z tego adresu (9 października 2011)].
  58. Fran Villalobos: El fútbol a sus pies (hiszp.). Marca, 10 kwietnia 2007. [dostęp 2009-07-07].
  59. Leandro Fest: Si Messi sigue trabajando así, será como Maradona y Pelé (hiszp.). Sport.es. [dostęp 2009-07-07].
  60. Fran Villalobos: La afición corona a Messi como el mejor (hiszp.). Marca, 27 września 2007. [dostęp 2009-07-07].
  61. Totti le daría el Balón de Oro a Messi antes que a Kaká (hiszp.). Marca, 29 listopada 2007. [dostęp 2009-07-07].
  62. Barcelona’s Lionel Messi sidelined with thigh injury (ang.). CBC.ca, 5 marca 2008. [dostęp 2009-06-14].
  63. Gregory Sica: Messi Inherits Ronaldinho’s No. 10 Shirt (ang.). Goal.com, 4 sierpnia 2008. [dostęp 2009-06-02].
  64. Late Messi brace nicks it (ang.). ESPN Soccernet, 1 października 2008. [dostęp 2009-05-29].
  65. Efosa Osaghae: Barcelona 6-1 Atletico Madrid (ang.). Bleacher Report, 4 października 2008. [dostęp 2009-05-31].
  66. Goal rush for Barcelona (ang.). ESPN Soccernet, 4 października 2008. [dostęp 2009-05-31]. [zarchiwizowane z tego adresu (10 sierpnia 2014)].
  67. Messi magical, Real miserable (ang.). FIFA.com, 29 listopada 2008. [dostęp 2009-06-02]. [zarchiwizowane z tego adresu (3 sierpnia 2014)].
  68. Barcelona 2-0 Real Madrid (ang.). BBC Sport, 13 grudnia 2008. [dostęp 2009-05-29].
  69. FIFA World Player Gala 2008 (ang.). FIFA.com. [dostęp 2009-07-07]. [zarchiwizowane z tego adresu (15 maja 2019)].
  70. Messi scores hat trick in Barca’s 3-1 win over Atletico (ang.). Shanghai Daily, 7 stycznia 2009. [dostęp 2009-05-29].
  71. Supersub Messi fires 5,000-goal Barcelona to comeback victory. AFP (1 lutego 2009). [dostęp 1 lutego 2009].
  72. Barcelona hit Malaga for six (ang.). Al Jazeera English, 23 marca 2009. [dostęp 2009-06-02].
  73. Paul Logothetis: Barcelona returns to earth with league match (ang.). USA Today, 9 kwietnia 2009. [dostęp 2009-07-07].
  74. Messi leads Barcelona to 1-0 win over Getafe (ang.). Shanghai Daily, 19 kwietnia 2009. [dostęp 2009-06-02].
  75. Sid Lowe: Barcelona run riot at Real Madrid and put Chelsea on notice (ang.). The Guardian, 2 maja 2009. [dostęp 2009-05-31].
  76. Real Madrid Fan Poll Says Barcelona Loss Is Most Painful In Club History (ang.). Goal.com, 2 maja 2009. [dostęp 2009-05-31].
  77. Ewan Macdonald: What Lionel Messi’s T-Shirt At The Bernabeu Meant (ang.). Goal.com, 2 maja 2009. [dostęp 2009-06-02].
  78. Barcelona defeat Athletic Bilbao to win Copa del Rey (ang.). Daily Telegraph, 14 maja 2009. [dostęp 2009-05-28].
  79. a b Messi sweeps up goalscoring honours (ang.). uefa.com, 27 maja 2009. [dostęp 2009-06-04].
  80. Barcelona win treble in style (ang.). Gulf Daily News, 28 maja 2009. [dostęp 2009-05-28].
  81. Barcelona eclipse dream team with historic treble (ang.). UK Eurosport, 1 czerwca 2009. [dostęp 2009-06-03].
  82. Barcelona agree improved Messi contract (ang.). Yahoo! News, 25 sierpnia 2009. [dostęp 2009-08-10].
  83. Messi signs new deal at Barcelona (ang.). BBC Sport, 18 września 2009. [dostęp 2009-11-15].
  84. Superpuchar Europy dla Barcelony, kolejne trofeum Katalończyków (ang.). onet.pl, 28 sierpnia 2009. [dostęp 2009-08-28].
  85. 'Messi es el mejor jugador que veré jamás’ (hiszp.). El Mundo, 29 sierpnia 2009. [dostęp 2009-11-15].
  86. CF Atlante – FC Barcelona, 16 gru 2009 – Klubowe Mistrzostwa Świata, [w:] baza Transfermarkt (protokoły meczowe) [online] [dostęp 2021-06-02].
  87. Club Estudiantes de La Plata – FC Barcelona, 19 gru 2009 – Klubowe Mistrzostwa Świata, [w:] baza Transfermarkt (protokoły meczowe) [online] [dostęp 2021-06-02].
  88. UEFA.com, Barcelona-Arsenal 2010 History | UEFA Champions League, UEFA.com [dostęp 2021-06-02] (ang.).
  89. Real Madrid 0 : 2 Barcelona, whoscored.com [dostęp 2021-06-02].
  90. Kontrowersyjne decyzje sędziów, gol Milito ze spalonego › FCBarca.com, FCBarca.com [dostęp 2021-07-07] (pol.).
  91. Champions League Comment: Referee Franck De Bleeckere’s Barcelona-Inter Decisions Revisited | Goal.com, goal.com [dostęp 2021-07-07].
  92. 10 years since the 99 point league campaign, www.fcbarcelona.com [dostęp 2021-06-02] (ang.).
  93. European Golden Shoe Winners, messi vs ronaldo [dostęp 2021-06-02] (ang.).
  94. 'Superpuchar Hiszpanii dla Barcelony. Barca wygrywa z Realem 3:2' (pol.). Polska Times, 17 września 2011. [dostęp 2012-05-08]. [zarchiwizowane z tego adresu (24 września 2015)].
  95. a b 'Superpuchar Europy. Barcelona pokonała Porto’ (pol.). Sport.pl, 26 września 2011. [dostęp 2012-05-08].
  96. 'Duma Katalonii gromi, Blaugrana mistrzem świata’ (pol.). Onet.pl, 18 grudnia 2011. [dostęp 2012-05-08].
  97. 'Złota Piłka FIFA dla Lionela Messiego’ (pol.). Wp.pl, 9 stycznia 2012. [dostęp 2012-05-08].
  98. Remembering Messi’s incredible 73-goal season | Football Whispers, footballwhispers.com [dostęp 2021-06-02] (ang.).
  99. Barcelona z potrójną koroną! To ósmy taki przypadek w historii, Sport.pl [dostęp 2021-04-10] (pol.).
  100. Lionel Messi, [w:] baza Transfermarkt (zawodnicy–występy : 2014/2015) [online] [dostęp 2021-06-04].
  101. Liga Mistrzów UEFA – Króle strzelców, www.transfermarkt.pl [dostęp 2021-06-04] (pol.).
  102. Lionel Messi, [w:] baza Transfermarkt (zawodnicy–występy : 2015/2016) [online] [dostęp 2021-06-04].
  103. Lionel Messi, [w:] baza Transfermarkt (zawodnicy–występy : 2016/2017) [online] [dostęp 2021-06-04].
  104. Lionel Messi, [w:] baza Transfermarkt (zawodnicy–występy : 2017/2018) [online] [dostęp 2021-06-04].
  105. Lionel Messi, [w:] baza Transfermarkt (zawodnicy–występy : 2018/2019) [online] [dostęp 2021-06-04].
  106. Lionel Messi, [w:] baza Transfermarkt (zawodnicy–występy : 2019/2020) [online] [dostęp 2021-06-04].
  107. Lionel Messi, [w:] baza Transfermarkt (zawodnicy–występy) [online] [dostęp 2021-06-04].
  108. Oficjalnie: Leo Messi w Paris Saint-Germain! 13 sekund, które zmienia świat sportu. [dostęp 2021-08-10].
  109. Lionel Messi Biography (ang.). Lionel Messi. [dostęp 2009-07-07]. [zarchiwizowane z tego adresu (2 sierpnia 2008)].
  110. FIFA World Youth Championship Netherlands 2005 (ang.). FIFA.com. [dostęp 2009-07-07]. [zarchiwizowane z tego adresu (24 grudnia 2013)].
  111. Tim Vickery: Messi handles ‘new Maradona’ tag (ang.). BBC Sport, 2005-08-22. [dostęp 2009-07-07].
  112. Argentine striker Messi recalled for World Cup qualifier (ang.). People’s Daily Online, 20 sierpnia 2005. [dostęp 2009-07-07].
  113. Messi tries again as Argentina face Paraguay (ang.). ESPN Soccernet, 2005-09-02. [dostęp 2009-07-07].
  114. Brian Homewood: Messi is a jewel says Argentina coach (ang.). Rediff, 2005-10-10. [dostęp 2009-07-07].
  115. Argentina 4-0 Venezuela: Messi the star turn (ang.). Allaboutfcbarcelona.com, 2009-03-28. [dostęp 2009-07-07].
  116. Tim Vickery: Messi comes of age (ang.). BBC Sport, 2006-06-05. [dostęp 2009-07-07].
  117. Argentina allay fears over Messi (ang.). BBC Sport, 30 maja 2006. [dostęp 2009-07-07].
  118. Messi weiter auf der Bank (niem.). Kicker.de, 13 czerwca 2006. [dostęp 2009-07-07].
  119. Argentina 6-0 Serbia & Montenegro (ang.). BBC Sport, 2006-06-16. [dostęp 2009-07-07].
  120. Holland 0-0 Argentina (ang.). BBC Sport, 2006-06-21. [dostęp 2009-07-07].
  121. Michael Walker: Rodríguez finds an answer but many questions still remain (ang.). The Guardian, 26 czerwca 2006. [dostęp 2009-07-07].
  122. Argentina 2-1 Mexico (aet) (ang.). The Guardian, 2006-06-24. [dostęp 2009-07-07].
  123. Germany 1-1 Argentina (ang.). BBC Sport, 2006-06-30. [dostęp 2009-07-07].
  124. Tevez Nets In Argentina Victory (ang.). BBC Sport, 2007-06-29. [dostęp 2008-10-11].
  125. Argentina into last eight of Copa (ang.). BBC Sport, 2007-07-03. [dostęp 2008-10-11].
  126. Argentina-Paraguay (ang.). Conmebol, 5 lipca 2007. [dostęp 2009-05-28]. [zarchiwizowane z tego adresu (29 września 2007)].
  127. Argentina and Mexico reach semis (ang.). BBC Sport, 2007-07-09. [dostęp 2008-10-11].
  128. Messi’s Magic Goal (ang.). BBC Sport, 12 lipca 2007. [dostęp 2008-10-11].
  129. Brazil victorious in Copa America (ang.). BBC Sport, 2007-07-16. [dostęp 2009-05-28].
  130. Lionel Messi out of Olympics after Barcelona win court appeal against Fifa (ang.). Daily Telegraph, 2008-08-06. [dostęp 2009-05-27]. [zarchiwizowane z tego adresu (29 czerwca 2011)].
  131. a b Barcelona give Messi Olympics thumbs-up (ang.). AFP, 7 sierpnia 2008. [dostęp 2009-05-27]. [zarchiwizowane z tego adresu (11 lipca 2011)].
  132. Messi sets up Brazil semi (ang.). FIFA, 16 sierpnia 2008. [dostęp 2009-05-27]. [zarchiwizowane z tego adresu (12 kwietnia 2009)].
  133. Jesse Baumgartner: Argentina Takes Down Brazil 3-0 (ang.). Examiner, 19 sierpnia 2008. [dostęp 2009-05-27].
  134. Robert Millward: Argentina beats Nigeria 1-0 for Olympic gold (ang.). USA Today, 23 sierpnia 2008. [dostęp 2009-05-27].
  135. Copa America. Messi rezygnuje z kadry. Ostatni szloch argentyny. sport.pl, 2016-06-27. [dostęp 2016-07-06].
  136. Onet – Jesteś na bieżąco, onet.pl, 27 czerwca 2016 [dostęp 2021-06-04].
  137. http://www.sport.pl/pilka/1,64946,20540741,el-ms-2018-lionel-messi-wraca-do-reprezentacji-argentyny.html.
  138. Copa América 2019, [w:] baza Transfermarkt (trofeum) [online] [dostęp 2021-06-04].
  139. Telewizja Polska S.A, Szlagier na początek Copa America. Argentyna – Chile w TVP, sport.tvp.pl, 15 czerwca 2021 [dostęp 2021-07-11] (pol.).
  140. Argentyna – Brazylia 1-0 (1-0). Copa America, sport.interia.pl [dostęp 2021-07-11] (pol.).
  141. Leo Messi named player of tournament in Copa América, fcbarcelona.com [dostęp 2021-07-11] (ang.).
  142. Lionel Messi wins 2021 Copa America Golden Boot | Goal.com, goal.com [dostęp 2021-07-11].
  143. W Hiszpanii zespoły rezerw biorą udział w seniorskich rozgrywkach ligowych, ale nie mogą grać przeciwko macierzystemu klubowi, więc nie grają w Pucharze Króla.
  144. a b c La Rambla › FCBarca.com, FCBarca.com [dostęp 2021-05-22] (pol.).
  145. a b Messi został MVP turnieju, ale odrzucił nagrodę.
  146. Piotr Jawor: Ale wyróżnienie Lewandowskiego! Trafił do elitarnego grona (pol.). sport.interia.pl. [dostęp 2022-05-25].
  147. Radosław Przybysz: Drużyna roku IFFHS. Są w niej Lewandowski, Messi i Ronaldo (pol.). sport.tvp.pl, 2021-12-07. [dostęp 2021-12-08].
  148. IFFHS MEN’S WORLD TEAM OF THE YEAR 2021 (ang.). iffhs.com, 2021-12-07. [dostęp 2021-12-08].
  149. Lionel Messi becomes first player to score five goals in single Champions League match | Goal.com, www.goal.com [dostęp 2021-06-27].
  150. Messi is the first player in history to score 2 goals within 5 minutes in the regular time of a Copa del Rey final.. [dostęp 2021-07-11].
  151. PS: Liga Mistrzów. Lewandowski pobił rekord Messiego. To była formalność (pol.). sportowefakty.wp.pl, 2022-02-16. [dostęp 2022-02-18].
  152. Auca en Cayo Hueso – Evo distingue a Messi con la Medalla al Mérito Deportivo (hiszp.) [dostęp 2013-04-26].
  153. Who is Antonella Roccuzzo? Everything you need to know about Lionel Messi’s girlfriend & future wife | Goal.com, goal.com [dostęp 2021-06-04].
  154. Messi i jego ojciec skazani. 21 miesięcy więzienia i wielomilionowe grzywny. tvn.24.pl, 2016-07-06. [dostęp 2016-07-06].
  155. Messi skazany na 21 miesięcy więzienia! Jest prawomocny wyrok.

Linki zewnętrzne